SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ein Hobbyist verabschiedet sich von der DSLR Fotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96571)

hanito 10.11.2010 20:23

Zitat:

Zitat von klaga (Beitrag 1101129)
Im nachhinein denke ich wir haben uns die falschen Frauen ausgesucht.:cry:

Is bei mir nicht so, ich akzeptiere und verstehe ganz einfach, daß es Menschen gibt die andere Interessen haben. Einigen hier scheint das schwer zu fallen.

Vor einigen Wochen ging es mir ähnlich wie dem TO, hätte sich unser Team entschieden 2011 nicht mehr weiterzumachen, wäre es rum gewesen mit Fotografieren wie bisher. Für das was ich dann noch fotografiert hätte, da wäre meine Kompakte gut genug.
So wird es in 2011 wohl noch eine bessere wie die A700 geben, dann allerdings die letzte Investition, welche Marke wird man sehen.

cat_on_leaf 12.11.2010 08:58

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1101205)
Is bei mir nicht so, ich akzeptiere und verstehe ganz einfach, daß es Menschen gibt die andere Interessen haben. Einigen hier scheint das schwer zu fallen.
.......

Klaus hat das durchaus ironisch gemeint.

Wir lieben beide unsere Frauen, auch wenn ihnen die Fotografie am A**** vorbei geht. Oder Klaus?

cdan 12.11.2010 09:13

Für die modebewusste Frau gibt es inzwischen schöne kleine Kameras mit süßen Handtäschchen und hübschen Tragebändchen in neckischen Farbvarianten. Probiert es mal damit. :mrgreen:

Aber Sorry, wir sind jetzt weit vom Thema abgedriftet, obwohl wir dem Kern anscheinend immer näher gekommen sind. :cool:

gnupublic 12.11.2010 12:14

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1101007)
Meine Frau ..... gemeinsam mit der Familie kann richtig Spaß machen.

Bezieht mal eure Familien mehr in euer Hobby mit ein, ...So manche Anschaffung trifft plötzlich auf offene Ohren und alle freuen sich über die neue Errungenschaft.

Jau, ist schon recht, nuuuur beim 2ten 500er kamen schon Bauchschmerzen auf. Nun wird ein 300/2,8 gefordert und ein 400/2,8 wäre auch angenehm. Ich mag gar nicht daran denken was wird wenn meine Tochter auch noch anfangen sollte.....

Lieben Gruß

gnupublic

klaga 12.11.2010 13:07

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1101915)
Klaus hat das durchaus ironisch gemeint.

Wir lieben beide unsere Frauen, auch wenn ihnen die Fotografie am A**** vorbei geht. Oder Klaus?

Genau so ist es :top:

steve.hatton 12.11.2010 14:44

Zitat:

Zitat von gnupublic (Beitrag 1101981)
Jau, ist schon recht, nuuuur beim 2ten 500er kamen schon Bauchschmerzen auf. Nun wird ein 300/2,8 gefordert und ein 400/2,8 wäre auch angenehm. Ich mag gar nicht daran denken was wird wenn meine Tochter auch noch anfangen sollte.....

Lieben Gruß

gnupublic

So lange DU nicht alles tragen musst:D

Dsign 12.11.2010 15:37

Irgendwann in diesem Thread habe ich von einer «Fotodepression» gelesen. Das kenne ich mittlerweile auch. DSLR weglegen und eine Kompakte für die Alltagsknippserei nehmen. Ich weiss nicht ob es der richtige Weg ist.

Was mir zu schaffen macht ist der Umstand, dass ich als Grafiker mit meinem gelernten und geliebten Hobby, dem Fotografieren, mittlerweile einen grossen Teil meines Einkommens bestreite. Nun ist es weniger Hobby und mehr ein Müssen. Die Fototouren in der Freizeit nahmen ab, die Lust nach getaner Arbeit weiter zu fotografieren ist seltener geworden.

OK, die Ausrüstung finanziert sich selber, was auch Sinn der Sache war und ist dadurch gewachsen und umfangreicher geworden, aber der Spassfaktor ging rapide zurück. Ich schreibe dies nun mal einer gewissen Fotodepression zu und vielleicht kommt die Freude zurück, wer weiss. Pausieren ist nicht...

Auch bei meinem Job machte ich diese Erfahrung. Grafik und Gestaltung lange als Hobby betrieben, hängte ich eine 4-jährige Ausbildung an. Seit 15 Jahren arbeite ich nun in meinem früheren Hobby und habe auch so manches dunkles lustloses Tal durchschritten – der Wunsch nach einer kreativen Auszeit kommt immer mal wieder auf und von Zeit zu Zeit kommen Frustkäufe dazu.

Das Schöne am Hobby ist es, dass ich bei Unlust oder einem Overkill eine kreative Pause einlegen kann und dies meist ohne oder ohne grösseren Folgen. Pausieren im Beruf ist da schon schwieriger.

Wer also gerade im Hobby mit einer Sinnkrise kämpft, die Roadmap des Herstellers nicht in zu seinen eigenen Plänen passen will, keine Sujets findet oder einfach die Lust etwas verloren hat, soll einfach mal Pause machen. Zeugs weglegen – nicht verkaufen – etwas Abstand gewinnen und anderen Dingen nachgehen. Nach ein paar Wochen, Monaten sieht die Welt anders aus und wenn nicht, dann, erst dann die Ausrüstung verscherbeln.

Mein aktuelles Hobby, bewegte Bilder. Mal sehen ;-)

Ich

About Schmidt 12.11.2010 17:59

Was ich lese, sehe und Höre ist, dass wir hier ganz schön hohe Maßstäbe anlegen, was dieses unser Hobby betrifft. Nicht selten finden sich Fotoapparate samt Zubehör von mehr als 10.000 Euro in den Schränken und Taschen der Hobbyisten.

Dabei bewegen wir uns technisch auf sehr hohem Niveau, was sich dann aber eher selten in den Bildern widerspiegelt und da nehme ich mich gewiss nicht aus.

Kommt dann besagter Frust auf, stellen sich mir folgende Fragen.

Wenn der Hobbyfotograf mit dem hervorragenden Equipment, dass er sich zugelegt hat, nicht die gewünschten oder erhofften Bilder erhält, woran liegt es denn? Mit Sicherheit an den unzureichenden Fähigkeiten des Fotografen und gewiss nicht an der Ausrüstung. Gesucht wird dann aber im Internet oder in Foren nach Randunschärfen, CA´s, Dezentrierung, Front oder Backfokus.
Nur bei sich selbst, sucht man den Fehler nicht.

Weiter frage ich mich,
erhält der Fotograf auf seine in Foren eingestellten Bilder nicht die Kommentare, die er sich wünscht, wird wieder der Fehler bei Kamera und Objektiven gesucht?

Dies alles führt mitunter dazu, dass man immer das Neueste, das Beste, das Aktuellste usw. haben muss, damit ja die Bilder besser werden. Ändert sich an den Bildkritiken nun immer noch nichts im positiven Sinn des Einstellers, so bleibt noch ein Systemwechsel, weil man ja nur mir der Kamera der Marke Penikon oder Cosony das gewünschte erreicht und die mittlerweile erworbenen Fähigkeiten umsetzen kann.

Dann folgt folgendes Szenario.
Der nächste Thread der dann eröffnet wird lautet, Systemwechsel zu XY sinnvoll? Es werden Für und Wieder niedergeschrieben, das eigene System schlecht gemacht, dass es Seite um Seite füllt, dabei steht die neue Kamera schon längst im Schrank oder der Kauf ist beschlossene Sache. Man sucht nur im Forum nach Gleichgesinnten, die den Sinn des Wechsels bestätigen und die Meinung stärken, dass jetzt zum ersten Mal richtig Bilder gemacht werden!

Doch was nun folgt ist das, was man hi und da als Fotofrust abtut. Die Resonanz auf die mit der neuen Kamera gemachten Fotos ist wieder nicht die, die man sich erhofft hat. Die Aufmerksamkeit der User bezüglich des neuen Systems lässt nach und die in der Euphorie gleich noch mit eröffneten private Website erbringt auch nicht das zu Anfang erwartete Feedback.

Es wird still um den User, der nun seit Monaten um Anerkennung kämpft. Letztendlich ergibt er sich seinem Schicksal, Verkauft seine teure Ausrüstung, besinnt sich plötzlich wieder auf Analog (weil da war ja eh alles besser) weil man da anders fotografiert oder wechselt gar zu einem anderen Hobby.

Dass man Rücksicht nehmen muss, wenn man die Familie dabei hat, ist selbstverständlich. Aber wenn ich auf Familienausflügen, im Urlaub oder im Zoo fotografiere, ist meine kleine meist die, die sofort auf dem Display die Bilder sehen will und meine Frau freut sich über die Urlaubsbilder an der Wand oder über das Fotobuch zu selbigem. Man schaut im Kreis der Familie, oder auch mal nur für sich allein.

Ich bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass das Wichtigste eine innere Ruhe, ein kreatives Auge und nicht der Zwang ist, ständig alles ablichten oder zeigen zu müssen. Sich das notwendige Wissen anzueignen, was am besten mit Learning by Doing funktioniert. Dann erst kommt die Ausrüstung, allen voran die Objektive, denn diese sind in meinen Augen viel wichtiger als eine tolle Kamera.

Denn was als Bild nachher heraus kommt, bestimme immer noch ich und nur die Kamera ermöglicht es mir diese Situation festzuhalten.

Der Aufmerksamkeit anderer, wir diesbezüglich viel zu viel Bedeutung beigemessen und das ist es auch meist, was ein Hobbyfotografen frustriert zurücklässt. Nachlassendes Interesse an Ihm, an seiner Person, an seinen Bildern. Und ob ich mich an dem Wettrüsten beteilige oder nicht, liegt doch in meiner Hand. ;)

Gruß Wolfgang

wwjdo? 12.11.2010 18:34

Zitat:

Wenn der Hobbyfotograf mit dem hervorragenden Equipment, dass er sich zugelegt hat, nicht die gewünschten oder erhofften Bilder erhält, woran liegt es denn?
Am falschen Zeitpunkt und/oder Ort - zunmindest in der Naturfotografie...;) :top:

Stoney 12.11.2010 18:36

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1102110)
Dass man Rücksicht nehmen muss, wenn man die Familie dabei hat, ist selbstverständlich. Aber wenn ich auf Familienausflügen, im Urlaub oder im Zoo fotografiere, ist meine kleine meist die, die sofort auf dem Display die Bilder sehen will und meine Frau freut sich über die Urlaubsbilder an der Wand oder über das Fotobuch zu selbigem. Man schaut im Kreis der Familie, oder auch mal nur für sich allein.

Jo, aber sag ihnen im Urlaub mal, dass man am nächsten Morgen um 6 Uhr noch mal an die gerade besuchte Stelle muss, weil nur dann das Licht gut genug ist für ein Foto. ;)

baerlichkeit 12.11.2010 18:38

Zitat:

Zitat von Stoney (Beitrag 1102127)
Jo, aber sag ihnen im Urlaub mal, dass man am nächsten Morgen um 6 Uhr noch mal an die gerade besuchte Stelle muss, weil nur dann das Licht gut genug ist für ein Foto. ;)

Dann sagt meine Liebste: 'Viel Spaß, bring Brötchen mit!'

:mrgreen:

Dicker Daumen 12.11.2010 19:24

Aus Platz- u. Fairnessgründen gekürzt:
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1102110)
Was ich lese, sehe und Höre ist, ...
Gruß Wolfgang

Herzlichen Dank, Wolfgang für dieses Statement!
Das unterschreibe ich Wort für Wort!
Gerne benutze ich in o.g. Frustsituationen die Worte: "Das Problem liegt genau zwischen meinen eigenen Ohren."

Crimson 12.11.2010 19:47

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1102110)
Es wird still um den User, der nun seit Monaten um Anerkennung kämpft.

ein oft zu beobachtendes Phänomen bzw. Problem, das (wenn der Fotografiefrust nicht ein Symptom ganz anderer Probleme ist) ganz einfach durch Umsetzung folgender wunderbarer Sätze gelöst werden kann:
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1102110)
Ich bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass das Wichtigste eine innere Ruhe, ein kreatives Auge und nicht der Zwang ist, ständig alles ablichten oder zeigen zu müssen. ...

Denn was als Bild nachher heraus kommt, bestimme immer noch ich und nur die Kamera ermöglicht es mir diese Situation festzuhalten.

Der Aufmerksamkeit Anderer wird diesbezüglich viel zu viel Bedeutung beigemessen und das ist es auch meist, was ein Hobbyfotografen frustriert zurücklässt. Nachlassendes Interesse an Ihm, an seiner Person, an seinen Bildern. Und ob ich mich an dem Wettrüsten beteilige oder nicht, liegt doch in meiner Hand. ;)

:top::top::top:
genau so sehe ich (sehen wir) das auch. Ich fotografiere für mich (bzw. wir für uns).

BadMan 12.11.2010 19:57

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1102110)
Wenn der Hobbyfotograf mit dem hervorragenden Equipment, dass er sich zugelegt hat, nicht die gewünschten oder erhofften Bilder erhält, woran liegt es denn? Mit Sicherheit an den unzureichenden Fähigkeiten des Fotografen und gewiss nicht an der Ausrüstung. Gesucht wird dann aber im Internet oder in Foren nach Randunschärfen, CA´s, Dezentrierung, Front oder Backfokus.
Nur bei sich selbst, sucht man den Fehler nicht.

Oder aber man erkennt, dass der Fehler bei einem selber liegt, sieht aber auch, da die Ansprüche an die eigenen Fotos inzwischen gestiegen sind, dass es viel Engagement, Üben und Lernen benötigt, um sich um das gewünschte Maß zu verbessern.
Man ist auf der anderen Seite aber nicht bereit, für sein (vielleicht nicht einziges) Hobby soviel Zeit und Mühe zu investieren, sondern will einfach nur mit Spaß fotografieren.
Die Bilder werden also nicht besser und man ist weiterhin unzufrieden und verliert vielleicht auch deswegen die Lust an seinem Hobby.

Zumindest könnte ich mir so ein Szenario vorstellen.

Und ab und zu, denke ich, kommen solche Gedanken bei mir auch mal hoch. Dann wird einfach eine Auszeit genommen, und danach geht es mit dem gleichen Spaß wieder weiter.

About Schmidt 12.11.2010 20:58

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1102129)
Dann sagt meine Liebste: 'Viel Spaß, bring Brötchen mit!'

:mrgreen:

So ist es,
warum im Urlaub nicht auch einmal allein losziehen? In 14 Tagen Mallorca muss man sich doch nicht ständig auf der Pelle sitzen?

Morgens mit dem Mietwagen für 2-3 Stunden ab in die Landschaft und zum Frühstück mit frischen Brötchen und frisch aufgebrühtem Kaffee zurück. Ich denke das hält die beste Familie aus.

binbald 12.11.2010 21:21

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1102198)
Morgens mit dem Mietwagen für 2-3 Stunden ab in die Landschaft und zum Frühstück mit frischen Brötchen und frisch aufgebrühtem Kaffee zurück. Ich denke das hält die beste Familie aus.

Wenn das nicht eine Motivation ist, den Ehegatten zur Fotografiererei zu bringen!!

Elric 13.11.2010 17:34

Ich fotografiere ja auch gerne. Ich muss aber nicht um jeden Preis fotografieren. D.h. so gerne ich meine Kamera auch dabei habe, so gut kann ich sie aber auch mal zu Hause lassen.
Oder ich habe sie beispielsweise nur mit einem Objektiv dabei und gut ist. Letztes Jahr im Urlaub wollte ich die Kamera sogar komplett zu Hause lassen. Den Aufschrei meiner Frau müsste man heute noch hören:lol::lol:: Wir fahren doch nicht nach Kreta und Du lässt die Kamera hier in Deutschland:!:.

kvbler 13.11.2010 18:00

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1102546)
Ich fotografiere ja auch gerne. Ich muss aber nicht um jeden Preis fotografieren. D.h. so gerne ich meine Kamera auch dabei habe, so gut kann ich sie aber auch mal zu Hause lassen.
Oder ich habe sie beispielsweise nur mit einem Objektiv dabei und gut ist. Letztes Jahr im Urlaub wollte ich die Kamera sogar komplett zu Hause lassen. Den Aufschrei meiner Frau müsste man heute noch hören:lol::lol:: Wir fahren doch nicht nach Kreta und Du lässt die Kamera hier in Deutschland:!:.


