SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A560 und 580 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93387)

kvbler 29.08.2010 13:39

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1063268)
wieso siehst du nix wenn die Kamera auf dem Stativ ist???? Kamera vielleicht vergessen einzuschalten?


Wird Stativ Unten, oder Oben auf der Kam montiert?
An der Seite, soviel ich weiß, wird NIE ein Stativ montiert:cool: Wohl aber unten dran.
Und? Was soll da zu sehen sein? Der Monitor!
Logisch? Wenn nicht bin ich Blond:!:

flashbeast 29.08.2010 13:46

Zitat:

Zitat von kvbler (Beitrag 1063252)
Für was soll das nach vorne drehen sonst sein?

Also ich hab neulich senkrecht fotografiert, d.h. die Kamera lag mit dem Display auf dem Boden. Hätte ich es nach vorne schwenken können hätte ich nicht blind bzw. nach Augenmaß fotografiert sondern hätte direkt eine Kontrolle gehabt. Das ginge aber auch bei einem Display mit seitlichem Gelenk - fänd ich wesentlich universeller. Schade dass Sony da gepennt hat - dutzende Camcorder haben das mitunter seit Jahren, weil es eben bewährt ist.

der_isch 29.08.2010 13:47

äh Moment du meinst also, wenn du die Kamera auf das Stativ stellst und dich VOR die Kamera stellst siehst du nix? Das mußt du schon dazu schreiben....das ist dann schon richtig.
Mag für manche ein Kaufargument sein, mir war wichtig, daß der Monitor zum Schutz komplett weggeklappt werden kann....

chkircher 29.08.2010 20:13

Servus, KVBler.

Wir sind hier bei den 560/580ern. Bei denen ist der Monitor ähnlichen den 300/350...500/550 über zwei Gelenke klappbar, aber nicht nach vorne.

Bei den neuen 33/55 ist dieser sicherlich nach vorne klappbar, damit man aus der Hand ein fixes Selbstportrait schiessen kann. Aber hier sind wir bei den 560/580ern

Ich selber habe die 300er mit klappbaren Monitor. Ich bin da schon ganz froh drum...

Ta152 29.08.2010 20:28

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1063089)
Es steht in den technischen Daten explizit:

http://www.sony.net/Products/ilc/A-s...ifications.pdf

Deswegen hatte ich mich ja so gewundert. Überall wurde spekuliert und teilweise schon berichtet das sie kein SVA haben - um einen Druckfehler auszuschließen hab ich eben nachgefragt. Leider ist mir ein weiterer Punkt erst im Nachhinein aufgefallen: Auto-ISO geht laut Daten bei der A560 von 200-1600 obwohl ISO 100 wählbar ist. Bei der A580 geht Auto-ISO von 100-1600. Entweder es ist ein Fehler, oder ein Indiz dafür, das beim 16MP Sensor die Base-ISO bei 100 liegt (größter Dynamikbereich).

Auch bei der A700 fängt Auto-ISO bei 200 hat, ISO 100 nur manuell wählbar.

eddy23 29.08.2010 22:40

SVA ist drin :top:

wurde jetzt von mehreren Quellen unmissverständlich bestätigt.
zb. www.sonyalpharumors.com

Sobald es die a580 zum nem annehmbaren Preis gibt, wird meine a550 gegen die a580 getauscht :D

Gruß

Neonsquare 29.08.2010 23:03

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 1063507)
Auch bei der A700 fängt Auto-ISO bei 200 hat, ISO 100 nur manuell wählbar.

Das ist ja gerade der springende Punkt: A700, A450, A500, A550, NEX 3, NEX 5 - bei allen beginnt Auto-ISO bei 200 - mit gutem Grund, weil alle bisherigen Exmor CMOS Sensoren bei ISO 200 ihren "Sweet Spot" bezüglich Dynamikumfang hatten. Wenn nun der 16 MP Exmor HD Sensor der A55 und A580 ein Auto-ISO von 100-1600 hat, könnte das bedeuten, dass er den "Sweet Spot" bei ISO 100 hat? Die A33 und A560 benutzen wohl denselben Sensor wie die NEX 5.

Das ist insofern interessant, weil das heißen könnte, dass der neue 16 MP Sensor nochmal verbessert wurde. Manche sagen dem Sensor nach er hätte bei High-ISO mehr Details. Ich bin schon gespannt auf die ersten Tests (z. b. DxO Marks aber auch die RAW Tests bei Dpreview usw.).

Gruß,
Jochen

Peter von Frosta 30.08.2010 07:33

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1063567)
... wird meine a550 gegen die a580 getauscht

@eddy23

Ich bin auch am überlegen...
Warum soll es die 580er werden statt der 55er?
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, welche es bei mir werden soll...

eddy23 30.08.2010 09:22

Zitat:

Zitat von Peter von Frosta (Beitrag 1063619)
@eddy23

Ich bin auch am überlegen...
Warum soll es die 580er werden statt der 55er?
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, welche es bei mir werden soll...

Hi

ich will keine Video-System-Kamera, sondern ne klassische SLR mit Optischem Sucher :D
ich will die a580 auch nicht wegen video (nice to have aber nicht nötig),
sondern wegen der Verbesserungen und zusätzlichen Features:
Iso 100, SVA, Abblendfunktion, Schwenkpanorama, HDR aus 3! Bildern mit einstellbaren ±6EV,

Außerdem gefällt mir bei der A550 das Klappdisplay besser und das Gehäuse(+Gehäusegröße), außerdem gibts für die a55 keinen Vertikalgriff, bei der a580 passt der von meiner a550 dran :top: (kann mir ne slr ohne VG(BG) gar nicht mehr vorstellen) :D

Dass die A580 Video hat, finde ich nicht schlecht für ab und zu, aber ich will ja nicht dauerhaft filmen (was mir bei der a55 der hauptaspekt zu sein scheint)

Gruß Eddy

wwjdo? 30.08.2010 20:16

Mit SVA und ISO100! :shock:

Da hat Sony aber die Hausaufgaben ausgezeichnet gemacht - Applaus! ;) :top:

Nachwuchs-hobby-fotograf 30.08.2010 22:10

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1064072)
Mit SVA und ISO100! :shock:

Da hat Sony aber die Hausaufgaben ausgezeichnet gemacht - Applaus! ;) :top:

Mist:evil::twisted: jetzt haben wir nichts mehr zum meckern:lol::top:

Wobei, wie war das mit....

wwjdo? 30.08.2010 22:26

Zitat:

Zitat von Nachwuchs-hobby-fotograf (Beitrag 1064143)
Mist:evil::twisted: jetzt haben wir nichts mehr zum meckern:lol::top:

Wobei, wie war das mit....

Wenn man unbedingt Meckern will, kann man immer etwas finden.

Mir geht es jetzt eher darum, bisher auch von mir monierte Dinge zu "würdigen"...;)

Tsal 30.08.2010 23:29

Ich hätte da was zum Meckern: Blitzsynchronzeit nur 1/160 :evil:

Tokina 30.08.2010 23:34

Zitat:

Zitat von Tsal (Beitrag 1064176)
Ich hätte da was zum Meckern: Blitzsynchronzeit nur 1/160 :evil:

1/160 ist doch völlig ausreichend zumahl es ja alternativ HSS gibt
Früher war in der Klasse 1/125 üblich.

el-ray 31.08.2010 10:12

Dann werde ich statt der a55 doch die a580 nehmen... hatte gestern eine 290er in der Hand und die ist mir schon fast zu klein. die a55 ist ja nochmal ein Stückechen kleiner... da kommt dann eher irgendwann eine a77 in Frage....

Mit der 580er kann ich dann auch noch meinen BG und die Akkus von der 550er verwenden, was doch sehr schön ist.

Endlich SVA, Abblendtaste, Klappdisplay und MF Check Liveview und Iso 100 zusammen in einer APS-C Sonykamera :top:
Fehlt nur noch ein 200mm G oder Zeiss Makroobjektiv, aber mit einem 180mm f3,5 von Tamron werde ich mich auch erstmal zufrieden geben :)

erwinkfoto 31.08.2010 10:20

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1064253)
(...)
Endlich SVA, Abblendtaste, Klappdisplay und MF Check Liveview und Iso 100 zusammen in einer APS-C Sonykamera :top:
Fehlt nur noch ein 200mm G oder Zeiss Makroobjektiv, aber mit einem 180mm f3,5 von Tamron werde ich mich auch erstmal zufrieden geben :)

:cool: der 200er kommt noch, wird aber teurer sein als der derzeitigen 300er...

