SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A33 und A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93385)

Peter von Frosta 27.08.2010 16:21

Hallo,

hat schon einer ´ne Info ob man den Auto-ISO Bereich einstellen kann bzw. ob er wie bei der 550er zwischen ISO 200 und ISO 1600 automatisch gewählt wird?

Neonsquare 27.08.2010 17:07

Zitat:

Zitat von Peter von Frosta (Beitrag 1062351)
Hallo,

hat schon einer ´ne Info ob man den Auto-ISO Bereich einstellen kann bzw. ob er wie bei der 550er zwischen ISO 200 und ISO 1600 automatisch gewählt wird?

Zumindest wird der Bereich von ISO 100 bis ISO 1600 sein - ob er einstellbar ist wird sich zeigen. Ich vermute nicht. Genauso vermute ich, dass Tethering, das steuern von Slave-Blitzen mit externem Master-Blitz und Micro-AF-Adjustment den "großen" Modellen vorbehalten sein wird.

spu.tnik 27.08.2010 17:15

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1062370)
Zumindest wird der Bereich von ISO 100 bis ISO 1600 sein - ob er einstellbar ist wird sich zeigen. Ich vermute nicht. Genauso vermute ich, dass Tethering, das steuern von Slave-Blitzen mit externem Master-Blitz und Micro-AF-Adjustment den "großen" Modellen vorbehalten sein wird.

Warum nicht?

sjobjorn 27.08.2010 17:19

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1061938)
Laut, langsam, ungenau (zumindest bei meiner alten D7D) - und wenn ich mich recht erinnere haben alle neuen Objektive SAM oder SSM. Sony wäre also eigentlich gut beraten, den Motor wegzulassen, damit die Leute nicht die alten Dinger zu horrenden Preisen bei Ebay kaufen, sondern im Laden Geld für Neuware ausgeben.

Gruß, eiq

Nun, für mich (und evtl. genügend andere) ist das ein absolutes Entscheidungsmerkmal. Kann ich mein CZ 16-80 benutzen (ja!) dann ist die Kamera interessant. Kann ich es nicht, dann ist sie uninteressant!

Neonsquare 27.08.2010 19:10

Zitat:

Zitat von spu.tnik (Beitrag 1062376)
Warum nicht?

Kein besonderer Grund - ich hätte es einfach nicht erwartet. Natürlich würde ich mich freuen wenn es anders kommt.

Interessant: Auto-ISO ist bei der A560 200-1600 und bei der A580 100-1600 - obwohl bei beiden ISO 100 wählbar ist. Gibt es diesen unterschied auch bei A33 und A55?

Gruß,
Jochen

Alfa156SW2,4JTD 27.08.2010 19:27

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1062439)
Interessant: Auto-ISO ist bei der A560 200-1600 und bei der A580 100-1600 - obwohl bei beiden ISO 100 wählbar ist. Gibt es diesen unterschied auch bei A33 und A55?

Gruß,
Jochen

Oh jetzt wirds interessant, bisher hatte ja der 14MP-Sensor ISO 200 als Minimum, was ja darauf hindeuten würde, dass jetzt die ISO 100 quasi mit reduziertem Dynamikumfang wären (so wie bei der A700). Kann ja sein, dass Sony den ganz neu entwickelten 16MP-Sensor aufgrund der Kritiken wieder mit nativen ISO 100 konstruiert hat?

planar+ 27.08.2010 20:19

a 55
 
Liebe Chat-Freunde,

wie man an meinen posts erkennt, halte ich mich hier eher etwas zurück. Aber wie die SONY-Kutsche langsam beginnt Fahrt auf zu nehmen ist schon faszinierend, und ich fühle mich als ehemaliger Nikonianer mehr als bestätigt hier auf dem richtigen Wagen zu sitzen.

Schon a550, a580, erst recht a55 sind benchmarkings in ihrer Klasse und zeigen auf, wo die Reise hingeht, ohne die Traditionalisten ( --> Stangen-Autofocus) zu vernachlässigen.

Hier hat man einfach alles gut gemacht !

Kluge Kritiker, die hier manchmal unterwegs sind, sollten mal über den Tellerand schauen, Vergleichbares suchen...ich sehe nicht viel...

Grüße

Manfred.

HHS 27.08.2010 23:39

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1062157)
Ich hoffe jedoch immer noch an einer NEX-7, aber ich denke, mit den neuen SLTs hat sich der Konzept einer NEX-7 erübrigt.

Es könnte jedoch eine NEX-7 in Form einer NEX-5 aber mit mehr manuelle Einstellmöglichkeiten rauskommen. *hoffenwirmal*


LG,

Erwin :D

Laut Interview mit einem Sonyboss im PHOTOmagazin wird es wohl eine NEX-7 geben.

Sony schmeißt soviel Kameras gerade auf den Markt- ich weiß nicht welche mal der Nachfolger meiner D7d werden soll....

Die A55 klingt jedenfalls interessant- nur das mit dem Sucher, das bereitet mir irgendwie Kopfzerbrechen. Wie gut ist dieser elektronische Sucher im Vergleich zum herkömmlichen Sucher? Zumal dieser ja bei der D7D in seiner Klasse ja recht gut war!

wus 28.08.2010 00:15

Zitat:

Zitat von HHS (Beitrag 1062681)
Die A55 klingt jedenfalls interessant- nur das mit dem Sucher, das bereitet mir irgendwie Kopfzerbrechen. Wie gut ist dieser elektronische Sucher im Vergleich zum herkömmlichen Sucher? Zumal dieser ja bei der D7D in seiner Klasse ja recht gut war!

Auf den Sucher bin ich auch sehr gespannt. Prinzipiell bin ich bei elektronischen Suchern skeptisch, ich hatte mal eine Canon Powershot mit sowas, das war ziemlich unbrauchbar. Ist aber ewig her und die Technik bleibt ja nicht stehen.

Prinzipiell kann ein elektronischer Sucher ja Vorteile bieten. z.B. habe ich beim Fotografieren mit optischen Sucher bei wenig Licht schon manchmal Probleme, eine elektronische Verstärkung könnte da Abhilfe schaffen.

Am anderen Ende der Helligkeitsskala stellt sich die Frage ob der EVL hell genug ist wenn außen rum die Sonne knallt.

Und wie üblich die Frage wie ich Brillenträger (mit leider starkem Zylinder so dass mir die Dioptrieneinstellung wenig bringt) mit diesem Sucher klar komme.

Der Sucher ist m.E. (vielleicht sollte ich auch nur schreiben: für mich) jedenfalls eins der in seiner Wichtigkeit am meisten unterschätzten Features einer Kamera, der in den meisten Test, oft sogar ausführlichen, nicht die gebührende Beachtung findet.

Z.B. finde ich die Unterschiede bei den Suchergrößen die man zwischen den meisten Vollformat- und APS-C-Kameras findet weit wichtiger als die Unterschiede in Auflösung oder ganz allgemein Bildqualität zwischen diesen Kameraklassen. Alle können heute hoch auflösende tolle Fotos machen, aber die Bildgestaltung, das Beurteilen des Bildausschnitts beim Fotografieren - und damit mit das Wichtigste für gute Fotos - ist bei FX immer noch weit besser.

Der elektronische Sucher bietet die Chance auch das zu verbessern, ein weiterer Grund sich die SLT genau anzuschauen.

Vorerst - solange ich sie noch nicht gesehen und ausprobiert habe - ist mein Resumee für die SLT 55: Sehr interessantes Konzept mit vielen tollen Ideen (für mich besonders GPS, Schwenk-Neige-Monitor und HD-Video mit schnellem AF), aber da gibt es schon noch Raum für Verbesserungen.

Ich werde sie mir sicher anschauen wenn sie dann mal in den Läden ist, aber vielleicht warte ich dann doch lieber noch auf eine SLT 77 oder 99 mit Vollformatsensor und einem Pellikel der zum Fotografieren dann doch hochklappt (wenn man nicht gerade Hochgeschwindigkeitsserien schießen will).

Mal schaun...

McOtti 28.08.2010 01:06

Hallo

Ist den schon etwas bekannt ob es einen Vertikalgriff für die A55 geben wird?
Bei den kleinen Gehäuse wäre dieser für mich Bedingung! Alle meine derzeit im Einsatz befindlichen Kameras haben einen.

Gruß Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.