![]() |
Wo stellt man dies ein?
Weil die Einstellungen in der Kamera werden bei der Smartfernbedienung ignoriert. Zitat:
|
Etwas eigenwillig, aber die Einstellung muss in der app an der Kamera extra vorgenommen werden. Hatten wir schon öfter erwähnt...
|
Zitat:
Meine standardfrage: Nutzt jemand focus stacking an der A7 erfolgreich? Bei mir stuerzt die APP "Professionelle Reihe" immer ab. Das wenige geld das ich fuer die APP bezahlt hab' waere mir egal, ich finde jedoch die funktion (wenn sie denn gehen wuerde) sehr spannend und ich sehe keine alternative wie man das mache koennte. (ausser von hand) w |
Ich find's nicht. Also eine Einstellmöglichkeit der App auf der Kamera.
Bin dankbar für einen Tipp oder Link. Zitat:
|
Zitat:
dann auf der kamera "MENU" gedrueckt. Dann bei reiter 2 (von 5) qualitaet einstellen. (steht default, oder jedenfalls bei mir auf fein (jepeg). Dort kannst du RAW & JPEG einstellen. Die JPEGs sind womoeglich nichtmehr die top qualitaet, aber du hast ja dann die RAW. Die RAW nur in der kamera auf der speicherkarte. Die JPEG dort auch, sie werden jedoch zusaetzlich zum handy uebertragen. willy |
Wenn ich die Kamera mit dem Tablet verbinde ist die Menuetaste nicht bedienbar.
Die Smartfernbedienung muss erst beendet werden. Und auf dem Tablet gibt es definitiv keine Einstellmöglichkeit. Also das ist es nicht. Zitat:
|
Zitat:
Was fuer eine A7 hast du genau, hast du die neuste firemware drinn? Ich habe eine A7II und das geht genau so... :top: Du hast, zu dem zeipunkt, handy und kamera per wifi verheiratet und die APP auf dem handy/tablett gestartet? w |
Zitat:
Es gibt Momente, in denen man mit der Menütaste nur die App beenden kann. Direkt nach dem erfolgreichen Verbinden und Anzeige des Sucherbildes auf dem Smartphone bzw. Tablet sollte stattdessen in der App (auf der Kamera) beim Druck auf die Menütaste ein neues Menü erscheinen, welches fünf Hauptpunkte enthält. Der erste (angewählte) ist das Beenden der App, dann folgen weitere, in denen man das Dateiformat, die Programmwahl usw. findet... Es gibt allerdings keine Einstellung nur für RAW, sondern nur RAW u. JPEG. (Nicht ganz nachvollziehbar, da die Bildgröße des JPEGs zur Übertragung in der Steuerapp extra gewählt werden kann und somit die Datei eh nicht unbedingt direkt verwendet werden kann...) Die Einstellung bleibt dann normalerweise so, wie Du sie hier gemacht hast. Also unabhängig von eventuellen anderen Einstellungen der Kamera ohne Nutzung der App... Ergänzung: Ich glaube, dass praktisch jeder bei der ersten Anwendung der App erst mal schockiert ist, weil er nur JPEGs erhält, obwohl er die sonst nicht nutzt. Rein von der Logik her kommt wohl kaum einer auf die Idee, dass für die Verwendung einer Fernsteuerung praktisch alle Einstellungen extra gemacht werden müssen. Ausser eben den Programmierern dieser Apps... Dafür verzichten die dann halt z.B. bei der (bezahlten) Objektivkorrektur-App. bei manchen Modellen auf den Eintrag der Daten in die EXIFs. Also genau die Funktion, für die sich wahrscheinlich die Mehrheit der Anwender die App kaufen dürfte, fehlt dann. Das kann man zwar in der detaillierten Beschreibung im Store nachlesen. Aber wer geht schon davon aus, dass grade die einfachste und wichtigste Funktion bei einem Teil der Kameras einfach weggelassen wird und man deshalb an den Angaben in der Kurzbeschreibung zweifeln muss? Wenn man dann bezahlt hat, ist es zu spät. Der Service interessiert sich nicht für entsprechende Rückfragen... |
Danke, ich hab's gefunden.
|
Problem bei App: Winkelveränderungs Zusatz (Angle Shift)
In der Hoffnung hier im richtigen Thread zu sein, wende ich mich mal an euch Experten.
Ich habe unlängst zum ersten Mal mit meiner a6300 eine Timelapse-Aufnahme gemacht (standard). Scheint auch soweit alles geklappt zu haben. Jetzt will ich innerhalb der Timelapse-App die App mit dem Angle Shift auf den Aufnahmen verwenden - drücke also wie angegeben die MENU-Taste und bekomme dann die Meldung: Funktion deaktiviert. Standbilder auswählen. Die Zusatz-App ist voll installiert. Als Bedienungshilfe hatte ich dieses Tutorial genutzt: link Wer hat eine Idee, warum ich die App nicht auf die Timelapse-Videos anwenden kann? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |