SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Was kocht in der Gerüchteküche? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199883)

Tobbser 20.04.2023 19:56

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2273819)
Das wäre aber doch nur im manuellen Modus ein Problem.
Beim AF-C wird doch nachgeführt.

Leider nicht nur da, denn wenn sich das zu fotografierende Objekt auch noch auf dich zu bewegt, dann ist das zuviel und der Fokus geht verloren.

Edit: Ich habe es gerade noch einmal beim Kochen aus dem Küchenfenster getestet. Das 200600 ist parfocal und hält super den Fokus, wenn man die Brennweite verändert. Einerseits bei statischen Objekten, d.h. einmal Fokussieren, Bild, Brennweite verändern, Bild, beide scharf. Vor kurzem habe ich das auch live während meine Kinder auf dem Fahrrad oder Inlineskaters auf einen zukommen und das bis zur Naheinstellungsgrenze.

Das 2. Bild ist beim Tamron dagegen leicht unscharf beim Tamron.


So, jetzt habe ich es nochmal mit rennenden Kindern getestet und solange man die Brennweite langsam verändert, klappt es ganz gut.

Liebe Grüße
Tobias

*thomasD* 20.04.2023 20:15

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2273822)
Das Ofenrohr hatte doch auch Innenzoom, wenn ich mich recht erinnere.
Sowas geht heute noch kleiner, wie das neue Canon 4/70-200 RF eindrucksvoll zeigt!

Innenzoom ja, Innenfokus nein; Länge Ofenrohr 152mm bis 168mm, Breite 72,5mm, Gweicht 695g
Canon: Min. Länge 119mm, Breite 84 mm, Gewicht 695g

DerGoettinger 24.04.2023 10:06

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2273585)
… ein kompaktes 70-200/f4 in der Größe und Aufmachung des alten Ofenrohres und bildlichen Qualitäten auf aktuellem Niveau für unter 1.200,- würd ich mir aber sicherlich schmecken lassen wollen...

Hui, da bin ich wohl nicht allein mit meinen Wünschen :D
https://www.photografix-magazin.de/s...m-f-4-geplant/
„Aus der Community von Sonyalpharumors kommt außerdem der Wunsch nach einer komplett schwarzen Version des Objektivs „für Leute, die nicht gerne auffallen“. “ ja, das täte mir gefallen: kompakt, schwarz, mit Makrofunktion = riecht nach „take my money“ :lol::lol::lol:

Porty 24.04.2023 14:16

Laut Canon dient die weiße Farbe dem Schutz vor übermäßiger Erwärmung und verbessert somit die Bildqualität. :)

CP995 24.04.2023 14:21

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2273834)
Innenzoom ja, Innenfokus nein...

Stimmt, danke!
Ich erinnere mich auch wieder an das Ausfahren des Tubus' beim Fokussieren.

steve.hatton 24.04.2023 16:33

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2274022)
Hui, da bin ich wohl nicht allein mit meinen Wünschen :D
https://www.photografix-magazin.de/s...m-f-4-geplant/
„Aus der Community von Sonyalpharumors kommt außerdem der Wunsch nach einer komplett schwarzen Version des Objektivs „für Leute, die nicht gerne auffallen“. “ ja, das täte mir gefallen: kompakt, schwarz, mit Makrofunktion = riecht nach „take my money“ :lol::lol::lol:

Wenn das das Problem ist: Folieren und fertig.

DerGoettinger 24.04.2023 21:33

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2274034)
Laut Canon dient die weiße Farbe dem Schutz vor übermäßiger Erwärmung und verbessert somit die Bildqualität. :)

Ja, das hab ich auch gehört. Zumindest war das die Argumentation in den 1990ern, als die ersten "Weißen" 'rauskamen. Und ja, ich glaube tatsächlich, dass damals Wärme viel ausmachen konnte. Ob allerdings heute die Auswirkungen von Wärme noch so ausschlaggebend sind, vermag ich ehrlich gesagt nicht einzuschätzen. Tamron und Sigma haben ja in den langen Brennweiten nach wie vor schwarze Objektive. Vielleicht ist heute mehr die "besondere Öffentlichkeitswirkung" das Besondere, weshalb die "guten" langbrennweitigen Objektive weiß sein müssen. Wie gesagt: ich würd beim 4er ein schwarzes Gehäuse bevorzugen. Denn gerade die Unauffälligkeit des alten Ofenrohres schätze ich doch sehr. Aber ich hab ja auch keine Ahnung ;)

DerGoettinger 24.04.2023 21:38

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2273821)
Glaubst Du ernsthaft an sowas?
Ich kann es mir nicht vorstellen, denn eine solche Kamera mit stacked Sensor würde bei Sony mindestens um die 3 Tsd. Euro liegen. Sowas kauft doch keiner.

Hm, ich weiß nicht. Ich weiß, ich vertrete da eine sehr unbeliebte Mindermeinung, aber m.E. gibt es schon ein paar Anwendungsgebiete, in denen APS-C Vorteile bietet, und ich weiß, dass einige das kleinere Gehäuse der bisherigen APS-C-Kameras von Sony bemängeln. Es wäre ein Nieschenprodukt, aber gerade wenn Sony die Kamera mit Technik vollfrachtet, würde sie schon passen. Und wenn ich mir ansehe, wie sehr Sony sich auch im Bereich Videografie in die Nieschen verbreitert, dann ergibt das schon Sinn.

DerGoettinger 24.04.2023 21:40

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2274061)
Wenn das das Problem ist: Folieren und fertig.

Hm... wäre in der Tat auch eine Überlegung... Na, warten wir erstmal die Specs ab ;)

*thomasD* 24.04.2023 21:47

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2274087)
Hm, ich weiß nicht. Ich weiß, ich vertrete da eine sehr unbeliebte Mindermeinung, aber m.E. gibt es schon ein paar Anwendungsgebiete, in denen APS-C Vorteile bietet, und ich weiß, dass einige das kleinere Gehäuse der bisherigen APS-C-Kameras von Sony bemängeln. Es wäre ein Nieschenprodukt, aber gerade wenn Sony die Kamera mit Technik vollfrachtet, würde sie schon passen. Und wenn ich mir ansehe, wie sehr Sony sich auch im Bereich Videografie in die Nieschen verbreitert, dann ergibt das schon Sinn.

Ich glaube du unterschätzt die 'Nische' Viedografie. Ich vermute die ist um ein Vielfaches größer als die Nische für die Kamera von der du sprichst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.