![]() |
Die Weiterfahrt nach Kanada in den direkt angrenzenden Waterton National Park war mit einem Umweg verbunden, da der Weg über Chief Mountain gesperrt war. Dafür bekamen wir einige Greifvögel zu Gesicht.
Es begann mit Adlern, bei denen es sich vermutlich um Golden Eagles handelte: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wenig später stießen wir (Edit falsch: auf Habichte oder Falken) Rotschwanzbussarde, die mit einer Wiese voll Präriehunde eine reichliches Nahrungsangebot in Ihrer Nähe hatten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und schnell wieder weg! ![]() → Bild in der Galerie |
Meine Kenntnisse von Vögeln sind grundsätzlich lokal auf Deutschland beschränkt. Von daher ist meine Meinung nur ein schwaches Indiz, aber deine Falken oder Habichte sehen für mich eher wie Bussarde aus.
|
Der Meinung bin ich auch.
|
Auf den ersten Blick sinds für mich normale Rotschwanzbussarde. Red Tailed Hawk auf englisch...daher wohl der "Habicht".
|
Meine Greifvogelkenntnisse sind nicht sehr umfassend.;)
Zitat:
|
Die Fahrt nach Waterton führte entlang von Farmland am Rande der Rocky Mountains:
![]() → Bild in der Galerie Waterton empfing uns mit einer tollen Spiegelung auf den Waterton Lakes, über denen das Prince of Wales Hotel thront: ![]() → Bild in der Galerie Damit war ein Wunschbild schon abgehakt. Aber auch ohne Spiegelung sind die Seen schön: ![]() → Bild in der Galerie |
Das Prince of Wales Hotel fehlte früher in keinem Reiseprospekt für Kanada. Ein echtes Sehnsuchtsmotiv.
Die Klarheit der kanadischen Luft kommt auf deinen Bildern gut rüber……:top: |
Schön, dass es weitergeht. :D
Übrigens großes Lob dafür, dass die Bilder in der Galerie eigene Titel bekommen und nicht nur à la "Kanada 1" bis "Kanada 247" durchnummeriert oder gar nur pauschal mit "Kanada" bezeichnet werden. :top: |
Danke! Es sind auch alle Bilder verschlagwortet. Das Wetter war am nächsten Tag deutlich freundlicher (aber windiger) und wir haben etliche Ziele mehrfach besucht um vom besseren Licht zu profitieren. Ich mische die beiden Tage und sortiere nach Motiv. Da das Prince of Wales hier Freunde hat, füge ich dokumentarisch noch zwei Bilder hinzu:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nun ein Blick auf das kleine Örtchen Waterton am Upper Waterton Lake: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Neben Raubvögeln haben wir auch andere Vögel angetroffen, z.B. den Eastern Kingbird (Tyrannus tyrannus):
![]() → Bild in der Galerie Auf der gesamten Reise und so auch hier begegnete uns immer wieder der Red-winged Blackbird (Agelaius phoeniceus): ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |