SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203535)

Dana 24.02.2024 12:48

Dankeschön, lieber Rainer!

Es ist auch total toll, die anderen Bildbesprechungen von dir zu lesen, welche Gedanken du dazu hast, was du siehst. :top:

Heute möchte ich ein Bild einfügen, bei dem ich mir tatsächlich nicht sicher bin, ob es Wasi Sabi sein darf/ist.

Es handelt sich um sehr dünne Fischernetze, die an der Mole im Regen lagen. Daher die Frage: machen die vergänglichen Regentropfen, die momentan das Netz benetzen und die natürlich monotone Farbe das Bild schon zu Wasi Sabi? Reicht das Wissen, dass dies eine Momentaufnahme ist, die in einer Stunde schon vergangen ist, weil getrocknet? Oder bräuchte es jetzt noch ein natürliches Material? Hier bin ich mir zum ersten Mal nicht sicher, stelle es aber trotzdem zur Diskussion, einfach, um zu sehen, wie du/wie andere das sehen.


Bild in der Galerie

DerGoettinger 24.02.2024 13:22

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299526)
.... - bis auf den Schatten rechts.

Du hast recht. Irgendwie hab ich den Schatten übersehen. Ich weiß nicht, ob es dem Prinzip "ein Bild pro Tag" widerspricht (ich hab ja heute früh schon ein anderes gepostet), aber hier hätte ich die korrigierte Variante:


Bild in der Galerie

saiza 24.02.2024 15:04

Mal schauen ob das passt, aus Archiv 2020


Bild in der Galerie

saiza 24.02.2024 15:08

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299506)
Ja, das Bild ist mir leider durchgegangen. Nur bei der Besprechung, angeschaut hatte ich es, und zwar groß. Ich wollte nämlich herausfinden, ob die Frucht (oder deren Reste) scharf abgebildet sind. Sind sie nicht ganz, aber Beurteilung der WABI - SABI Qualität macht das nichts.

Wir sehen hier die typischen Herbstfarben: grün / gelb/ braun und als Hingucker eine rote Frucht. Hintergrund und Vordergrund unscharf. Die volle Scharfe liegt meiner Meinung nach auf dem kleinen Blatt hinter der Kirsche (?). Das Bild hat eine relativ geringen Kontrastumfang, an richtig dunklen Stellen kann ich nur den Ast, der am rechten Bildrand angeschnitten ist, ausmachen. Die Kirsche selbst erhält Streiflicht von der rechten Seite. Ein schönes, farblich ausgewogenes WABI - SABI Bild.

Rainer

Danke, dass du es noch nachgeholt hast und so genau anschaut hast. Schöne Besprechung.

Irmi 24.02.2024 15:34

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299397)
...

Erst einmal Glückwunsch zum neuen Objektiv.

Aus WABI - SABI Sicht halte ich Dein Bild für Grenzwertig. Warum? Den Hintergrund bildet ein geschotteter Weg. Schotter ist aber kein Kies, Schotter ist i. d. R. gemahlener Bauschutt, deshalb sind wahrscheinlich auch hier Steine mit gelben Anhaftungen zu sehen. Im (hauptsächlich grauen) Schotter finden sich einige verwelkte und halbzerfallende Blätte, die sich aber nicht als Hauptmotiv aufdrängen. Das Hauptmotiv ist offensichtlich die grüne Flechte (?) die sich auch im einem Schnittpunkt der Drittelteilung befindet. Von der kann ich nicht sagen, ob sie noch mit dem Untergrund verwachsen ist.

Fassen wir zusammen: Schotter - Abnutzung, Altererscheinungen, aber künstlich. Flechte - natürliches Material, aber keine Abnutzung. Blätter - nur Beiwerk, aber passt.

Ich kann mich also nicht entscheiden.

...

Dann muss ich noch ein bisschen überlegen und vielen Dank für die gute Kritik :top:

kiwi05 24.02.2024 16:19

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299508)
Hallo liebe Teilnehmer,

tut Euch selbst mal den Gefallen und blättert die Bilder des Monats mal von vorne nach hinten durch. Es ist ganz erstaunlich, wie sich die Bilder der regelmäßigen Teilnehmer in diesem Monat verbessert haben. :top: Meinen Respekt dafür!

Und ich bin dankbar für die Übung in der Bildbesprechung, die auch mich weiterbringt. Auch wenn ich mich hier bewusst nicht beteiligt habe. Dafür waren die einleitenden Beispielbilder von mir.

Ob es bei mir gegen Ende des Monats besser wird, keine Ahnung.
Aber das Gefühl, was WABI SABI ist hat sich auf jeden Fall verbessert.
Gleichzeitig versucht man sich dann ab und zu in eine Grenzbereich, um feststellen zu können wie weit die Definition WABI SABI geht.

Bei deinen Besprrechuungen sehe ich kaum Steigerung ;).....die waren von Anfang an Spitze.:top::top::top:


Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299526)


Wir sehen ein Blatt im Wasser liegen. Im Wasser die Spiegelung des Blattes. Das Blatt und seine Spiegelung sind senkrecht angeschitten und auf der linken Seite am Blattstiel ebenfalls. Auf der rechten Seite lehnt sich das Blatte an etwas metallenes an, möglicherweise sehen wir den Teil eines Daches, auf dem sich im Regen Wasser gesammelt hat. ....

WABI - SABI.




Das Bild ist WABI SABI Version von diesem Bild.
Ich habe es damals "End of season am Wassertretbecken" genannt.
Als WABI SABI war mir die Originalverion zu grell....aber ich mag das Original sehr.

Mein heutiger Beitrag:


Bild in der Galerie

jsffm 24.02.2024 16:28

Eigentlich wollte ich heute ein Foto von Gestern zeigen, das hatte aber die gleichen von Dir bemängelten Fehler, also bin nochmal los, neues Material erzeugen.

Hier mein Bild von heute:


Bild in der Galerie

RZP 24.02.2024 18:19

von vor ein paar Tagen ;)
Samenstand Anemone


Bild in der Galerie

rainerstollwetter 24.02.2024 19:05

Ned gschimpft isch globt gnua!
 
Hallo zusammen,

ich bin begeistert, wie gut Ihr das Thema annehmt.

Ich freue mich auch, wenn meine Besprechungen akzeptiert werden, oder zumindest als Grundlage für Diskussionen dienen. Nun ist es mir in den letzten Tagen geradezu unangenehm, wie meine Bildbesprechungen bewertet werden. Ich habe in 2 Fotogruppen in denen ich mitmache, ganz stolz erzählt, ich würde im Februar das Fotomonatsthema im Sonyuserforum stellen und dort die Bilder besprechen. Ausserdem habe ich den Link zum Thema geteilt mit der Bitte dort einmal reinzuschauen. Mir wird da Euer Lob schon unangenehm.

Ich bitte Euch also der schwäbischen Weisheit zu folgen, die da lautet:

>>Ned gschimpft isch globt gnua!<<

Danke!

Ernst-Dieter aus Apelern 24.02.2024 22:00

Heute entdeckt , verwitterte Holztafel mit Zeichnung vor einem Gartengrundsctück.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.