![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das die meisten dieser Ansagen vollkommen an den Haaren herbeigezogen werden , setzt dem ganzen dann noch die Krone auf und wie gesagt , es nervt nur noch . Damit hab ich jetzt aber nicht dich gemeint Marie ;) |
Zitat:
So, ich halte jetzt die Klappe und harre der Berichte, die hoffentlich noch kommen mögen. |
Zitat:
Semiprofi Modelle der letzten Jahre:
|
Alpha 750 oder 780 wohl nicht!:flop:
Wird es noch eine konventionelle Sony DSLR geben im gehobenen Bereich? Fraglicher denn sonst! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
:arrow: Newsletter |
Laut Aussagen der Sonymitarbeiter heute auf der Photokina wirds diese noch geben.
|
Zitat:
(konventionell = kein liveview, kein video, kein Klappdisplay, etc.) |
Zitat:
Servus, ich komme gerade frisch von der Kina nachdem ich mich Stunden über Stunden mit den freundlichen Damen und Herren von Sony unterhalten habe. 1. Das Silberne Tele ist eine erste unverkleidete, aber Funktionierende version von dem Silbernen 500mm Blende 4 Tele Mockup direkt daneben. 2. Die hier bereits erwähnte Kamera welche angeblich gleichzeitig eine Sony Alpha 77 und Alpha 700 Nachfolger ist, ist ein Mockup des Alpha 700 Nachfolgers, und hat einen OPTISCHEN SUCHER !!!! (Wuhu)3.Ein Mockup für die A77 konnte ich nirgends finden. 4.Sony geht nicht gänzlich OFV-los. Die nächsten Jahre sollen auch die höheren Kameraklassen immernoch mit OFV sein und ZUSÄTZLICH soll es die EVF's geben. 5.Der Nachfolger wird Sonyintern für März 2011 angesetzt, nachdem die veröffentlichung zur Kina nicht stattfinden konnte. 6.Zum Objektiv auf dem Mockup des A700 Nachfolgers konnte mir niemand der Anwesenden Damen und Herren etwas sagen. MfG MorTal Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Andere Bilder als auf Dpreview hab ich auch keine mehr. Ist das eine ganz klare Ansage, oder? |
Zitat:
ERrnst-Dieter |
Zitat:
Dirk |
Zitat:
|
Das A7xx Model hat diesesmal auch einen VG.
Bei den Bildern von der PMA gabs den noch nicht. (oder hab ich was übersehen) Das Objektiv hat sich auch geändert, da war auf der PMA das Zeiss 16-80 drauf. Sonst hat sich bei dem Model nichts verändert, was mir aufgefallen währ. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dagegen habe ich den +/- Knopf wohl noch so gut wie nie gebraucht. Die Belichtungskorrektur liegt bei mir auf dem vorderen Einstellrad. Aber Allen kann man es sowieso nicht recht machen. Und wenn denn das Gesamtpaket stimmen wird, sind das sicher Dinge, mit denen man sich dann arrangieren kann. |
Zitat:
Ein Knopf mehr, ein weniger, Hauptsache die Sony-Jungs haben für die nächste paar Monate genug Stoff zu diskutieren. Die richtige Kameras bauen sowieso die Anderen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
bis märz werde ich definitiv nicht warten ,dann schaun wa mal was die anderen hersteller schönes haben.....sony kann sich ihre a7xx sonst wo hinstecken!
hätte ich mir doch nur im sommer schon die eos 7d geholt ,aber nein ich musste ja auf das dumme geschwätze von den sony mitarbeitern hören die mir gesagt haben das spätestens auf der photokina der nachfolger vorgestellt wird! tja ,pustekuchen! bye sony ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du hast dich extra im Forum angemeldet, nur um das loszuwerden? :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
Das wäre super, denn nach dem letzten Zitat bin ich endlos verwirrt: Mr. Toru Katsumodo (Senior General Manager in Sony’s Imaging division) sagte heute: “the advanced model DSLR we were promised at PMA this year will use translucent mirror technology. Like the a55 and a33, (...). DSLR oder SLT oder Hybrid? Was ganz neues? Wäre schön, da Klarheit reinzubringen. Quelle: http://www.sonyalpharumors.com/ *Klappe wieder zu* |
Zur CES wird sie vorgestellt und im März soll sie kaufbar sein, dabei ist eine SLT auf A700-Niveau ziemlich sicher, eine mit OVF nur als Nebenbeiprodukt.
Nicht nur in der Pressemitteilung, sondern auch auf der abgelaufenen Pressekonferenz spricht Sony ganz klar von einem A700-Nachfolger mit SLT-Technik! |
Zitat:
Like the a55 and a33, this model will utilize full-time phase-detect AF with an electronic viewfinder for extremely fast focus and shooting performance. Other details revealed about the camera are that it will use a CMOS sensor and offer full HD video recording in AVCHD. Also eindeutig kein OVF. Das PMA Modell, daß sich dann später als A55 rausgestellt hat, sah im Viewfinder-Bereich übrigens auch ganz anders aus, als die spätere Kamera. Der Rest ist nahezu identisch. Aus dem Holzmodell würde ich nicht zu viele Schlußfolgerungen ziehen ... ... und aus Aussagen von Sony-Mitarbeitern auch nicht mehr. |
Bitte mal um Aufklärung....war einen Moment nicht im Forum...
- Warum gibt es eigentlich eine neue Serie, also die SLT. Jetzt gibt es die kleineren Alphas - die SLT - die A7xx - un die A8xx/9xx warum noch SLTs ? Im Forum (hier oder in einem englischen) las ich, dass die SLT-77 der Nachfolger von der A700 werde.... warum ist das so unübersichtliche geworden.... *seufz* |
http://www.engadget.com/2010/09/21/s...t-photokina-e/
Also eine A77 ist das nicht.. kein EVF sondern ein SLR Sucher! |
Zitat:
|
Hmpf.. Hoffen wir einfach, dass das Ende des OVF nicht so plötzlich kommt.. Und wenn, dann soll Sony wenigstens die Kamera nicht so winzig bauen. Ich hatte letztens eine D5000 in der Hand und das ging irgendwie gar nicht, einfach zu klein - dabei ist dia :alpha:100 ja auch nicht gerade riesig. Es mag zwar leicht und kompakt sein, aber man muss die Kamera auch stabil genug halten. Ich vermute, dass ich meine bis zu ihrem Ende behalten werde :).
|
Ich schieß mal 2 Fotos aus deren "Vitrine" nach.
![]() -> Bild in der Galerie Der A700 o.ä. Dummy :D ![]() -> Bild in der Galerie Am Stand nach ein paar Fragen in die Richtung was denn da steht etc. kam aus einem Munde noch eine Fallstudie 700mm. Vielleicht erklärt das das 2. Objektiv, auch wenn beide echt ziemlich exakt ähnlich aussehen. Wer am Freitag am treffen mitmachen kann könnte da vielleicht irgendwie mal nachhaken. Gruß |
Zitat:
|
Heutzutage werden solche dinger via 3D Drucker "gedruckt" ;)
Nur mal so am rande |
|
So, dann streichelt jetzt alle nochmal eure A700 und sagt ihr, dass sie noch mindestens ein Jahr bei euch bleiben wird. Die Treue wird sie mit Sicherheit durch weiterhin gute Bilder belohnen! :mrgreen:
|
1/2 Jahr, nicht böse sein, aber danach hat der Wecker geklingelt. Weihnacht 2011 und dann als SLT.
Und dann noch die Aussage, dass das bei VF auch möglich sei und nur von den Wünschen der Kunden abhängt ;-) Ich glaube, ich spare noch auf eine A850, bevor es diese auch nicht mehr gibt. |
Bei mir wirds leider undzwar wirklich leider auf einen Systemwechsel rauslaufen, da ich beruflich fortlaufend mit einem System Fotografieren will und nicht in einem Jahr keine OVF Kamera kaufen kann dazu gezwungen sein will zu wechseln.
Dann lieber jetzt nochn tacken mehr für meine Optiken bekommen. Grüße MorTal |
Na dann wechselt mal schön. Freue mich schon auf die gebrauchten Linsen ;)
Ich glaube Sony wird es nicht weh tun, denn den Wechslern steht eine deutlich größere Masse an neuen Kunden gegenüber. Das EVIL-Konzept ist langfristig einfach der richtige Weg. Auch Canikon müssen mit dem EVF nachziehen, sonst kauft die in 5 Jahren keiner mehr, außer wenige Unverbesserliche, mit denen sich nichts verdienen lässt. Das ganze Geschrei erinnert doch stark an die damaligen Grabenkämpfen zwischen den analogen SLR-Anhängern und den Digitalfotografen. Wir wissen ja wie das ausgegangen ist... Nachdem ich die A55 schon einmal begutachten konnte und ich auch einen guten Einblick in die moderne LC- und OLED-Technologie habe, sehe ich der EVF-Technologie äußerst positiv entgegen - insbesondere bei den Vollsortimentern die hier traditionell mehr Erfahrung haben als die klassischen Kamerahersteller. |
Zitat:
Brrr :roll: ich hoffe die lackieren das noch. silber ist doch schon :flop: aber jetzt noch edelstahl glänzend :shock: schwarz wäre doch mal wieder angesagt :D :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |