SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Da isse die RX10MIV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181666)

fritzenm 17.11.2017 19:35

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1957447)
Mit der MkIV erhalte ich bei 600mm/F=4 sehr gute Aufnahmen. Wieviel muß ich investieren um mit der Brennweite bei der Blende fotografieren zu können?

Ja, wenn es um f/4-600mm geht. Allerdings kann man da einiges an Geld sparen mit der M3.

Solange es nicht um VIF geht, bzw. um Motive, die praktisch zwingend eine permanente, zuverlässige Fokusnachführung benötigen, tut es der AF-S der M3.

Hier ein paar Beispiele:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

yoyo 17.11.2017 19:40

Nur so eine Idee
 
Die RX10 IV ist eine faszinierende Kamera - keine Frage.

Es spricht aber m.E nichts dagegen, wenn man mit deren "Innereien" (Sensor, AF-Modul) die derzeitige MKII updaten würde. Wenn der Preis passt, würde ich mir einen Umstieg von der MKI überlegen. Nicht jeder braucht 600mm und nimmt dafür einen Klotz um 2.000€ in Kauf.

WB-Joe 17.11.2017 19:42

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1957454)
Ja, wenn es um f/4-600mm geht. Allerdings kann man da einiges an Geld sparen mit der M3.

Solange es nicht um VIF geht, bzw. um Motive, die praktisch zwingend eine permanente, zuverlässige Fokusnachführung benötigen, tut es der AF-S der M3.

Hier ein paar Beispiele:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ja, aber nur wenn der mittelmäßige Af der MkIII reicht.....

mineral0 17.11.2017 19:47

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1957391)
Das 24-600mm ist doch das Hauptargument für eine solche Kamera.Gerade weil sie so Einiges an Ausrüstung ersetzen kann, dazu gehört dann auch die Eigenschaft am hohen Ende des Zoomberichs zu buttern mit scharfen Bildern aufgrund genauen AFs und eines wirksamen Stabis in Zusammenarbeit.

Auch ich halte diese Aussage für sehr zutreffend. Damit ist wirklich der Nagel am Kopf getroffen.
Wie heißt es so schön: Der langen Rede kurzer Sinn.

hanito 17.11.2017 19:48

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1957449)
Siehste. Und ich halte mich derzeit mit dem Wechsel von der M3 auf die M4 noch zurück, weil das, was ich mit der M3 bisher mache, nur in Ausnahmefällen die Verbesserungen der M4 braucht. Klar, irgendwie juckt es schon. Es ist allerdings auch ein ganz ordentlicher Mehrpreis.

Was ich gerne mittelfristig ersetzen würde wäre meine A99 mit ihrem 24-70 und 70-200 für Sport/Action. Deshalb wäre für mich eine hypothetische M5 mit 24-200 UND dem schnellen AF der M4, sowie Puffertiefe, Auflösung, Durchsatz genau die richtige Ergänzung - wobei ich sehr wahrscheinlich die M3 behalten würde.

A99 hatte ich auch mal, nicht so gut für Sport. Ich habe ja auch noch eine A6300 und das 70-200/4 bzw das Sigma 150-600. AF-C ist für mich wichtig und der ist ja bekanntermaßen verbesserungswürdig.
Evtl. kann ich das Sigma wieder verkaufen, wenn die Mark 4 meinen Anforderungen entspricht.
Hab momentan keine Eile, Motorsport hat Pause.

fritzenm 17.11.2017 19:48

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1957460)
Ja, aber nur wenn der mittelmäßige Af der MkIII reicht.....

Ansichtssache. Völlige Zustimmung, wenn wir vom AF-C der M3 reden. Wie ich gesagt habe, wenn es vordringlich um bewegte Motive geht, die eine permanente Fokusnachführung benötigen, keine Frage.

Aber für jeden stellt sich auch die Frage, wie hoch der Anteil dieser Fotos ist, bzw. wie hoch der Anteil an eher statischen Situationen. Denn da performt der AF-S der M3 mit der system-inhärenten Präzision und liefert knackscharfe Ergebnisse.

hanito 17.11.2017 19:52

Ich für mich kann sagen, von 1500 Fotos an einem Tag sind 95% mit AF-C gemacht.

fritzenm 17.11.2017 20:08

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1957467)
Ich für mich kann sagen, von 1500 Fotos an einem Tag sind 95% mit AF-C gemacht.

Aber dann vermutlich nicht mit der M3 :crazy:

ingoKober 17.11.2017 20:13

Mit der M3 mache ich mittlerweile 95% aller Fotos im DMF Mode. Ich finde den genial.

Viele Grüße

Ingo

hanito 17.11.2017 20:21

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1957475)
Aber dann vermutlich nicht mit der M3 :crazy:

Ginge auch, viele auch mit der A6300. Letztens im Regen nur mit der RX10 III, einfach besser zu handeln. Kann man auch gut unter der Jacke verstecken.

http://www.methanolpixel.de/gallery....&id=105&page=1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.