SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138259)

amateur 05.11.2013 16:13

Ich hatte die RX10 bereits in der Hand. Leiser Verschluss, auf den ersten Blick gute Bildqualität. Aber für mich einfach zu groß. Das ganze Ding wirkt auf mich, als dass es anfänglich für APS-C geplant war und dann erst relativ zum Schluss der Entschluss für den kleineren Sensor gefalllen ist.

Wer aber so ein All-Exclusive Paket sucht und wen die Größe nicht stört, der wird sicherlich gut bedient. Außerdem muss man noch einmal auf die detaillierten Videoreviews warten. Aber hier scheint die RX10 ziemlich gute Resultate zu liefern.

Stephan

ibisnedxi 05.11.2013 17:27

Das würde ich noch verstehen, wenn sie einen APS-C Sensor hätte.

Aber so - da bleibt gegenüber der RX-100 eigentlich nur der grössere BW Bereich.

Mir fehlt da ein wenig der Zugang zu dieser Art von Kamera. Wenn ich möglichst Hemd/Hosen-Taschentauglich brauche, ist sie zu gross, gegenüber einer "grossen" hat sie einen zu kleinen Sensor...... aber vielleicht sehe ich das nur falsch.

amateur 05.11.2013 17:34

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1509509)
Aber so - da bleibt gegenüber der RX-100 eigentlich nur der grössere BW Bereich.

Da wären noch 10fps unendlich, die Nutzung aller Sensorpixel bei Video, der eingebaute EVF, ein paar Bedienelemente mehr, das größere Gehäuse (mag ja für den ein oder anderen von Vorteil sein).

Stephan

sirkrieger 05.11.2013 17:47

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1509513)
Da wären noch 10fps unendlich, die Nutzung aller Sensorpixel bei Video, der eingebaute EVF, ein paar Bedienelemente mehr, das größere Gehäuse (mag ja für den ein oder anderen von Vorteil sein).

Stephan

Das wichtigste, was aber auch die Qualität beeinflusst, ist der neue BionzX!!!

Karsten in Altona 05.11.2013 17:52

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1509513)
Da wären noch 10fps unendlich, die Nutzung aller Sensorpixel bei Video, der eingebaute EVF, ein paar Bedienelemente mehr, das größere Gehäuse (mag ja für den ein oder anderen von Vorteil sein).

Stephan

... und nicht zu vergessen die durchgehenden f/2.8 ;)

amateur 05.11.2013 17:58

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1509520)
... und nicht zu vergessen die durchgehenden f/2.8 ;)

Ja, das hilft am langen Ende schon. Am kurzen ist die RX100 besser aufgestellt, wobei bei der RX100 in der Tat die Lichtstärke sehr schnell nachlässt.

Stephan

cdan 05.11.2013 18:06

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1509445)
Christian, würde es Dir nicht auch Spaß machen die Rx10 auf einer Reise zu testen, oder einfach mal so in und um Berlin?

Um so eine Kamera auszuprobieren und genügend aussagekräftige Motive einzufangen bräuchte ich sicher anderthalb Tage. Zum Glück unterstützt mich meine Frau, indem sie mich bei so etwas von der Hausarbeit befreit. ;)

Ich schaue mal wie ich das kurzfristig hin bekomme.

Ernst-Dieter aus Apelern 05.11.2013 18:48

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1509525)
Um so eine Kamera auszuprobieren und genügend aussagekräftige Motive einzufangen bräuchte ich sicher anderthalb Tage. Zum Glück unterstützt mich meine Frau, indem sie mich bei so etwas von der Hausarbeit befreit. ;)

Ich schaue mal wie ich das kurzfristig hin bekomme.

Vielen Dank im voraus.
ERnst-Dieter

cdan 05.11.2013 19:10

[Vollzitate sind doof] ;)

mrieglhofer 05.11.2013 19:34

Die RX-100 II mit Sucher und Filteradapter kostet immerhin auch noch immer knapp 1000 €. Da ist der Aufpreis für die lange und kurze Brennweite moderat;-)
Kleiner wirds mit der Brennweite nicht gehen und das ganze als Crop oder VF wiegt dann doch einiges mehr. Immerhin kann man durchaus mit 1600 noch gut arbeiten. Wenn man also nicht immer Tapeten braucht, ist man da durchaus sehr praxisnah ohne grosse Folgekosten (2 Blitzgerate ;-) aufgestellt. Daher ist natürlich interessant, ob alles drinnen ist und sich bewährt. Immerhin scheinbar sogar eine Draht Auslöser Buchse, was locker 65€ spart.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.