Du meinst eher ein 200mm 2.8, nehme ich an :)

LG,

Erwin

el-ray 31.08.2010 10:50

Zitat:

Du meinst eher ein 200mm 2.8, nehme ich an
Ich meine eigentlich ein 200 f4 als Makroobjektiv ;)

Ein Nachfolger für das Minolta 200mm f4 G Makro eben :)

erwinkfoto 31.08.2010 11:02

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1064271)
Ich meine eigentlich ein 200 f4 als Makroobjektiv ;)

Ein Nachfolger für das Minolta 200mm f4 G Makro eben :)

Achso, ja klar, das wäre natürlich der Hammer :D

...aber bitte mit SSM, DMF & unter 800€ :cool::top:

LG,

Erwin

el-ray 31.08.2010 11:05

Zitat:

unter 800€
Träumen darf man ja :lol:;)

erwinkfoto 31.08.2010 11:05

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1064276)
Träumen darf man ja :lol:;)

Du hast damit angefangen! ;):cool:

...aber hier geht es um den A560 bzw. A580 ;)

LG

Alfa156SW2,4JTD 31.08.2010 12:53

Zitat:

Zitat von Tsal (Beitrag 1064176)
Ich hätte da was zum Meckern: Blitzsynchronzeit nur 1/160 :evil:

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1064178)
1/160 ist doch völlig ausreichend zumahl es ja alternativ HSS gibt
Früher war in der Klasse 1/125 üblich.

Na ja ich weiß nicht, meine billige Nikon D40, die ich vor fast 2 Jahren mal als Kit für 249 Euro gekauft hab, macht da problemlos 1/500sec...

cat_on_leaf 31.08.2010 13:00

Zitat:

Zitat von Alfa156SW2,4JTD (Beitrag 1064334)
Na ja ich weiß nicht, meine billige Nikon D40, die ich vor fast 2 Jahren mal als Kit für 249 Euro gekauft hab, macht da problemlos 1/500sec...

Das war meines wissens aber auch die einzige ihrer Art.

mic2908 31.08.2010 13:01

Zitat:

Zitat von Alfa156SW2,4JTD (Beitrag 1064334)
Na ja ich weiß nicht, meine billige Nikon D40, die ich vor fast 2 Jahren mal als Kit für 249 Euro gekauft hab, macht da problemlos 1/500sec...

Die Nikon D40 benutzt eine Mischung aus mechanischen und elektronischen Verschluss, der kurze Synchronzeiten ermoeglicht. Der elektronische Verschluss bringt allerdings auch Nachteile und hat sich im DSLR Bereich nicht wirklich durchgesetzt.

Den Rekord mit klassischen Verschluss halten, glaube ich, die Minolta 9xi und 9 mit 1/300s.

edit.

Zitat:

Das war meines wissens aber auch die einzige ihrer Art.
Gab, soweit ich weiss, noch die D50 und die D70/D70s mit elekronischen Verschluss.

el-ray 31.08.2010 13:37

Welche AF-Punkte gehen eigentlich verloren, wenn man den Liveview gerade nicht nutzt? Die 15 Punkte sind ja anscheinend nur im LV-Modus nutzbar...

der_isch 31.08.2010 19:20

wie kommst du denn darauf daß im LV AF-Punkte verloren gehen würden?

Neonsquare 31.08.2010 19:31

@der_isch
Umgekehrt - den Specs nach soll bei den A560/A580 beim Sucher "nur" 11 Autofokuspunkte zur Verfügung stehen.

der_isch 31.08.2010 19:35

in welchem LV-Modus solld as sein - kann diesbezüglich bei SOny nix finden. Die Belichtungsmessung unterschiedet sich, aber der Phasen-AF ist ja der gleiche mit 15 Sensoren. Ich könnte mir vorstellen, daß im LV über den Hauptsensor ein Kontrast-AF mit weniger Punkten zum Einsatz kommt, im LV über den zweiten Sensor aber sicher nicht.

Neonsquare 01.09.2010 02:40

Seufz...

in keinem LiveView-Modus - Im optischen Sucher.

"TTL 15-point phase detection AF system with 3 cross sensors (11-point with optical viewfinder)"
Quelle: Dpreview

Was es damit genauer auf sich hat weiß ich auch nicht - außer dem Speceintrag ist darüber noch nichts bekannt.

Gruß,
Jochen

TommyK 01.09.2010 04:14

Bummer
 
Sorry dass ich von der Diskussion abschweife aber:

Wohooohoooo
Nach Jahren! Eine Kamera bei der Sony endlich etwas in meiner Augenhöhe heraus gebracht hat.

Ein würdiger Nachfolger der A100 bei dem meine Hauptpunkte geblieben oder verbessert wurden:

* Video - Oh Mann was hab ich mir das unterwegs gewünscht :)
* ISO 100 - Die A500 und A550 starteten bei ISO 200 :(
* Guter Sucher (Hat mich von den A300ern abgeschreckt)
* Besserer AF - YIPEEE
* Weniger Rauschen - Meine hatte da ihre schwierigkeiten.
* Knöpfe die Sinn machen - Die neuen A2XX und A3xx waren %$"
* Guter Handgriff - Hat mich besonders an den neuen kleinen angekotzt
* ISO Taste
* Normaler USB Stecker
* Leiserer Spiegel
* Weniger Probleme mit Minolta Schlafaugen
* Hoffentlich günstiger Preis

Drei Dinge die mir persönlich noch fehlen (und daher würde mir eine A760 besser passen):
* Manueller Blitz - c'mon! Das ist nur Software und sogar meine Dimages konnten das.
* AF Hilfslicht
* Wetterversiegelung: Meine A100 leider im moment böse von Staub und Wasser.


Ein Punkt den die A500/A550 Nutzer noch angeben können. Die A560 und A580 haben keinen dedizierten Knopf fürs AntiShake. Wie schauts mit Stativaufnamen?
Die A100 schaltet den AF zwar automatisch ab, allerdings wenn man die Kamera leicht bewegt vor dem abdrücken, bleibt der AS an und verschmiert das Bild.

Alles in Allem:
Sollte Sony das Teil in den Verkauf bringen und ich anfangen Geld zu sammeln :D

der_isch 01.09.2010 08:40

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1064605)
@der_isch
Umgekehrt - den Specs nach soll bei den A560/A580 beim Sucher "nur" 11 Autofokuspunkte zur Verfügung stehen.

das versteh ich nicht. Wie sollte das gehen daß in optischen Sucher weniger AF-Punkte zur Verfügung stehen sollte - am besten warten wir mal die ersten tests ab...

Neonsquare 01.09.2010 08:43

@TommyK
SSS (Minoltas AS) ist über das Hauptmenü abschaltbar. Eine verschmerzbare Sache wie ich finde. Manueller Blitz und Autofokushilfslampe hol ich mir über einen externen Blitz, da die eingebauten Blitze für mich eh nur ein Notbehelf darstellen.

Fastboy 01.09.2010 12:06

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1064839)
@TommyK
SSS (Minoltas AS) ist über das Hauptmenü abschaltbar.

Wünschenswert wäre wieder ein SSS-Schalter wie bei meiner A300. Wenn ich Menüsurfen möchte kauf ich mir eine NEX. :lol:

LG
Gerhard

Neonsquare 01.09.2010 12:38

Viel Spaß mit der NEX
:lol:

hanito 01.09.2010 12:45

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1064920)
Wünschenswert wäre wieder ein SSS-Schalter wie bei meiner A300.
LG
Gerhard

Den SSS-Schalter nutze ich an meiner A700 fast nicht. Deshalb hätte ich bei den Neuen kein Problem damit.

eddy23 01.09.2010 12:53

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 1064798)
Sorry dass ich von der Diskussion abschweife aber:...

