![]() |
Zitat:
*superfreu* :D , nochmal Danke für Deine Mühe :top: . Liebe Grüße, Ute :) |
Hi Peter,
das ist ja spitze :top: . Danke für's Kümmern! |
Also
dann treffen wir uns wie besprochen am Donnerstag um 16.30 Uhr am Haupteingang des Domes. Es kommen: Computer-Maus (Ute) hansauweiler Karin Mannic PeterHadTrapp und evtl. später Jan Da ich in Köln wahrscheinlich kein Internetzugang haben werde, muss ich wenn nötig via Handy kontaktiert werden. Die Nummer haben alle die kommen wollten bekommen. Freue mich auf Euch und auf ein schönes Shooting |
Moin Moin,
da haben wir mal richtig Pech, meine LAG und ich müssen ab 26.07. eine Woche nach Köln..., leider eine Woche zu spät :cry: :cry: . Gruß Präsie |
NACHTRAG:
wenn noch jemand kommen möchte: Die Fotoerlaubnis gilt für 7 Personen !!!! |
Grüß Gott,
ich muß zwar am Donnerstag arbeiten :( , aber Jobticket sei dank könnte ich es bis 16:30 nach Köln schaffen. Die Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen - da ich anscheinend keinem einen Platz wegnehme, komme ich gern :D . Meine Tel.-Nr. sende ich mal vorsichtshalber per PN an PeterHardTrapp Ich freu mich drauf. |
Zitat:
bist gerne willkommen. Soweit ich informiert bin, ist Peter schon nicht mehr zu Hause, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob er Deine PN noch liest oder zwischendurch Zugang zum Netz hat. Deshalb würde ich Dich bitten, Deine Handy-Nr. mir zukommen zulassen, aber nur wenn es Dir nichts ausmacht. Schicke Dir gleich eine PN mit meiner Handy-Nr., dann kannst Du uns auf alle Fälle erreichen. Liebe Grüße, Ute :) |
Hallo Man
(huch, jetzt bin ich doch nochmal online....) Kein Thema, sei herzlich willkommen. Bis Donnerstag dann... :cool: |
Hallo Peter,
jetzt reiß Dich aber mal los vom FOrum, sonst kommst Du nie nach Köln. Gute Reise, Jan |
Hi @domtreffler,
war seit Freitag offline von Forum und Kölle - hier geht ja nach wie vor der Fuchs ab *freu*. Mein Transporter für den Restumzug ist für Mittwoch one way gebucht und bezahlt - damit erhöht sich meine Teilnahmewahrscheinlichkeit von 99,99% auf 99,999999% ;) @Ute: Danke für dein Angebot, bei Kartonschleppmuskelkater mein Stativ durch deinen Junior tragen zu lassen, aber ich bringe wahrscheinlich meine eigene Stativträgerin mit (ohne Cam, belastet also nicht die Fotografenquote gemäß Fotogenehmigung, erhöht aber die Frauenquote :lol: ) Zitat:
Auch die (Ex-)Bielefelder (auch da war ich Immi) haben den Schalk im Nacken..... |
Zitat:
als Wahl-Kölner solltest Du Dir mal anhören, was die Wise Guys zu Bielefeld zu sagen haben... ;) Dat Ei |
Ich hoffe ja, daß es mit Do. klappt, bis ich einen Bielefelder mit eigenen Augen gesehen habe bleibe ich Anhänger der Theorie von der Bielefeld-Verschwörung.
Jan |
Zitat:
|
Hi Köln-Spontis,
kann einer von Euch am Donnerstag einen Graufilter mitbringen? Würde ich gerne mal ausprobieren! Vielleicht gibt's ja in Köln 'nen Wasserfall.... ;) ?! Freu' mich schon! |
Zitat:
wenn ich meine Ausrüstung mitnehme, dann ist der Graufilter auch dabei. Aber 'nen Wasserfall in Köln :shock: , dann müssten wir schon in die Schweiz fahren ;) , wo der Rhein seinen Ursprung hat (oder ist das nicht in der Schweiz - Rheinfall bei Schaffhausen :oops: :roll: ) Liebe Grüße, Ute :) |
Meinen Graufilter (ND64) kann ich erst beisteuern, wenn es vielleicht schon dunkel ist, aber ich versuche mal daran zu denken, ihn einzupacken.
Jan P.S.: Schaffhausen ist CH P.P.S.: Es könnte z.B. Brunnen geben oder wir legen unsere Graufilter zusammen und fegen die Domplatte menschenleer. |
Hallo Köln-Spontan-Treffer,
da ich vor zwei Wochen einen ähnlichen Aufnahme-Abend wie ihr gemacht habe, hab' ich vielleicht noch ein paar Tipps für euch. Ich weiß ja nicht, wann ihr auf der Deutzer Seite seid, um die Altstadt mit Dom usw. zu fotografieren, aber falls es spät wird, müsst ihr auf die Beleuchtung achten. Um Punkt Mitternacht wird nämlich die Beleuchtung von Groß St. Martin ausgeschaltet, sodass das Rheinpanorama dann etwas schwieriger wird. Die Beleuchtung der Severinsbrücke geht wenige Minuten später ebenfalls aus. Vielleicht steht die ja mit Standpunkt Deutzer Brücke auf dem Programm. Der Dom ist länger beleuchtet. Wenn ihr auf dem Brückenkopf der Hohenzollernbrücke (die Eisenbahnbrücke, für die Nicht-Kölner) Fotos macht (was ihr bestimmt machen werdet, da die Brücke gut beleuchtet ist und das DAS klassische Motiv ist), achtet auf die Vibrationen der Züge. Mann bemerkt die nicht wirklich, aber auf den Fotos machen sie sich teilweise durch leichte Unschärfen bemerkbar. Ein mögliches weiteres Foto-Objekt ist der Mediapark, der vom Dom etwa einen km Luftlinie entfernt ist (immer in Richtung Kölnturm laufen, das eckige Ding mit der wechselnden bunten Beleuchtung). Alternativ kann man auch im Parkaus des Cinedoms parken, kostet um die Zeit nicht so sehr viel. Dort kann man den Cinedom fotografieren, der nachts recht lange gut belecuhtet ist. Die andere Gebäude des Mediaparks sind teilweise architektonisch ebenefalls interessant. Der Kölnturm wirkt gegen den Abendhimmel bei langer Belichtung auch gut. Zudem kann man auf die Brücke über den See gehen und dort den Colonius (Fernsehturm) mit Spiegelung im Wasser ablichten. Vielleicht ist ja das eine oder andere davon hilfreich; falls ihr noch eine Frage habt, fragt einfach, vielleicht kann ich euch helfen. Viele Grüße, Simon PS: Einen Wasserfall gibt es in der Neumarkt-Galerie. Der ist aber ein bisschen klein... ;-) |
Hi Simon,
vielen Dank für deine Tipps - herzlich willkommen im Forum anlässlich deines ersten Postings. Vielleicht kannst du ja ganz spontan mit dazu stossen, oder aber zum Stammtisch kommen wenn wir ihn denn organisiert bekommen. @allspontis: Bei mir läuft alles nach Plan, Transporter steht vor der Tür und füllt sich mit Kartons, um 13:00 gehts auf die Autobahn. Meine Teilnahmewahrscheinlichkeit steigt auf 99,999999999% ;) , Stativträgerin ist engagiert. Bis denne dann, |
Hi Simon,
willkommen im "Club" und vielen Dank für Deine ausführlichen Tips! Zitat:
@the rest: Bei mir ist alles klar, Fahrkarte ist gekauft :D ! Nun überlege ich gerade, ob es Sinn macht, das Einbein mitzunehmen oder doch lieber das Dreibein??? Ist vor zwei Tagen bei mir eingetroffen - boah, ist so'n Ding schwer :shock: (Ist mein Erstes, wiegt ca. 2,2kg) Was meint Ihr? Bin völlig unerfahren in Sachen "Fotografieren bei Dunkelheit". Hiiiiilfe.... und, @Manni: Wenn ich irgendwann mal umziehe, musst Du mir unbedingt die Adresse geben, wo's die Transporter zu leihen gibt, die sich selbst mit Kartons füllen, während man locker im Forum 'rumhängt.... :D |
Zitat:
:itchy: Zum Stativthema: Ich bringe wohl Ein- und Dreibein mit (Manfrotto, passend für die 200'er-Platte, nehme ich auch noch extra mit). Also ehe du dir nen Bruch hebst und wegschwächelst......... |
Ich würde unbedingt mit eigenem Dreibein anreisen, im Dom und bei Nachtaufnahmen / Panoramen hat man so m.E. die meiste Ruhe, Bilder wirklich zu planen und zu gestalten.
Mediapark ist sicher eine gute Idee, vor allem wenn Peter (als sozusagen Kristalisationskern des Treffens) und die anderen das Rheinpanorama schon kennen oder etwas anderes als die klassische Kölnpostkarte suchen. Ich werde morgen per Handy nachfragen, wo das Abendprogramm stattfindet und entsprechend aus der verbotenen Stadt anreisen. Jan |
Ohje, der erste Itchy für mich...es geht bergab mit mir... :cry:
Zitat:
Und: wegschwächeln werd' ich wohl nicht - eher wegschmelzen: Habt Ihr schon 'mal hier nachgeschaut? *freu* ...pack' die Badehose ein.... :D |
Zitat:
Kann mir mal jemand sagen in welchem Karton meine Badehose ist? |
Hallo ManniC, Diene Frage ist ganz leicht zu beantworte:
In der letzten, in der Du nachsehen wirst. Jan |
Hallo!
Die Bilder kommen, sobald eine Galerie für mich eingerichtet ist. Ich muss da nochmal nachfragen, irgendwie ist meine Mail dazu untergegangen. Ich war früher im ersten D7Forum schon dabei, deshalb ist es genaugenommen nicht mein erstes Posting. Momentan bin ich hier (aufgrund Zeitmangels) mehr als passiver Mitleser "aktiv" und unterstütze euch als Bannerkunde (immer dann, wenn oben "digitaloriginal" aufleuchtet :-)). Falls ich es zeitlich schaffe, komme ich vorbei, glaube aber eher nicht, dass das klappt. Zum Stammtisch komme ich gerne, sobald er läuft. @Karin (und alle anderen, die noch überlegen): Für das Rheinpanorama würde ich auf jeden Fall das Dreibein empfehlen. Die lange Belichtungszeit kann man einfach so nicht halten. Es gibt da zwar viele Mauern usw., aber die schränken die Auswahl der Aufnahmestandpunkte ja doch ein. Zum Dom fällt mir noch ein, dass da evtl. Dreibeinstative nicht gerne gesehen bzw. verboten sein könnten. Ich meine mich zu erinnern, dass da irgendwas war. Aber das wissen die, die schon im Dom fotografiert haben, besser. Die Bänke kommen übrigens heute zurück in den Dom. Oh, und kommt nicht auf die Idee, im Hbf zu fotografieren. Da sind schon einige Forumsteilnehmer rausgeflogen... Viele Grüße, Simon |
Hi Simon,
interessant zu wissen, wer hinter der Werbung steckt. Schade, das die Bänke zu früh wiederkommen. Aus dem Dom ist auch scon mal ein Fotograf gefolgen, mit Erlaubnis (liegt vor) ist aber auch die Verwendung des Dreibeins im Dom kein Problem (Zumindest war es keins beim letzten Köln-Treffen der Niederrheiner). Für den HBF gilt wohl das gleiche wie für den Dom: Auf freundliche Nachfrage bekommt man ohne große Probleme eine Foto-Erlaubnis, ich glaube wir hatten zuletzt auch eine (darum habe ich mich aber nicht gekümmert, vielleicht war es DigiAchim, der sich da engagiert hatte), wg. guten Wetters waren wir aber nicht im HBf. Jan |
So jetzt nochmal *nachobenschieb*. Also, wer hat Lust zu einem regelmäßigen Stammtisch?
Liebe Grüße, Ute :) |
Hallo Ute,
Lust ja, Zeit vermutlich eher selten, zudem gehöre ich ja eigentlich zum 'Ortsverein Wuppertal' im 'Reginalverband Niederrhein'. Also plan mich bessern icht ein, wenn es um die Frage des 'ob überhaupt' geht, wenns konkret wird, werde ich mir sicher die Termine notieren. LG Jan |
Zitat:
Hi Ute, ich muss einfach schauen, wie sich der Termin in meinem "Plan" unterbringen lässt. Jeden Monat wäre mir sicherlich zu häufig, aber ab und zu würd's bestimmt gehen. Wenn Manni wieder da ist, können wir ja vielleicht erst mal einen Wochentag festlegen, und dann weitersehen. |
Hallo Karin,
wäre toll, wenn Du es zeitlich ab und zu hinbekommst. Hauptsache, die Idee von Manni einen Stammtisch zu gründen, verläuft nicht im Sande.....Das fände ich traurig :cry: . Liebe Grüße, Ute :) |
Hallöle @all,
kleine Urlaubs-Stippvisite im Forum aus der Company in der Hoffnung dass die Telekomiker mich Donnerstag endlich wieder online bringen. Nach dem tollen Sponti-Treff am letzten Donnerstag (nochmals Grüße @allspontis) hier die aktuelle Interessentenliste: 1. ManniC (Nr. 1 nur wg. numerischer Reihenfolge, nicht als Hahn ) 2. Karin (zunächst einmalig) 3. Computer-Maus (bekommt GPS-Koordinaten) 4. Grisabel (mit Rippenstoß ab Mitte August) 5. Man (mit angefangener A1) 6. Hansauweiler (als eingeborenes Kölsch) 7. Jan (Spion aus dem Wuppertaler Treff ;) ) 8. Simon (das digitale Original) 9. ....... Ich hoffe ich habe beim Nachlesen dieses Threads niemanden übersehen, ansonsten haut mich, kratzt mich und repariert das ganze per Copy&Paste ;) Mein Vorschlag: Start Ende August / Anfang September aufgrund der Urlaubszeit - ich bin bezüglich des Wochentages völlig flexibel und stelle zunächst einmal Freitag Spätnachmittag oder aber auch Samstag nachmittag zur Diskussion - Turnus: 1 x im Monat. Also: What Do You Mean ??? |
Hallo Manfred,
die Termine hören sich ja nicht schlecht an. Kommt jetzt nur noch auf die Uhrzeit an. Da Du Freitag oder Samstag (Samstags kommt es halt auf die Uhrzeit an, weil nach den Ferien auch die Fußballsaison von Marius wieder beginnt, die Spiele sind vorwiegend immer am Samstag)vorschlägst, von meiner Seite aus soweit auch keine Probleme, höchstens mit Marius, kann ihn nicht immer so unterbringen wie ich möchte :oops: - zur Not muss er halt mit, wenn er nicht stört. Ihm hat es übrigens auch gut gefallen. Der Turnus 1 x monatlich ist in Ordnung. Liebe Grüße, Ute :) |
Da würde ich auch gern mal reinschauen. Soweit Anfang September angesprochen ist - am 3. und 4. September kann ich nicht... :lol:
|
Zitat:
Liebe Grüße, Ute :) |
Grüß Gott,
wenn nur Freitag - Samstag - Sonntag zur Disposisiton stehen, halte ich den Freitag für familien- und beziehungsfreundlicher. Mir selbst wäre sogar eine Tag mitten in der Woche (Mittwoch?) lieb - das kann bei anderen je nach beruflichem Streß aber ein Ausschließungskriterium sein - müßte man halt mal die potentiellen Teilnehmer fragen, ob es paßt. Damit man sich den Termin auch leicht merken kann, ist ein fester Tag im Monat sinnvoll, z.b. immer am 1. Mittwoch im Monat oder am letzten Freitag im Monat usw. Um zu einer Entscheidung kommen zu können, sollten wir festhalten, welche Termine grundsätzlich nicht für den einzelnen in Frage kommen. Mache ich mal den Anfang: ich habe viele regelmäßige Termine - aber für 1 x im Monat werde ich (Ausnahmen bestätigen die Regel) auch mal einen ausfallen lassen oder verschieben können = ich kann grundsätzlich an jedem Termin, bevorzuge wegen Familie aber einen Termin der nicht Samstag oder Sonntag ist. Am 12.09.2004 (Sonntag) findet in Köln der Kölnmarathon statt. Nähere Infos gibt's zum Beispiel hier: www.koeln-marathon.de Wäre doch mal was zum Fotografieren =Fototreffen für Sportaufnahmen, oder? Ich bin leider nicht dabei, da ich selbst laufe und mir die Kamera zu schwer und vor allem zu empfindlich zum Mitführen während des Laufens ist. vG Manfred |
Hi,
wollte mich kurz verabschieden, morgen früh geht's los in die Toskana :D . Bis ich wiederkomme habt Ihr ja vielleicht schon einen Termin in's Auge gefasst - daher mal kurz meine "Lieblingstage": In der Woche am ehesten Dienstag oder Donnerstag, Freitag geht gar nicht, Samstag eventuell (je nach Familien-Zustimmung). Bin mal gespannt, was Ihr so ausbrütet ;) . Ich wünsch' Euch einen sonnigen, nicht zu heißen August und allen, die noch wegfahren, einen schönen Urlaub! Ich geh' dann gleich ins Bettchen, 5:15h klingelt der Wecker :shock: :shock: brrrr ! Bis bald - hier im Forum oder auch in.... ! |
So, die Arbeit hat mich seit gestern wieder - die Mails und Schreibtischstapel sind weitgehend sortiert.
Ich habe die Interessentenlage mal in Tabellenform gebracht (Manni das hast du toll hingefummelt....) und die Tagespräferenzen eingebaut, soweit ich sie aus den Beiträgen herausgelesen habe: Code:
MO DI MI DO FR SA SO Wenn ich so richtig überlege: Vom 3.-5.09. kann ich auch nicht ;) , wir sollten uns auf Mitte September für den Start einschiessen. Also? (Die Arbeit ruft, ich rufe zurück :lol: ) BTW: Als ich letzte Woche wg. Gardinen zu Ikea schlich, ist mir nebenan eine grosse Shell-Raffinerie aufgefallen. Wäre das eine Idee zum foten? |
Hallo Manni,
sehr gute Tabelle! Prinzipiell passt bei mir jeder Wochentag, allerdings entscheidet es sich dann teilweise immer erst sehr kurzfristig, ob ich dann an einem bestimmten Tag wirklich Zeit habe. Also plant einfach mal, ich komme dann dazu, wenn's klappt. Viele Grüße, Simon |
Hallo Manni,
werde Dir jetzt auch mal antworten :cool: . Die Tabelle ist klasse, hmm, also Dienstag und Donnerstag passen mir nicht. Die anderen (Wochen)-Tage gehen, aber erst ca. 19.30/20.00 Uhr. Freitag egal, Samstag erst ab ca. 16.00 Uhr (dann aber, sowie Freitags evtl. mit Marius) Also, sag mal was oder was sagen denn die anderen? Liebe Grüße, Ute :) |
Da ich noch nie auf einem Usertreffen war würde mich mal interessieren was da so abgeht. Der Treffpunkt sollte für mich nicht schwer zu finden sein, das Päffgen liegt doch bestimmt in der Altstadt, da könnte man bequem im Parkhaus unter'm Dom parken.
Was aber macht Ihr so auf den Usertreffen? Doch bestimmt kein D7Userforum-Kampftrinken, oder??? http://www.handykult.de/plaudersmili...arty/drink.gif Interesse hätte ich schon an so einem Treffen zumal Köln und mein Heimatort mit ca. 50km Remscheid nicht soweit auseinander liegen. Ich könnte aber nur Samstags oder Sonntags (Sonntags nur wenn ich am nächsten Tag Spätschicht habe). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |