![]() |
Zitat:
EDIT: Ich habe heute eine Aufnahme einer Fotografin aus Jork, die auf ihrer Website Aufnahmen aus verschiedenen Treppenhäusern zeigt, gefunden, was ich hier einmal zum Vergleich erwähne. Ihre Aufnahme bietet Luft nach unten und wirkt gefälliger, da das Auge Punkte außerhalb der Spirale findet, an dem es sich festhalten bzw. orientieren kann. Der von mir beabsichtigte Vertigo-Effekt tritt dort somit aber nicht auf. |
Zitat:
Der Peter… der ist was ganz Besonderes. |
DAS...weiß ich. =) :umarm:
|
Zitat:
Die Eule saß waldnah in einem Hagebuttenstrauch und es war für uns beide eine irritierende Situation. Ich sah sie überhaupt nicht, wegen der guten Tarnung und als sie sich bewegte dachte ich erst es wäre eine Taube oder eine Amsel im Strauch. Es war eigentlich kein Foto sondern nur ein Abdrücken mit den schon vorher passenden eingestellten Parametern in der Kamera, denn die Eule flog direkt auf und erst im Flug sah ich, daß es eine Eule war. Dank der heutigen Technik fand der AF direkt das Auge im Strauch und ich konnte aus dem "Foto" noch was rausholen. Es ist fast gar nicht gecroppt und der Abstand zum Objekt war ca. 4m. Grüße ! Dirk .. |
Zitat:
|
Der Dirk, der zahlt 5 Euuuuro.... *träller* :mrgreen:
(Und hat ein SEHR tolles Bild geschossen!) |
Zitat:
Das winterliche Datum, über das du dich wunderst, ist das Datum des Hochladens in die Galerie. Das von dir zitierte Exif-Datum vom 29.03.2024 ist das korrekte Aufnahmedatum, so wie es auch in der Exif-Tabelle der Galerie steht. In der Tat war es ein schöner, warmer Frühlingstag und es war eine Freude, durch den Olympiapark zu spazieren. Der Spaziergang fand seinen Höhepunkt in der Fahrt auf den Olympiaturm, von dem aus dieses Bild entstand. Mit der Unschärfe um das Stadium herum wollte ich weniger die Frühlingsduftigkeit unterstreichen als vielmehr einen Miniatureffekt erzeugen. Ich kann aber verstehen, dass sich einige nicht mit diesem Effekt anfreunden können. Mir gefällt's ;) :zuck: |
Hallo Rainer - vielen Dank für deine Bewertung von Springspinne mit Beute :)
zu deiner Frage : Nein, es gab keine zusätzliche Beleuchtung - nur Sonnenlicht - kein Blitz, keine Lampe o.ä. |
Zitat:
Natürlich war mir klar, dass du den Aufnahmestandort herausfinden würdest. :top: Ich habe den, tatsächlich recht engen inneren Turm der berühmten Wendeltreppe von Leonardo da Vinci abgelichtet. Die Treppe ist zwei ineinander verschränkten Spiralen angelegt. Auf dieser können zwei Personen gleichzeitig auf- und abschreiten, sich dabei zwar sehen, ohne sich jedoch zu begegnen. ![]() → Bild in der Galerie Danke für deine Zeit, deine Besprechung und die damit verbundene Recherche, welche mich noch einmal an den Besuch des Schlosses Le Clos Lucé erinnert hat, wo die unglaublich vielen Erfindungen Leonardo da Vincis zu sehen sind.. Zitat:
Auch wir mussten den Eingang zum Parkhaus zu Fuß erst suchen (der Camper passt sowieso nicht hinein :roll:). Im Lichtschacht gibt es 106, der Gotik nachempfundene spitzbogige Fenster, von denen 87 mit Glasmalereien von Udo Zembok gestaltet sind. Ein toller Ort! |
Zitat:
Zitat:
Und eine gute Info zum Bild. Das kann ich natürlich nachvollziehen. Wenn man mal schaut, wieviel Abrieb und Dreck zum Teil auf den Rennstrecken liegt, passt die Idee zum Fahrzeugbild. Also, immer schön auf der Ideallinie bleiben. :) Zitat:
Es ist leider sehr erschreckend, wie plötzlich die Sichtungen von Insekten und anderem Kleingetier abnehmen. Auch die Vögel machen sich zunehmends rar. Ich teile aber deine Hoffnung, dass die Kurve im nächsten Jahr wieder nach oben geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |