SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   MT 2-25 Glaube, Götter, Religion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204554)

kiwi05 10.02.2025 16:09

Als wir nach einer Wanderung die Votivkapelle bei Wahlhausen/Eifel erreichten waren wir schon kräftigst abgeduscht:


Bild in der Galerie

Zum Ausgleich spielte nachts der Himmel mit:


Bild in der Galerie

perser 10.02.2025 16:32

Heute Bilder aus einer weniger bekannten christlichen Konfession, der Armenischen Apostolischen Kirche. Sie ist die älteste eigenberechtigte Staatskirche der Welt und hat über ihr Patriarchat in Jerusalem auch Anteil an der dortigen Grabeskirche Jesu'.

Hier Bilder aus einem Heiligtum, das im frühen 13 Jh. in einer Kaukasusschlucht teils tief in den Fels getrieben wurde – das mystische Kloster Geghard. Es gehört zum Weltkulturerbe. Einmal am Tag bringen ausgebildete Sängerinnen das Klosterinnere mit alt-armenischen liturgischen Chorälen zum Klingen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Wer hören möchte, wie das im geheimnisvollen Inneren des Klosters klingt, drücke auf diesen Link:
https://youtu.be/AFU9a3v817Q

hlenz 10.02.2025 16:38

Das Kloster Maria Laach stammt aus dem Hochmittelalter, die Basilika gilt als "eines der schönsten Denkmäler der romanischen Baukunst aus der Salierzeit in Deutschland" (Wikipedia).


Bild in der Galerie


Das vorgelagerte Atrium nennt sich "Paradies", darin der sog. Löwenbrunnen:


Die Skulptur "Der Prophet" von Hildegard Bienen steht seit 1980 vor der Basilika und "drückt ... neben der Last des Wissens um drohendes Unheil auch die Hoffnung auf Heil und Erlösung aus."


Bild in der Galerie

In der Kirche wurde mittels Hinweisschild darum gebeten, nicht zu fotografieren.
Daran habe ich mich gehalten.

Dornwald46 10.02.2025 17:43


Bild in der Galerie

Haben die Berliner den Fernsehturm auf einen Kirchturm gesetzt:lol:

Das ist keine Fotomontage!:top:

perser 10.02.2025 17:59

Zitat:

Zitat von messknecht (Beitrag 2321491)
Kloster des Heiligen Ignatios auf Lesbos, Griechenland.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Keine griechische Insel wird wohl so sehr mit Dingen in Zusammenhang gebracht, die nichts mit ihrer ägäischen Schönheit und ihren kulturellen Schätzen zu tun haben wie Lesbos. Das ist schade, denn hier gibt es nicht weniger als 15 Klöster, mehrere malerische Kapellen, antike Relikte. Schön, dass Du Lesbos nun quasi ein wenig ins rechte Licht rückst.

perser 10.02.2025 18:12

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2321506)
Moin, moin,

heute zeige ich mal ein Portrait eines Hohen Priesters, den ich im malerisch im Dschungel gelegenen, hinduistischen Tempel Pura Luhur Batukaru auf Bali photographieren durfte. Der Hohe Priester eines Tempels ist an der weißen Kleidung und dem weißen Kopftuch zu erkennen, das den Kopf vollständig bedeckt. Er leitet die Gebete und ordnet und regelt das Tempelleben (z.B. die Kleiderordnung oder die Zugangsmöglichkeiten für Nicht-Hinduisten)



Was für ein eindrucksvolle Porträt! Er scheint geradezu in sich zu ruhen und wirkt dennoch konzentriert. :top:

Und wenn man liest, was er so alles zu regeln hat im hinduistischen Alltag, wünschte man sich glatt noch mehr Fotos aus seiner tagtäglichen Tempelwelt.

Spannend übrigens, wie sich in Indonesien, dessen Bevölkerung zu 87 Prozent aus Moslems besteht, andere Religionen ganz selbstverständlich erhalten haben. Es gibt Protestanten, Katholiken, Buddhisten, Anhänger des Konfuzianismus und auf Bali eben vor allem Hindus.

perser 10.02.2025 18:15

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2321508)
Was Buddha uns damit wohl sagen möchte? ;)


Bild in der Galerie

Originelle Perspektive!! :top:

Buddha ist eben universell und quasi unergründlich... ;)

CB450 10.02.2025 21:37

Bei diesem Thema kann der Klassiker aus Venedig nicht fehlen. Der Blick von der Ponte dell Academia auf die Kirche Santa Maria della Salute.


Bild in der Galerie

ThunderAl 10.02.2025 22:42

Ganz viele Tolle Fotos wieder. Da möchte ich mich auch mit einer Serie beteiligen:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Der nach Jacob Burkhard "schönste Turm der Christenheit", das Freiburger Münster

10Heike10 10.02.2025 23:44

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2321476)
Auf Island war ich noch nie. Ich stelle mir die Insel kalt, eintönig, steinig und weitgehend tier- und menschenleer vor. Aber wer weiß, vielleicht bin ich da voreingenommen? Zumindest zeugt die Architektur dieser Kirche von Originalität. Vor allem das zweite Bild gefällt mir. Aber kalt ist sie vermutlich dennoch - außen wie innen... ;)

Wir waren von Ende Oktober bis Anfang November 2016 dort. Island war schon damals nicht preiswert, seit Corona soll es deutlich teuer geworden sein.

Schien die Sonne, war es kalt, schien sie nicht, war (zumindest gefühlt) wärmeres Schmuddelwetter aber immer wehte eine kräftiger, eisiger Wind.
Wir unternahmen einige geführte Ausflüge (Gletscher, Küste, Umgebung Reykjavik).
Die Wege waren gesäumt von wenigen Bäumen und weiten mit Moos bewachsenen Flächen erkalteter Lava, unzähligen Wasserfällen, Dampfsäulen, schneebedeckten Bergen (Vulkane) ...
Eintönig empfand ich die Landschaft nicht aber anders und insofern sehr interessant.

Bist du voreingenommen?
Als wir im letzten Spätwinter unsere Alaskareise planten, hatte ich für Alaska ein durch unzählige Filme und Reportagen geprägtes Bild im Kopf. Heute weiß ich, dass dies für das kontinentale Alaska zutreffen mag, die Küstenregionen sind Regenwaldregionen. Und da wo ich der Werbung nicht traute (Tiersichtungen aus der Nähe), traf sie vollumfänglich zu. :doh: Und so war ich auf Landschaftsfotografie eingestellt nicht jedoch auf Tierbeobachtungen.
War ich voreingenommen? :zuck:

Wenn sich der aktuelle Hype um Island wieder gelegt hat, dann besuche ich die Insel vielleicht noch einmal.


Bis dahin bleiben viele schöne Erinnerungen auch an eine quirlige, lebensfrohe und interessante Hauptstadt.
In der auch die folgende lutherische Freikirche (Fríkirkjan) am Tjornin-See in der Innenstadt von Reykjavik steht:


Bild in der Galerie

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.