![]() |
@hpike
+1 :top: |
Zitat:
Ich z.B. schreibe nur zu Themen, von denen ich zumindest ein bisschen "Ahnung" habe...jedenfalls denke ich das immer. Ist es bei euch anders? :crazy: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es gab einige, die liefen schon vor Corona auf dem Zahnfleisch, waren mit dem Zahlen der Löhne immer etwas hintendrein und haben wohl auch beim Angebot Abstriche machen müssen. So gesehen gibt's jetzt halt eine kleine und für einige schmerzhafte Bereinigung ... |
Zitat:
|
Die Briten stellen schon 1 Million Dosen Impfstoff her, noch bevor alle Tests durch sind. Nach den Tests, spätestens ab September sollte es dann direkt verfügbar sein.
Die Wissenschaftler aus Oxford müssen sehr überzeugt sein. https://www.reuters.com/article/us-h...-idUSKBN21Z25M Hoffen wir mal. |
Zitat:
|
Das sind Tatsachen ... und jeder, der unternehmerisches Risiko auf sich nimmt, muss mit dem Scheitern rechnen. Sonst kann man sich auch anstellen lassen ... By the way, auch Leute, die eine Bar oder ein Restaurant schliessen müssen, müssen nicht unter der Brücke schlafen. Sie könnten sich z.B. arbeitslos melden und 2 Jahre Arbeitslosengeld beziehen, sie können einen Job annehmen und 'normal' arbeiten gehen ... Ein Geschäft schliessen zu müssen heisst nicht, das die Existenz damit bedroht ist ...
Was ist mit China los? Heute werden wieder 1'290 Tote gemeldet? Nur ein Druckfehler? https://www.worldometers.info/coronavirus/ |
Zitat:
Du bist noch nie selbständig gewesen, oder? Sagen dir Begriffe wie Kredite, Verpflichtungen, unbezahlte Rechnungen, Steuern, Verantwortung für Angestellte und nicht zuletzt Lebensplanung etwas? Schon alleine das "normal arbeiten gehen" sagt, dass du ziemlich unerfahren in dem Bereich bist. |
Ich war in meinem Leben nur 8 Jahre angestellt, dann bis zu meinem Ruhestand immer selbstständig und 'Unternehmer' :D
Und ich weiss, wie's hier in der Schweiz läuft. Klar gibt es Leute, die sich leichtfertig und ohne grossen Businessplan ins Abenteuer 'eigene Firma' stürzen. Aber normalerweise macht man sich ein paar Gedanken, bevor man eine Bar, ein Caffe oder ein Restaurant eröffnet. Wenn man fremdes Geld dazu braucht, dann muss man einen guten Businessplan vorlegen, um die Bank zu überzeugen, einem Geld zu leihen. Und wenn man einen Businessplan ausarbeitet, beschäftigt man sich mit vielen Szenarien, auch mit dem Worst-Case- oder Ausstiegsszenario. Und für einige (hoffentlich ganz wenige) geht es jetzt darum, Plan B umzusetzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |