SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Systemwechsel oder bleiben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186783)

HikerandBiker 21.07.2018 18:50

Ich überlege jetzt schon die ganze Zeit was euch an der Verriegelung stören könnte. Hab jetzt extra die Situationen an der A7RIII rauf und runter gespielt. Der Moduswechsel würde bei mir keinen Lidschlag schneller sein wenn ich den Knopf nicht hätte.
Aber wenn man will kann man an allem etwas finden.

Fuexline 21.07.2018 18:55

an der A99 is auch der Knopf finde den praktisch weil ich im Suff schon Dinge verstellt hatte an der A65 damals.

mit dem Zeigefinger leicht runterdrücken und mit dem Daumen drehen geht mit einer Hand quasi aus der Hand und dauert ne halbe Sekunde länger.

Giovanni 21.07.2018 18:56

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2008897)
Ich überlege jetzt schon die ganze Zeit was euch an der Verriegelung stören könnte.

Finde ich auch nicht nachvollziehbar.

Bei Canon konnte man bei manchen Modellen den Sperrknopf im Service kostenpflichtig nachrüsten lassen.

Vielleicht kommt mal jemand auf die Idee, so was für Sony Kameras anzubieten - könnte ja klappen, wenn man die Teile von den nicht-R-Modellen an die R-Modelle montiert und umgekehrt.

Giovanni 21.07.2018 18:59

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2008883)
Wenn man sie schon zwangsweise nutzen muss, wäre das eine akzeptable Alternative. Wer sie nutzen möchte, nutzt sie, wen sie stört (wie mich), schaltet sie ab.

Kleiner Tipp: Das war ein Scherz. Aber wenn jemand befürchtet, aus Versehen die Verriegelung des Verriegelungsknopfs zu entriegeln, warum solte man dann nicht sogar für die Verriegelung der Verriegelung des Verriegelungsknopfs eine Verriegelung einbauen ... :roll:

usch 21.07.2018 19:32

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2008897)
Ich überlege jetzt schon die ganze Zeit was euch an der Verriegelung stören könnte.

Daß aus einem einzigen Handgriff (Rad drehen) jetzt vier geworden sind (Kamera von der rechten in die linke Hand nehmen, Knopf drücken, Rad drehen, Kamera von der linken wieder in die rechte Hand nehmen).

Würdest du denn umgekehrt die Verriegelung vermissen, wenn sie nicht da wäre? Ich vermute mal, daß es der Mehrheit der Kamerabesitzer sowieso völlig egal ist. Eigentlich steht hier also nur eine Minderheit gegend die andere. Und da sehe ich den Nutzen für die eine Minderheit (es könnte sich sonst eventuell unter ungünstigen Umständen etwas von alleine verstellen und man merkt es nicht, weil man nicht auf die Modusanzeige achtet) in keinem sinnvollen Verhältnis zu dem Ärgernis für die andere Minderheit (zusätzliche, eigentlich unnötige Handgriffe bei jedem Moduswechsel).

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2008899)
Bei Canon konnte man bei manchen Modellen den Sperrknopf im Service kostenpflichtig nachrüsten lassen.

Wenn sie das bei Sony auch so gelöst hätten, wäre ja alles prima.

Ditmar 21.07.2018 19:40

@usch,
Ich brauche die Kamera nicht Mal vom Auge nehmen um umzustellen, meist ist Sie aber vorher korrekt eingestellt, weil ich da schon weiß was ich machen möchte.

Dreammaik1973 21.07.2018 20:19

So und damit ihr nicht denkt hier gibt es nur Gemecker, hier mal was positives. Habe gestern noch ein paar Gegenlichtaufnahmen gemacht. Während bei meiner alten A57 mit dem Kit Objektiv das ganze Bild teilweise mit Flares übersät war, ist bei der neuen Kombination a7r II mit dem Samyang Objektiv in jeder erdenklichen Position absolut nichts mehr zu sehen davon. Bereits in den dunklen Bereichen sind schon ohne Bearbeitung deutlich die Strukturen zu sehen während bei der A57 dort nur im Prinzip schwarze Flecken oder Felder sichtbar waren. Die Dynamik Reserven sind also deutlich höher was wesentlich mehr Freiraum in Lightroom bei finalen Bearbeitung bringen dürfte.

usch 21.07.2018 20:50

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2008904)
Ich brauche die Kamera nicht Mal vom Auge nehmen um umzustellen

Das kann ich mir eh abschminken. Mit dem Auge am Sucher komme ich mit dem Daumen gerade noch ans hintere Einstellrad und den AF/MF-Knopf. Für alles, was weiter links ist – also C3-Taste und Modusrad – ist meine Nase im Weg (Linksgucker).

(Das ist aber wieder ein anderes Thema. Es gibt eigentlich überhaupt keinen Grund, den EVF mittig über die Objektivachse zu setzen, außer absichtlichem Retro-Look. Sieht ja auch nicht schlecht aus, aber rein technisch könnte er genausogut wie bei NEX und α6x00 links oben angebracht sein. Dann hätten die Linksgucker mehr Platz für den Daumen und die Rechtsgucker müssten nicht einmal mehr ihre Nase am Display plattdrücken.)

Zitat:

meist ist Sie aber vorher korrekt eingestellt, weil ich da schon weiß was ich machen möchte.
Das ist doch genau der Punkt. Während ich die Kamera hochnehme, gucke ich kurz auf das Moduswahlrad und drehe es ggf. noch in der Bewegung eben mit zwei Fingern in die richtige Stellung. Wenn ich die Kamera dann am Auge habe, ist sie auch richtig eingestellt. Wenn ich dabei aber erst noch umgreifen muss, dann bremst das den "flow".

Andere Leute regen sich auf, daß sie bei der α7 einmal am Tag den Akku wechseln müssen. Dann darf ich mich auch aufregen, daß ich bei der α7R II zwanzigmal am Tag diesen blöden Knopf drücken muss. :lol:

loewe60bb 21.07.2018 22:16

Zitat:

... weil ich im Suff schon Dinge verstellt hatte ....
Naja, das ist natürlich die bisher schlüssigste Begründung! :top:

Zitat:

Andere Leute regen sich auf, daß sie bei der α7 einmal am Tag den Akku wechseln müssen. Dann darf ich mich auch aufregen, daß ich bei der α7R II zwanzigmal am Tag diesen blöden Knopf drücken muss.
Da hast Du natürlich zu 100% Recht und diesen Aufreger finde ich genauso überbewertet.
Dennoch:
Ich denke mir oft wie viele Profis hier doch am Werke sind, die alle in Ihrem "Workflow" auch nicht die kleinste Sekunde Zeit zu vergeuden haben um ja nicht das singuläre Jahrhundertbild zu versäumen....

nex69 21.07.2018 22:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2008903)
Daß aus einem einzigen Handgriff (Rad drehen) jetzt vier geworden sind (Kamera von der rechten in die linke Hand nehmen, Knopf drücken, Rad drehen, Kamera von der linken wieder in die rechte Hand nehmen).

Wenn du das so kompliziert machst, bist du aber selber schuld. Ich habe das eben ausprobiert. Funktioniert problemlos mit der rechten Hand während dem die rechte Hand noch am Handgriff die Kamera hält. Und ich habe keine grossen Hände. Die linke Hand bleibt am Objektiv. Der Zeigefinger der rechten Hand drückt den Entriegelungsknopf und mit dem Daumen und Mittelfinger dreht man das Rad.
Man kann auch Probleme suchen wo keine sind. Aber jedem kann es Sony halt nicht recht machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.