SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Systemwechsel oder bleiben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186783)

usch 21.07.2018 23:14

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2008929)
Funktioniert problemlos mit der rechten Hand während dem die rechte Hand noch am Handgriff die Kamera hält. Und ich habe keine grossen Hände.

Wie hältst du denn die Kamera? Wenn du mir eine praktikable Lösung zeigst, kann ich mich ja vielleicht umgewöhnen. Normalerweise hab ich den Zeigefinger auf dem Auslöser, Mittel- und Ringfinger halten die Kamera am Griff und der kleine Finger liegt unter dem Batteriefach und stützt die Kamera von unten.

Bei der α7 muss ich jetzt nur den Zeigefinger ein bißchen strecken, um an das Moduswahlrad zu kommen, Rad und Auslöser liegen ja direkt nebeneinander.

Bei der α7R II muss ich quasi komplett umgreifen. Der Zeigefinger auf dem Auslöser ist viel weiter vom Modusrad entfernt, den Mittelfinger muss ich aus der Griffmulde über den Wulst hinweg an die Oberseite der Kamera kriegen, der Ringfinger rutscht dorthin hoch, wo vorher der Mittelfinger war, und der kleine Finger muss unten die Kamera loslassen und die Position des Ringfingers einnehmen. Wenn ich das alles geschafft habe, ohne daß mir die Kamera dabei aus der Hand fällt (wie gesagt, ohne die andere Hand zu bemühen), hab ich zwar Daumen, Zeigefinger und Ringfinger am Modusrad, aber der Zeigefinger ist einen halben Zentimeter zu kurz, um an den Verriegelungsknopf zu kommen. Also muss ich noch einmal kurz umgreifen, um mit der ganzen Hand am Griff ein Stück hochzurutschen. Und nach dem Verstellen das Ganze wieder retour. Danke, da nehm ich lieber die Kamera einmal kurz in die linke Hand, so daß ich rechts komplett loslassen kann.

Zitat:

Die linke Hand bleibt am Objektiv. Der Zeigefinger der rechten Hand drückt den Entriegelungsknopf und mit dem Daumen und Mittelfinger dreht man das Rad.
Also doch zusätzlich die linke Hand? Ich rede von dem Moment, wenn man die Kamera noch am langen Arm baumeln hat und gerade eben hochnimmt, nicht wenn man sie schon in Aufnahmeposition hat.

Zitat:

Aber jedem kann es Sony halt nicht recht machen.
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn sie es mir recht machen würden. :P

zandermax 22.07.2018 10:11

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2008840)
Das mit dem Verriegelungsknopf macht aber Sinn, so kann man nicht aus versehen hier etwas verstellen, z. B. wenn man die Kamera aus der Tasche heraus zieht, das ist dann für viele wesentlich fataler.

Ich bin froh das es diesen Knopf gibt, und hatte das fehlen bei andren Kameras stehts als Nachteil gesehen. Und mit etwas Übung geht es genau so schnell als wenn Er nicht da wäre.


Also ich eine Woche eine A99 hatte, hat mich diese Knopf zu Tode geärgert. Wann verstelle ich schonmal aus Versehen das Modusrad? Und selbst wenn, dann stelle ich es halt wieder zurück.

Aber in 999 von 1000 Fällen ärgert man sich darüber, weil es einfach unpraktisch ist.

volkerneu 22.07.2018 10:53

Ich halte den Knopf für eine sinnvolle Geschichte und habe mich einfach daran gewöhnt. Nach dem Umstieg von der A7 hatte ich auch etwas geflucht, als sich das Rad nicht drehen ließ, weil ich vergessen hatte, dass der Knopf noch gedrückt werden muss. Aber das passiert nicht mehr, weil ich mich daran gewöhnt habe.

Ich halte die Kamera übrigens fest in der rechten Hand und drehe den Knopf mit der linken. Zeigefinger drückt, Daumen und Mittelfinger drehen. Geht ganz gut.

Eine feine Lösung hat übrigens Olympus. Der Entriegelungsknopf hat 2 Stellungen und er bleibt nach der Betätigung in der neuen Stellung. Eingedrückt, ist das Wählrad gesperrt und nicht eingedrückt kann man drehen.

weris 22.07.2018 11:29

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2008961)

Aber in 999 von 1000 Fällen ärgert man sich darüber, weil es einfach unpraktisch ist.

Aber nein! Man gewöhnt sich sehr schnell daran und er ist praktisch. Nach ein paar Tagen hat man schon seinen persönlichem workflow gefunden, je nachdem ob das Rad links oder rechts ist und ob man Links- (wie ich) oder Rechtsgucker ist. Jetzt hab ich die A6500 und versuche instinktiv immer den Verriegelungsknopf zu drücken. Werd ich mir auch abgewöhnen.

aidualk 22.07.2018 11:36

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 2008983)
Jetzt hab ich die A6500 und versuche instinktiv immer den Verriegelungsknopf zu drücken. Werd ich mir auch abgewöhnen.

Ja, da dreht man dann einfach mit dem Daumen, wie an einem normalen Daumenrad.
Kein umgreifen, kein Knopf drücken, kein rumgefummel. Genauso geht das noch mit der alten A7R. :top:

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2008934)
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn sie es mir recht machen würden. :P

:crazy: :lol: :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.