SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Da isse die RX10MIV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181666)

CP995 16.11.2017 20:28

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1957137)
Und hier findet man einen ausführlichen Testbericht von dpreview:

Sony Cyber-shot RX10 IV review

Den hatten wir aber 3 Posts vor Dir auch schonmal ;)
Und das war der Grund für die "Nonsens" Diskussion ...

eac 17.11.2017 07:40

HaPeKa kommt aus Bern. :mrgreen:

Der Grund für die "Nonsens" Diskussion war aber nicht der dpreview-Bericht sondern der "Labortest" von digitalkamera.de. ;)

CP995 17.11.2017 09:29

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1957330)
HaPeKa kommt aus Bern. :mrgreen:

Der Grund für die "Nonsens" Diskussion war aber nicht der dpreview-Bericht sondern der "Labortest" von digitalkamera.de. ;)

Sorry, das stimmt natürlich ...

Ich hatte die IVer gestern mal kurz in der Hand; der AF am langen Ende war wirklich gut brauchbar.
Sehr interessante Kamera für Teleanwendungen!

Ernst-Dieter aus Apelern 17.11.2017 09:30

Es wir fast nur über die AF Geschwindigkeit diskutiert, kaum über die Genauigkeit des AFs.Wieviel Ausschuß ist dabei?

MiLLHouSe 17.11.2017 11:35

Ich habe noch nicht viele Bilder machen können. Wenn dann innen oder mal durch die Fensterscheibe ein Eichhörnchen im Schneeregen.
Aber unscharf war davon keines, höchstens durch Bewegungsunschärfe, aber das ist dann wieder OK.
Bin gespannt, wie sich die Kamera draußen schlägt, aber wenn sie so gut oder (hoffentlich) besser ist als die FZ1000, die ich noch zu Hause habe, dann ist da kaum Ausschuss dabei.

Bin bis jetzt jedenfalls zufrieden mit meiner Entscheidung, die A77 II aufzugeben und die RX10 IV zu holen.

fritzenm 17.11.2017 13:28

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1957342)
... kaum über die Genauigkeit des AFs.Wieviel Ausschuß ist dabei?

Habe da so meine Bedenken, ob sich das so ohne weiteres (zuverlässig/aussagekräftig) quantifizieren lässt. Denn jede Situation ist ja doch wieder anders, unter den verschiedensten Gesichtspunkten.

Allerdings beobachte ich eine Tendenz, dass offenbar eine beachtliche Anzahl von Neubesitzern sich auf, von der Fokussierung her, anspruchsvolleres Terrain bewegen und da anscheinend ordentliche Ergebnisse erzielen, sowohl im Hinblick auf die Qualität von einzelnen Fotos, wie auch in der "Masse", also Treffer beispielsweise in einer VIF-Sequenz. - Ein Indiz, für mich, dass es da doch substanzielle Verbesserungen gegeben hat, auch weil ich den Eindruck habe, dass unter den Neubesitzern durchaus ein beachtlicher Anteil von "Downgradern" ist, auf der Suche nach einer kompakteren, leichteren Lösung mit möglichst weitem Anwendungsgebiet, ohne jedoch zuviel von den BQ-Standards einer Kamera mit grösserem Sensor aufgeben zu wollen und auch im Bereich Fokussierung die entsprechend höheren Anforderungen der höheren Kameraklasse mitbringen.

Als weiteres Indiz werte ich die Tatsache, dass ich schon verschiedentlich auf Kommentare gestossen bin, auch in Tests, die das in der M4 verbaute Fokussierungssystem mit dem von bekannten Aktion-Spezialisten vergleichen, wobei zwar i.d.R. Abstriche gemacht werden, es aber dennoch früher wohl kaum denkbar gewesen wäre, überhaupt einen solchen Vergleich machen zu wollen.

Und genau hier würde ich ansetzen, wie schon an anderer Stelle angemerkt, denn die Kombination aus der Zielsetzung "schnelle Aktionkamera" und dem universellen Einsatzbereich des 24-600mm Zooms passt für mich nicht so ganz. Für meine Begriffe wäre solch eine Kamera besser mit einem 24-200mm Zoom bestückt (und mit dem grösseren Akku aus der A9 und/oder Anschlussmöglichkeit für einen BG).

hanito 17.11.2017 13:52

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1957384)
Und genau hier würde ich ansetzen, wie schon an anderer Stelle angemerkt, denn die Kombination aus der Zielsetzung "schnelle Aktionkamera" und dem universellen Einsatzbereich des 24-600mm Zooms passt für mich nicht so ganz. Für meine Begriffe wäre solch eine Kamera besser mit einem 24-200mm Zoom bestückt (und mit dem grösseren Akku aus der A9 und/oder Anschlussmöglichkeit für einen BG).

Warum nicht, jedenfalls scheint es vielen Berichten nach zu sein und für mich das einzige Argument meine Mark 3 zu ersetzen. Hätte die Kamera nur ein 24-200mm Zoom würde ich noch nicht mal einen Gedanken daran verschwenden. Da wäre die Vielseitigkeit, wegen dem ich die 3er Version gekauft habe dahin.
Man sollte halt wissen was man kauft und bezahlt.

Ernst-Dieter aus Apelern 17.11.2017 14:25

Das 24-600mm ist doch das Hauptargument für eine solche Kamera.Gerade weil sie so Einiges an Ausrüstung ersetzen kann, dazu gehört dann auch die Eigenschaft am hohen Ende des Zoomberichs zu buttern mit scharfen Bildern aufgrund genauen AFs und eines wirksamen Stabis in Zusammenarbeit.

WB-Joe 17.11.2017 18:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1957391)
Das 24-600mm ist doch das Hauptargument für eine solche Kamera.Gerade weil sie so Einiges an Ausrüstung ersetzen kann, dazu gehört dann auch die Eigenschaft am hohen Ende des Zoomberichs zu buttern mit scharfen Bildern aufgrund genauen AFs und eines wirksamen Stabis in Zusammenarbeit.

Ernst-Dieter hat hier meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf betroffen.
Mit der MkIV erhalte ich bei 600mm/F=4 sehr gute Aufnahmen. Wieviel muß ich bei einer anderen Kamera investieren um mit der Brennweite bei der Blende fotografieren zu können?

fritzenm 17.11.2017 19:17

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1957387)
Warum nicht, jedenfalls scheint es vielen Berichten nach zu sein und für mich das einzige Argument meine Mark 3 zu ersetzen. Hätte die Kamera nur ein 24-200mm Zoom würde ich noch nicht mal einen Gedanken daran verschwenden.

Siehste. Und ich halte mich derzeit mit dem Wechsel von der M3 auf die M4 noch zurück, weil das, was ich mit der M3 bisher mache, nur in Ausnahmefällen die Verbesserungen der M4 braucht. Klar, irgendwie juckt es schon. Es ist allerdings auch ein ganz ordentlicher Mehrpreis.

Was ich gerne mittelfristig ersetzen würde wäre meine A99 mit ihrem 24-70 und 70-200 für Sport/Action. Deshalb wäre für mich eine hypothetische M5 mit 24-200 UND dem schnellen AF der M4, sowie Puffertiefe, Auflösung, Durchsatz genau die richtige Ergänzung - wobei ich sehr wahrscheinlich die M3 behalten würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.