![]() |
Zitat:
http://www.sony.de/pro/products/support-bespoke Der Haken ist nur, daß die Alphas firmenintern als Consumer-Geräte eingestuft sind und man den Pro-Service deshalb nicht in Anspruch nehmen kann (die Service-Niederlassungen werden auch gar keine Schaltpläne, Ersatzteile usw. dafür haben). Hatte Sony nicht schon vor zwei Jahren bei einem Vortrag auf dem Alpha-Festival versprochen, daß sich da etwas bewegen soll? |
Zitat:
|
Zitat:
|
wieso kippen? FALLS (<= Möchte ich betonen!) er langsam ersetzt wird gibt es doch keinen Nachteil, wenn die Dinger an den neuen Cams funzen - wo ist Euer Problem?
Die alten Minoltadinger schrauben sich doch heute auch noch viele ran?! Warum also nicht morgen das "alte" 70-200G2 an die neue :a:9000 rangepackt? Deswegen sind doch die Objektive nicht umsonst gekauft, natürlich unter der Prämisse, dass es einen Adapter gibt der nicht die Welt kostet und gut funzt. Sony ist doch jetzt auch nicht wirklich richtig erfolgreich, man muss sich doch nur die :a:99 anschauen. Sicherlich eine tolle Kamera, aber verkauft sich offenbar nicht so wie erhofft... wenn der Makrt für Sony hier also soooo riesig wäre und die angesprochenen Kunden so gut wären, warum kaufen sie dann keine :a:99? Frage ich jetzt einfach mal provokativ |
Zitat:
|
@raptor
Die Nachteile ergäben sich vor allem denen, die bislang schon A-Mount nutzen und eben keine der neuen (wirklich bislang überaus spärlichen und qualitativ wie preislich unbefriedigenden) E-Mount Optiken besitzen und auch nicht besitzen möchten. Andersherum wird ein Schuh draus: warum Bewährtes ohne Not kippen? Warum Stammkunden zur Konkurrenz treiben, wenn beide Lager problemlos bedient werden können? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Stangenantrieb funktioniert mit dem LA2 Adapter. Das Problem mit dem TK ist wohl dass dieser ne eigene Optik besitzt und der AF im LA2 das dann nicht hinkriegt. ein "normaler" Adapter sollte auch mit TK keine Probleme haben oder?
Argument um A-Mount zu kippen? weil es für sony billiger ist. Weniger Entwicklung, weniger Modelle. Und mit dem Argument "es gibt Adapter für fast alles" können sie das auch durchziehen. Wer viel "fast" besitzt hat Pech gehabt. Und das für eine Firma Image und Bestandskundenpflege hinten anstellt wenn der gläubiger oder Unternehmensberater fragt "warum zum teufel haben sie zwei Systeme?" ist alltag bei firmen. Mich würde es nicht wundern wenn Sony einen Adapter kurz vor dem verpacken an die E-Mounts schweißt und die dann als A-Mount verkauft. (Was nichts schlimmes wäre!!!) |
Zitat:
BTW: Wäre ich Nikon User, müsste ich mir wohl auch Gedanken machen... http://www.finanzen.net/nachricht/ak...-Aktie-2594400 Nikon entwickelt sich zum Übernahme-Kandidat... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |