SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SLT-A58 offiziell (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129503)

combonattor 13.05.2013 06:47

Zitat:

Zitat von Taufrosch (Beitrag 1446045)

Beim Minolta bin ich bei gleicher Einstellung irgendwie total überbelichtet.. Keine Ahnung wieso.
Werd euch aber demnächst die Bilder zur Verfügung stellen, da es jetzt ja wieder schön wird

Liebe Grüße FLo

Na ja, wenn dir jemanden eine Objektivemphelung gibt soll er es zumindest bis zum Ende bringen und dir sagen das dein Minolta 37-70 f4 gerne zu veröllte Blende neigt.Die Blendelamellen sind schwergängig und schließen langsam oder gar nicht mehr und als Efekt gibt es extrem überbelichtete Bilder.
Gruß,Alex

dey 13.05.2013 07:54

Habe etwas interessantes zur A58 gefunden: die Position der Zoomtaste und Belichtungskorrektur ist getauscht und die die Belichtung wird wieder mit Daumen und Rad korrigiert.
Für mich sehr wichtig.
bydey

Ernst-Dieter aus Apelern 13.05.2013 08:21

Hier noch ein nüchternes Review zur Alpha 58.Nicht verwechseln mit ernüchternd!
http://www.trustedreviews.com/sony-a...verdict_Page-3

weris 13.05.2013 08:22

@ dey

Das ist sicher gut, bei der A57/65 ist die Bel. Korr. echt dämlich angeordnet!

dey 13.05.2013 09:13

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1446061)
@ dey

Das ist sicher gut, bei der A57/65 ist die Bel. Korr. echt dämlich angeordnet!

Ja, ich habe ja mittlerweile eine Taste gespendet. Bei liegt die Belichtungskontrolle jetzt auf AEL und die Belichtungskontrolltaste macht nicht mehr.
Danke Sony für so viel Flexibilität.

Ich würde jetzt wohl die A58 nehmen, wenn der Sucher halbwegs taugt.
Die Flexibilität des Minotors hätte ich gestern allerdings vermisst: 30° geschwenktes Hochkant aus der Hocke über Monitor, der dann irgendwo über dem Steuerkreuz hing. So was ist allerdings so selten, dass mir der HochrunterKalppi der A58 reichen würde.
Einzig weitere Beschneidungen im Menü würde ich bei der A58 befürchten; das nervt bei der A65 schon.

bydey

usch 13.05.2013 10:13

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1446053)
Habe etwas interessantes zur A58 gefunden: die Position der Zoomtaste und Belichtungskorrektur ist getauscht

Korrekt, im Vergleich mit der A57.

Verglichen mit der A37, deren eigentlicher offizieller Nachfolger sie ja ist, ist die Zoomtaste immer noch an derselben Stelle, aber dafür haben AEL und Belichtungskorrektur die Plätze getauscht (und die ISO-Taste ist dazugekommen).

Ich glaube, bei Sony gibt es eine eigene Designabteilung, die nur dafür zuständig ist, daß niemals zwei Kameras exakt gleich angeordnete Bedienelemente haben.

dey 13.05.2013 10:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1446097)
Korrekt, im Vergleich mit der A57.

wie gesagt, als A65-Nutzer
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1446053)
Für mich sehr wichtig.

Zitat:

Ich glaube, bei Sony gibt es eine eigene Designabteilung, die nur dafür zuständig ist, daß niemals zwei Kameras exakt gleich angeordnete Bedienelemente haben.
Ja, man muss sich schon fragen, warum?

Aber du hast mir die Position der Belichtungskorrektur hinter dem Auslöser mal als korrekt verkauft, da es sich so mit den Zweiradversionen deckt.

So, wie es bei der A58 gelöst ist, halte ich es nachwievor für die sinnvollste Variante bei Einradkameras.
Obwohl man die ISO-Taste oder Zoom-Taste bestimmt auch häufiger braucht, als die AEL. Somit wären die auf der Daumenseite auch praktischer.

bydey

dbhh 13.05.2013 12:06

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1446110)
(...) Aber du hast mir die Position der Belichtungskorrektur hinter dem Auslöser mal als korrekt verkauft, da es sich so mit den Zweiradversionen deckt (...)

Die Argumente wechseln oft. Anderes Bspl wäre die Entriegelungstaste am Modusrad. Jahrelang bei MINOLA kritisiert, als "entfallen" an der A700 gelobt, nun genauso als Neueinführung an der A99 hoch gelobt.
In sofern...

konzertpix.de 13.05.2013 15:01

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1446097)
Ich glaube, bei Sony gibt es eine eigene Designabteilung, die nur dafür zuständig ist, daß niemals zwei Kameras exakt gleich angeordnete Bedienelemente haben.

Streiche Sony, mache Hersteller daraus :roll:

Ich hab bei Nikon noch keine Kamera gefunden, die nicht die D800 ist, aber bei der die (für mich wichtigen) grundlegenden Funktionen auf derselben Stelle liegen... Die D7000 ist komplett anders, die D7100 fast wie die D7000 (aber nur fast), auch die D600 liegt anders, aber auch anders als die D7xxx...

Da will man einen wahrscheinlich darauf trimmen, sich einen Zweitbody aus derselben Baureihe greifen zu müssen :evil: Dabei will ich doch nur eine günstige APS-C neben meiner D800, deren Technik aber topaktuell sein soll, weshalb die D300 nicht in Frage kommt...

usch 13.05.2013 16:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1446110)
Aber du hast mir die Position der Belichtungskorrektur hinter dem Auslöser mal als korrekt verkauft, da es sich so mit den Zweiradversionen deckt.

So, wie es bei der A58 gelöst ist, halte ich es nachwievor für die sinnvollste Variante bei Einradkameras.
Obwohl man die ISO-Taste oder Zoom-Taste bestimmt auch häufiger braucht, als die AEL. Somit wären die auf der Daumenseite auch praktischer.

Umgekehrt. Den Daumen brauche ich doch, um die Kamera festzuhalten. Der Zeigefinger ist frei. Deswegen gehören häufig benutzte Knöpfe in die Nähe des Auslösers (außer denen natürlich, die man ggf. bis zum Auslösen gedrückt halten muß, wie AEL oder AF/MF).

Sony sollte einfach alle Tasten frei belegbar machen. ;)


(Wobei ich von den genannten Tasten an der A99 überhaupt nur AEL wirklich benutze. ISO ist dank der verbesserten Automatik mit einstellbaren Ober- und Untergrenzen so gut wie überflüssig, zur Not habe ich es immer noch im Fn-Menü. Und Zoom geht mit RAW eh nicht.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.