SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   neuer Schirm... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103212)

mrieglhofer 19.12.2012 17:23

Und wenn man wirklich mit Minimalausrüstung schattenfrei ausleuchten will, dann nimmt man keine Para. Dann gehts in einen Raum mit weißer Decke und weißen Wänden und bounced über die Decke und einem Catch Light von vorne (z.B. mit Flip It) oder einem Blitz mit ausziehbarer Karte. Durch die je nach Zimmer doch 4m * 4m Softbox, die dadurch entsteht, ist schattenfrei kein Problem.
Alternativ einfache weiße Schirme, die streuen auch deutlich mehr.

Wenn du einen Para nimmst, gelten die Gesetze eines Scheinwerfers. Der 150er streut ein wenig mehr und man schafft, vom Hals bis zu Kniekehle ein gutes Licht;-) Wenn man weiter zurückgeht, geht noch ein wenig mehr.
Der 215mm bündelt noch stärker und bringt daher keine größere Leuchtfläche. Leider, ich dachte das nämlich auch.

gpo 19.12.2012 17:39

Zitat:

Zitat von hobbyfotograf1978 (Beitrag 1396663)
- ziehe meine frustantwort zurück - bitte löschen.

Moin
so war das nicht gemeint....ich kann nur leider nicht bei jedem>>>
ein ganzes Lichtbuch schreiben :P....

dazu kenn ich kaum das Umfeld, weiß nur...was der jeweilige Auto so mager beschreibt...

und dazu...genau hier liegt das eigentliche Forenproblem, das alle denken:
"ich kauf mal was auf Empfehlung!...stehen dann aber im Regen :oops:

diese ganzen Geschichten>>> muss man mitmachen, sonst funktioniert das nicht :cool:



Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1396680)
Und wenn man wirklich mit Minimalausrüstung schattenfrei ausleuchten will, dann nimmt man keine Para.....

ja du sagst es.....ist aber auch abhängig was man sonst noch hat...
nur das weiß eben keiner :roll:

"schattenfrei" ist auch ein richtig schwammiger Begriff....
( siehe das TattooPortrait....was gerade an "Schatten" leidet :roll:...
dafür handelt man sich neue Probleme ein)


leider ist beim "lichtmachen" es so....das die Frage aufkommt>
was zuerst da war> Henne oder Ei :shock:
Mfg gpo

hobbyfotograf1978 19.12.2012 17:42

Wer redet hier eigentlich von Minimalausrüstung? Leute, High Keys vier bis fünf Lichtersetup. Das ist mir schon bewußt, ich habe 2 Striplights auf den HG ohne Waabe. Was ich suche is was für VORNE um das Model von den Seiten Schattenfrei von vorne als Hauptlicht auszuleuchten ;-) Und ja, meine Decke und die Wände sind weiß ;-)

Es ging mir doch echt nur um den Umfang 140 cm zu 1,80m Körpergröße... Bisher habe ich nur die Möglichkeit meine Weiße Wand anzusrtrahlen, da reicht ein Aufsteckblitz hinten und die große Octa am anderen Ende des Zimmers ;-) Aber ich wollte aufstocken auf 4 Blitze ;-)

Ok, damit ist das Thema hier bitte durch, immerhin gehts ja um den Para ;-)

Zaar 19.12.2012 22:26

*wartet mal auf den Fisch, der ihm nach diesem Einwurf um die Ohren gehauen wird*

Schattenfrei ist langweilig :p

Aus meiner Sicht ist das nicht das Einsatzgebiet eines Paras.

Viele Grüße,
Markus

gpo 20.12.2012 00:20

Zitat:

Zitat von hobbyfotograf1978 (Beitrag 1396686)

.....ich habe 2 Striplights auf den HG ohne Waabe. Was ich suche is was für VORNE um das Model von den Seiten Schattenfrei von vorne als Hauptlicht auszuleuchten ;-)

Moin

mein Freund....das obige solltest du dir mal selbst laut vorlesen...
und dich fragen, wohin du dich verrannt hast :roll:

man kann diese "Frage" so nicht beantworten...
und wenn ja, müste die Antwort sein> nimm nochmal 2x Strips für schattenfrei vorne...:top:

ich bin nichtmal gespannt was dabei rauskommt....ich weiß es jetzt schon :cool:
aber jeder darf gerne seine eigenen Fehler machen :oops:
Mfg gpo

mrieglhofer 20.12.2012 16:41

Zitat:

Zitat von hobbyfotograf1978 (Beitrag 1396686)
Wer redet hier eigentlich von Minimalausrüstung? Leute, High Keys vier bis fünf Lichtersetup. .......

Es ging mir doch echt nur um den Umfang 140 cm zu 1,80m Körpergröße... Bisher habe ich nur die Möglichkeit meine Weiße Wand anzusrtrahlen, da reicht ein Aufsteckblitz hinten und die große Octa am anderen Ende des Zimmers ;-) Aber ich wollte aufstocken auf 4 Blitze ;-)

Ok, damit ist das Thema hier bitte durch, immerhin gehts ja um den Para ;-)

Na ja, und warum strahlst dann nicht die weiße Wand an. Dann hast eine weiche Ausleuchtung. Der Para ist ein Scheinwerfer, das Licht ist hart. Dafür ist er da.

Aufstocken ist schon gut. Aber das klingt wie eine alter Spruch in Österreich: "Ich weiß zwar nicht wohin, aber dafür bin ich umso schneller dort".

gpo 20.12.2012 17:42

Moin

weil ich manchmal das Gefühl nicht loswerde, gegen Betonwände zu reden...

hier nochmal brauchbare Links zum Para...
diesmal von Krolop-Gerst>>>

http://www.krolop-gerst.com/blog/lig...arabol-schirm/

http://www.krolop-gerst.com/blog/set...outdoor-trick/

ich kann seine Aussagen so stehenlassen auch, wenn ich nicht mit allem "zufrieden" bin...
das liegt aber schlicht an der "anderen Vorgehensweise"...
aber man kann klar und deutlich was draus lernen(....wenn man will) :top:
Mfg gpo

JoeJung 31.01.2015 16:52

Ist dieses Lampenstativ mit dem Para überfordert oder funktioniert das noch?
Walimax WT 806
Schirmhalter habe ich diesen hier:
Manfrotto 026 Lite Tite Schirmneiger

cf1024 31.01.2015 17:17

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1671590)
Ist dieses Lampenstativ mit dem Para überfordert oder funktioniert das noch?
[/URL]

Das funktioniert zusammen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.