SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

dey 26.09.2016 09:54

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1852973)
Klar, ob und wie diese Objektive nach 20 Jahren funktionieren, weiß man erst in 20 Jahren.
Aktuell habe ich ein 70-300 SSM, das jetzt doch von den 20 Jahren immerhin schon 8 Jahre hinter sich gebracht hat und ein 24er SSM mit jetzt 6 Jahren.

Das 70200 gab es doch von Minolta schon als SSM. Damit sollte doch theoretisch die Standfestigkeit des Elektroschrotts belegt sein.

Und das 16105 und 1680 sind der Beweis, dass Mechanik nicht überlegen sein muss.

whz 26.09.2016 10:09

Wobei das Zeiss 16-80 auffallend schlecht gebaut ist. Allerdings hat man sich beim 24-70 auch nicht unbedingt die Mühe gegeben, die man bei dem Preis erwarten darf. Oder hat jemand *keinen* verschmutzten Gummiring am Objektiv? Und sieht die Plastikhülle am Tubus nach mehreren Jahren aus wie neu?

minolta2175 26.09.2016 10:35

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1852980)
Naja, die Gründe kenne ich auch nicht, aber mein 16-80Z zeigt aktuell schlimme Auflösungserscheinungen, dabei ist es noch nicht mal ganz 5 Jahre alt.

Hallo,
was bedeutet .... schlimme Auflösungserscheinungen.
Gruß Ewald

carm 26.09.2016 11:24

Hallo,

ich komme gerade aus dem Urlaub im Grand Teton und Yellowstone NP mit einem Abstecher nach San Francisco zurück. Soviele Sony Kameras wie dieses Jahr habe ich noch nie gesehen. A7II - A7RII - A6300 - A77II - A99.

Am meisten erstaunt hat mich folgende Feststellung. An 3 Canon 600mm 4,0 hingen.... jeweils eine A7RII :crazy: Dies bei einem Masssenandrang der Fotografen im Yellowstone vor einem Grizzly. Neugierig fragte ich nach. Die drei Fotografen, Amerikaner, waren befreundet und öfters in den N-Parks in den USA unterwegs. An sich hatten sie die A7RII für die Landschaftsfotografie gekauft. Mit einem 24-70mm 2,8 GM und teilweise auch das 70-200mm GM. Da die BQ sie überzeugte, kaufte einer einen MB Adapter und probierte ihn mit dem 600er. Er war begeistert. Und so zogen die beiden anderen nach. Ich konnte die Kombi testen, in Ermangelung von Tieren an vorbeifahrenden Autos teilweise mit 30-40 Mph. Und der AF sitzt :top:. Bei Säugetieren benutzen sie immer diese Kombi, nur bei Vögeln im Flug ist die EOS 5 III noch am 600er. Was fehlt um ganz auf Sony zu setzen. Nicht viel. Schnellerer AF, die Objektivpalette. Damit meinten sie aber ein 600mm. Auch im Land der "zahmen" Tiere scheint das 600er gerade so zu reichen. Sonst gab es keine Wünsche oder Beschwerden. In der Zwischenzeit hatten sich nicht wenige Fotografen um uns gesammelt und lauschten gespannt. Ein A99er Fotograf mit einem 600er Minolta und die übliche Canikon-Fraktion. Zwei Nikonfotografen hatten als Zweitkamera auch die A7RII und waren sehr zufrieden. Den elektronischen Sucher hatten alle schätzen gelernt und sahen keinen Nachteil.

Einige Tage später kam ich mit einem anderen Fotografen ins Gespräch, da wir dasselbe Stativ hatten. Er hatte eine EOS 1 V und einem 600mm. Und sah, dass ich mit einer A99 fotografierte. Sehr gute Kamera meinte er. Ob das höflich gemeint sei ;) erwiderte ich. Nein, sein Ernst. Er hätte die A7RII im Auto und Sony wäre momentan top. Als Objektive 24-70mm GM und 70-200mm GM. Sein Bruder hätte einige Fotofachgeschäfte in den USA und Sony (A7er)würde sich momentan sehr gut verkaufen. Die BQ wäre viel besser als die von Canon. Wir sprachen auch vom A-Mount und einem Nachfolger für die A99. Er war erstaunt zu hören, dass ich die Befürchtung hatte, dass Sony keine VF- Kamera im A-Mount mehr auf den Markt bringt. Was fehlt bei Sony um ganz zu wechseln? Besserer AF und Objektivangebot, sprich 600er.

FAZIT: Sony scheint vieles richtig gemacht zu haben. Canikon Fotografen beachten Sony und kaufen. Canon mehr, Nikon weniger. Meine Analyse ist auf den Weltmarkt bezogen klein ausgefallen, aber aussagekräftig.

VG
Carlo

whz 26.09.2016 11:27

Danke Carlo für diesen interessanten Bericht :top:

carm 26.09.2016 11:29

Nachtrag: Mit dem erscheinen der A99II und den gebotenen Verbesserungen könnte Sony doch vielleicht bei der Konkurenz punkten. Der Sensor der A7RII ist bekannt und hält jetzt Einzug ins A-Mount. Vielleicht an der Zeit, an einem 600mm zu arbeiten:crazy:

NetrunnerAT 26.09.2016 11:41

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1853004)
Hallo,
was bedeutet .... schlimme Auflösungserscheinungen.
Gruß Ewald

Griff Gummi ... AF - MF ... Tubus wandern ... was war noch?

Ellersiek 26.09.2016 11:42

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1853023)
...Vielleicht an der Zeit, an einem 600mm zu arbeiten:crazy:

Dank der 42 MP sind die 500mm/4 bei Sony doch nicht so weit von Canons Kombination 600mm und 5D MarkIV entfernt (ja ich weiss: Es gibt bei Canon auch noch 50 MP:)).

Gruß
Ralf

carm 26.09.2016 12:07

@Ellersiek

du hast Recht. Bei den Ami's sitzt aber sehr oft auch noch ein 1,4 Konverter zwischen Kamera und 600er. Und einer hatte sogar ein 800er.

Es scheint so, als ob 600mm das Mass aller Dinge in Amerika sind. Und die Fotografen geben richtig viel Kohle aus. Sie würden wechseln, wenn denn alles stimmt. Bezogen auf das 600er :cool:

aidualk 26.09.2016 12:10

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1853036)
Es scheint so, als ob 600mm das Mass aller Dinge in Amerika sind.

In Amerika ist tatsächlich (fast) alles ein wenig größer. :lol: ;)

carm 26.09.2016 12:11

:lol::lol::lol:

Ellersiek 26.09.2016 12:15

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1853036)
...Bei den Ami's sitzt aber sehr oft auch noch ein 1,4 Konverter zwischen Kamera und 600er...

Schade, dass der Sony-Konverter nur zum 70200 kompatibel ist.

Los Sony: Überarbeitet mal eure Konverter


Edit: Sorry, beim falschen Mount geschaut. Der 1,4fach-A-Mount-Konverter ist zum 500/4 kompatibel.

Der 2fach-Konverter ist zwar auch kompatibel, allerdings nur MF. Müsste der Sensor-AF nicht trotzdem funktionieren?

Gruß
Ralf

minolta2175 26.09.2016 12:48

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1853019)
Besserer AF und Objektivangebot, sprich 600er. Carlo

Der Unterschied war selbst auf der Messe gut erkennbar, ein Ausleihservice bei Canon auf für die Tüten.
Wenn Sony keinen Service für Fotograf auf dem Niveau von Canon bietet werden nur weinge wechseln.
Das 500er kostet schon 15000€, was soll ein 600er kosten?
Gruß Ewald

carm 26.09.2016 14:16

Hallo Minolta 2175,

das 600er bezog sich auf das Gespräch mit den Fotografen im Yellowstone auf meine Frage: Was müsste besser werden um ganz auf Sony umzusteigen? Die Antwort von ihnen war ein 600er und besserer AF. Ueber Preise wurde nicht gesprochen. Die meisten werden wohl wissen, was das 500er Sony kostet. Die Qualität bei den Kameras stimmt ja. Sonst hätten die Canikonuser wohl keine A7RII gekauft. Natürlich sind 15000 Euro für ein 500er zu teuer. Daran sind Die auch gar nicht interessiert. Sie wollen ein 600er mit schnellem AF und der BQ der A7RII.

Da kommt die A99II gerade richtig. Fehlt nur das 600er. Realistisch oder unrealistisch.... Mal sehen

Apropos Service. Das war keinem, mit dem ich gesprochen habe, besonders wichtig.
Die BQ stand absolut im Mittelpunkt.

VG
Carlo

wwjdo? 26.09.2016 14:32

Die neuen Supertele (Canon ISII bzw. Nikon FL) sind mittlerweile viel leichter geworden.

Bei den älteren Generationen ist es noch so, dass das 600mm 4 deutlich schwerer als ein 500mm 4 war.

Den Wunsch nach einem 600er kann ich kaum nachvollziehen...

carm 26.09.2016 14:44

Ja, ich auch nicht richtig. Es ist für Fluggepäck schwer und unhandlich. Die Ami's fotografieren aber überwiegend mit 600 mm. Wie Aidualk richtig bemerkt hat, ist halt fast alles eine Nummer grösser in den USA :crazy:

Die, mit denen ich gesprochen habe, würden ein 600er bevorzugen und auch kaufen. Es bezieht sich halt auf die USA. Hier in Europa sieht die Sache sicher anders aus.

FG
Carlo

usch 26.09.2016 14:46

Naja ... wenn man eine Aufnahme mit 500mm so beschneidet, daß der Bildwinkel eines 600ers herauskommt, bleiben von den 42 MP nur noch 30 MP übrig. Da fragt man sich als Canon-Besitzer schon, ob der Umstieg sich dann noch lohnt, denn so viel mehr als 22 MP ist das ja auch nicht.

matteo 26.09.2016 16:40

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1853019)
FAZIT: Sony scheint vieles richtig gemacht zu haben. Canikon Fotografen beachten Sony und kaufen. Canon mehr, Nikon weniger. Meine Analyse ist auf den Weltmarkt bezogen klein ausgefallen, aber aussagekräftig.

Sony hat bei den Sensoren und den Kameras vieles richtig gemacht....
Jetzt wärs an der Zeit mal ein paar Teleobjektive nachzulegen....Ein 600er Canon vor ner A7RII zeugt von einer gewissen Verzweiflung...;)

Aber da kann Benny Rebel ja ein Lied davon singen...

Ecce 26.09.2016 20:00

Der schnelle Vogel fängt den Wurm
 
Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1853105)
Jetzt wärs an der Zeit mal ein paar Teleobjektive nachzulegen....Ein 600er Canon vor ner A7RII zeugt von einer gewissen Verzweiflung...;)

Für den Fotografen ist es doch nicht so wichtig, wer seine Objektive herstellt.
Hauptsache die Qualität stimmt, oder?

Sony macht da eine sehr offene Politik.
Jeder, der kann, darf für Sony-Kameras passende Objektive/Adapter herstellen.
Die Beschreibung der Schnittstellen gibt es ohne Lizenzzahlung.

Wird wohl nicht lange dauern bis die passenden Objektive für die :a:99II auf den Markt kommen. Sind dann natürlich auch mit Adapter für e-Mount nutzbar. Vielleicht ist genau das die Absicht von Sony. So können alle noch vorhandenen Lücken im Angebot schnell geschlossen werden. Noch bevor Canikon richtig reagieren kann.

hlenz 26.09.2016 20:11

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1853175)

Sony macht da eine sehr offene Politik.
Jeder, der kann, darf für Sony-Kameras passende Objektive/Adapter herstellen.
Die Beschreibung der Schnittstellen gibt es ohne Lizenzzahlung.

Das gilt aber nur für E-Mount.

Zitat:

Wird wohl nicht lange dauern bis die passenden Objektive für die :a:99II auf den Markt kommen.
??
Die sind längst auf dem Markt, A-Mount gibt es seit 30 Jahren.
Sigma bringt kaum noch neue Objektive in A-Mount-Variante ( und für E-Mount ruhen sie sich momentan auf der Adapterlösung aus), Tamron schiebt - wahrscheinlich auf Sony-Einfluss hin - eine A-Mount-Version i.d.R. hinterher.

Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern, die A99II wird die Gesamtzahl der A-Mount-Besitzer nicht bedeutend erhöhen.

Zitat:

Sind dann natürlich auch mit Adapter für e-Mount nutzbar. Vielleicht ist genau das die Absicht von Sony. So können alle noch vorhandenen Lücken im Angebot schnell geschlossen werden. Noch bevor Canikon richtig reagieren kann.
Alle Fremdherstellerobjektive erscheinen auch - und meist zuerst - für Nikon und Canon. Und die beiden haben ebenfalls ein lückenloses Eigenprogramm.
Was meinst du denn mit "reagieren"?

dey 26.09.2016 20:22

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1853180)
Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern, die A99II wird die Gesamtzahl der A-Mount-Besitzer nicht bedeutend erhöhen.

