![]() |
Bernd, mit dem Hühnergott bringst du mich auf die Idee für den „Sonn“tag, diesen bei artgerechter Haltung (Sonne durchs Loch) zu zeigen.
![]() → Bild in der Galerie |
Die Hühnergötter (ist das die korrekte Mehrzahl?) find ich ja klasse.
Noch nie einen in echt gesehen. Wobei mir das Bild vom Peter auch fotografisch gut gefällt, so mit Sonnenstern. :D |
Zitat:
Die Versuche wurden mehrfach abgebrochen, neu gestartet, ein „jetzt ist aber genug“ durch ein „einen Versuch noch“ ersetzt….und endlich….Ende gut, Alles gut.:D |
Mein heutiger Beitrag ist schon etwas älter:
![]() → Bild in der Galerie Ein Bild, das ich 2012 auf Korsika gemacht habe. Dort kann man an vielen Stellen solche von der Erosion geformten Kunstwerke (Tafoni) finden. Die Figur hier ist so groß, dass eine Person in dem Bogen aufrecht stehen kann. Gruß Jan |
@Peter: Deinen Stein würde ich gerne mit Details sehen.
|
Wie meinst du das, Bernd?
Der Stein liegt noch in Irland……oder meinst du aufgehellte Tiefen? Wenn ja, wieso? |
Ich hatte nicht in die EXIF geschaut, und dachte dass das heute fotografiert wurde. :oops:
Mich würde einfach der doch ziemlich kantige Stein als solches interessieren, um vielleicht eine Idee zu bekommen wie das Loch entstanden sein könnte. Auf dem schönen Foto sieht man ja nur schwarz, was den Stein betrifft. |
Sorry Bernd, wenn ich das Foto maximal aufhelle ist von der Struktur und Oberfläche des Steins trotzdem nichts zu erkennen....nur mehr Gegenlicht.
Edit: Das hier ist wohl derselbe.....gerade gefunden. ![]() → Bild in der Galerie |
Danke!
|
Haus in der Bretagne
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |