SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Verborgene Gesichter der Welt (Mitmach-Thread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167370)

EdPro 14.07.2025 16:09

...gerne hier noch ein paar weitere Straßenszenen aus Yogya:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

perser 15.07.2025 10:42

Danke, Eddy. Das Leben auf den Straßen von Yogyakarta erinnert mich an meine Erlebnisse in vietnamesischen Städten. Ich habe mal danach gegoogelt und dabei entdeckt, dass es Ende der 1940er Jahre - während des Befreiungskrieges der Indonesier gegen die holländische Kolonialarmee - auch die Hauptstadt des Landes war.

Zudem gehört die zentrale Nord-Süd-Achse Yogyakartas mitsamt ihren historischen Bauten seit 2023 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vielleicht kannst Du ja auch dort noch etwas dazu einstellen.

Ich lade demnächst auch mal wieder neue "Gesichter der Welt" hier im Thread hoch... ;)

EdPro 16.07.2025 22:04

Hallo Harald,

Yogyakarta ist eines der großen Zentren der indonesischen Kunst- und Kulturszene und eine Millionenstadt mit den typischen Problemen einer indonesischen Großstadt.
Hier gibt es in der Stadt den Sultanspalast "Kraton":


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

...die Reste eines Wasserschlosses:

Bild in der Galerie

im näheren Umfeld die UNESCO Welterbestätten
Prambanan:

Bild in der Galerie

und Borobodur:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

...im Umkreis in Zentral-Java weitere attraktive Landschaften:

Bild in der Galerie
mit uralten Reisterrassen:

Bild in der Galerie
und einem der aktivsten Vulkane der Welt (Mount Merapi):

Bild in der Galerie

Das ganze geht aber weit über den Themenbereich dieses Thread hinaus.
Vielleicht starte ich (nach unserem diesjährigen Sommerurlaub) einen neuen Thread zu diversen Inseln Indonesiens...

EdPro 20.07.2025 13:36

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2328281)
Zudem gehört die zentrale Nord-Süd-Achse Yogyakartas mitsamt ihren historischen Bauten seit 2023 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vielleicht kannst Du ja auch dort noch etwas dazu einstellen.

Hallo Harald,
Du hast da noch einen für uns ganz neuen Punkt angesprochen:
2023 wurde die "Kosmologische Achse von Yogyakarta" zum Weltkulturerbe ernannt. Damit sind in/um Yogya neben Prambanan und Borobodur drei UNESCO-Welterbestätten. Im Sommer 2024 hatten wir alle in D verfügbaren / neuesten Reiseführer für Indonesien dabei, aber diese Info hatten wir damals noch nicht. Dennoch hatten wir die "neuen" Welterbestätten besucht.
Diese "Kosmologische Achse" erstreckt sich von der Spitze des Merapi Vulkans über den königlichen Palast (Kraton), das Wasserschloss bis zum Indischen Ozean im Süden. Sie sollte seit dem 18. Jh. die Machtansprüche des Sultans spirituell mit den göttlichen Kräften verbinden....

Gerne noch ein paar Eindrücke:
...vom Merapi-Vulkan (der auch mit seiner Asche Borobodur über fast 1000 Jahre verschüttet hatte):

Bild in der Galerie

vom Sultanspalast:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

vom Wasserschloss:

Bild in der Galerie

perser 21.07.2025 12:20

Zitat:

Zitat von EdPro (Beitrag 2328568)
2023 wurde die "Kosmologische Achse von Yogyakarta" zum Weltkulturerbe ernannt.

"Kosmologische Achse" – ich musste erst einmal danach googeln, was das meint. Nun weiß ich, das ist eine Art Weltachse, die eine Verbindung zwischen Himmel und Erde bzw. „höheren Welten“ und der materiellen Welt darstellt.

Und jene Weltachse in der javanischen Kultur, wie sie in Yogyakarta gestaltet wurde und wie sie wohl weltweit einzigartig ist, sieht sich halt als Verbindungspunkt zwischen Himmel und Erde, also diesen verschiedenen Sphären.

Vielleicht kannst Du ja noch etwas dazu ganz formal in unserem Welterbe-Thread (Monatsthema März 2024) einstellen...

EdPro 23.07.2025 21:52

...zur Abwechslung hier mal ein paar Eindrücke aus Jakarta - passend zum Thema "Gesichter der Welt" - von einer Tanz-Performance bei schwierigen Lichtverhältnissen:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

perser 24.07.2025 12:21

Zitat:

Zitat von EdPro (Beitrag 2328731)
...von einer Tanz-Performance bei schwierigen Lichtverhältnissen.

... die Du aber doch sehr gut in den Griff bekommen hast! :top:

Es macht einfach Spaß, diesen Mädchen ins Antlitz zu blicken. Danke!
Zitat:

Zitat von EdPro (Beitrag 2328731)


perser 29.07.2025 19:45

Gesichter Indiens (1)
 
Indien ist das vermutlich multikulturellste Land der Welt. Hier leben über 2000 Völker. Diese sprechen um die 120 verschiedene Sprachen – darunter 22 offizielle Hauptsprachen – und huldigen den Göttern von wenigstens einem Dutzende Religionen.

Entsprechend vielfältig ist auch die Kultur im bevölkerungsreichsten Staat der Erde, was sich nicht zuletzt im Aussehen der Menschen äußerst. Hier eine kleine Auswahl.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Alle Fotos entstanden im Dezember 2024 auf einer dreiwöchigen Tour quer durch Indien. Fotografiert habe ich fast durchweg mit der Kombination A6700 plus Tamron 18-300.

So nach und nach werde ich hier weitere Gesichter Indiens zeigen.

perser 29.09.2025 17:33

Gesichter Indiens (2)
 
Hier noch eine kleine Fortsetzung mit Gesichtern Indiens aus allen Teilen des riesigen Landes. Die Menschen sind ungemein freundlich, zugänglich und auch neugierig gegenüber Fremdem. Man bekommt ganz unkompliziert Kontakt zu ihnen. Und fast nie ist es eine Einbahnstraße.

Ganz im Gegenteil. Da meine Frau mit ihren blonden Haaren natürlich unentwegt auffiel, kamen ständig Menschen auf uns zu, um sich mit uns fotografieren zu lassen bzw. Selfies zu machen. Ich habe also endlose Bilder von Inderinnen und Indern. Hier eine weitere kleine Auswahl.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und natürlich wollten alle wissen, woher wir kommen. Zumeist hielt man uns zunächst für Briten, allenfalls noch für Franzosen. Wenn wir dann stets verneinten und "Germany" sagten, stießen wir zu unserer eigenen Überraschung immer wieder auf verdutzte oder fragende Gesichter.

Da ich ja schon viele Jahre intensiv in aller Welt unterwegs bin, meine ich, es gab schon mal Zeiten, da war Deutschland weltweit mehr ein Begriff als heute. Ich weiß nicht, woran das heute liegt :?
Schade jedenfalls.

kiwi05 29.09.2025 17:52

Danke für dieses Kaleidoskop an Gesichtern.
Wie meist bei dir, sind sie völlig unverkrampft und nah.

Das so hinzukriegen ist eine bewundernswerte Gabe von dir, in einem hier im Forum völlig unterrepräsentierten Genre, die du auf diesem Weg immer wieder mit uns teilst.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.