Vielleicht aber die Zahl derer, die wieder Geld für A-Mount in die Hand nehmen.
1. der A-Mount scheint wieder eine Zukunft zu haben
2. ist die A99/2 ne heiße Nummer mit tollen Features, aber der Sensor möchte mit gutem Glas versorgt werden.

Giovanni 26.09.2016 20:42

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1853036)
Es scheint so, als ob 600mm das Mass aller Dinge in Amerika sind.

Das Maß aller Dinge sicher nicht, aber es gibt dort anscheinend viele, die "Birding" als Hobby pflegen (wie heißt das eigentlich auf deutsch?).

Unter den hiesigen Naturfotografen dürften diejenigen mit ornithologischem Schwerpunkt eher die Ausnahme sein.

hpike 26.09.2016 20:48

Sony hat vermeldet, das es auch neu überarbeitete Objektive für A-Mount geben wird.

Ebenso hat Sigma verlauten lassen, das sie jetzt auch FE Linsen bauen wollen.

Wer da genaueres wissen möchte sollte sich bei SAR umschauen. Da waren wohl Interviews mit Sony und Sigma Leuten.

carm 26.09.2016 21:00

Es stimmt schon, dass es in Amerikan viele Birdinger (kann man so sagen;)) und Birdwatcher gibt. Die ich mit einem 600er gesehen habe, waren aber auch auf der Fotojagd nach Grizzly's, Schwarzbären, Wölfen usw. Das ist ja dann eine andere Grössendimension ;) Kann aber auch sein, dass die auch Birding betreiben.

Naja, es war ja nur ein Gespräch betreffend Umstiegschancen auf Sony. Und da wurde halt ein 600er vermisst und den AF für schnelle Tiere, z.b. Greifvögel. Den hat ja Sony nun laut eigenen Aussagen an der A99II. Mal die Test's abwarten.

FG
Carlo

Michael21 26.09.2016 21:02

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1853205)
"Birding" ... (wie heißt das eigentlich auf deutsch?).

Ich hätte da eine Übersetzung. Da man die bei uns aber auch mit etwas anderem verwechseln könnte, laß ich es lieber. :lol:

Michael21 26.09.2016 21:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1853074)
Naja ... wenn man eine Aufnahme mit 500mm so beschneidet, daß der Bildwinkel eines 600ers herauskommt, bleiben von den 42 MP nur noch 30 MP übrig. Da fragt man sich als Canon-Besitzer schon, ob der Umstieg sich dann noch lohnt, denn so viel mehr als 22 MP ist das ja auch nicht.

Ein Canon-Besitzer wird vermutlich argumentieren, dass er mehr Reserven hat, wenn er eine 600mm-Aufnahme beschneidet. 500 mm sind und bleiben 100 mm weniger, die kann man nicht schöncroppen.

mth73 26.09.2016 21:08

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1853180)
...Sigma bringt kaum noch neue Objektive in A-Mount-Variante ( und für E-Mount ruhen sie sich momentan auf der Adapterlösung aus), Tamron...

http://www.sonyalpharumors.com/last-...ake-fe-lenses/

Sigma CEO says they will make FE-Lenses!



Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

mth73 26.09.2016 21:10

Zitat:

Zitat von mth73 (Beitrag 1853227)
http://www.sonyalpharumors.com/last-...ake-fe-lenses/

Sigma CEO says they will make FE-Lenses!



Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Ich sehe gerade, dass Heike schneller war...

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

hlenz 26.09.2016 21:20

Zitat:

Zitat von mth73 (Beitrag 1853227)
http://www.sonyalpharumors.com/last-...ake-fe-lenses/

Sigma CEO says they will make FE-Lenses!

Was allerdings dem A-Mount nichts nützt. ;)

binbald 26.09.2016 21:59

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1853233)
Was allerdings dem A-Mount nichts nützt. ;)

Eben. Also doch tot.

hpike 26.09.2016 22:05

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1853210)
Sony hat vermeldet, das es auch neu überarbeitete Objektive für A-Mount geben wird.

Muss ich mich mal selbst zitieren. Nix mit tot.

hlenz 26.09.2016 22:08

Auf keinen Fall tot, darum geht es mir ja auch nicht.
Nur den von "Ecce" erhofften Boom kann ich beim besten Willen nicht sehen.

hpike 26.09.2016 22:14

Ich hab letztens irgendwo gelesen, das die Vorbestellungen für die A99II im gleichen Zeitraum wie damals bei der A7rII, um einiges höher liegen. Das ist jedenfalls kein schlechtes Zeichen.

Ecce 26.09.2016 22:38

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1853259)
Auf keinen Fall tot, darum geht es mir ja auch nicht.
Nur den von "Ecce" erhofften Boom kann ich beim besten Willen nicht sehen.

Dann schau mal näher hin.
Die :a:99II liefert genau das, was der a7-Serie bisher gefehlt hat.
Dabei ist die a7-Serie schon ein gewaltiger Erfolg.

Noch ein Tipp. Vergiss a- oder e-Mount.
Die avisierte Kundschaft von Sony will einfach das beste Gerät. Scheiß auf den Mount!
Das sind Leute, die ohne mit der Wimper zu zucken 10k auf den Tisch legen, wenn damit das bessere Bild zu machen ist. der Body ist schon da. Es fehlen noch die Killer-Objektive: Ein phantastisches Immerdrauf (16-80mm oder so) und eine heftige Festbrennweite (600mm?). Und diese Objektive werden in den nächsten Wochen zur :a:99II auf den Markt kommen.

Spätestens dann musst Du nicht mehr so genau schauen.
Hat dann eh mindestens jeder zweite ambitionierte Fotograf eine Sony.

hlenz 26.09.2016 22:48

Ok, träum weiter. :top:

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1853272)
die Killer-Objektive: Ein phantastisches Immerdrauf (16-80mm oder so) ... werden in den nächsten Wochen zur :a:99II auf den Markt kommen.

Wenn wirklich ein 16-80mm für Kleinbild A-Mount kommt, widerrufe ich öffentlich alles Gesagte und trete auch deiner Sekte bei. :D

Jumbolino67 26.09.2016 22:52

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1853272)
Spätestens dann musst Du nicht mehr so genau schauen.
Hat dann eh mindestens jeder zweite ambitionierte Fotograf eine Sony.

Das würde mich ja freuen, aber ich denke nicht, daß das so schnell gehen wird :lol:.

steve.hatton 27.09.2016 00:08

Ich denke auch, dass es dauern wird, wünschte mir aber, dass Sony wie beim E-Mount eine 4er Serie auflegt, zB 12-14/4, 16-80/4, 70-200/4 ..... Wünsche halt :-)

matteo 27.09.2016 00:09

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1853272)
Ein phantastisches Immerdrauf (16-80mm oder so) und eine heftige Festbrennweite (600mm?). Und diese Objektive werden in den nächsten Wochen zur :a:99II auf den Markt kommen.

Hab ich auch gehört...und aus den 300er F2.8 und den 500er F4. die noch irgendwo im Keller rumliegen machen sie dann ein 300-500 F3.5 Telezoom

steve.hatton 27.09.2016 00:16

Oder ein Pendant zum Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x -mit eingebautem 1,4TK ?

Itscha 27.09.2016 09:08

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1853272)
(...)Noch ein Tipp. Vergiss a- oder e-Mount.
Die avisierte Kundschaft von Sony will einfach das beste Gerät. Scheiß auf den Mount!
Das sind Leute, die ohne mit der Wimper zu zucken 10k auf den Tisch legen, wenn damit das bessere Bild zu machen ist. (...)

Mit den "Schei**-auf-den-Mount-ich-schei**´-dich-zu-mit-meinem-Geld"-Kunden kann man aber sicher keine Kamera-Sparte gewinnbringend betreiben. Die Masse denkt da sicher etwas konventioneller. Und dann macht es schon Sinn, den Mount zu bedienen, der die meisten Kunden hat.
Zitat:

der Body ist schon da. Es fehlen noch die Killer-Objektive: (...) Und diese Objektive werden in den nächsten Wochen zur :a:99II auf den Markt kommen.

Spätestens dann musst Du nicht mehr so genau schauen.
Hat dann eh mindestens jeder zweite ambitionierte Fotograf eine Sony.
Dein Optimismus in allen Ehren. Meinst Du nicht, du übertreibst ein wenig? Wenn nicht: Was rauchst Du? Genau DAS will ich auch!! :crazy:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.