SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

leonsecure 24.09.2014 18:24

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1626524)
Im Gegenteil, ich habe mir gerade drei neue Zeiss für A-Mount gekauft. Ich habe nur wenig Interesse, die an unstabilisierten Bodies zu betreiben. Der "Anti-Shake" hat mich damals zu Minolta gebracht.

Darauf hoffe ich, seit Sony bei Olympus investiert hat. Selbst Panasonic hat mit der GX7 mittlerweile einen Body mit Stabi im Angebot, obwohl die ursprünglich ausschliesslich auf Objektiv-Stabilisierung gesetzt haben.

Wie schnell man sich in Internet um banale unwichtige nebensächliche Definitionsfragen streitet, anstatt über die relevante Frage, ob die A-moumt Objektive an E-Mount-Kameras die Amateure voll einsetzbar sind. Insbesondere sich Tele-Objektive.

Robert Auer 24.09.2014 18:42

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1626526)
Wie schnell man sich in Internet um banale unwichtige nebensächliche Definitionsfragen streitet, anstatt über die relevante Frage, ob die A-moumt Objektive an E-Mount-Kameras die Amateure voll einsetzbar sind. Insbesondere sich Tele-Objektive.

Nun, hier geht es um: Zukunftsaussichten - Sony Alpha System

dinadan 24.09.2014 18:59

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1626526)
Wie schnell man sich in Internet um banale unwichtige nebensächliche Definitionsfragen streitet, anstatt über die relevante Frage, ob die A-moumt Objektive an E-Mount-Kameras die Amateure voll einsetzbar sind. Insbesondere sich Tele-Objektive.

Deine "relevante Frage" wurde längst beantwortet. Wie wichtig dir die Stabilisierung ist, musst du selbst entscheiden.

leonsecure 24.09.2014 20:00

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1626533)
Nun, hier geht es um: Zukunftsaussichten - Sony Alpha System

Das gehört zu den Zukunftsaussichten. Und geklärt wurde die Frage nicht. Aber ich ziehe mich vielleicht besser zurück aus dem Thread, ist mir zu ideologisch hier... es ging mir nur um eine einfache Frage, meine Güte...

steve.hatton 24.09.2014 20:02

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1626526)
Wie schnell man sich in Internet um banale unwichtige nebensächliche Definitionsfragen streitet, anstatt über die relevante Frage, ob die A-moumt Objektive an E-Mount-Kameras die Amateure voll einsetzbar sind. Insbesondere sich Tele-Objektive.

Kannst Du die relevante Frage mal ins Deutsche übersetzen?

leonsecure 24.09.2014 20:49

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1626579)
Kannst Du die relevante Frage mal ins Deutsche übersetzen?

Hab das unterwegs mit dem Handy geschrieben. Aber man versteht es. Was du hier tust versteht man auch...

Vergesst bitte meine Frage und führt eure sinnlosen Grabenkriege fort. Ich wollte euch nicht stören.

dinadan 24.09.2014 20:53

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1626365)
Sony wird das Linsenerstellen einstellen. Das war und ist meine Meinung. Sony sucht dafür Partner: Einer ist Zeiss, den Anderen kenne ich noch nicht. Sony baut Kameras und keine Linsen. Das E-Mount gibt mir recht. Und die Zeiss Mannschaft ist mit E-Mount ausgelastet.

Du irrst dich, die "Zeiss Mannschaft" sitzt bei Sony. Es handelt sich hierbei eher um eine Art Zertifizierung. Die Objektive werden bei Sony entwickelt und gefertigt. Wenn sie dann den Qualitätsansprüchen von Zeiss genügen, werden sie (gegen Cash) als Zeiss vermarktet. Die echte Zeiss Mannschaft ist dennoch ausgelastet und hat mit den Touit, Otus und Loxia-Objektiven in den letzten zwei Jahren viel geleistet.

steve.hatton 24.09.2014 21:05

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1626607)
Hab das unterwegs mit dem Handy geschrieben. Aber man versteht es. Was du hier tust versteht man auch...

Vergesst bitte meine Frage und führt eure sinnlosen Grabenkriege fort. Ich wollte euch nicht stören.

Sorry ich verstehe es nicht. Denn falls Du meinen solltest, dass man A-Objektive an E-Mount Kameras nutzen können sollte, so gibt es hierfür Adapterlösungen, oder ?

Selbst ein SAL500/4 passt an eine Nex mit La-EA1-4, oder ?

PS: Wenn Du das mit dem Handy aufm Fahrrad getippt hast, ok, aber ansonsten kann man sich auch ohne große Tastatur um eine ordentliche Schreibweise kümmern - so viel Zeit muss sein. Denke ich zumindest.

mick232 24.09.2014 21:09

Wenn der Präsident der Imaging-Sparte bei Sony nicht weiß, daß es die von ihm zitierte "volle Kompatiblität mittels Adapter" zwischen A- und E-Mount nicht gibt, ist das schlicht ein Armutszeugnis.

dinadan 24.09.2014 21:14

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1626607)
Vergesst bitte meine Frage und führt eure sinnlosen Grabenkriege fort. Ich wollte euch nicht stören.

Aber im Ernst, was ist dir jetzt noch unklar? Alle Eigenschaften des Objektivs wie Autofokus, Blendensteuerung und EXIF-Daten funktionieren über den Adapter am E-Mount. Nach meiner Definition ist das "voll kompatibel". Die A-Mount-Objektive von Sony sind allesamt nicht stabilisiert, da das beim A-Mount vom Body geleistet wird. Bis zu welcher Brennweite das am unstabilisierten E-Mount-Body akzeptabel ist, musst du selbst entscheiden. Canon stabilisiert sogar sein neues 24mm, bei Nikon wiederum ist nichts unter 100mm stabilisiert. Bei sehr großen und schweren Teleobjektiven ist es dann wieder egal, die nutzt man mit Stativ.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.