SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kleiner Astrofoto-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75457)

TONI_B 11.03.2012 14:39

Ein stimmungsvolles Bild aus leider sehr schlimmen Zeiten. :cry:

hansauweiler 25.03.2012 22:58

Heute Abend gesehen
 
Hallo !
Dies sah man heute Abend,
Was meint ihr dazu ?
Gruß HANS

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...er_Kondens.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...71/Mond_19.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s_Nachbarn.jpg

TONI_B 27.03.2012 15:39

Ja, nicht schlecht! Vielleicht etwas zu lange belichtet bzw. bei der EBV etwas zu sehr "gequält". Aber den Helligkeitsunterschied in den Griff zu bekommen ist nicht so einfach.

Hast du das Bild von ddd gesehen?

hansauweiler 27.03.2012 15:53

Ja das habe ich gesehen. Gefällt mir gut.
Er hatte aber scheinbar andere Helligkeit.
Übrigens war ich am Tage davor zum Tag der offenen Tür bei den Kölner Sternfreunden.
Leider war der Himmel dunstig , aber ich hatte Gelegenheit die Venus durch verschiedene Teleskope zu sehen.
1600mm Brennweite sind schon ein Wort.
HANS

TONI_B 27.03.2012 19:05

Von mir auch zwei Bilder vom 25.3.2012:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Diese Aufnahme wurde mit der internen DRI-Funktion der A77 gemacht.

Beide Bilder sind das "First-Light" für mein neues Fernrohr: Ein APO-Refraktor mit 120mm Öffnung und 900mm Brennweite! Diese Linse ist ein Traum :D:cool:

hansauweiler 27.03.2012 20:14

Wenn ich mich ja wirklich ernsthaft für Astronomie uns Astrofotografie interessieren würde, dann würde ich neidig.
Die Mondsichel ist ja Spitze.
HANS

TONI_B 27.03.2012 21:18

Es gibt einen Nachschlag von heute Abend:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Das Seeing war leider nicht gut - da geht noch viel mehr!

JoZ 27.03.2012 21:25

Hallo Toni,

Gratulation zum neuen Spielzeug!
Das erste Bild wirkt wirklich sehr scharf - lässt auf eine gute Optik und gute Bedingungen schließen! Kannst du mal noch einen Ausschnitt zeigen?

Beim zweiten sind die Helligkeitsunterschiede natürlich doch recht groß. Da ist die interne DRI-Funktion (bei meiner Kamera heißt die HRD ;) auch wenn sie eher DRI macht) doch leicht überfordert ... aber immerhin sind in beiden Teilen Strukturen erkennbar.

Edit: Die Kommentare beziehen sich auf den ersten Post von 19:05, der zweite hat sich mit diesem Überschnitten

Gruß, Johannes

JoZ 27.03.2012 21:31

Stimmt, das müsste noch klarer gehen.
Aber die neulich diskutierten Doppelkonturen sind weg - da hat sich der Refraktor ja schon mal gelohnt :) (sicher nicht nur deshalb)

Kannst du von der ersten Sichel mal noch einen Crop zeigen?

TONI_B 28.03.2012 07:59

Bitte sehr! Hier eine der Original-Aufnahmen jpeg-ooc nur auf 1200pxl verkleinert:

-> Bild in der Galerie

Und daraus ein ca. 200% Ausschnitt (ebenfalls ohne EBV!):


-> Bild in der Galerie

Ich mache normalerweise 10-20 Aufnahmen. Die werden dann mit RegiStax gestackt und mit wavelet-Filter nachgeschärft. Wobei die Aufnahmen mit dem Refraktor sehr wenig nachgeschärft wurden, da die Aufnahmen schon gut genug sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.