![]() |
Zitat:
ich bin keineswegs aufgeregt, ich frage nur ob das normale vertriebswege sind, auf die ich auch zugreifen kann, oder nicht. Damit kritisiere ich nicht das presse, oder andere verfruehten zugriff erlangen. Es ist nur eine frage. Aber danke fuer deine ausfuehrungen ;) willy |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist ja schon lange so das es sich da nur um Leihgeräte für wenige Tage handelt und diese Geräte wieder zurück gehen. Ganz Früher war das was anderes da konnte ein Redakteur schon mal das Testobjekt behalten da war dann natürlich der ganze Tests verzehrt. ..... So und jetzt gerne wieder zurück zu der eigentlichen Kamera. Gruß Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
w |
Zitat:
Ich bin froh das ich zu jeder meiner A-Mount Cams bislang ein externes Ladegerät bekommen habe. So kann ich mehrere meiner inzwischen 9 Akkus parallel laden. Dafür haben meine Cams aber noch nie ein USB Kabel gesehen ausser wenn ein Softwareupdate anstand. Ich hätte es auch begrüßt wenn eines dabei gewesen wäre, aber wenn es denn mal E-Mount werden sollte, wird es bestimmt nicht an den 50€ für die externen Ladegeräte scheitern... |
Zitat:
Die Möglichkeit, den Akku in der Kamera per USB zu laden, ist selbstverständlich trotzdem nützlich, aber kann eine externe Lademöglichkeit bei intensiver Nutzung nicht ersetzen. Zum Glück ist ja wenigstens der Akku nicht fest eingeklebt wie bei vielen Handys - so hat man immerhin die Möglichkeit, das nötige Equipment dazuzukaufen und sich ein passendes Setup zusammenzustellen. |
Zitat:
genau ;) willy Ps.: bestimmt gibts gleich wieder aerger wegen vollzitaten. :/ Aber ich fand das jetzt alles wichtig dem ich da zustimme. :) |
Zitat:
Bei einer Kamera mit einem derartigen Stromhunger wie die A7 Serie ist es geradezu grotesk, kein Ladegerät beizulegen. Mit der A7 schaffe ich es dank des bescheuertem EVF Sensors locker vier Akkus pro Tag zu verbrutzeln. Will ich die Abends im Hotel nachladen, dürfte ich mir dreimal den Wecker stellen. Bei einem professionellen Gerät wäre sogar ein Duallader angebracht, damit man bei Veranstaltungen schnell genug nachladen kann. |
Zitat:
Wer mehrere Akkus braucht, kauft halt ein Ladegerät dazu. Vorbildlich finde ich bei Sony, dass sie seit Jahren die gleichen Akku-Typen verwenden. Ich habe mittlerweile einige identische Ladegeräte, die ich gar nicht alle benötige. Anfänglich fand ich es auch blöd, dass bei der RX100 kein Ladegerät dabei war. Wirklich benötigt habe ich es allerdings nie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |