SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema November 2022 - Minimalismus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201487)

kiwi05 30.11.2022 20:15

Und hier mein letztes Bild im November. Ist leider nicht von heute!

Wattenmeer



Bild in der Galerie

Kurt Weinmeister 30.11.2022 20:30

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2258810)

Bild in der Galerie

Der Berliner Fernsehturm am Freitag fast nur im Nebel. Hier ein Crop der Spitze.

Ausnahmsweise außerhalb der Reihe und als Vollzitat.

Ein Meisterstück des Minimalismus.
Weniger geht nun wirklich nicht mehr.
Ansatzweise kann man ihn erahnen. Den Turm. In seiner Phantasie.
Norbert, sehr schade!
Aber ein würdiger Abgang!
Halt die Hunde steif ...

Harry Hirsch 30.11.2022 21:00

So... Vielen Dank euch 2 für die tolle Moderation! Und die netten Andeutungen mit den Bergbildern kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen.
Deswegen gibt's zum Schluss noch eins.
Nicht ganz themenkonform, aber irgendwie doch ;)


Bild in der Galerie

cf1024 30.11.2022 22:23

Hier meine letzten Kommentare zum Monatsthema November.

Endspurt
]BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GaleriePassend, sowohl zum aktuellen Novemberwetter, als auch zum Monatsthema. Ich bin ja auch oft auf Dienstreise, aber diese Form ist mir völlig neu. Eventuell sollte ich mal ein Dienstboot beantragen. Vor allem aus Gründen der Umweltfreundlichkeit. 
Bild in der GalerieDa hat der Fliesenleger aber exakt gearbeitet. Die Fugen könnten mal wieder nachgearbeitet werden. Eine Leichtigkeit für Herrn Weinmeister, dieses, nicht ganz so reduzierte Motiv exakt abzulichten. Mit einem Drittel der Bildinformationen wäre ich auch zufrieden gewesen. 
Bild in der GalerieDeine Auswahl des Fotos der Autobahnkirche finde ich sehr ansprechend, obwohl mir die Holzstruktur nicht so zusagt. Beton hätte ich schöner gefunden, aber den gibt es im Innenbereich dort nicht. Jedenfalls scheint ein Besuch der Kirche, nicht nur zum Sündenerlass, lohnenswert. 
Bild in der GalerieSchön, dass die Untiefen deiner Galerie dieses schön gestaltete Motiv für das Monatsthema ausgewählt hast. Auch mit der reduzierten Anzahl der Megapixel einer Alpha 700 wiest du dem Monatsthema in jeder Hinsicht gerecht. Ein Foto ganz nach meiner Facon. 
Bild in der GalerieJürgen bleibt seiner Motivwahl treu. Mit einem Monatsthema wie „Der Himmel über FFM“ hättest du hiermit einen Volltreffer gelandet. So bleibt für mich ein wohl passendes, aber durchschnittlich gutes Foto in Erinnerung. Durch einen anderen Beschnitt hätte man es sicher spannender gestalten können. 
Bild in der GalerieEin Interessantes Motiv, wie ich finde. Hochkant aufgenommen und im Querformat präsentiert. Dein Spiel mit dem Schatten regt die Phantasie an. Ein weißer runder Kleks, als Auge, im oberen Eck des Schattens eingefügt, und ich sehe ein Tier in Gefangenschaft. Die Struktur auf den Bachsteinen könnte man noch, durch abdunkeln der mittleren Grauwerte reduzieren.  
Bild in der GalerieDrei Elemente sinnvoll im Raum angeordnet. So kann Minimalismus auch gehen. Passt und gefällt. Links oben und rechts unten könnte man noch…. 
Bild in der GalerieBlau? Ja, bis auf die Schraube. Die hätte ich noch Blau eingefärbt, die Drahtumwicklung an den Trägern entfernt und die Farbmacken ausgebessert. 
Bild in der GalerieHätte, hätte, Fahrradkette. Du sagst es ja selbst. 2 sind einer zu viel. Linke Person weg, unten noch was weggeschnitten. Dann passt es besser ins Monatsthema, aber bildgestalterisch gehört es so, wie du es präsentierst. Ich würde in des SW-Modus wechseln. 
Bild in der GalerieIch habe in den Zahlenfolgen in deinem Foto lange nach den Lottozahlen des kommenden Wochenendes gesucht. Bin aber leider nicht fündig geworden. Eine A1 und die 10mm haben leider noch nicht ihren Weg in meine Fototasche gefunden. Also weg mit den Nummern. Bis auf eine. Die Superzahl. Also betätige dich mal als Lottofee und gib mir zumindest die eine Nummer. Mit der einen Nummer würde ich mich in den Grünnuancen auch zufriedengeben.  
Bild in der GalerieDein Eifelwinter wirkt trostlos. Die Unschärfe scheint dem Nebel geschuldet. Ich hätte es wahrscheinlich auf max. drei Bäume im hochkant Format beschnitten und den Nebel durch Softwareeingriff noch verstärkt. Mit Schnee wäre es sicher ausdrucksstärker, aber wer weiß, wann der kommt und wie lange er bleibt.  
Bild in der Galerie3 Farben bieten schon eine Menge Gestaltungsmöglichkeiten, wobei du das „Schwarz“ des Fensters nicht mit berücksichtigt hast. Dein Kirchenmotiv ist ja schon beschnitten, zeigt also nicht den gesamten Bau – ist also schon reduziert. Für mich geht es noch reduzierter, bzw. minimalistischer, wenn du das Fenster, die Kanten des Mauerwerks und einen Teil des roten Bogens auf´s Bild bannst. Nur, schöner wird es dadurch auch nicht. 
Bild in der GalerieScherenschnitte sind natürlich immer Themenkonform, und man kann nur vermuten welche SUF-Marionette an deinen Fäden hängt. Psychologisch könnte man dein gewähltes Motiv vielfältig interpretieren, aber davon nehme ich mal Abstand. Ich bleibe mal bei der Augsburger Puppenkiste und denke einfach mal so an die Blechbüchsenarmee. 
Bild in der GalerieDu bleibst deiner Linie treu und bietest in deinem ausgewählten Foto mehrere Beschnitt Möglichkeiten an. Mitte, links rechts. Jedes Element könnte für sich alleinstehen. Die Kombination jedoch macht es interessant.  
Bild in der GalerieJürgen, da geht noch was. Spontan würde ich das gesamten Bild, bis auf das Fenster des Empfangs samt Inhalt, ins Schwarz ziehen. Dann passt auch dein Bildtitel. 
Bild in der GalerieLaternen kann er ins rechte Licht rücken, auch wenn sie nicht leuchten. Schilder kann er auch. Aber beides in einem Foto spannend zu präsentieren… da muss er noch üben. Das Verkehrsschild macht keinen Sinn, also weg damit. Da kann er sich gern eine an seinem Gin-Glas orientieren. Das ist auch ruckzuck gelehrt. 
Bild in der GalerieWatt n´Meer! Mehr Sand als Meer. So ist das Wattenmeer. Mit eine 1/25sek. Bekommt man so was gut hin. Die horizontalen Linien würde ich noch gerade ziehen. Reduziert genug ist es ja.  
Bild in der GalerieKann man so machen, wenn man bedenkt, dass der Berg in seiner Dimension schon mächtig reduziert wurde. Eine sehr schön gewählte Perspektive mit einem wunderschönen Panorama. Noch ein wenig geschnippelt und es wird dem Monatsthema gerechter. 

Es war mir eine Freude, dieses Monatsthema gemeinsam mit Herrn Weinmeister zu moderieren. Es war uns eine Freude Eure Fotos zu besprechen. Ähnlich dem Adventkalender haben wir, in der Präsentation eurer Fotos, die Auseinandersetzung und Annäherung an das Thema und kleine Lerneffekte verspürt. Ihr habt sehr schön mitgemacht und seid in der Auswahl eurer Fotos besser geworden! Hier und da gab es noch Nachbesserungsbedarf und ihr standet unserer „Kritik“ größtenteils offen gegenüber.

Diejenigen die sich zu stark kritisiert fühlen, sollten es vielleicht mal mit einem guten Gin-Tonic probieren. Der entspannt und inspiriert. Teilweise unterstützt er euch auch dabei, innere Grenzen zu überwinden und neue Perspektiven zu finden. Wir wünschen euch Mut zur Aufnahme von ungewöhnlichen Motiven und Freude bei der Präsentation.

Was ich euch gerne weitergeben möchte: Habt mehr Mut zum Hochkant Format.

Vielen Dank für´s mitmachen, und weiter geht es mit dem Highlight des Monatsthemas.

Crimson 30.11.2022 23:12

Moin,

ich sage mal ein dickes DANKE an Klaus und Kurt, das war ein wirklich inspirierendes Monatsthema - mit sehr vielen wirklich guten Beiträgen - und es hat mir viel Spaß gemacht - immerhin hat es mich getriggert, nach viele Jahren der Nahezu-Abstinenz doch mal wieder was zu zeigen... und vollkommen richtig, es gab natürlich was zum Lernen - wie eigentlich immer. Ja, Hochkant ist es in der Tat wert, mehr Aufmerksamkeit zu kriegen... Memo an mich.

Nur den Gin-Tonic könnt ihr behalten, der ist bei Euch eh besser aufgehoben ;)

Ach ja... beim letzten hast Du (Klaus) natürlich wieder Recht: da wäre in den zwei Ecken noch was gegangen :oops:

Viele Grüße,
Markus

Dana 30.11.2022 23:24

Ein wunderbares Monatsthema! Thanks!!

kiwi05 30.11.2022 23:35

Auch von mir ein großes Dankeschön.:top:
Ich habe mit Freude alles gelesen und ich hoffe auch ein wenig dazugelernt.

CB450 30.11.2022 23:57

Was, schon vorbei? Dann war es kurzweilig wie immer, mit den 2 KW.
Pointierte Besprechungen, direkt und auf den Punkt. Immer in der Waage zwischen zartem Lob und fundierter Kritik. Jeder hat was mitgebracht und konnte etwas mitnehmen.

Und lasst euch gesagt sein, was ihr hier gratis an Wissen abgestaubt habt, musste ich in der Masterclass teuer bezahlen. Sehr teuer...
Aber es war jedes Glas wert. ;)

schrekk 01.12.2022 00:00

Ich schließe mich mit einem "Danke" an. Das Monatsthema war sehr nach meinem Geschmack. Sehr anregend für mich: Motiv(auf)suche, viele Bilder gemacht und bearbeitet sowie viele beeindruckende von anderen betrachtet und mich an Kommentaren insbesondere der Themensteller erfreut. Beim Bearbeiten der Bilder habe ich vielerlei ausprobiert und ein paar neue Erfahrungen gesammelt. Das hat großen Spaß gemacht! Letztlich hat's nur zu einem Bild gereicht, das ich gezeigt habe und ich habe mich über die Rückmeldung vom Weinmeister gefreut. Und er hat richtig analysiert: ich bin meist der Optimist, aber der Monat war nun mal einfach viel zu kurz...:eek:

Vera aus K. 01.12.2022 00:57

Ein tolles Monatsthema und gehaltvoll moderiert!

Auch von mir ein herzliches Dankeschön für eure Zeit; das ist ein wirklich wertvolles Geschenk!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.