![]() |
Zitat:
Meine sind genauso exakt wie mein SSM und teilweise sogar schneller! Und leise ist ein SAM definitiv nicht, das hab ich erst kürzlich bei einem Kumpel mitbekommen. :shock: Das stellt sogar die unsäglichen Sigmas an Geräusch in den Schatten. :? Dafür aber haben die Stangengetriebenen bereits bewiesen, dass sie locker über 20 Jahre problemlos funktionieren und absolut störunanfällig sind (wenn man von Sigma mal absieht, aber das ist eine andere Geschichte :flop: ). Ich wage mal zu bezweifeln, dass ich mein SSM in 20 Jahren noch haben werde, wenn ich mir vorstelle, wie da die Keramik im Laufe der Jahrzehnte übereinander reibt und Abrieb erzeugt. Mein 2,8/200 Apo (von 1989!) oder mein 2,0/100 (von 1987) aber mit Sicherheit noch!! soviel mal dazu! :evil: aidualk edit: Eine a33/55 werde ich mir sehr genau anschauen und sehr wahrscheinlich auch eine zulegen weil sie mir hervorragend gefällt. Ohne AF-Motor für Stangenobjektive wäre es ein k.o. Kriterium. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Egal, bei der A33/55 gibt es die Stange noch, und alle mit passenden Objektiven wird es freuen. Über kurz oder lang wird der AF-Motor aber wohl verschwinden, sonst würde Sony auch weiterhin passende Objektive vorstellen und keine mit SAM/SSM. Gruß, eiq |
Ich halte es für nicht ganz unwahrscheinlich, dass Sony die Stange in zukünftigen Einsteigermodellen weglässt. Allein die Tatsache, dass nur noch SAM oder SSM Objektive erscheinen, erhärtet den Verdacht. Nikon macht das ja vor. Die Frage ist nur wann das passiert und in welchen Modellen.
In der untersten Einsteigerklasse (die 2er Nummern) könnte ich mir vorstellen, dass das schon in wenigen Jahren passiert. Der typische Kunde dieser Modelle kauft eh ein Kit und hat keine Altlasten. In allen höheren Modellen wäre das aber wohl tatsächlich das dümmste, was Sony machen könnte - und hoffentlich nie tun wird. |
Zitat:
Ich mag alte AF-Linsen nicht, weil mir der AF-Ring zu wackelig und leichtgängig ist, ich bevorzuge dann MF oder AFS (ich bin Tellerrandler), aber ein guter Stangen-AF ist bei kräfitgem Motor ebenso schnell und genau wie ein Ultraschallmotor. Zitat:
Ich sehe es wie MajorTom123, langfristig wird der Stangenantrieb bei den kleinen Modellen aussterben und keiner wird traurig sein. Jan |
Ebenso schnell, je nachdem sicher, ebenso genau definitiv nicht.
Der USM, AF-S, SSM und wie sie alle heissen sind dazu in der Lage auf den Punkt zu stoppen. Das ist mit einem mechanischen Antrieb nicht zu machen, der hat immer ein gewisses Spiel. Damit hat der USM vor allem bei AF-C seine Vorteile. Was der Mechanische, dem USM allerdings voraus hat, ist die Robustheit. Es gibt z.B. im Canonportfolio oder zumindest bei früheren Modellen, gewisse Linsen bei denen der USM nach einer gewissen Zeit gerne eingeht. Je nach Alter gibt es für so ein Objektiv keine Ersatzteile mehr. Und eine USM Linse mit kaputtem Motor ist nicht mal mehr manuell zu benutzen, da der Motor blockiert. LG |
Zu den Abmaßen und dem Stangen-AF:
Der Nikon fehlt nicht nur der Stangen-AF-Antrieb, sondern auch der Steady-Shot, wodurch das Gehäuse dicker wird. Auf den Alphas ist ja so eine Markierung für die Lage des Sensors, und dahinter kommt noch ganz schön viel. Ebenso steht der Sucherschacht bei der Sony hinten weiter über. Die a290 ist schon "kürzer". Außerdem möchte ich nicht das Genörgel und Gekeife hören, wenn die a55 noch kleiner geworden wäre. Den Stangen-AF wegzulassen kann sich Sony vielleicht auch noch nicht erlauben, weil sie eben nicht das Standing wie Nikon haben - die Wahrnehmung einer solchen Maßnahme wäre eine andere. Was bei Nikon zukunftsgerichtet und konsequent ist, ist bei Sony ein profitgeiles Einschränken der Wahlmöglichkeiten. Man erinnere sich nur an die SVA-Diskussionen. Sicher ein Feature, das für die Mehrheit der Käufer wesentlich unwichtiger als der Stangen-AF ist, aber immer wieder ein Argument, Leute vom Kauf abzuraten (z.B. DSLR-Forum). Gruß seb. |
Zitat:
Ich wollte dich nur ein Bisschen ärgern, in therapeutische Mengen natürlich ;) :) Zitat:
Zitat:
Vielleicht sind die Axx´s die NEX-Killer für "Bedienungsverwöhnte" Alpha-Fotografen? :D Ich hoffe jedoch immer noch an einer NEX-7, aber ich denke, mit den neuen SLTs hat sich der Konzept einer NEX-7 erübrigt. Es könnte jedoch eine NEX-7 in Form einer NEX-5 aber mit mehr manuelle Einstellmöglichkeiten rauskommen. *hoffenwirmal* LG, Erwin :D |
Also für mich scheint die a55 eine Option als Nachfolge meiner Dynax 5D zu sein. Hätte sie aber keinen Stangen AF mehr wäre sie als Option gleich ausgeschlossen. Ich habe nämlich nur Objektive mit Stangen AF.
|
Zitat:
viele Grüße aidualk |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |