SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

hpike 21.04.2019 18:00

Bei uns in der Dingdener Heide. Ich war genauso erstaunt wie du. Ich hab das vorher auch noch nie gesehen. :D Danke :D

perser 21.04.2019 18:13

Zitat:

Zitat von rhamsis (Beitrag 2059815)

Bild in der Galerie

Wieder die Sony 7RM3 mit Sigma 50-500 und Tamron 1.4 TK (über LA-EA3).

@Jürgen: Spannender noch als Deinen Rehbock finde ich ja die Combo 2xSony+Sigma+Tamron... Das optische Ergebnis ist umso beachtlicher!



Zitat:

Zitat von herby1961 (Beitrag 2059839)
7:30 in Siemianowka


Bild in der Galerie

@Herbert: Ostern im katholischen Polen, das stelle ich mir besonders feierlich vor. Und dann schon morgens um halb 8 im besten Sonnenlicht Flugbetrieb am Siemianowka-See... :)



Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2059883)
Gestern an der Donau die ersten Graugänse mit Nachwuchs gesichtet.



Bild in der Galerie

@Jens: Mal schauen, wie lange es sieben Gössel bleiben...



Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 2059896)

@Dietmar: Wem steckt der denn die Zunge raus?;)



Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2059938)
Heute war ich mal an einen anderen See um Biber zu fotografieren.
das hat auch funktioniert. Aber nicht Morgens , sondern Abends.


Bild in der Galerie

@Andreas: Abendtoilette bei Bibers! Und das bei ISO 51.200 !! Und auch nur 300 mm, Du warst recht dicht dran.

Mir hatte mal jemand erzählt, wenn man zu Bibern geht, sollte man am besten nicht mal die Zähne putzen, geschweige denn Deos etc. auftragen, weil er das riecht und sofort flieht. Was hast Du da für Erfahrungen?



Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2060038)
Ich war heute auch mal wieder unterwegs.:D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

@Guido: Die Kernbeißer hast Du prima erwischt! Ich habe überhaupt erst einmal einen Kernbeißer vor die Linse bekommen, aber zu weit entfernt und bei miesem Licht, so dass ich ihn hier besser nicht zeige...:(

y740 21.04.2019 19:06

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2060060)
@Jens: Mal schauen, wie lange es sieben Gössel bleiben...

Ja Verlust ist immer.

Heute war mal wieder Waldtag. Hab mal wieder einen Kautz gesehen. Leider bin ich nicht näher rangekommen.


Bild in der Galerie

Gruß Jens

Tobbser 22.04.2019 00:01

Mein Lieblingsbild, abgesehen von den Kiebitzen, vom Wauwiler Moos.


Bild in der Galerie

Schmalzmann 22.04.2019 08:52

Hallo Harald

Solch ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört.
Also alles Normal soweit.
Aber ich lasse mir ja jedes Jahr bei uns in der Aphoteke etwas anfertigen , einmal mit Deo Roller und einmal Flache mit Spender .
Das eine ist für die Axel und das andere für die Stirn.
Dadurch schwitzt man dann garnicht mehr an diesen Stellen.

Dazu kommt noch Multifunktions Shirt aus dem Jagd Laden.
Das ist aus ganz dünnen Neoprain und von innen eine ganz dünne Fließschicht.
Alles was man am Körper schwitzt bleibt am Körper oder im Shirt. Also das muss dann nach einer Sitzung gleich in W.M. , weil da richt man schon einen Iltis sehr ähnlich.


Zur Optik.
Dafür habe ich mir das 300ter 2.8 angeschaft. Für Dachs, Biber & Otter.
Also alles was sehr viel Licht braucht. Sehr früher Morgen , oder sehr später Abend.
Da war ja auch damals bei Sony so. Deshalb hatte ich mir ja da auch das 300ter 2.8 angeschaft.
Alledings muss ich sagen, ich kann es ja vergleichen , das Sony war besser, wenn es auch schwerer war.

Der Abstand zu den Bibern ist unterschiedlich. Aber nie mehr als 20 Meter.
dazu hat man zu viel Hindernisse um die Biber gut ab zu lichten.


der hier gezeigte Biber zieht in 5 Metern an mir vorbei.


Bild in der Galerie

HaPeKa 22.04.2019 11:24

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2060116)
Aber ich lasse mir ja jedes Jahr bei uns in der Aphoteke etwas anfertigen , einmal mit Deo Roller und einmal Flache mit Spender

Das verstehe ich jetzt nicht ... kannst du das etwas erläutern?

rhamsis 22.04.2019 11:51

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2060129)
Das verstehe ich jetzt nicht ... kannst du das etwas erläutern?

Hallo HaPeKa,

Harald "Perser" schrieb zum Biberfoto:
"Mir hatte mal jemand erzählt, wenn man zu Bibern geht, sollte man am besten nicht mal die Zähne putzen, geschweige denn Deos etc. auftragen, weil er das riecht und sofort flieht. Was hast Du da für Erfahrungen?"

Worauf Schmalzmann antwortete:
"Solch ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört.
usw ...

Macht es jetzt Sinn?
Viele Grüße
Jürgen

perser 22.04.2019 17:58

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2060116)
Solch ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört.
Also alles Normal soweit.

Danke, Andreas, für Deine lange und ausführliche Antwort sowohl zu den „pharmazeutischen” wie auch optischen Aspekten der Biberfotografie! :)
Ich lese hier heraus, dass ich mich den großen Nagern doch mit geputzten Zähnen (und ohne Bibergeil aufzulegen ;)) nähern darf.

Bisher bekam ich nur einmal Biber vor die Linse. Das ist schon gut 2,5 Jahre her. Ich saß im Auto nahe des Ufers und wartete, bis sich mal einer nähert. Gerochen hat er, wenn überhaupt, eher den Sprit im Tank als mich… Aber er reagierte sofort, wenn das am Wagenfenster aufgelegte Objektiv leichte Geräusche machte.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Aufgenommen mit der a77II + Tamron 150-600 (I) bei 600 mm. Richtig scharf habe ich aber leider kein Bild bekommen…

HaPeKa 22.04.2019 18:07

Zitat:

Zitat von rhamsis (Beitrag 2060133)
Macht es jetzt Sinn?

nö ... meine Frage ging ja darum, was er sich beim Apotheker mixen lässt ...

herby1961 22.04.2019 19:35

Elch bei Cisowka, Polen
 
Mehr dokumentarischen Charakter. Heute morgen 5:30. War noch recht nebelig und der Platz lag noch im Schatten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.