SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SLT-A58 offiziell (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129503)

dey 13.05.2013 16:56

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1446204)
...

Wir schweifen ab. :shock:
Sollte irgendwann ein eigener Thread zum Thema sinnvoller Tastenbelungen und ihrer Irrfahrten losgetreten werden verlinke uch und wir machen weiter. :cool:
Ich hätte noch viel zu wirdersprechen gehabt :D

bydey

nicizpunkt 14.05.2013 23:39

Ich hab sie mir angeschaut und war entsetzt. Die Kamera hat einen multischuh oben, damit wohl auch mikfofone draufpassen.

Aber stimmt das, dass sich der Blitz Anschluss geändert hat also bisherige blitze nicht kompatibel sind?
Zudem hat sie ein Kunststoffbajonett-anschluss...ich finde Metall aber besser weil in meinen Augen Hochwertiger.

Matthias292 12.07.2013 23:53

Mal so ne Frage am Rande:

Könnte man sich nicht eine alte z.b. defekte, günstige, x-beliebige Sony/ Minolta DSLR kaufen und das in vielen Augen "wertigere" Metallbajonett gegen das Kunststoffbajonett der SLT A58 tauschen? Rein äusserlich sind nur ein paar Kreuzschlitzschrauben zu lösen...

usch 13.07.2013 00:32

Das würde man ausprobieren müssen. Es gibt da mindestens drei verschiedene Bauformen: Vollmetall (A77, A99), Vollkunststoff (A58) und Kunststoffbajonett mit Metallring (A55, A57).

Abgesehen von der Frage, ob es mechanisch überhaupt paßt – wenn die sich in der Dicke auch nur um einen halben Millimeter unterscheiden, stimmt bei den Objektiven die Unendlich-Stellung nicht mehr. Aber wenn jemand basteln und hier davon berichten will, gerne. ;)

zoranxxx 13.07.2013 09:11

Bei digitalkamera.de steht unter specs das man bei der A58 die ISO in
" A " nach oben hin begrenzen kann.
Kann das jemand bestätigen.
http://api.viglink.com/api/click?for...13736994485696

Franco44 13.07.2013 19:05

Zitat:

Zitat von Matthias292 (Beitrag 1465556)
Mal so ne Frage am Rande:

Könnte man sich nicht eine alte z.b. defekte, günstige, x-beliebige Sony/ Minolta DSLR kaufen und das in vielen Augen "wertigere" Metallbajonett gegen das Kunststoffbajonett der SLT A58 tauschen? Rein äusserlich sind nur ein paar Kreuzschlitzschrauben zu lösen...

Genau das sind meine Gedanken seit dem Erscheinen des Plastikbombers. :top:

grobi 20.01.2014 14:07

Ich habe auch mal ein paar Worte zur A58 niedergeschrieben und einige Testbilder erstellt:

http://wp.me/cHGq

Erster 20.01.2014 14:20

Zitat:

Zitat von grobi (Beitrag 1538972)
Ich habe auch mal ein paar Worte zur A58 niedergeschrieben und einige Testbilder erstellt:

Du bist Windrad-Fan, oder? ;)

Interessanter Bericht. Das mit den AF-Sensoren bei klassischen DSLR's solltest Du Dir aber nochmal anschauen. Die sitzen ganz sicher nicht "auf dem Spiegel". :crazy:

grobi 20.01.2014 15:14

Ich war dort gerade unterwegs, sonst habe ich mit Windrädern nicht viel am Hut ;)

Danke! Das mit dem Spiegel ist natürlich Irrsinn, ich weiß auch nicht wie ich darauf gekommen bin…ich werde das gleich mal ändern….

Panflam 20.01.2014 16:01

Interressant, bevorzuge ich doch auch die "alte" A450 vor der A58.

Beileibe ist die A58 keine schlechte Kamera, meine Tochter z.B. macht tolle Bilder damit u. liebt sie. Aber es kommt auch immer auf den Einsatzbereich an. Da ich viel und gern bewegliches u. Sport bei Tageslicht fotografiere macht es mir mit der A450 einfach mehr Spaß mit dem OVF und diesem direkten, unverfälschten Sucherbild.
Vielleicht bin ich auch nur ein analog geschädigter alter Sack, trotzdem benutze ich auch weiterhin das, was mir (mehr) Spaß macht.:D

Gruß Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.