Schließe mich den an.
Auch wenn ich zu oft den Rucksack dabei hab:oops:
Endstadium momentan erreicht, was den Body betrifft.
Doch lese und schreibe ich hier gerne(zuviel?)

NitroTrinker 14.11.2010 01:57

Zitat von About Schmidt Beitrag
Zitat:

Ich bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass das Wichtigste eine innere Ruhe, ein kreatives Auge und nicht der Zwang ist, ständig alles ablichten oder zeigen zu müssen. ...

Denn was als Bild nachher heraus kommt, bestimme immer noch ich und nur die Kamera ermöglicht es mir diese Situation festzuhalten.

Der Aufmerksamkeit Anderer wird diesbezüglich viel zu viel Bedeutung beigemessen und das ist es auch meist, was ein Hobbyfotografen frustriert zurücklässt. Nachlassendes Interesse an Ihm, an seiner Person, an seinen Bildern. Und ob ich mich an dem Wettrüsten beteilige oder nicht, liegt doch in meiner Hand.
Genau so ist es und ich kenne es nur all zu gut. Ein groß Teil meiner Fotos entsteht aus Langeweile, klingt komisch ist aber so. Wenn ich mit Freunden weg bin genieße ich doch lieber den Abend anstelle Fotos zu machen. Wenn ich auf einer Veranstaltung bin schaue ich lieber den Künstlern zu anstelle sie durch das Guckloch meiner Kamera zu sehen.

Das ist ein Punkt den ich sehr oft sehe, vor allem auf Abschlussbällen, bei Festivals oder anderen Veranstaltungen.
Wissen die Leute überhaupt noch was genau geschehen ist oder haben sie nur Fotos gemacht?

lichtermehr 14.11.2010 10:37

Hallo. Ich kenne Dich weder persönlich noch durch Diskussionen hier.
Aber etwas fällt mir spontan ein zu dem von Dir geschriebenem: Wenn Du weiter Fotografieren willst, aber mit einfachem Equipment, sollte eine kleine Kamera Dir technisch die gleichen Möglichkeiten bieten, in Vergleich zu dem , was Du bisher gemacht hast, aber eben sehr eingeschränkt.
Die Frage, die sich mir stellt ist, ob Du nicht einfach mal Deinen Anspruch, Deine Erwartung, deine Herangehensweise überdenken kannst?!

Du hast ein Equipment, damit läßt sicher viel machen. Warum soll man es ausbauen, wenn man damit Fotografieren kann? Wenn Du aber abrüstest, werden die Möglichkeiten geringer, und Du machst (vermutlich, falls nicht günstig gebraucht gekauft) Verlust. Wenn Du einige Zeit wartest mit dem endgültigen Ende, werden dir vielliecht die Möglichkeiten, die Du innerhalb DEINES PERSÖNLICHEN Rahmen hast, klarer. Vielleicht einfach mit eine zeitlang Festbrennweite "back to roots"gehst und die Einfachheit zelebrierst und dich durch die Festbrennweitenbeschränkung mehr auf das Motiv konzentrierst als auf die Ausrüstung, möglicherweise siehst dann DEINEN Weg als HANDWERKER, vielleicht ja auch als KREATIVER HANDWERKER, wenn schon nicht als KUNST-HANDWERKER?
Für mich war Handwerk schon immer etwas sehr kreatives. Und für mich verschwimmt bei einem leidenschaftlichen Handwerker oft die Grenze zur Kunst.
Und letzlich ist Kunst immer mit dem KÖNNEN des jeweiligen Handwerks verknüpft, die Beherrschung von Technik ermöglicht die Umsetzung kreaativer Ideen, Eingebungen.

Wo man Fotografie einordnet und sich selber sieht, ist sicher eine Frage des Standpunktes. Und diese -Deine Überlegung kenne ich auch.
Aber der Sinn einer jeden Tätigkeit (Im Idelafall auch der beruflichen) sollte in erster Linie sein, Freude zu bringen. Und an eigenen, unrelistischen Vorstellungen und Erwartungshaltungen bin ich auch schon gescheitert, aber das muß ja nicht so bleiben. Ich als Mensch kann meine Sicht Ändern, neues Sehen auf die Dinge lernen.

Wie oben schon mal erwähnt, vorschnelles Verkaufen kann teuer werden. Gute Objekitve haben gebraucht ja einen gernigen Wertverlust, vieleicht wirklich einige Zeit warten, wie sich Deine Sicht entwickelt? Auf der anderen Seite wird vermutlich nächstes Jahr die neue 5d M3 kommen, das wird für die 5D wohl einen Preisverfall bedeuten. Jetzt gibt es noch ca. 800-900 Euro. Das am Rande.

Das viel mir spontan ein, alles gute mit Deiner Entscheidung, wie auch immer die im Detail aussehen wird.

Die Idee zu malen gefällt mir SEHR gut.


PS

Habe jetzt erst die Beiträge auf der zweiten Seite entdeckt. Ein schöner Thread, macht mich nachdenklich:-)


PPS

Ok, sind ja mehr als 2 Seiten. Sehr, sehr interessant.
In mir tat sich auch oft die Frage nach dem Zwang auf, warum unbedingt jetzt Fotos machen zu müssen, warum müssen die unglaublich gut werden...
Liegt es am Equipentment, dass sie nicht so sind, wie ich gerne hätte.... Bei einigen Bildern ist es so, hätte definitv besssere Linsen und eine aktuellere Kamera gebraucht, für das was ich machen wollte.
Aber oft hat mir die Ruhe gefehlt, mich mit der jeweiligen Situation auseinanderzusetzen. Da war es dann ich, der Mann hinter der Kamera.

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 1102161)
ein oft zu beobachtendes Phänomen bzw. Problem, das (wenn der Fotografiefrust nicht ein Symptom ganz anderer Probleme ist) ganz einfach durch Umsetzung folgender wunderbarer Sätze gelöst werden kann:
:top::top::top:
genau so sehe ich (sehen wir) das auch. Ich fotografiere für mich (bzw. wir für uns).

Eben genau das. Ich mache das hier für mich, nicht für Anerkennung in Foren oder sonst etwas. Zuspruch ist sicher wichtig, aber eben nicht alles.

Ich möchte weiter Fotografieren, bin allerdings gerade auch dabei auszuloten, in wie weit mir eine bessere Ausrüstung hilft, meine Projekte umzusetzen.

Manchmal hilft viel auch wirklich viel.
Und manchmal ist weniger einfach mehr.
Punkt.
.

---------- Post added 14.11.2010 at 11:07 ----------

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1100790)
über solche Dinge nachzudenken finde ich sehr löblich :top::top::top:

Ich bin sicher, viele hier kennen die beschriebenen Situationen. Toll, dass du darüber sprichst.

Für mich persönlich habe ich folgenden Weg gefunden:
- die Kamera ist nicht immer dabei
- ich unterscheide zw. Familienausflug und Foto-Tour
- beim Familienausflug mache ich nur "Schnappschüsse" ohne Objektivwechsel und Stativ, z.B. im Urlaub, wandern usw. "nur" Body1 mit Tamron1750 & Body2 mit 70300G im Slingshot bzw. Sniper
- wenn ich mal Lust auf Fotos bei Sportveranstaltungen, Konzert o.ä. habe mache ich das ab und zu gezielt und ohne Familie
- im Zoo, Tierpark oder auf Städtetour kann man sich mal eine Stunde trennen und ich gehe dem Hobby nach..
- usw.

Gruß, Lothar

Nur keinen Zwang daraus machen, ist meine Devise. Aber auf der anderen Seite möchte ich "Schußbereit" sein, wenn es darauf ankommt.

Dafür hat der liebe Gott dem Menschen die Eingebung geschenkt, Zoomobjektive zu entwickeln:-) Und es gibt sogar TELEKONVERTER... Für Minimalequipment

holger-hb 14.11.2010 20:10

Moin,

mir ist jetzt nicht danach alle Antworten hier durchzulesen.

Aber in Zeiten, wo alles mit besserer Ausrüstung statt mit können Kreativität erlangt werden will, schäme ich mich fast auch eine DSLR zu haben ;-)
Alle
brauchen mehr PS im Auto - sind dann auch nicht schneller im Büro
brauchen ein leichteres Fahrrad - fahren meist auch nicht schneller
brauchen ein Blackberry, wissen nicht mal wie man eine pdf Datei erstellt
brauchen ein Espresso Maschine die mehr kann als die vom Nachbar
brauchen dies und jenes

Warum habe ich DSLR?
Für mich sind 5 MP Superzoomcameras einfach herrlich und bei 300 EUR und schönem Licht ist alles tutti.

Aber wenn man zB 2 Tage lang eine Zuchtschau fotografiert, bei Regen, Sonne und ab in die dunkle Halle auch noch Bilder im Trab etc. machen muß, und dabei oft nur ein zweimal einen passenden Moment hat, dann freut man sich über eine Semiprofi Cam.

About Schmidt 14.11.2010 20:22

Zitat:

Zitat von holger-hb (Beitrag 1103095)
Moin,


Alle
brauchen mehr PS im Auto - sind dann auch nicht schneller im Büro
brauchen ein leichteres Fahrrad - fahren meist auch nicht schneller
brauchen ein Blackberry, wissen nicht mal wie man eine pdf Datei erstellt
brauchen ein Espresso Maschine die mehr kann als die vom Nachbar
brauchen dies und jenes

Das unterschreibe ich bis auf das Fahrrad. ;)

erwinkfoto 14.11.2010 23:50

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1103119)
Das unterschreibe ich bis auf das Fahrrad. ;)

:lol: Du und dein MTB Extreme...

Back on Topic ;)

Gordonshumway71 15.11.2010 10:21

Thorsten, Du wirst das Richtige für Dich finden.....wir können ja gerne mal wieder telefonieren, das ist einfacher, als die Tipperei....

Wenn ich hier die eine oder andere Antwort, auch von der Teamseite her lese, weiß ich, daß es richtig war, sich innerlch hier zu verabschieden....

ViewPix 15.11.2010 11:17

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 1103368)
Thorsten, Du wirst das Richtige für Dich finden.....wir können ja gerne mal wieder telefonieren, das ist einfacher, als die Tipperei....

Wenn ich hier die eine oder andere Antwort, auch von der Teamseite her lese, weiß ich, daß es richtig war, sich innerlch hier zu verabschieden....

Danke Dir Frank!

Ich denke auch das ich was passendes finden werde ;)
Wir bleiben in Verbindung :top:

ViewPix 20.11.2010 14:14

Abschließend möchte ich allen Danken die sich an diesem Thread beteiligt haben.

Des weiteren beglückwünsche ich all die jenigen die sich einen Wunsch erfüllt haben und sich etwas für ihr Hobby gekauft haben!

In diesem Sinne, die Zukunft ist spiegellos :top:

hennesbender 20.11.2010 14:34

"Die" oder deine?

ViewPix 20.11.2010 15:15

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1105916)
"Die" oder deine?

Vermutlich beides!

holger-hb 20.11.2010 18:56

Thorsten,

wie sieht die Zukunft denn konkret aus?

Hat die Zukunft auch etwas lichtstarkes mit schnellem Autofokus zu bieten? Vielleicht auch noch zu einem Preis der zum Nachdenken anregt?

Erster 21.11.2010 00:22

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1105906)
In diesem Sinne, die Zukunft ist spiegellos :top:

Klick?

iMPALA 21.11.2010 00:31

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1105906)
Abschließend möchte ich allen Danken die sich an diesem Thread beteiligt haben.

Des weiteren beglückwünsche ich all die jenigen die sich einen Wunsch erfüllt haben und sich etwas für ihr Hobby gekauft haben!

In diesem Sinne, die Zukunft ist spiegellos :top:

... heul doch.

Dana 21.11.2010 00:45

Ich weiß zwar nicht, warum du von einem wirklich netten Menschen zu einem hirnlosen Troll mutiert bist...aber kannst du uns das nicht einfach ersparen, indem du diese Seite aus deinem Verzeichnis löschst?

iMPALA 21.11.2010 00:48

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1106207)
Ich weiß zwar nicht, warum du von einem wirklich netten Menschen zu einem hirnlosen Troll mutiert bist...aber kannst du uns das nicht einfach ersparen, indem du diese Seite aus deinem Verzeichnis löschst?

... schon geschehen :top:
PS: ich weiß zwar nicht wer dich autorisiert hat ein Profilbild über mich zu erstellen und ob es im Sinne der anderen Nutzer ist, dass du für sie die Stimme ergreifst...?

Dana 21.11.2010 01:33

Haste aber lange überlegt, bis dir dieser Nachsatz eingefallen ist. :D

Und ich erhebe für niemanden Stimme, ich finde nur dein Betragen unter aller Kanone. Ich fand dich früher total nett und habe mein Bedauern über deinen Umschwung zum Ausdruck gebracht, nachdem ich nicht zum ersten Mal so einen Schmarrn wie das hier lesen musste. Und dieses "Profil" erstelle ich, weil du dich öffentlich hier exakt so präsentierst.

Peter-GBW 21.11.2010 09:43

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1106216)
Haste aber lange überlegt, bis dir dieser Nachsatz eingefallen ist. :D

Und ich erhebe für niemanden Stimme, ich finde nur dein Betragen unter aller Kanone. Ich fand dich früher total nett und habe mein Bedauern über deinen Umschwung zum Ausdruck gebracht, nachdem ich nicht zum ersten Mal so einen Schmarrn wie das hier lesen musste. Und dieses "Profil" erstelle ich, weil du dich öffentlich hier exakt so präsentierst.

Bravo! :top:

About Schmidt 21.11.2010 09:45

So und nun bekommen wir alle mal wieder Bodenhaftung, gell! Unser Knipser hat schon mit dem Schloss gerappelt.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 21.11.2010 12:21

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1100537)
Nachdem mir klar geworden ist das die DSLR Fotografie finanziell ein Fass ohne Boden ist und sie mir im Hobby-Fotobereich keinen Nutzen bringt gebe ich sie auf.

Hast Du Dich selbst unter Druck gesetzt mit Deiner Ausrüstung?Wenn ja, warum?Wenn das Hobby keinen Spaß mehr macht(das Geldmal außen vorgelassen)wird das einen Grund haben, der vielleicht nicht nur in der Ausrüstung liegt!
Wünsche Dir mit Deiner neuen Kamera alles Gute, vielleicht führt ja mal Dein Weg zurück zu DSLR?
ERnst-Dieter

kvbler 21.11.2010 12:35

Also, mir ist es Shitegal, Warum.
Hat seinen Grund gefunden(würde mich auch gerne Bremsen).
Denke es wird nun was länger Dauern, bis er auf die 4Kilos kommt.
Nur mal so nebenbei Knipsen, Lesen und erst recht Schreiben(so man hier noch mitlesen wird) :oops:

Egal Warum und Wieso. Wünsche viel Spass im Leben, was ja auch ohne Kam klappt:top:

ViewPix 21.11.2010 13:59

Es war nie die Rede davon nicht mehr zu knipsen, wie ihr es nennt.
Ich habe einen Fotoapparat, damit fotografiere ich auch weiterhin :P
Nur eben nicht mit einer schweren DSLR-Ausrüstung ;)

eddy23 21.11.2010 14:10

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1106376)
Es war nie die Rede davon nicht mehr zu knipsen, wie ihr es nennt.
Ich habe einen Fotoapparat, damit fotografiere ich auch weiterhin :P
Nur eben nicht mit einer schweren DSLR-Ausrüstung ;)

Welchen Fotoapparat hast du denn, mit dem du fortan fotografieren wirst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.