![]() |
Hier zwei Bilder von mir zum Thema.
Beide mit Alpha 700, dem 85er Zeiss bei Blende 2, dem Einsatz von Zwischenringen und eigenem Köpereinsatz... weil Freihändig ;) Außer der Skalierung auf 1024 Pixel, keine weitere Bearbeitung. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Hab meine neue Sony a7 letzten Sonntag in den Schönbrunner Tiergarten ausgeführt, mit Minolta 500mm Reflex (Danke an Speedbiker fürs Borgen :) ) Kringel passend zum Gepardenfell fotografiert:
![]() → Bild in der Galerie Und das schöne Tier mit weniger Kringelbackground: ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße Eva |
Apfelbokeh
![]() → Bild in der Galerie DSLR-A580 Belichtungszeit: 1/80 F/2.8 ISO-Zahl: 125 Tamron 17-50 50mm |
CZ 50mm @ KB.
Das CZ KANN den Hintergrund beruhigen. Im Falles eines weitgehend entlaubten Baumes vor dem tristen grauen Novemberhimmel gelingt ihm das Klasse. ![]() → Bild in der Galerie Aber wehe, es sind Spitzlichter im Hintergrund. Siehe den gelben "Lichtknubbel" rechts vom Hahn. In dieser Größe ist es für die meisten vermutlich kaum sichtbar. Aber ein Zwiebelbokeh wird dann offenbar. Zur besseren Visualisierung gibt es noch ein 2. Beispiel. Mit Blick auf die blauen LEDs im Hintergrund, wird hoffentlich deutlich, was man unter Zwiebelbokeh verstehen kann. Der Rest ist wunderbar (ohne Spitzlichter). ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
CZ 135mm @ KB
1. ![]() → Bild in der Galerie 2. ![]() → Bild in der Galerie 3. ![]() → Bild in der Galerie 4. ![]() → Bild in der Galerie 5. ![]() → Bild in der Galerie Mit "Bud Spencer" auf Nachtwache. Gruß Frank |
|
Blatt im Frost
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |