SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

usch 24.09.2014 21:20

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1626526)
die relevante Frage, ob die A-moumt Objektive an E-Mount-Kameras die Amateure voll einsetzbar sind. Insbesondere sich Tele-Objektive.

Sie sind genauso einsetzbar wie bis 2004 an allen analogen Minolta-Bodies. Ich kann mich nicht erinnern, daß jemand die Dynax 7 oder 9 als "nicht voll einsetzbar" bezeichnet hätte.

Ob "die Amateure voll einsetzbar sind", sollen sie bitte selbst entscheiden. :crazy:

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1626618)
Wenn der Präsident der Imaging-Sparte bei Sony nicht weiß, daß es die von ihm zitierte "volle Kompatiblität mittels Adapter" zwischen A- und E-Mount nicht gibt, ist das schlicht ein Armutszeugnis.

Nun gut. Es gibt im aktuellen Alpha-Lineup genau drei Gehäuse, an denen man keine E-Mount-Objektive verwenden kann. Von den dreien abgesehen paßt jedes aktuelle Objektiv entweder mit oder ohne Adapter an jede aktuelle Kamera. :P

Zaar 24.09.2014 21:25

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1626607)
Hab das unterwegs mit dem Handy geschrieben. Aber man versteht es. Was du hier tust versteht man auch...

Vergesst bitte meine Frage und führt eure sinnlosen Grabenkriege fort. Ich wollte euch nicht stören.

Hm ... vielleicht versuche ich es nonch einmal anders:

Die A-Mount Objektive sind nicht dafür konstruiert nur an Gehäusen mit Stabilisator zu funktionieren. Sie liefern dann auch immer noch scharfe Bilder (ruhig halten, Stativ benutzen, Belichtungszeit verkürzen), wenn kein Stabi da ist oder er deaktiviert ist.

Es liegt in der Natur der Dinge, dass bei langen Brennweiten eben ein Stativ braucht oder kürzer belichten muss. Aber trotzdem funktionieren die Objektive i.d.R. problemlos am E-Mount (geeigneter Adapter vorausgesetzt). Nur umgekehrt geht's halt nicht, weil man die E-Mount Objektive ja nicht in die Kamera stecken kann.

Ergo: wenn das plötzlich alles Alphas sind, passt zwar nicht mehr jedes Alpha-Objektiv an jeden Alpha-Body, aber Du kannst alle A-Mount Objektive mit all ihren Abbildungseigenschaften am E-Mount benutzen.

Viele Grüße,
Markus

mick232 24.09.2014 21:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1626622)
Nun gut. Es gibt im aktuellen Alpha-Lineup genau drei Gehäuse, an denen man keine E-Mount-Objektive verwenden kann. Von den dreien abgesehen paßt jedes aktuelle Objektiv entweder mit oder ohne Adapter an jede aktuelle Kamera. :P

Du hast die Richtung, in die es geht, völlig richtig erkannt.

*thomasD* 24.09.2014 21:42

Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn keine A-Mount-Kameras mehr angeboten werden, passen alle Alpha-Objektive (A+E) an alle Alpha-Gehäuse (dann nur noch E). Nur eine Frage der Zeit.

*thomasD* 24.09.2014 21:53

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1626499)
Als volle Kompatibilität würde ich verstehen, dass man die Objektive gleichwertig verwenden kann. Aus meiner (Laien-)Sicht ist das hier nicht der Fall. Daher mein Nachbohren.

Edit: Ist mir halt wichtig, weil ich vielleicht in mittlerer Zukunft auch noch 1-2 Objektive kaufen wollte die für meine Verhältnisse mit 300+ Euro schon etwas teurer sind. Würde ich (im Moment) nicht machen, falls die mit E-Mount nicht mehr so viel taugen (für einen Amateur wie mich).

Die A-Mount-Objektive bieten folgende Funktionen:
- Bajonett (mechanisch)
- AF via Stange
- AF via wire (SSM, SAM)
- mechanische Blendenübertragung
- Info zur Kamera: Brennweite, Fokuseinstellung

Bis auf die Telekonverter wird mit den Adaptern alles unterstützt.
Der Verwacklungsschutz ist eine Kamerafunktion (wie der Name IBIS ja schon sagt: InBodyImageStabilization) und kann mit Adapter nicht nachgebildet werden.

usch 24.09.2014 21:53

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1626634)
Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn keine A-Mount-Kameras mehr angeboten werden, passen alle Alpha-Objektive (A+E) an alle Alpha-Gehäuse (dann nur noch E). Nur eine Frage der Zeit.

Ich gehe allerdings davon aus, daß es mindestens so lange reine A-Mount-Gehäuse mit Stabilisator geben wird, wie E-Mount nicht stabilisiert ist.

Diese Aussage enthält jetzt verschiedene Implikationen und läßt sich natürlich auch umdrehen.

Zaar 24.09.2014 21:57

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1626642)
Diese Aussage enthält jetzt verschiedene Implikationen und läßt sich natürlich auch umdrehen.

Du verwirrst mich. Welchen Teil davon soll man jetzt negieren? Die kombinatorische "Explosion" von allen Möglichkeiten ist mir um diese Zeit zu kompliziert, um nach sinnvollen Kombinatonen zu suchen ...

Robert Auer 24.09.2014 22:06

Für mich ist E-Mount allerdings bisher noch das "Baby" im Alpha-System, dass hier (wenn ich mich nicht irre vorwiegend von "Umsteigern") schon während der aktuellen Auf- und Ausbaubemühungen als Ton angebend diskutiert wird. Wenn überhaupt, stimmt das hier Gesagte nur für Sony. Denn solange DSLR-Auflagemaße das Objektivprogramm der Mehrzahl der KB/APSC-Fotokameras die Objektivrechnungen vorgeben, besteht mit E-Mount auch das Risiko des Alleingangs mit der (zumindest noch) Minderheit. Das würde sich erst ändern, wenn CaNikon wie Sony/Samsung/Leica diesbezüglich nachzögen.
Drum rate ich zu mehr Gelassenheit in Bezug auf A-Mount, dieser erlaubt ja auch auf den Spiegel zu verzichten.

usch 24.09.2014 22:16

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1626647)
Du verwirrst mich.

:crazy:

Ein paar mögliche Ableitungen wären:
  • Solange es stabilisierte A-Mount-Gehäuse gibt, wird Sony keinen Stabi in E-Mount-Gehäuse einbauen.
  • Wenn stabilisierte E-Mount-Gehäuse technisch unmöglich sind, bleibt uns der A-Mount auf ewig erhalten.
  • Das erste stabilisierte E-Mount-Gehäuse wird das nahe Ende des A-Mounts signalisieren.
Es gibt sicher noch mehr.

Anaxaboras 24.09.2014 22:19

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1626452)
We have one system - the Alpha system. Of course the origin of A and E mounts might seem different from a customer’s point of view, but they are fully compatible with one another using adapters. I don’t want to separate those mounts into two ‘systems’. That’s why we stopped using ‘NEX’ in favor of using a single family name - ‘Alpha’."

Als ich das gelesen habe, haben sich mir zunächst auch die Zehennägel aufgerollt. Aber vielleicht ist dem guten Herrn da ja auch etwas herausgerutscht, von dem wir noch nichts wissen: es wie einen E-to-A-Mount-Adapter geben. :mrgreen:.

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.