SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   This is Africa - oder "iss wenigstens dein Fleisch!" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184071)

Tom D 27.01.2018 12:13

Wow, die Cheetah-Tour hat sich ja echt gelohnt. Klasse Bilder von den Kätzchen.

aidualk 27.01.2018 12:39

:shock: Hier wird man ja regelrecht erschlagen von den vielen Hammer Bildern. :top: :top: :top:

Bei manchen meint man gar nicht, dass man in Afrika ist - es sieht aus wie bei uns im Taunus oder Spessart, nur dass einem dort auf dem Waldweg wohl nur äussert selten ein Hippo entgegen kommt. :shock: :crazy: :lol: Ich dachte echt, dort ist nur Savanne und Steppe aber kein Mischwald. :oops:

P.S.: Eben kam eine Karte bei uns an - tolle Überraschung, vielen Dank :top: - sie kam bestimmt per Elefant, bei der Dauer. :lol: ;)

jhagman 27.01.2018 13:19

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1973561)
P.S.: Eben kam eine Karte bei uns an - tolle Überraschung, vielen Dank :top: - sie kam bestimmt per Elefant, bei der Dauer. :lol: ;)

Angelika hat auch eine Karte von mir bekommen. Abgeschickt am letzten Tag. Gestern dann bei ihr angekommen :D
Es spiegelt aber die Gemütlichkeit wieder mit der man sich dort bewegt :top:

Gruß
Jürgen

ingoKober 27.01.2018 13:59

So....jetzt könnte ich eigentlich auch mal von unserer Cheetah Tour berichten.
Am Neujahrsmorgen um 9 gings los. Zivile Zeit, aber schon über 30 Grad warm.
Wir fuhren mit Rob und einer weiteren deutschen Familie und versuchten, das besenderte Gepardenpaar zu finden..

Los gehts...


Bild in der Galerie

Im Gebiet, wo die Geparden am Vortag waren, wurde dann die Richtantenne benutzt.

Bild in der Galerie

Schon bald hatten wir ein Signal des männlichen Geparden. Aber die Richtung war ein wenig schwer zu bestimmen. Also mehrfach anhalten und in Ruhe peilen.


Bild in der Galerie

Bald wussten wir, dass wir nahe dran sind und gingen zu Fuß weiter. Ich habs ja eher mit schuppigem als mit Katzen und so überliess ich das Gepardensuchen den anderen und hielt die Augen lieber am Boden. Es lohnte sich, und ich konnte mich über eine kleine Wurmschlange, Leptotyphlops spec. freuen. Nur Schnürsenkeldick..und das war schon ein großes Exemplar.


Bild in der Galerie

Bald sahen wir auch den Geparden, der sich vor der Hitze in den dichten Busch zurückgezogen hatte...


Bild in der Galerie


Mit dem Ansehen war es natürlich nicht getan...und auch nicht SUFler haben das Tammi..


Bild in der Galerie

Der Gepard guckte erst skeptisch...


Bild in der Galerie

...liess sich dann aber zu Boden plumpsen und machte Lala panzi



Bild in der Galerie

OK, da tat sich dann nichts weiter und Rob geht - anders als zB Derrick - nicht näher ran.
Also zurück ins Auto und die Gepardin suchen...


Bild in der Galerie

Das erwies sich als schwierig, denn sie bewegte sich offenbar rasch. Spurensuche ergänzte dann die Richtantenne...


Bild in der Galerie

Als wir dann zu Fuß ins Dickicht drangen, standen wir auf einmal mitten in einer rennenden und schreienden Herde Impalas, die auf uns zu und um uns rum stürmte. Der Spuk war viel zu kurz zum knipsen...aber Ron meinte, die Gepardin jagt und wir sind mittendrin.

Offenbar hat sie das aber wenig gestört, denn wir fanden ein frisch gerüsseltes (Robbish) Impala


Bild in der Galerie

Etwas entfernt saß dann auch die Gepardin und rief nach ihrem Jungen (Der Ruf klingt wie ein Vogelpfiff)


Bild in der Galerie

Das kam auch bald, aber die beiden waren leider tief im dichten Gebüsch.
Rob sagte, in 10 Minuten spätestens, kämen die ganz sicher zu dem gerüsselten Impala und würden fressen.
Wir stellten uns strategisch in der Nähe auf und warteten.
..und tatsächlich: "Wann gibts Essen" fragte das kleine seine Mama:


Bild in der Galerie

Aber die nahm sich Zeit. Und alles was passierte war, dass die beiden sich hinplumpsen liessen. Man kennt das schon...Lala panzi.


Bild in der Galerie

Wir standen derweil bei fast 40 Grad (im Schatten!) in der prallen Sonne und warteten. Alle drei Minuten meinte Rob, dass sie in spätestens zwei Minuten kommen würden.
Derweil schmolz schon langsam meine Sonnenblende vor sich hin. Nach 15 Minuten war mein rechtes Ohr gar, nach 25 Minuten begann mein Edelstahluhrenarmband zu schmelzen und als nach 30 Minuten die beiden immer noch keine Anstalten machten zu kommen und auch Robs Gewehrlauf langsam zu schmelzen begann, entschlossen wir einstimmig, jetzt doch lieber zum Mittagessen zu fahren. Eigentlich hätten wir auch das Impala essen können, denn das war inzwischen ganz sicher köstlich gar geschmort.
Aber Rob ist da hart....den Tieren darf man nichts wegnehmen und der kleine Gepard muss ja noch wechseln.

Viele Grüße

Ingo

peter2tria 27.01.2018 14:57

Heute ist wohl der Tag der Geparden :D
War bestimmt ein tolles Erlebnis: Gepardin auf Jagd - spannend.


6.1. Nachmittag - Hippo Hide (nix Pool-Safari)
... vom Hippo, der Affenbande und den Flitzern der Lüfte

So, keine Angst, jetzt gibt es erst mal keine Geparden mehr (zumindest nicht von mir, auch wenn ich noch Fotos für 3 Berichte hätte).

Es geht zum Hippo Hide. Ja, so ein Morgen stachelt auch an. Was gibt es sonst noch alles zu sehen. Wir fahren eher am frühen Nachmittag raus und denken, dass bei dieser Hitze eh nix zu sehen ist .... aber wer weiß das schon und lieber probieren als taktieren.

Es kommt dies und das vor die Linse ... habe wir hier schon oft gesehen und vieles wird gleich auf der Kamera gelöscht.
Dann heißt es plötzlich: Schaut mal dort - das Hippo.
Ich denke Tom hatte den Einlauf schon mal gezeigt ... ich könnte auch einen Film ablaufen lassen, was ich Euch nicht antun will, aber eine kleine Sequenz, die irgendwie zeigt, wie zielstrebig das Hippo ins KÜHLENDE Nass ströhmt muss noch mal sein.

Antraben aus dem Gebüsch:

Bild in der Galerie

Erster Wasserkontakt mit Schwung:

Bild in der Galerie

Jetzt schön eingleiten:

Bild in der Galerie

Aaaaah, tut das guuuut:

Bild in der Galerie

Wenn man die Fett und Fleichberge so sieht glaubt man garnicht dass die so gefährlich sind. Niemals zwischen Hippo und Junges bzw. zwischen Hippo und Wasser geraten .... wenn man Glück hat überlegt man das schwerst verletzt.
Auch davonlaufen geht nicht - die sind tatsächlich 50km schnell; unglaublich.

Ich hatte bis dahin Paviane immer nur aus der Entfernung gesehen. Immer hinter Bäumen und Sträuchern und ganz schnell weg. Aber nun zieht die 'ganze Affenbande' (wohl auf der Suche nach der Kokosnuss) um die Plattform vom Hippo-Hide. Die Jungen schnell und schreckhaft/vorsichtig - der Alte schreitet auch über's freie Feld in aller Ruhe. Ja, Majestät braucht nicht zu hetzen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Warum kommen die heute so nahe vorbei.
Dann sehen wir sie auf der anderen Seite, wie einer nach dem anderen zum Wasser zum Trinken kommt. Es wird gerangelt und geschoben - schnell zum Wasser und wieder weg - die Aussichtsplatform im Blick.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ah, gar nicht so schlecht bei der Hitze zum Hippo-Hide zu fahren.
Und dann sind auch wieder die Bienenfresser da. Wir versuchen sie im Flug einzufangen. Ich habe nicht gezählt wieviele Versuche so richtig daneben gingen (leeres Bild), aber wir lernen und dann ist doch mal einer drauf: Beim Baden, Fressen oder Trinken - wir können nur raten:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ein richtiger Sport, mal das eine oder andere Bild zu schaffen.

Zum Abschluss kam noch ein schöner Wasserbock - einfach schön:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Schöne Erlebnisse mal wieder am Hippo-Hide.
Am Heimweg ist mir am Pool noch eine Meerkatze begegnet. Dann auch mal von mir ein Äffchen zum Abschluss vom 'Hl. Drei Könige':

Bild in der Galerie

Beso 27.01.2018 15:42

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1973618)

Ein richtiger Sport, mal das eine oder andere Bild zu schaffen.

[/SIZE]

Mensch, Peter, diese Vogelbilder sind so große Klasse!

peter2tria 27.01.2018 22:30

Zitat:

Zitat von Beso (Beitrag 1973633)
Mensch, Peter, diese Vogelbilder sind so große Klasse!

Danke - war auch überrascht, denn auf dem Kamera-Display, hätte ich nicht gedacht, dass da ein paar scharfe Bilder dabei sind :D

kppo 28.01.2018 00:58

Die Fotos der letzten Tage von Beate, Carlo, Dana, Ingo, Peter und Tom sind einfach wieder mega!:top::top::top:

Ich würde gerne was dazu lernen und mich freuen wenn jemand da antwortet.
Habe die Frage mit Absicht nicht hier gestellt, um die schöne Reportage nicht zu stören.

Gruß
Klaus

Norbert W 28.01.2018 09:38

@ Peter

Nicht nur die Vogelbilder, auch die Geparden-Fotos haben mich voll begeistert, vor allem die im Beitrag #290 ab dem Foto "Das Kleine und auch die Mama haben uns schon entdeckt:"

Aber auch ansonsten habe ich viel Freude an diesem Thread. Weiter so. Danke.

ingoKober 28.01.2018 20:11

Hier noch zwischendurch eine weitere Mitbewohnerin des Koberschen Rondavels.
Diese ausgesprochen kapitale Geisselspinne vor Charlottes Zimmer hat beim weiblichen Teil der Familie Schreikrämpfe ausgelöst, die sich noch steigerten, als ich bat, sie in Ruhe zu lassen, bis ich das Makro aufgesteckt und sie abgelichtet hatte.

Hier das Ergebnis


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Danach habe ich das Tierchen entfernt.


Viele Grüße

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.