SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Was mich und andere User ein bisschen nervt... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90348)

Dimagier_Horst 08.11.2010 14:28

Zitat:

Zitat von HotShots (Beitrag 1100115)
... es gibt doch Einträge da versteht man weniger als am Anfang...

Treffender hättest Du es nicht verformulieren können :lol::lol::lol::top::top::top:

Lustig, Euer Kampf gegen die Windmühlen. Die deutschen Tageszeitungen haben den modernen Stil bereits übernommen:


-> Bild in der Galerie

Hier war es zufällig die FTD, aber es ist nicht viel anders bei der FAZ, Die Wellt und wie sie alle heissen.

Itscha 08.11.2010 17:20

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1100134)
Lustig, Euer Kampf gegen die Windmühlen. Die deutschen Tageszeitungen haben den modernen Stil bereits übernommen:

Vielleicht kann man wenigstens ein paar Leute zum Nachdenken bewegen, wenn man was zum Thema sagt.
Lieber schweigen und ärgern? Dann würde ich -bis zu einem gewissen Punkt- die Windmühlen vorziehen.

Aber Beliebigkeit ist ja so angesagt ... :roll:

steve.hatton 08.11.2010 19:15

Zitat:

Zitat von Sonnenkind (Beitrag 1099590)
...
Wenn das mit einem iPhone nicht geht, ist meine Denkweise die Folgende:

Ein Gerät, welches derart umständlich zu bedienen ist, dass es mir keine ordentliche (ich schreibe jetzt extra nicht "korrekte") Schreibweise ermöglicht, ist also dafür verantwortlich, dass meine Kommunikationspartner von mir denken könnten , ich könne nicht anders. Ich lege jedoch Wert darauf, dass man mich als gebildeten Menschen einschätzt, gerade wenn ich diese Bildung tatsächlich auch habe. Dies ist ein Gut, dass niemand zu verbergen braucht. Genauso schätzt ein Chef einen Menschen als ungebildet / untauglich? / blöd? ein, wenn er eine dahingeschmierte Bewerbung erhält. Die heute ach so moderne Einstellung: "Ist doch ******egal, was die Leute denken" ist mir zuwider.

Folge: So ein Gerät kaufe ich dann halt nicht.

Ist diese Einstellung denn jetzt so exotisch?.

Sorry, das iPhone ist nicht das Problem - mangels Kenntnis des Gerätes magst Du dies so formuliert haben.
Man kann sehr wohl mit dem iPhone auch vernünftig schreiben, nur sind viele zu faul die dementsprechenden Tasten zu drücken, weil alles klein geschrieben halt vermeintlich einfacher/schneller geht! Zudem gibt es auch eine Lernfunktion im iPhone, sodass nach einiger Zeit ordentlichen Gebrauchs auch das iPhone weiß ob man" Herr" und "Frau" groß oder klein schreibt!
Das Problem liegt eher darin, dass manche Menschen nicht weiter denken.
Möglicherweise mögen derartige - nicht korrekte - Schreibweisen bei SMS an Teenie-Freunde oder Kumpels hipp oder egal sein, sobald ich mit anderen kommuniziere, die eben nicht meine Kumpels sind, sollte ich mich daran gewöhnen eine ordentliche Schreibweise zu nutzen - sprich auch die Möglichkeiten meines Handys oder Computers große Buchstaben zu verwenden. Hier bin ich also wieder auf Deiner Linie!

Nur, am iPhone liegt`s sicher nicht - auch wenn das einige hier wohl gerne so interpretieren.
So viele Deppen gibt`s nun auch wieder nicht, die sich ein Handy ohne Groß- und Kleinschreibung kaufen würden !

Hier ist der Anti-Obst-Hype verfehlt!

Zurück zum Thema:

Die Mehrarbeit, sprich das erschwerte Lesen, dem Gegenüber aufzubürden, ist schon ein wenig egoistisch und vielleicht in manchem Falle kurzsichtig.
Es soll Menschen geben, die Mails/Messages mit durchgehender Kleinschreibung einfach in den Mülleimer werfen - weil sie es leid sind und weil sie es sich leisten können auf das Gegenüber zu verzichten.

Darüber sollten Tippfaule mal nachdenken !


Hier im Forum würde es schon helfen, die Regeln mal zu verinnerlichen, die man akzeptiert hat! Möglicherweise haben sich andere auch schon mal Gedanken gemacht, als man die Regeln aufstellte!?!

Gruß

Steve

Dicker Daumen 08.11.2010 20:06

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1100268)
... Es soll Menschen geben, die Mails/Messages mit durchgehender Kleinschreibung einfach in den Mülleimer werfen - ...

Ja, die gibt es! Ich bin einer davon.
Ich empfinde einen solchen Schreibstil, der oft auch ohne irgendeine Interpunktion daher kommt, ebenso, als wenn jemand mit beiden Händen in den Hosentaschen, eine Doppelportion Kaugummi im Mund u. ohne anzuklopfen hereinpoltert. - Der fliegt eben wieder 'raus!

BadMan 08.11.2010 20:59

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1100298)
wenn jemand mit beiden Händen in den Hosentaschen, [...] ohne anzuklopfen hereinpoltert. - Der fliegt eben wieder 'raus!

Wie soll er auch anklopfen, wenn er beide Hände in den Taschen hat. :mrgreen:

Aber sonst gebe ich Dir und den anderen Vorschreibern natürlich Recht.
Ein wenig Respekt dem Kommunikationspartner gegenüber, sei es nun im realen Leben oder virtuell im Internet, ist doch nicht zuviel verlangt. Und dazu zählt auch, das Lesen von Beiträgen nicht unnötig zu erschweren.

Sonnenkind 09.11.2010 19:09

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1100268)
Hier ist der Anti-Obst-Hype verfehlt!

@Steve
Nur zur Klarstellung: Das Beispiel iphone war völlig willkürlich, da es bereits weiter oben genannt wurde. Das hat mit Apple nichts zu tun, die lasse ich aus anderen Gründen links liegen.
Allerdings mache ich keinen Unterschied zwischen "umständlich" und "geht nicht".

austriaka 12.11.2010 00:43

Ich halte mich inzwischen sehr damit zurück, jemanden aufgrund seines Schreib- oder Rechtschreibstils in irgendwelche Schubladen zu packen.
Seit ich einen Blinden kenne, der sich seine Foren und Mailinglisten per Screenreader vorlesen lässt. Der mit fast geschlossenem Laptop schneller tippt als hier die meisten von uns. Der sich nicht zu blöde ist, mit einer Kompakt-Knipse Fotos zu machen und seine Umgebung zu fragen, ob das Motiv auch drauf ist. Der mit seinen Mitmenschen hauptsächlich über Headset kommuniziert, wo ihm niemand in die (kaputten) Augen schauen muss. Und einen teuflischen Spaß daran hat, andere Leute aufs Glatteis zu führen.
Damit übe ich vielleicht bei 95% meiner Mitmenschen zu viel Nachsicht. Die restlichen 5% werden's mir danken.

cdan 12.11.2010 09:34

Hallo Karin,

was du da schreibst trifft auf Menschen mit einer Behinderung zu und da sind wir hoffentlich alle entsprechend verständnisvoll. Ein Teil der Menschen die hier nur kleine Buchstaben benutzen machen auf mich jedoch nicht den Eindruck behindert zu sein und bei denen frage ich mich dann, warum sie das tun.

Nun sind Menschen mit I-Phone zwar arg gehandicapt, eine Behinderung wie in deinem angesprochenen Fall ist das allerdings nicht. ;)

dey 12.11.2010 09:54

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1101928)
Nun sind Menschen mit I-Phone zwar arg gehandicapt, eine Behinderung wie in deinem angesprochenen Fall ist das allerdings nicht. ;)

Hi, eine Behinderung, die man sich selbst zufügt bleibt trotzdem eine Behinderung.
Du kannst selten den Leidensdruck nachvollziehen, der zu dieser Behinderung geführt hat.

bydey

baerlichkeit 12.11.2010 09:55

Auch Smartphones haben Shift-Tasten, mein Android schreibt sogar von alleine groß :shock:

=> Keine Behinderung, Faulheit!

hennesbender 12.11.2010 09:56

Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 1101868)
Ich halte mich inzwischen sehr damit zurück, jemanden aufgrund seines Schreib- oder Rechtschreibstils in irgendwelche Schubladen zu packen.
Seit ich einen Blinden kenne, der sich seine Foren und Mailinglisten per Screenreader vorlesen lässt. Der mit fast geschlossenem Laptop schneller tippt als hier die meisten von uns. Der sich nicht zu blöde ist, mit einer Kompakt-Knipse Fotos zu machen und seine Umgebung zu fragen, ob das Motiv auch drauf ist. Der mit seinen Mitmenschen hauptsächlich über Headset kommuniziert, wo ihm niemand in die (kaputten) Augen schauen muss. Und einen teuflischen Spaß daran hat, andere Leute aufs Glatteis zu führen.
Damit übe ich vielleicht bei 95% meiner Mitmenschen zu viel Nachsicht. Die restlichen 5% werden's mir danken.

Das finde ich mal eine absolut vernünftige Einstellung!

Hopser 12.11.2010 11:59

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1101934)
Das finde ich mal eine absolut vernünftige Einstellung!

Das sehe ich genau so, nur hat es leider mit diesem Thema aus mehrfach genannten Gründen überhaupt nichts zu tun.

austriaka 12.11.2010 12:09

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1101928)
was du da schreibst trifft auf Menschen mit einer Behinderung zu und da sind wir hoffentlich alle entsprechend verständnisvoll.

Wenn wir es denn wissen, klar. Aber wer fragt denn jedesmal nach... Keiner von uns weiß warum der andere so schreibt wie er schreibt. Ob das S-Phone schuld ist oder ein kaputter Arm, eine Legasthenie oder mangelnde Beherrschung der Sprache, ob Deutsch die Erst- oder Zweit- oder Drittsprache ist, ob jemand beim Schreiben sein Baby am Arm hat oder die Shift-Taste klemmt. Und bevor ich es riskiere, einen Menschen mit einer Behinderung vor den Kopf zu stoßen, und bevor ich jeden, der in Kleinbuchstaben schreibt frage, ob er denn Ausländer, behindert oder einfach nur dumm sei (wofür auch niemand was kann), halte ich mich lieber zurück und nehme jeden so wie er halt nun mal ist.

Itscha 12.11.2010 12:51

Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 1101979)
... und bevor ich jeden, der in Kleinbuchstaben schreibt frage, ob er denn Ausländer, behindert oder einfach nur dumm sei (wofür auch niemand was kann), halte ich mich lieber zurück und nehme jeden so wie er halt nun mal ist.

Naja, meistens kann man das schon erkennen, ob jemand nur Faul ist, oder ob er einfach ein Problem mit Rechtschreibung hat.

Aber auch den Faulen darf man erst mal höflich auffordern, sich an die Forenregeln zu halten. Und wenn man dann mal den Falschen höflich auffordert, war man zumindest höflich. Eine höfliche Bitte um Beachtung der Regeln muss jeder ertragen, der sich in die Öffentlichkeit wagt. Auch wenn er die Regeln eventuell -warum auch immer- nicht einhalten kann.

Aber natürlich ist eine entsprechende Umgangsform Voraussetzung. Wenn ich einen notorischen Kleinschreiber direkt im ersten Posting dumm anmache, habe ich m.E. auch keine Berechtigung zur Kritik an seiner Schreibweise.

EDIT: Das (relativ geringe) Risiko, dass jemand sich auch durch eine höfliche Bitte um korrekte Schreibweise auf den Fuss getreten fühlt, würde ich immer eingehen, weil es mich einfach sehr stört, wenn jemand nur aus Faulheit hier total anstrengend zu lesende oder sinnentstellte Postings abliefert. Man könnte sowas natürlich auch einfach nicht mehr lesen. Aber das ist ja nicht der Sinn dieses Forums, oder?

Alphistitomus 12.11.2010 13:08

@Karin ,bin selber 1989 nach Deutschland gezogen.Ich habe eher weniger Probleme mit der Rechtschreibung,gross,klein etc.Jedoch vielen von uns passieren beim schreiben,tippen gelegentlich kleine Fehler.Mich stört es eigentlich nicht,bzw.habe ich es hier im Forum nicht so extrem erlebt.Grundsätzlich teile ich aber deine Meinung:top:

steve.hatton 12.11.2010 13:29

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1101928)
Hallo Karin,

was du da schreibst trifft auf Menschen mit einer Behinderung zu und da sind wir hoffentlich alle entsprechend verständnisvoll. Ein Teil der Menschen die hier nur kleine Buchstaben benutzen machen auf mich jedoch nicht den Eindruck behindert zu sein und bei denen frage ich mich dann, warum sie das tun.

Nun sind Menschen mit I-Phone zwar arg gehandicapt, eine Behinderung wie in deinem angesprochenen Fall ist das allerdings nicht. ;)

Mit dem "selbst zugefügten Leid/Handicap" und den "massiven Einschränkungen" die Apple Produkte bieten, kann ich seit Jahrzehnten sehr gut leben und arbeiten - offenbar deutlich besser, als viele vom anderen Ufer, wenn man die Vielzahl der "Compuer-Hilfswerke", die sich eine goldene Nase mit den Unzulänglichkeiten der Systeme verdienen, sieht
OT-End.

Allerdings finde ich, dass Behinderte i.d.R. die geringsten Probleme haben sich ordentlich an der Kommunikation zu beteiligen und nicht selten einen wirklich eindrucksvollen Aufwand betreiben, den Regeln zu entsprechen.

Sprich in der Regel nehmen Behinderte sehr viel Rücksicht, deshalb finde ich es nicht unbedingt angebracht hierbei überhaupt Behinderungen ins Spiel zu bringen.
Das ist eine Scheindebatte.

Kann einer nicht anders - wird er/sie das mitteilen und sich nicht deswegen "anmachen" lassen.

Will einer nicht - muss er sich halt anmachen lassen - basta.

---------- Post added 12.11.2010 at 12:31 ----------

Zitat:

Zitat von Alphistitomus (Beitrag 1101994)
@Karin ,bin selber 1989 nach Deutschland gezogen.Ich habe eher weniger Probleme mit der Rechtschreibung,gross,klein etc.Jedoch vielen von uns passieren beim schreiben,tippen gelegentlich kleine Fehler.Mich stört es eigentlich nicht,bzw.habe ich es hier im Forum nicht so extrem erlebt.Grundsätzlich teile ich aber deine Meinung:top:

Davon spricht doch keiner!

Ich auf jeden Fall nicht, da auch ich sehr oft zu schnell OK drücke und dann erst feststelle 200 Tippfehler drin zu haben - wer im Glashaus sitzt....

Aber ich versuche zumeist diese zu korrigieren.

kvbler 12.11.2010 16:02

Der FF hat Rechtsschreibprüfen, rot Markierte Worte anklicken, berichtigen und gut ist es.
Benutze den IE nicht, hab daher keine Erfahrung damit:cool:

der_knipser 12.11.2010 16:28

Zitat:

Zitat von kvbler
Der FF hat Rechtsschreibprüfen, rot Markierte Worte anklicken, berichtigen und gut ist es....

Funktioniert aber offensichtlich nicht so richtig! :lol:;)

Vor gar nicht allzu langer Zeit war ich auch der Meinung, dass man korrekte Rechtschreibung einfordern könne oder solle. Inzwischen habe ich viele Argumente gelesen, die meine Meinung in Frage stellen, und ich sehe es inzwischen nicht mehr so eng.

einen durchweg klein geschrieben text kann ich inzwischen ohne probleme lesen, auch wenn einige mitmenschen sagen, dass es anstrengend zu lesen sei.
MIT EINEM DURCHWEG GROSS GESCHRIEBENEN HABE ICH DAGEGEN EIN MASSIVES PROBLEM. DA SPIELT MEIN AUGE EINFACH NICHT MIT.

Anstatt mich über andere aufzuregen, versuche ich, meinen Beitrag dadurch zu leisten, nach bestem Wissen alles richtig zu schreiben, und vor allem verständlich zu verfassen. Der Drang, auf Fehler anderer ständig reagieren zu müssen, kostet mich auf Dauer zu viele Nerven, also lass ich es.

Jedenfalls meistens. ;)

Roli 12.11.2010 16:48

Uff, so viele Meinungen, so viele Ansichten.
Meine ist:
Die Mühe die sich jemand macht in seinem Beitrag die gültigen Regeln der deutschen Rechtschreibung umzusetzen, ist das sichtbare Zeichen des Respektes der den Lesern des Beitrages entgegengebracht wird.

Grüße
Roland

Stoney 12.11.2010 16:59

Zitat:

Zitat von Alphistitomus (Beitrag 1101994)
@Karin ,bin selber 1989 nach Deutschland gezogen.Ich habe eher weniger Probleme mit der Rechtschreibung,gross,klein etc.Jedoch vielen von uns passieren beim schreiben,tippen gelegentlich kleine Fehler.Mich stört es eigentlich nicht,bzw.habe ich es hier im Forum nicht so extrem erlebt.Grundsätzlich teile ich aber deine Meinung:top:

Leerzeichen nach den Satzzeichen erhöhen übrigens auch die Lesbarkeit. ;)

speedy12 12.11.2010 17:10

Goicnhrbrseßug, Knebileicrsunhg, Khmafeolmer - was ssllo? Sletlt euch einaml vor, janmed wdüre in deeisr Art srcnbieeh! Kalr, lbeasr ist es, aber dcoh rehct udänctsimlh. Und, mal ercihlh, wie vleie Ieemmbsrerhikeilncr gibt es dnne? In dieesm Snnie :D

Greets, speedy

HeinS 12.11.2010 17:43

Hallo zusammen,
mich stören viel mehr die Leute mit dem erhobenen Zeigefinger. ;)
Wollen wir hoffen, dass sie in anderen Lebenslagen alles richtig machen. :top:

Auch mich hat früher das "Schreiben entgegen der Regeln" gestört.
Heute sehe ich die Fehler bzw. das Kleinschreiben etc. oft gar nicht mehr.
Es fällt mir schlicht nicht mehr auf. Wohl, weil man es in allen Foren so zu lesen bekommt.
Es gibt so viel Wichtigeres im Leben. Mich über Schreibweisen anderer User aufzuregen, verkürzt nur meine mir wichtigere, angenehme Lebenszeit.;)

Gottseidank wird nicht in allen Foren so ausgiebig darüber diskutiert.:)

Ich würde es befürworten, wenn im Bedarfsfall ein moderativer Hinweis kommt, dass die Schreibweise nicht den Forenregeln entspricht.

Wenn User sich über andere User mit erhobenem Zeigefinger erheben, dann wird mir immer ganz übel....:(

Auch sollten die Moderatoren meiner Meinung nach nicht die User für die Durchsetzung der Forenregeln einspannen, indem sie so einen Thread starten.

Die gewünschte Schreibweise steht in den Regeln. Die Durchsetzung sollte mit entsprechenden Hinweisen im Bedarfsfall alleine bei der Forenleitung liegen.

Übrigens, auch das Beispiel von Speedy im Vorpost findet man in früheren Diskussionen zum Thema immer wieder. ;)

Sonnenkind 12.11.2010 18:32

@HeinS
Zitat:

Zitat von HeinS (Beitrag 1102107)
Hallo zusammen,
mich stören viel mehr die Leute mit dem erhobenen Zeigefinger. ;)
Wollen wir hoffen, dass sie in anderen Lebenslagen alles richtig machen. :top:

Es gibt so viel Wichtigeres im Leben. Mich über Schreibweisen anderer User aufzuregen, verkürzt nur meine mir wichtigere, angenehme Lebenszeit.;)

Hmmm, das ist auf den ersten Blick alles richtig was Du schreibst, nur...
Muss man selbst perfekt sein, um jemand anders (höflich) auf einen Fehler aufmerksam zu machen? Wenn ja, dürfte keiner mehr denn anderen belehren. Aber ist das wirklich wünschenswert?
Ich denke absolut nicht.

Schau mal, Du bist ein ganz gutes Beispiel:
Du schreibst selbst
Zitat:

Auch mich hat früher das "Schreiben entgegen der Regeln" gestört.
Heute sehe ich die Fehler bzw. das Kleinschreiben etc. oft gar nicht mehr.
Es fällt mir schlicht nicht mehr auf. Wohl, weil man es in allen Foren so zu lesen bekommt.
Keiner sagt was, es machen immer mehr Leute falsch, inzwischen hast sogar Du selbst (den es früher auch störte) Dich daran gewöhnt. Persönliche Freiheit geht über alles, jeder macht was und wie er will.

Du siehst aber auf der anderen Seite an der Zahl der Threadbeiträge hier, dass sich sehr wohl noch viele Leute daran stören.
Einige haben hier die klare Aussage getroffen, dass es Ihnen nicht darum geht, andere zu belehren, sondern dass sie ein Ignorieren gültiger Regeln
(und die braucht jede Gesellschaft nun mal) als Unhöflichkeit, wenn nicht sogar als Respektlosigkeit ansieht bzw. auslegt.

War dieser Thread nun negativ für Dich oder andere? Möglicherweise war es für den einen oder anderen sogar wertvoll, sich mal wieder in Erinnerung zu rufen, wie ein Ignorieren von Regeln bei anderen ankommen kann.

Mir kommt gerade ein nicht allzu alter (und für diese Diskussion destruktiver) Liedbeitrag der "Ärzte" in den Sinn, "Lass die Leute reden..."
Aber diese momentane "Ich-zieh-mein-Ding-durch-was kümmert-es-mich-was-andere-davon-halten"-Mentalität ist ein Problem, dass sich durch die ganze Gesellschaft zieht und leider bei weitem nicht nur auf Rechtschreibung beschränkt ist...

Ich weiss, jetzt kommt wieder der Weltverbesserer bei mir durch, aber die übliche "kann man ja eh nix machen"-Haltung bringt auch keinen weiter...

Übrigens, die vielen "erhobenen Zeigefinger" bräuchte es nicht geben, wenn die Forenregeln konsequent durchgesetzt würden. Beiträge, die stur "klein" gehalten sind inkl. der schon gegebenen Antworten kommentarlos löschen und in nicht mal drei Wochen ist Ruhe im Karton. Darauf würde ich wetten...

steve.hatton 12.11.2010 22:21

Zitat:

Zitat von HeinS (Beitrag 1102107)
...
Es gibt so viel Wichtigeres im Leben. Mich über Schreibweisen anderer User aufzuregen, verkürzt nur meine mir wichtigere, angenehme Lebenszeit.;)

Warum tust Du es dann ?

jrunge 21.12.2010 02:40

Mich nerven Verkaufsangebote wie dieses hier.
Warum löscht der Anbieter sein Angebot nicht einfach, wenn er doch nicht mehr verkaufen will? :roll:
Es würde der Übersichtlichkeit dienen und andere Anbieter nicht nach hinten verschieben.

EDIT: Danke für die Löschung. :top:

Horst 21.12.2010 21:16

Goethe hat sich einmal mit den Worten "Ich habe leider keine Zeit" entschuldigt, weil sein Brief so lange gewesen war.

Er hatte erkannt, dass für den Leser geschrieben wird, und nicht für den Schreiber.
Ihm war auch bewusst, wie viel Zeit für einen guten Text aufgewendet werden muss.

Damit der Leser unsere Gedanken gerne liest, sollten sie klar und verständlich sein.
Halt nach den Regeln der deutschen Sprache. Mit korrekter Gross- und Kleinschreibung. Mit richtigen Abständen und Satzzeichen. Mit sinnvollen Zitatausschnitten.

Eben so, dass es einfach zu lesen ist.


Gruss Horst


PS
Natürlich können wir auch schlecht Geschriebenes lesen. Macht aber weniger Spass.
Und natürlich machen wir Fehler. Das ist kein Problem, das machen alle. Die einen mehr, die anderen weniger.

Problematisch ist nur der mangelnde Wille dem Leser zu dienen.

TONI_B 22.12.2010 12:02

Ich habe lange nichts mehr hier geschrieben - aber deine Worte treffen es für mich absolut auf den Punkt!!!

Klar vertippt man sich schnell man - aber das kann man doch später korrigieren. Aber oft bleiben solche Fehler sogar in Überschriften stehen. Macht man den User höflich darauf aufmerksam, läuft man sogar gefahr als Oberlehrer bezeichnet zu werden...

André 69 22.12.2010 12:32

Hallo,

... ich bin weit entfernt davon, daß mich hier im SUF etwas nervt! Warum sollte mich auch etwas nerven, wo ich mich öfters freiwillig hinbegebe?

Wer viel im Internet unterwegs ist, und das schon seit vielen Jahren, lernt vor allem selektives lesen.
So auch hier:
Was mich nicht interessiert lese ich nicht!
Wenn jemand nicht willens ist einen lesbaren Text abzuliefern, dann kann es auch nicht wichtig sein, sich das anzutun, oder gar zu antworten!

Gruß André

dbhh 22.12.2010 12:33

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1102081)
(...) Anstatt mich über andere aufzuregen, versuche ich, meinen Beitrag dadurch zu leisten, (...)

Den/meinen Beitrag _versuche_ ich zu leisten, soweit es mir gelingt, beim Verfassen meiner Beiträge. Tippfehler werden auch nach OK korrigiert statt zum nächsten Beitrag zu hasten. Man liest doch mal kurz drüber, was man so verzapft hat, oder?

Aufregen über andere bzgl mutwilligen luschigen Schreibstil tue ich nicht (mehr). Wird es mir zu anstrengend, wird der Beitrag halt nicht mehr gelesen. Warum soll ich mir die schwere Mühe machen einen Text zu entschlüsseln, nur, weil es sich der Autor um so einfacher macht?

Letztlich muss sich jeder Schreibende fragen, ob er möchte das sein Anligen auch von Anderen gelesen wird. Oder ob ein zerhalspelter Groß-/Kleinschrift-ignorierender Text einfach nur unbeachtet herumliegt.

Vllt würde das bewusste "Beitrag einfach überspringenn" statt sich ständig damit zu befassen oder gar darauf eingehen genau das bewirken. Gruß

TONI_B 22.12.2010 15:28

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1119932)
Den/meinen Beitrag _versuche_ ich zu leisten, soweit es mir gelingt, beim Verfassen meiner Beiträge. Tippfehler werden auch nach OK korrigiert statt zum nächsten Beitrag zu hasten. Man liest doch mal kurz drüber, was man so verzapft hat, oder?

Schön wärs ja...

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1119932)
Aufregen über andere bzgl mutwilligen luschigen Schreibstil tue ich nicht (mehr). Wird es mir zu anstrengend, wird der Beitrag halt nicht mehr gelesen. Warum soll ich mir die schwere Mühe machen einen Text zu entschlüsseln, nur, weil es sich der Autor um so einfacher macht?

Ist natürlich auch eine Methode. Aber wenn man in einem Thread den Überblick behalten will, muss man wohl oder über auch den Text mancher "Ignoranten" lesen.

Dana 22.12.2010 23:53

Ich möchte noch etwas einbringen, was mich heute sehr nachdenklich machte.

Ich habe mit einer lieben Person hier aus dem Forum geschrieben. Diese schreibt gut, sachlich und nett, überlegt es sich aber inzwischen zehnfach, ob sie überhaupt schreibt, löscht Beiträge wieder, weil sie nicht genau weiß, ob sie SO viel Sinn haben, dass es den Kritikern hier genügt...

Und das finde ich nicht gut.

Es ist wichtig, dass man den Respekt aufbietet, richtig zu schreiben. Das hab ich ja auch schon öfter gesagt. Das gilt aber auch für die andere Seite.

Ich sehe öfter mal, gerade bei Bildbesprechungen, durchaus den ein oder anderen Beitrag, in dem NUR die Rechtschreibung angemahnt wird und danach nichtmal auf das Bild eingegangen wird. Und ich denke, das ist einfach zu viel des Guten.

Es darf hier im Forum doch keine Angst vor einem eigenen Beitrag entstehen!

Und genau hier sehe ich ein Problem:

Die, die es betrifft, die schert es einen Dreck. Die schreiben weiter so. Oder sie können es nicht anders (Legasthenie zB) und schreiben auch weiter so, was auch voll in Ordnung ist. Ich finde es toll, dass sie sich überhaupt trauen.

Die, die sich die Kritik zu Herzen nehmen, sind die, die eh schon sorgsam mit allem umgehen. Ich fände es schlimm, wenn User hier nicht schreiben, weil sie sich an die ganzen Kritiker-Threads erinnern, die absolut korrekte Rechtschreibung erwarten und alles andere laut abmahnen. :(

HorstE 23.12.2010 00:58

Hallo Dana,

ich denke - und das ist ja auch schon oft gesagt worden - keiner wird sich (oder sollte sich) an Rechtschreibfehler stören. Nicht jeder hier im Forum wird in Germanistik promoviert haben. Und nicht jeder, der in z. B. Mathe, Physik, Chemie usw. promoviert hat, ist in Deutsch perfekt. Ma sieht ja oft, dass sich bestimmte Begabungen offensichtlich ausschließen.
Und wer älter ist, tut sich u. U. mit der neuen Rechtschreibung schwer.
Außerdem gibt es da noch die Tippfehler, vor denen niemand gefeit ist. Das Blöde ist halt, dass meine seine eigenen Tippfehler immer nicht sieht - man sieht aber sofort die Tippfehler der anderen. Und manchmal sind die Tippfehler ja auch ganz lustig...:D

Nein, es geht - so habe ich diesen und die vielen Vorgängerthreads zu diesem Thema immer verstanden - um die notorischen Ignoranten, die zwar die Forenrichtlinien mit einem Mausklick akzeptieren, dann aber der Meinung sind, dass diese Richtlinien nicht für sie gelten, sie ignorieren und auch noch zutiefst beleidigt sind, wenn dezent darauf hingewiesen werden. Also die User, die es können, aber nicht wollen (aus Faulheit, Ignoranz, mangelnde Achtung usw.), nur um die geht es!

Gruß Horst

Dana 23.12.2010 01:03

Ja, das weiß ich ja!
Und da habe ich ja auch schon deutliche Worte gefunden.

Es ist aber inzwischen schon soweit, dass es Leute gibt, die nicht mehr all das schreiben, was sie eigentlich wollen, weil es "da ein paar Kritik-Threads gibt" ...und das darf es auch nicht sein.

Sarah 23.12.2010 01:14

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1120245)
Ich möchte noch etwas einbringen, was mich heute sehr nachdenklich machte.

Ich habe mit einer lieben Person hier aus dem Forum geschrieben. Diese schreibt gut, sachlich und nett, überlegt es sich aber inzwischen zehnfach, ob sie überhaupt schreibt, löscht Beiträge wieder, weil sie nicht genau weiß, ob sie SO viel Sinn haben, dass es den Kritikern hier genügt...

Und das finde ich nicht gut.

Es ist wichtig, dass man den Respekt aufbietet, richtig zu schreiben. Das hab ich ja auch schon öfter gesagt. Das gilt aber auch für die andere Seite.

Ich sehe öfter mal, gerade bei Bildbesprechungen, durchaus den ein oder anderen Beitrag, in dem NUR die Rechtschreibung angemahnt wird und danach nichtmal auf das Bild eingegangen wird. Und ich denke, das ist einfach zu viel des Guten.

Es darf hier im Forum doch keine Angst vor einem eigenen Beitrag entstehen!

Und genau hier sehe ich ein Problem:

Die, die es betrifft, die schert es einen Dreck. Die schreiben weiter so. Oder sie können es nicht anders (Legasthenie zB) und schreiben auch weiter so, was auch voll in Ordnung ist. Ich finde es toll, dass sie sich überhaupt trauen.

Die, die sich die Kritik zu Herzen nehmen, sind die, die eh schon sorgsam mit allem umgehen. Ich fände es schlimm, wenn User hier nicht schreiben, weil sie sich an die ganzen Kritiker-Threads erinnern, die absolut korrekte Rechtschreibung erwarten und alles andere laut abmahnen. :(

Ich denke, diese liebe Person =) die Dana hier anspricht bin ich.
Rechtschreibfehler sind hier kein Thema mehr, der Grund wieso ich viele meiner Beiträge wieder verwerfe bzw. lösche ist einfach, sie helfen meiner Meinung nach nicht weiter oder sind einfach unnötig und sinnlos.

Auch ein Internet Forum hat Regeln, die man beachten muss. Aber wahrscheinlich hat Dana Recht, die die sich mal an die eigene Nase fassen sollten kümmern diese Threads wenig, weshalb dieser Thread wahrscheinlich auch wenig Nutzen hat.

HorstE 23.12.2010 01:16

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1120271)
Ja, das weiß ich ja!
...
...und das darf es auch nicht sein.

Nee, natürlich nicht!

Gruß Horst

So ist das - das Alter...
Ich hätte wohl richtiger "ja" schreiben müssen, wäre ja sonst eine doppelte Verneinung und damit das Gegenteil von dem, was ich eigentlich sagen wollte - oder doch nicht?
Es ist schon spät... Such Dir aus, wie es richtig ist, Du weißt, was ich meine...:D

Dana 23.12.2010 01:37

Sarah, dann hab ich den Sinn wohl durcheinander gewirbelt...allerdings hattest du dich schon auch auf diese Threads hier bezogen und gemeint, dass man nicht falsch schreiben sollte.

Ich denke, wenn jeder seinen gesunden Menschenverstand einschaltet, sollte das alles kein Problem sein.

TONI_B 23.12.2010 08:37

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1120245)
Die, die es betrifft, die schert es einen Dreck. Die schreiben weiter so. Oder sie können es nicht anders (Legasthenie zB) und schreiben auch weiter so, was auch voll in Ordnung ist. Ich finde es toll, dass sie sich überhaupt trauen.

Genau so ist es! Aber gerade deswegen habe ich mich auch einige Wochen total von hier zurückgezogen, weil es offensichtlich user gibt, die man in dieser Hinsicht nicht kritisieren darf. Und da geht es nicht um Legasthenie oder Flüchtigkeitsfehler - über das braucht man gar nicht diskutieren. Sondern über mehr oder weniger mutwillige Missachtung der Forumsregeln (Groß/Kleinschreibung; Kontrolle, ob das Geschriebene überhaupt lesbar ist; Ev. Korrektur von Tippfehlern usw.). Macht man denjenigen aufmerksam, wird man angepflaumt. Schreibt man es einem Mod, bekommt man den Hinweis:"Der ist halt so - ignorier es doch!" DAmit komme ich nicht wirklich zurecht...:(

hpike 23.12.2010 11:00

Wenn jemand bewußt alles klein schreibt, ignoriere ich ihn und gehe zum nächsten Thread. Vor Rechtschreib,Tipp und sonstigen Fehlern, ist niemand gefeit und da habe ich null Probleme. Dieses bewußte, finde ich respektlos und warum sollte ich dann jemandem Respekt zollen der das nicht auch mir gegenüber tut?

der_knipser 23.12.2010 11:25

Zitat:

Zitat von TONI_B
.... "Der ist halt so - ignorier es doch!" DAmit komme ich nicht wirklich zurecht...:(

Toni, die Welt und das Leben ist nirgendwo perfekt. Die Schreibweise ist doch nur eine Verpackung. Wenn der Inhalt interessant, lehrreich, wissenswert oder auch nur amüsant ist, dann nimm das für Dich mit!

Ich habe neulich einen User angeschrieben, der eine (für meine Augen) eigenartige Schreibweise gebrauchte. Ich erklärte ihm freundlich, warum es unlogisch ist, ein Leerzeichen zwischen einem Wort und dem folgenden Satzzeichen zu setzen. Es sieht eben komisch aus, wenn ein Komma oder ein Punkt beim Umbruch in die nächste Zeile rutscht. Diese Schreibweise hatte er sich aus einem bestimmten nachvollziehbaren Grund mal angewöhnt, und war erstaunt, dass dieses "Plenken" sogar einen Namen hat...

Ich weiß, dass man mit solchen Hinweisen sehr feinfühlig umgehen muss, damit man sich nicht zum Besserwisser macht. Ich hoffe, das ist mir gelungen. Seine Schreibweise hat er inzwischen umgestellt. Sollte er seiner alten Gewohnheit wieder verfallen, dann könnte ich darüber schmunzeln, und es würde mich nicht stören.

Vor zwei Jahren hab ich mal eine Spezial-Taste verschenkt, http://gtonn.de/bilder/gpo-taste.jpg
und damit einen Schreibstil gefördert, der sich bis heute wacker gehalten hat. Was man nicht ändern kann, das kann man auch unterstützen...:icon_biggrin_xmas:

Der Perfektionismus wurde mir in die Wiege gelegt, oder auch nur anerzogen; so genau weiß ich das nicht. Für manche Dinge ist er ja nützlich, aber ich bin froh, dass ich ihn in einigen Bereichen ablegen konnte. Es lebt sich wirklich entspannter!

TONI_B 23.12.2010 12:36

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1120354)
Toni, die Welt und das Leben ist nirgendwo perfekt.

Das habe ich auch nicht eingefordert! Keiner ist perfekt - wie du siehst, gibt es auch in meinem posting Tipp- bzw. Rechtschreibfehler. Was mich stört - und nur das wollte ich damit ausdrücken, wenn es user gibt, die es sich fast zum Markenzeichen gemacht haben, kaum eine Sorgfalt beim Schreiben an den Tag zu legen. Das ist eigentlich eine Provokation: gerade hier in diesem Forum, wo so oft darüber diskutiert wird. So nach dem Motto:"Jetzt erst recht! Ich korrigiere meine Fehler nicht und wer mich darauf aufmerksam macht, wird angepflaumt."

Und der Ärger wird noch größer, wenn ein Neuling nicht gerade nett auf seine Kleinschreibung hingewiesen wird (zB von einem Mod), ein user mit >10000 Beiträgen wird aber nicht auf seine Schlampigkeit(?) hingewiesen.

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1120354)
Die Schreibweise ist doch nur eine Verpackung. Wenn der Inhalt interessant, lehrreich, wissenswert oder auch nur amüsant ist, dann nimm das für Dich mit!

Klar ist der Inhalt wichtig. Wer sagt denn, dass ich den nicht mitnehme?

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1120354)
Ich habe neulich einen User angeschrieben, der eine (für meine Augen) eigenartige Schreibweise gebrauchte. Ich erklärte ihm freundlich, warum es unlogisch ist, ein Leerzeichen zwischen einem Wort und dem folgenden Satzzeichen zu setzen. Es sieht eben komisch aus, wenn ein Komma oder ein Punkt beim Umbruch in die nächste Zeile rutscht. Diese Schreibweise hatte er sich aus einem bestimmten nachvollziehbaren Grund mal angewöhnt, und war erstaunt, dass dieses "Plenken" sogar einen Namen hat...

Was glaubst du, wie oft mir das aufgefallen ist? Nur wollte ich nicht anecken und habe nichts gesagt/geschrieben - weil ich eben nicht als "Oberlehrer" dastehen will. Ich meine, es ist die Aufgabe der mods, wenn sie es in den Regeln stehen haben, dass sie es einfordern. Aber wenn, dann von allen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.