SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146151)

Adabi 02.05.2014 13:01

Ich nehme hiermit meinen Einwurf, bezüglich der Bedenklichkeit wenn Ältere unbedingt GPS brauchen um sich daran erinnern zu können wo sie die Fotos gemacht haben zurück.
Das einzige was sie brauchen wäre ein Gespür für Ironie.

Es wird lt. der Gerüchteküche A65 Nachfolger in absehbarer Zeit geben. Was etwas verwundert ob der preislichen Lücke zwischen 58 und 77/2.

weris 02.05.2014 13:12

Zitat:

Zitat von Adabi (Beitrag 1578090)
Das einzige was sie brauchen wäre ein Gespür für Ironie.

Es wird lt. der Gerüchteküche A65 Nachfolger in absehbarer Zeit geben. Was etwas verwundert ob der preislichen Lücke zwischen 58 und 77/2.

a) An dem es aber gerade dir offensichtlich mangelt!;)

b)Was ist da so verwunderlich? Zwischen 400 und 1200 Euro hat doch einiges Platz!

still image 02.05.2014 13:15

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1578024)
Hi, das scheint alles ganz ohne NR zu sein. Und dafür ist es normal. Lieber etwas mehr Rauschen, welches man am PC entfernt, als fehelnde Details die kein PC wieder findet.
...

bydey

stimmt. Laut der Beschreibung wurden die Bilder auf optyczne.pl ohne NR und mit minimaler Schärfeeinstellung gemacht.

turboengine 02.05.2014 13:15

Zitat:

Zitat von Adabi (Beitrag 1578090)
Es wird lt. der Gerüchteküche A65 Nachfolger in absehbarer Zeit geben. Was etwas verwundert ob der preislichen Lücke zwischen 58 und 77/2.

Soso, wo denn? Die Haus-Gerüchteküche sagt das Gegenteil.

Bis auf Weiteres deckt die A77 alles oberhalb der Einsteigersegments ein. Daher ist auf Facebook Posten per WiFi wichtiger als GPS.

Diskussion hierüber bitte hier... :D

cat_on_leaf 02.05.2014 13:16

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1578078)
.....Luxus ist dann keiner mehr, wenn man sich daran gewöhnt hat, oder? :D.
Die Funktion macht kein Bild besser, aber man findet die Bilder viel schneller. Das kann bedeuten, dass man viel mehr Zeit mit suchen als mit Kreativem verbringt...
GPS gegen Wifi einzutauschen solange Wifi Tethering und sinnvolle Fernsteuerung ( z.B. Mit Wahl des AF Fokuspunkts wie bei Canon) nicht unterstützt ist richtig dämlich von Sony. Dafür gibt es wieder unsinnige Schnickschnackfunktionen zuhauf.

Okay, ich suche meine Fotos Anhand von Stichworttags in Lightroom und nicht per Koordinaten...

Aber bei dem Schnickschnack gebe ich dir Recht! :top:

usch 02.05.2014 13:16

Als sie damals mit der A55 und A77 GPS in der Kamera eingeführt haben, hab ich gesagt "sowas Blödes, ein separater GPS-Logger ist doch viel praktischer". Dazu stehe ich immer noch; er bietet halt über das einfache Geotaggen von Fotos hinaus vieles, was die Kamera nicht leisten kann.

Trotzdem sage ich jetzt auch "sowas Blödes, es wieder rauszuschmeißen". Jemandem erst ein Spielzeug in die Hand zu drücken und es dann wieder wegzunehmen ist immer unklug. Wenn schon nicht vom praktischen, dann doch zumindest vom emotionalen Standpunkt aus.

Ich kann mir das wirklich nur so erklären, daß für GPS und WiFi kein Platz war – entweder kein Platz im Gehäuse, oder kein Platz in dem vom Controlling vorgegebenen Rahmen für die Herstellungskosten der Kamera.

konzertpix.de 02.05.2014 13:16

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1578082)
Und das "Gemeckere" wurde von einigen schon ganz plausibel begründet, finde ich!

Dann versuche ich mal, meinen Standpunkt zu GPS zu begründen. Der da lautet "nein, zwingend notwendig ist das nicht, aber nice to have - im Zweifel eben extern".

Ich trackte zu Zeiten der A900 mit dem Sony-Tracker und taggte zu a77-Zeiten mit der a77, aber beides nur dann, wenn ich definitiv wissen wollte, wo genau was fotografiert wurde. Was selten genug der Fall war, da ich eher der Typ bin, der nach Ende der Fotosession spätestens in der Nacht die Bilder von der Karte zieht und in passende Ordner einsortiert. Sortierkriterium ist hierbei Datum (amerikanisch) und Ort im Ordnernamen. Dadurch relativiert sich die Notwendigkeit des Taggens sehr.

Nun fotografiere ich mit einer Nikon. Hierzu habe ich mir einen externen Tagger eines Drittherstellers für den Blitzschuh zum Anschluss an die Fernsteuerungsbuchse gekauft. Der belegt die Buchse im Body - blöd, wenn ich taggen will und dazu fernsteuern, aber es gibt dafür am Tagger selber noch ne Klinkenbuchse. Vielleicht liegt dem Gigapan ja sogar ein passendes Klinkenkabel bei, ich muss mal schauen.

Der Vorteil der externen Lösung liegt auf der Hand: je nachdem, ob man nur den Standort oder auch die Richtung, in der fotografiert wurde, aufgezeichnet oder gar eine ganze Strecke getrackt haben will, legt man weniger oder mehr Geld auf den Tresen. Man kann sich also das zu einem passende Gerät kaufen.

Außerdem wäre hier bei Sony erstmals die Situation eingetreten, dass Dritthersteller wie z.B. phottix etwas durch eine einfache Adaption vorhandener Hardware auf den Markt bringen könnten, das Sony so noch nicht schon selber parat hat. Das könnte ein Anreiz für Dritthersteller sein, endlich auch auf den Markt um Sony herum aufmerksam zu werden. Ich sehe das Weglassen des GPS-Moduls daher her als Chance, künftig als derzeit an alternative Lösungen (z.B. auch für den neuen Remote-Anschluss der a58) zu kommen.

turboengine 02.05.2014 13:16

Zitat:

Zitat von Adabi (Beitrag 1578090)
Es wird lt. der Gerüchteküche A65 Nachfolger in absehbarer Zeit geben. Was etwas verwundert ob der preislichen Lücke zwischen 58 und 77/2.

Soso, wo denn? Sony sagt das Gegenteil.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...postcount=2229


Bis auf Weiteres deckt die A77II bis auf Weiteres alles oberhalb der Einsteigersegments ab. Daher ist auf Facebook Posten per WiFi wichtiger als GPS.

Diskussion hierüber bitte in der Glaskugel...

Dieter.W 02.05.2014 13:22

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1578081)
Mitte Juni.


Hatte aber auf der Sony Seite gelesen das die Kamera im Mai kommen soll. Das was gestern, und nun finde ich es nicht mehr.:flop:

weris 02.05.2014 13:24

Zitat:

Zitat von gili89 (Beitrag 1578089)
achso? anscheinend ist doch das GPS der A77 unglaublich ungenau (hab zwar eine a77, aber das gps noch nie eingeschaltet) - wofür soll man das dann bitte benötigen, wenn der angezeigte Standort "hunderte Meter"(!) daneben liegt :roll:

Also wer GPS wirklich braucht, wird sich kaum auf das interne der A77 verlassen.

Die es immer ausgeschaltet haben äußern sich hier am negativsten, obwohl sie am wenigsten dazu sagen können! Das GPS der A65/77 ist fast immer sehr genau, bei der A55 war das noch nicht so (und nicht nur weil es immer den letzten Standort speicherte und den dann bei Nichtempfang hineinschrieb, es war generell ungenauer).
Klar, wer professionell darauf angewiesen ist wird ohnehin mit professionellen Mitteln arbeiten, für den "normalen Hausgebrauch" ist das GPS der A77 und A65 aber sicher ausreichend!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.