SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86883)

looser 16.07.2011 20:59

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1198449)
Ich will ja mein Ofenrohr in erster Linie wegen der CA und "Purple Fringing" ersetzen.
Die meisten nutzen das Tamron anscheinend an APS-C, dort ist beides kein Thema. Grüße,
Aleks


P.S. Damit wir nicht aneinander vorbeireden:
- Mit CA meine ich die grün/violette Farbverschiebung.
- Mit Purple Fringing das violette Überstrahlen um weiße Flächen herum in alle Richtungen.

Ich hab zwar kein VF aber die Ofenrohre machen an APS ebenfalls übele CA's

Das Tamron muss aufgrund viel neuerer Vergütungen bzw. neuer Linsentechnik da deutlich besser abschneiden! Da hat sich in den vergangenen 20 Jahren einiges getan ;-)

MFG Michael

GaBBa 18.07.2011 19:45

Sagt mal ist es normal, dass auch beim AF sich der Focus manuell nachverstellen lässt, obwohl dies in der Kamera deaktiviert ist?

Jens N. 18.07.2011 20:37

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1199412)
Sagt mal ist es normal, dass auch beim AF sich der Focus manuell nachverstellen lässt, obwohl dies in der Kamera deaktiviert ist?

Ja. "Full time manual focus" ist ein besonderes feature von Ultraschallantrieben.

dude700 20.07.2011 17:53

ah, an dieser Stelle wollte ich ohnehin mal einhaken-
laut Beipackzettel (auch Anleitung genannt) soll der manuelle Fokus-'Override' nur dann gemacht werden, wenn man den Auslöseknopf halb gedrückt hat und das Objektiv schon mal automatisch scharfgestellt hat.
Wie seht ihr das? Ich bin da mal sehr vorsichtig und möchte vermeiden, dass mir durch 'Fehlbedienung' mal das Objektiv kaputt geht, daher erst manuell fokusieren wenn Auslöser halb gedrückt...

usch 20.07.2011 17:56

Du sollst halt nicht den Fokusring festhalten und dann rennt plötzlich beim Auslösen der AF los ... das dürfte entweder für deine Hand oder für das Objektiv nicht gut sein. :)

Zonk76 02.08.2011 21:59

So, meins ist heute auch angekommen. Mal sehen.

Also das mit dem Fokusring hat mich auch gleich gewundert. Laut Anleitung kann man ihn manuell betätigen - eine Betätigung kann aber schwere Schäden am Mechanismus verursachen :roll:

Dabei dreht sich bei mir der Fokusring gar nicht mit, wenn der AF aktiv ist. Der Mechanismus bewegt sich nur im Inneren des Objektivs. Also wieso nicht gut für Hand oder Objektiv? Scheint mir so sogar gut gelöst zu sein.

Allerdings finde ich den Fokusring bisher unpraktisch, da ich immer dazu tendiere die schwere Kamera mit Objektiv genau in der Mitte des Objektivs zu halten, also genau da wo der Fokusring sitzt. Und jede Berührung verstellt den AF :shock:

dude700 04.08.2011 17:00

das habe ich mir zunächst auch gedacht- aber wenn man viel am langen Ende fotografiert, dann merkt man, dass es durchaus sinnvoll ist den Zoomring weiter nach vorne zu legen. Somit ist das Objektiv besser ausbalanciert. Meiner Meinung nach dauerts nicht lange bis man sich daran gewöhnt hat, dass es beim Tele ein wenig anders ist als bei den Standard-Zooms...

Omegamaniac 04.08.2011 17:57

Also ich hab mich gleich umgewöhnt, und durch den vorderen Griff liegt die Kamera immer sicher in der Hand - gefällt mir ganz gut :top:

lg
Christian

erwinkfoto 08.08.2011 02:58

Wir wollen Bilder sehen!!! :cool:

Aleks 08.08.2011 23:09

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1198749)
Das Tamron muss aufgrund viel neuerer Vergütungen bzw. neuer Linsentechnik da deutlich besser abschneiden! Da hat sich in den vergangenen 20 Jahren einiges getan ;-)

Genau das denke ich mir auch die ganze Zeit... Eigentlich MUSS das Purple Fringing dank der neueren Vergütungen deutlich besser sein, als beim Minolta. Es sei denn, Tamron hat was völlig verkehr gemacht! Schön wäre es, wenn auch die longitudinalen CAs weniger sein würden.

Ich finde aber leider nirgendwo im Netz Bildbeispiele zu diesem speziellen Problem. Daher habe ich mir jetzt selbst ein Exemplar bestellt, ich komme bei dieser speziellen Fragestellung leider nicht anders weiter.

Sobald das Teil da ist und hier Interesse besteht, werde ich berichten!

Grüße,
Aleks


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.