SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony SLT und NEX Roadmap (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130809)

ibisnedxi 06.06.2013 07:26

... ich möchte eigentlich nur fotografieren. Geht das dann trotzdem noch ? :cool:

Tikal 06.06.2013 07:39

Das geht mit jeder Kamera. Wenn du die Features der neueren Kameras nicht brauchst, dann kannst du auch eine alte nehmen.

fotogen 06.06.2013 08:02

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1453548)
... ich möchte eigentlich nur fotografieren. Geht das dann trotzdem noch ? :cool:

Ich glaube, dass die oly Kamera mit 5 Achsen ständig brummt, auch bei Video, weil der Sensor ständig freischwebend in einem elektromagnetischen Feld gehalten wird . Anders sind die Freiheitsgrade auf 5 Achsen nicht erreichbar.

Aber ich bin kein Olyexperte.

swivel 06.06.2013 08:02

Mich freut es, daß Sony in der Kameraentwicklung wirklich mit Olympus gemeinsam entwickelt. Hoffentlich kommt da mehr. Eine VF A-Mount E6 ... träumen darf man ja..:)

Tikal 06.06.2013 08:05

Was heißt E6?

swivel 06.06.2013 08:06

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1453556)
Ich glaube, dass die oly Kamera mit 5 Achsen ständig brummt,...

Hi,

meine Katze brummt, - äh schnurrt auch - und ich mag es :). ...Muss ja kein Nachteil sein, wenn der Stromverbrauch in Grenzen bleibt und man das Brummen nicht hört.
Bei einer OM-D hab ich nichts gemerkt, - bei meiner A77 aber auch noch nie (hab nicht drauf geachtet).

fbe 06.06.2013 08:15

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1453561)
Bei einer OM-D hab ich nichts gemerkt, - bei meiner A77 aber auch noch nie (hab nicht drauf geachtet).

Bei der A77 ist es auch normalerweise nicht zu hören. Der SSS wirkt und piept ja nur während der Belichtung. Im Normalfall wird er vom Verschluss übertönt. Nur bei Langzeitbelichtungen hat man überhaupt eine Chance.

fotogen 06.06.2013 08:26

So wie ich es verstanden habe brummt der stabi von Oly auch dann, wenn er ausgeschaltet ist in dem Sinne, dass er nicht wirkt. Ganz ausschalten lässt er sich wohl nicht, da er Strom braucht, um den Sensor stabil in einer Position zu halten. Das ist bei Sony glücklicherweise noch anders.

dey 06.06.2013 09:40

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1453529)
Sind die von Olympus denn wirklich viel besser oder sind die Achsen nur Marketing? Welche dieser Achsen werden denn bei Super SteadyShot bisher genutzt?

Ich habe mal in einem dieser fotografisch angehauchten Märchzeitschriften einen Artikel über diverse Stabi als Vergleich gelesen. Ganz vorne Oly/Pana, dann Sony und dann die Objektivstabifraktion. Oly war mit Abstand vor dem Feld.

bydey

usch 06.06.2013 13:52

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1453519)
Ich glaube die 5 'Achsen' sind folgende:
x-Verschiebung
y-Verschiebung
z-Verschiebung
Rotation um die Objektivachse
Rotation um die Achse orthogonal zur Objektivachse (wenn Du von hinten auf die Kamera schaust läuft die Achse, um die rotiert wird, von von links nach rechts)

Eine Verschiebung ist eigentlich keine Achse ;) ... man hätte es dann wohl besser Freiheitsgrade genannt.

Bist du sicher, daß da eine Z-Verschiebung drin ist? Das wäre ja eine Verschiebung der Schärfeebene, also eigentlich eine Art AF-C, das kann ich mir kaum vorstellen. Ich würde eher auf drei Rotationsachsen plus x- und y-Verschiebung tippen.

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1453568)
So wie ich es verstanden habe brummt der stabi von Oly auch dann, wenn er ausgeschaltet ist in dem Sinne, dass er nicht wirkt. Ganz ausschalten lässt er sich wohl nicht, da er Strom braucht, um den Sensor stabil in einer Position zu halten. Das ist bei Sony glücklicherweise noch anders.

Ich glaube nicht, daß da wirklich der Sensor um 5 Freiheitsgrade bewegt wird, sondern daß der Bewegungssensor 5 Arten von Verwacklung erkennen kann. Mithilfe der Brennweite umgerechnet ließe sich dann alles durch eine x- und y-Verschiebung des Sensors und eine Rotation um die optische Achse ausgleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.