SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 24-105mm F4 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182485)

usch 21.11.2017 11:23

Warum benutzt ihr nicht das in die RAWs eingebettete Herstellerprofil? Kann LR das nicht auswerten?

Folker mit V 21.11.2017 11:33

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1958393)
Warum benutzt ihr nicht das in die RAWs eingebettete Herstellerprofil? Kann LR das nicht auswerten?

Das RAW-Format der A7RIII kann LR ja noch nicht lesen. Aber mit Sony's Image Edge Software müsste die Obkektivprofilkorrektur doch angewendet werden.

usch 21.11.2017 12:07

Ah, verstehe. In Capture One sollte es aber auch gehen.

meshua 21.11.2017 22:31

Beim 1635F4 Z habe ich solche Vignettierungen nicht gesehen - und das liefert noch mehr Weitwinkel. Ist das beim 24-105er wirklich "as designed", oder eventuell nur ein Qualitätsproblem der ersten Charge? :roll:

Grüße, meshua

nex69 21.11.2017 22:35

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1958379)
Mir dieser Vignette habe ich mit dem SEL TC14 und dem FE 100-400 zu tun. Das ist wirklich ärgerlich.

Kommt mir bekannt vor :crazy:.

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1958396)
Das RAW-Format der A7RIII kann LR ja noch nicht lesen.

Man könnte das 24-105 ja auch an einer anderen Kamera verwenden und dann sollte das mit der integrierten Korrektur klappen.

harubang 21.11.2017 23:15

Zitat:

Zitat von joergW (Beitrag 1958350)
Moin,

die Vignette lässt sich in Lightroom beheben ...

Nur so eine Idee: Mach doch spasseshalber mal ein Bild bei 24 mm mit und eins ohne aufgesetzte Geli bei offener Blende und vom Stativ.
Ich habe noch NIE eine so ausgeprägte und vor allem so scharf begrenzte Vignette bei irgendeinem Objektiv gesehen!
Vielleicht hat sich ja tatsächlich der Konstrukteur der Geli vertan ...

aidualk 21.11.2017 23:20

Zitat:

Zitat von harubang (Beitrag 1958628)
Ich habe noch NIE eine so ausgeprägte und vor allem so scharf begrenzte Vignette bei irgendeinem Objektiv gesehen!

Das nicht verzeichnungkorrigierte E 16-50mm sieht ähnlich aus je nach Blende - Offenblende - Blende 11 . Ist dann die sehr deutliche Verzeichnung korrigiert, sind die schwarzen Ecken durch die Korrektur einfach weggeschnitten.
Möglicherweise ist das hier ähnlich, das 24-105mm verzeichnet auch deutlich.

joergW 21.11.2017 23:47

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1958605)
Kommt mir bekannt vor :crazy:.



Man könnte das 24-105 ja auch an einer anderen Kamera verwenden und dann sollte das mit der integrierten Korrektur klappen.

Moin,

meine Fotos stammen von der Alpha 7.
In Lightroom wird das Objektiv zwar für die chromatischen Aberrationen als internes Profil erkannt, bei der Vignette tut sich aber nichts.

Mit oder ohne Gegenlichtblende ist eigentlich egal, selbst abblenden bringt nicht wirklich was.

Kann es sein, dass ein Kamera-Update kommen muss um das Problem zu beheben ?


bis denn

joergW

nex69 21.11.2017 23:50

Zitat:

Zitat von joergW (Beitrag 1958641)
Kann es sein, dass ein Kamera-Update kommen muss um das Problem zu beheben ?

Hmm. Das kann ich mir kaum vorstellen.

Folker mit V 22.11.2017 01:15

Ich weiß nicht, ob dieser Review-Link schon gepostet wurde:
https://sonyalpha.blog/2017/11/17/so...-105-f4-g-oss/

Der Reviewer hat die schwarzen Ecken in WW-Stellung ebenfalls bemerkt, führt es aber auf die starke Verzeichnung zurück, die auch in seinen Testbildern noch nicht korrigiert war.

Zitat:

Lens fall off is present mostly at 24m and disappear when you close down
Distorsion is the weakest point of the lens : Sony did make an excellent lens in term of sharpness but quite bad in term of distortion. This is not a bad tradeoff as lens profile allows to correct such issues very well.
- At the time of the review there was no lens profile so we did compare the raw without any correction to the built in jpg with corrections applied in the body
- 24mm : You see black corners, barrel distorsion is very important. The lens is certainly more a 22-3mm that give a 24mm after correction
...
Man kann das an den beiden Testbildern unterhalb des zitierten Abschnitts gut erkennen. Das unkorrigierte RAW zeigt eine starke tonnenförmige Verzeichnung und man sieht links und rechts oben die schwarzen Ecken. Im korrigierten JPG rutscht der Bereich mit den schwarzen Rändern aus dem Bild. Also wohl alles im grünen Bereich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.