Machts nix :lol:
Dazu sind Foren ja da. Jeder 5. Beitrag bezieht sich nicht auf das Thema oder auf den vorangegangenen Eintrag :lol: :P

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 1064798)
...
* Guter Sucher (Hat mich von den A300ern abgeschreckt)

ja woher weiß man denn wie gut der ist? besser als bei a550 bestimmt nicht oder? die hat auch schon 95% Bild und trotzdem winzig=Tunnel

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 1064798)
...
* Guter Handgriff - Hat mich besonders an den neuen kleinen angekotzt

naja die a580 bekommt den gleichen wie die a550.
Obwohl er aussieht wie n Kohlebriket ist er ok und macht seine Dienste bei mir :D

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 1064798)
...
* ISO Taste
* Normaler USB Stecker
* Leiserer Spiegel

Aus welcher Zeit ist denn deine Alpha? das hier haben doch schon seit generationen alle, oder? :lol:

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 1064798)
...
* Weniger Probleme mit Minolta Schlafaugen

Was sind Minolta-Schlafaugen? noch nie gehört :roll:


Weiß übrigens jemand ob diesmal die ISO-Zahl im Sucher angezeigt wird?
Das ist schon n Manko an den a500/a550 :evil:
Wenn man während des Durchschauens die Iso ändern will, muss man immer die Kamera vom Auge wegnehmen und aufs Display gucken, sehr ungeschickt gemacht. :flop:

Gruß Eddy

Fastboy 01.09.2010 13:00

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1064959)
Weiß übrigens jemand ob diesmal die ISO-Zahl im Sucher angezeigt wird?

Bei meiner A300 sieht man den eingestellten ISO-Wert nach drücken des ISO Buttons im Sucher. Auch lässt sich der ISO-Wert mit dem Steuerkreuz ändern und man sieht es im Sucher.

LG
Gerhard

eddy23 01.09.2010 13:09

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1064963)
Bei meiner A300 sieht man den eingestellten ISO-Wert nach drücken des ISO Buttons im Sucher. Auch lässt sich der ISO-Wert mit dem Steuerkreuz ändern und man sieht es im Sucher.

LG
Gerhard

jaja das ist bei den guten alten 350/300er, aber nicht mehr bei a500/550.
hoffentlich bei den neuen wieder dabei!

Neonsquare 01.09.2010 13:41

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1064959)
naja die a580 bekommt den gleichen wie die a550.
Obwohl er aussieht wie n Kohlebriket ist er ok und macht seine Dienste bei mir :D

Der Griff der A560/A580 ist etwas tiefer als der der A550. Außerdem ist der Ein-/Ausschalter ein wenig nach hinten gerückt und das Steuerrad ist größer, ragt weiter raus und in einem anderen Winkel angebracht.


Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1064959)
Weiß übrigens jemand ob diesmal die ISO-Zahl im Sucher angezeigt wird?
Das ist schon n Manko an den a500/a550 :evil:
Wenn man während des Durchschauens die Iso ändern will, muss man immer die Kamera vom Auge wegnehmen und aufs Display gucken, sehr ungeschickt gemacht. :flop:

Bei der A33 und A55 schon ;-)

FotoJan 01.09.2010 14:11

Videofunktion
 
Ich werde mir eine der beiden kaufen. Denn ich hatte bis jetzt die A200 und wollte umsteigen auf eine bessere Dslr mit Videofunktion. Aber bis jetzt hatte das Sony noch nicht (außer der NEX). Und zu Canon wollte ich auch nicht umsteigen. Also find ich das super und 700€ bin ich bereit für HD-Video und TOP Bilder auszugeben

der_isch 01.09.2010 18:00

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1064795)
Seufz...

in keinem LiveView-Modus - Im optischen Sucher.

"TTL 15-point phase detection AF system with 3 cross sensors (11-point with optical viewfinder)"
Quelle: Dpreview

Was es damit genauer auf sich hat weiß ich auch nicht - außer dem Speceintrag ist darüber noch nichts bekannt.

Gruß,
Jochen

Bie Sony selbst steht folgendes:
15-Punkt AF-Phasendetektionssystem - Neu entwickeltes AF-System mit 3 Fadenkreuzsensoren zur schnellen, präzisen Fokussierung – kann für Sucher- oder Live View-Aufnahmen eingesetzt werden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.