![]() |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Und falls es in der Turnhalle regnen sollte, hat die Sonnenfinsternis in Felddienstuniform auf dem Vorplatz anzutreten, was nicht jeden Tag vorkommt. :lol:
|
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Ich bin immer allerdings noch verhalten optimistisch ... bezüglich der Mondfinsternis zumindest. Alle paar Stunden scheint ein paar Minuten lang die Sonne. Wenn sich der Mond heute Nacht auch mal ein paar Minuten blicken ließe, wäre das ja schon ausreichend. Ich leg jedenfalls mal Plastiktüte und Isolierband bereit, um heute notfalls auch bei Regen auf ein paar Mondbilder warten zu können. So genug OT. Jetzt wieder in Sony-Depression verfallen. |
Zitat:
Du hast das ja schon: Zitat:
|
Heute im Dpreview Forum gefunden:
http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=22287526 Ich bin etwas skeptisch da eine Blitzsynchronzeit von 750s in meinen Augen absolut unrealistisch wäre, weiterhin wundert mich, dass der Bildstabilisator nicht erwähnt wird. Was den Fahrplan angeht, wäre es nicht unrealistisch wobei Sony sich wohl an Nikon orientiert da die A200 ja eine abgespeckte A10 wäre. Los Sony, korrigiere die kleinen Fehler, bestätige den Rest und lass uns endlich Fotos sehen |
Super Steady Shot wird erwähnt. Das ist der Bildstabilisator.
Achja, und was die Blitzsynchronzeit angeht: Minolta hat, ich glaube in der 9xi, die damals schnellste Blitzsynchronzeit von 1/300 und die schnellste Verschlußzeit von 1/12000 gebaut, war in der Hinsicht also Vorreiter. Vielleicht hatte Minolta die neuen superschnellen Zeiten schon in der Queue als Sony den Laden übernommen hat. Da auch die beiden anderen Modelle 1/500 bieten ist das vielleicht auch ein technischer Kniff. Ich vermute mal in Blaue hinein: Der Verschluss ist etwas länger geöffnet, aber der Sensor belichtet nur 1/500. Da alle Modelle LiveView bieten hat man da vielleicht die Möglichkeit zu... Die Angaben lesen sich ansonsten ganz fein. Nur die Sensorgröße ist klein geblieben. Die erwähnten ISO von 100-3200 bei der alpha 10 machen aber Hoffnung, daß das Rauschen noch akzeptabel ist. Die Abstufung der Modelle mit ihren Features liest sich in meinen Augen schon zu plausibel um ein Fake zu sein. Gruß, Justus |
15 AF Sensoren (5 Kreuz): endlich!
OLED Display: GEIL 1799$: Uppppsss. Morgen wissen wir mehr. ;-) |
Zitat:
Zur Zeit ist der Kurs 1799$ = 1359 €, nur das sich das bei Sony wie auch bei anderen Anbietern wohl umkehren wird, leider wie immer.:flop: Bei korrekter Umrechnung jedenfalls wird der Straßenpreis sicherlich im Rahmen liegen.;) |
Bei den DSLR egal welchen Herstellers gilt leider für gewöhnlich ein Kurs von 1:1, eher mehr. Bei 1800$ würden mch 1900€ nicht wundern :flop:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |