![]() |
Hab ich soeben gesehen:
http://www.tagesschau.de/multimedia/...demand100.html Schaut mal bei 00:41:lol: Wer ist das? Viele Grüße Gerd |
Ist ja witzig.
Schade, dass man das "Sony" auf der Kamera nicht wirklich gut erkennen kann. Gruß Ralf |
Die Tüte vorne dran ist ne Nikon?
bydey |
Zitat:
Dein Problem ist, dass du Kameras immer noch als Maschine, vergleichbar einer klassischen mechanischen Uhr, oder einem herkömmlichen Auto siehst. "Klassische Wertarbeit". Mit der Einführung der Spiegellosen stimmt das nicht mehr. Kameras sind jetzt in der Kategorie Heimelektronik. Wer, außer Apple, hat in der PC-Branche eine langfristige Kundenbasis??? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Altbewährte ontologische Erklärungsansätze finde ich OK, ich mag aber trotzdem nicht genausviel Geld für potentiellen Elektroschrott bezahlen wie für aufwendige Mechanik. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Genau so ist es. Einige halten, wie schon vorher bemerkt, die Spiegellosen für den Nabel der Welt und sind scheinbar der Meinung, der Rest der Fotografierenden habe gefälligst zuzustimmen. Ich sehe das für mich anders und habe keinen Grund, meine Meinung darüber zu ändern. Zumindest bei den aktuellen Modellreihen. Ich denke, da bin ich nicht allein, wenn ich mir die Verkaufszahlen der Nikon und Canon DSLRs anschaue. Das die rückläufig sind, liegt in der Natur der Sache, die Spiegellosen sind letztlich ein neues Kamerasystem, welches seine Käufer findet. Aber lange nicht ausschließlich, es bleiben eine Menge Käufer für DSLRs übrig. Eine Firma die das ignoriert plant am Markt vorbei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |