![]() |
5
ich will Fotos machen, sonst kauf ich mir ne Videokamera. ;) |
Zitat:
dito.:top: |
Bilder macht man mit dem Fotoapparat, Filme mit der Video-Cam !!!!!!!
Eine sonnenklare (5) |
3
wenns dabei ist, nehm ich es gerne mit! |
3
braucht eigentlich keiner, dem die Fotografie wichtiger ist als lästiger Videoschnitt, wär aber ein nettes Spielzeug, spätestens um so manche KB oder APS-C D-SLR Möchtgernfilmer damit zu ärgern. :lol: :D |
Ich denke, 3 ist die "logische" Variante ;). Zur Zeit nutze ich für Video eine Digi Knipse und nur selten bei privaten Anlässen (vor allem Kinder). Das hat irgendwie ein bißchen was von dem alten Super 8 Charme. Ich kann mir nicht vorstellen, jetzt mit Enthusiasmus ins Video Geschehen einzusteigen ...
Gruß, Markus |
Mir ist es wurscht egal. (4)
Ich habe bisher nur Filmchen zur Dokumentation von Sachverhalten im Betrieb gemacht (Ohne Bearbeitung, schneiden etc.). Mir ist die Videofunktion absolut schnuppe. BTW: Eine ähnliche Umfrage habe ich vor Monaten direkt von Sony zugeschickt bekommen. |
bisher hab ich die Videofunktion immer belächelt. Aber unterdessen, nachdem ich einige Endprodukte (sprich Videos) gesehen habe muss ich sagen, dass sie meine kreative Ader geweckt. Und meine nächste Kamera - und die wird noch dieses Jahr aus beruflichen Gründen kommen müssen - wird Video haben. Wenn Sony da nicht zügig was nachlegt oder zumindest ankündigt, bin ich weg. Hab keine Lust zu warten und mich damit in meinem Spass einzuschränken. Ein Systemwechsel ist ja glücklicherweise heutzutage keine grosse Sache mehr. Video ist für mich nicht überlebenswichtig, ich will ja primär fotografieren. Aber wenn ich für einen ähnlichen Preis dieses kreative Feature dazu bekommen kann - ohne dass andere Funktionen eingeschränkt werden - dann zum Teufel mit Verzicht! Den Spass lass ich mir nicht vermiesen.
auch wenn ich durch einen Wechsel auf den antishake verzichten müsste. Und das wäre sehr schmerzhaft. Das abzuwägen und zu entscheiden wird dann von meinen aktuellen Fotografiergewohnheiten abhängen. |
Zitat:
|
Videofunktion
5 - wenn's ein Filmchen sein muss, kann meine alte geliebte A1 das auch.
Eher irritierend ist die Filmfunktion an der Digicam meiner Frau, wenn sie mal an die falsche Schalterstellung gerät und das Ding filmt statt knipst. Für brauchbare Videos sollte meines Erachtens auch eine brauchbare Zoomfunktion vorhanden sein, was dann wieder nur richtige Videocams mit ihrem Motorzoom bieten. Ich hab's lieber nach dem Motto: mit der DSLR photographieren, mit der Videocam filmen, mit dem Mobiltelephon telephonieren (ich brauche keine Photo- / Film- weiss ich was - Funktion) und mit dem Notebook schreiben und kommunizieren... - was soll ich auch mit der eingebauten Webcam des Notebooks photographieren, mit dem Telephon filmen und mit der Kamera telephonieren ;-) Lieber Gruss Martin |
Was ist der Unterschied zwischen Sony Usern und Canon-Nikon Usern?
Während Sony user immer noch über das für und wieder diskutieren können die anderen (mittlerweile auch die Pentax User) geile Videos machen. An Video in DLSR Kameras für kein Weg vorbei und mir ist es unbegreiflich wie ein sogenanter Weltkonzern wie Sony nicht in der Lage ist so etwas anzubieten. |
Zitat:
Interessant finde ich, wie viel Missverständnisse bezüglich der Videofunktionen hier noch vorherrschen (meine A1 kann das genausogut, Videokameras sind auf jeden Fall besser, die Kameras werden teurer oder durch Videofunktionen negativ beeinflusst), aber ich denke das wird sich noch geben. Sony wird eine DSLR mit Video anbieten, da bin ich nach wie vor sicher. Und wenn es sich dabei um eine auch in anderen Punkten interessante Kamera handelt, werden die, die dieser Funktion momentan negativ gegenüberstehen, wohl entweder bei ihrer aktuellen Kamera bleiben müssen, das System wechseln (fragt sich wohin, bei den beiden großen kommt man mittlerweile an Video ja auch nicht mehr vorbei) oder "zähneknirschend" dann doch die Alpha mit der bösen Videofunktion kaufen müssen. Und spätestens dann wird sich die Meinung zur Videofunktion ändern - vielleicht nicht unbedingt dahingehend, daß man es gut findet oder regelmäßig nutzt, aber zumindest wird es nicht mehr als störend empfunden werden. Sonst müsste man sich ja auch einen Fehlkauf eingestehen ;) Darum auch mein Interesse an einer Wiederholung der Umfrage, wenn es eine solche Kamera gibt, bzw. Video DSLRs weiter etabliert sind. |
Ich hoffe das Sony da noch was bringt, das Know How haben sie ja. Denjenigen die Video in der Kamera nicht mögen sage ich nur " was der Bauer nicht kennt frißt er nicht".
@Jens N., volle Zustimmung. Die paar User aus dem Forum werden sicher nicht die Kundenmeinung wiedergeben. Und noch ein Spruch dazu: "Meinen heißt nichts wissen". |
Meinetwegen sollen alle versuchen die eierlegendeWollMilchSau zu bauen, solange für mich noch eine passende Kamera im Angebot ist. Jedoch eine Tonaufzeichnung zum Bild würde ich mir schon manchmal wünschen.
|
Zitat:
|
Ich habe für (3) gestimmt, bin aber dennoch der Meinung, dass sich Sony mit der Videofunktion beeilen sollte, da sie sonst einen klaren Wettbewerbsnachteil haben. Ich könnte mir vorstellen, daß die "Beratung" in den großen Elektomärkten in die Richtung läuft: Die hat Video und die Sony nicht...
|
Zitat:
Das Schöne an dem Thema ist ja, dass die Meinung der Gegner keine Rolle spielt. Es ist heutzutage einfach Standard. Punkt. Und der Hersteller, der das nicht bringt, wird sehr große Probleme bekommen. Ist genauso wie mit der Erhöhung der Megapixelzahl oder der Verbesserung des Rauschens jenseits von ISO800. Insofern bin ich wie Du der Meinung, dass das definitiv kommen wird (muss ja nicht in allen Modellen sein, so viel gestehe ich gerne zu - in den Einsteigerklassen und vermutlich auch in Semipro kommt es sicher, wer's nicht will, soll sich halt eine A900 kaufen; da bin ich nämlich noch skeptisch, ob das da auch kommt) |
Sagen wir es mal so . Ich suche mir eine Kamera nach bestimmten Kriterien aus . Wenn die erfüllt sind und es gibt dann die Videofunktion zusätzlich dazu , hätt ich nichts dagegen.
Ob ich sie dann benutzen würde ist eine andere Frage , aaaaaaber ich könnte wenn ich denn wollte ;) und das kann ja was haben wenn man sowas wirklich mal brauchen würde. Kaufentscheidend wäre das für mich aber keinesfalls . Ich will fotografieren und nicht filmen . Aber wenns dabei ist , so als Schmankerl , hätt ich nichts dagegen . Aber wenns dann schon drin ist , sollte es auch von akzeptabler Qualität sein . Ramsch gibts schon genug bei den Handys und co . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Michael!
Soll DAS dann die angepeilte Zukunft bei Sony sein? http://www.photoscala.de/Artikel/Sonys-bloggies Dann sollte ich meine Ausrüstung noch schnell meistbietend verhökern .... :flop: Eckhard Zitat:
|
Ich denke mal das Sony sich verschiedene Zukunften für verschiedene Benutzer vorstellen kann .
|
Zitat:
Deutlich Nachfrage: Hast Du eigentlich jemals mit einer DSLR mit eingebauter Videofunktion gearbeitet? - Ja - Nein Ich habe es, und - mit Verlaub - viele in diesem Thread dargebrachten Einwände zeigen deutlich, dass so mancher keine Ahnung von der Sache hat; im besten Fall mal angelesen, aber nicht praktisch. Nach dem Motto: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht" |
Zitat:
Wenn die Teamler der Meinung wären, dass hier alle so denken wie Du, hätten sie wahrscheinlich auf den Thread verzichtet. Gott sei Dank , darf im SUF, jedenfalls bis jetzt noch , jeder seine Meinung äußern. Und ich bin der Meinung, die sind mit Sicherheit nicht unwichtiger als Deine. Ja, Du ahnst es, ich bin offensichtlich auch einer von Gestern. Zum Filmen nehme ich immer noch die Video-Cam. Das ist nämlich kein Zwitter, sondern Technik die zu 100% zum Filmen entwickelt wurde. Und das spiegelt sich auch sehr stark, auch aufgrund der vielfältigen Features, bei den Ergebnissen wider. Von der Nachbearbeitung will ich garnicht reden. Sorry, aber das mußte mal 'raus ! |
Zitat:
Das hast Du vermutlich etwas in den falschen Hals bekommen. Mein Ansatz war: Diejenigen (auch Du), die dagegen sind, dürfen gerne sagen, was sie wollen, aber es wird an der Entwicklung nichts ändern - der Weg ist durch die Konkurrenzsituation vorgegeben, und die heißt: DSLR mit Video. Du, bzw. ihr, dürft gerne Eure Meinung äußern - das will ich Euch gar nicht verbieten, wirklich nicht. Ich habe nur die dumpfe Gewissheit, dass das trotz aller Aussagen an der kommenden Integration von Video nichts ändern wird (welche Klasse, ist offen). Insofern war das zu verstehen: dass die Meinung der Gegner dieser Technik keinen Einfluss haben wird (das sind nicht "meine" Gegner, um Himmels Willen!). Davon bin ich überzeugt. Tut mir leid für Euch, aber so erwarte ich es nun mal. Und zum zweiten, dem Sprichwort: Ja, da stehe ich dazu. Ich habe bei etlichen den Eindruck, dass sie dagegen sind, bloß weil sie es noch nicht ausprobiert haben. Hätten sie es, wüssten sie, dass eine integrierte Videofunktion absolut null Auswirkung auf die fotografische Leistung des Gerätes hat. |
Hallo Michael!
Warum muss ich etwas essen, nur weil der Koch es will? Diese "Gaststätte" wäre auch mit einen 10 Sterne Koch bald dicht! Welcher Koch geht zum Stammgast und sagt: Ab morgen gibts Garnelen nur zusammen mit Salzgurken! Eckhard Zitat:
|
Ich bin da eigentlich ganz bei Michael.
Ich habe jetzt eine Kamera mit Video und das behindert mich nicht in geringster Weise beim Fotografieren. LiveView ist praktisch, wenn ich manuell fokussieren will und auf dem Display zoomen kann. Einen Knopfdruck weiter wäre ich bei Video, aber es zwingt mich ja niemand, den Knopf zu drücken. Daher keine Angst vor der Videofunktion, sie stört nicht, kostet nichts extra (im Vergleich zu den Vorgängermodellen ohne Video) und bei Sony könnte ich mir eh vorstellen, dass es dann statt sechs Einsteigermodellen demnächst acht bis zwölf Kameras in dem Segment gibt, da die einzelnen Kameras dann jeweils mit und ohne Video angeboten werden... ;) :lol: |
Dass Du noch nicht mit einer solchen Kamera fotografiert hast, habe ich mir fast gedacht, denn es gibt keinen technischen, ergonomischen, organisatorischen, qualitativen oder sonstwie gearteten sachlichen Grund, warum ein Unterpunkt im Menü fotografische Arbeit behindern sollte.
Zitat:
Rindsteak gibt's nur medium oder rare. Natürlich setzt der Dir auch done vor, dann bist Du sogar sein liebster Kunde, weil er die schlechten Stücke an Dir entsorgen kann. Fazit: Wenn's Dir nicht passt, was der Koch macht, suchst Du Dir ein anderes Lokal. Der Koch findet auch ohne Dich Kunden für seinen Stil. Und wenn's Dir nicht passt, was der Kamerahersteller macht, suchst Du Dir ein anderes System. Sony findet auch ohne Dich Kunden für seine Produkte. Und wenn nicht - gehen eben beide pleite. Das haben sie dann aber auch verdient. Bei beidem hast Du Dich für eine gewisse Linie entschieden und die werden beide nicht verändern, ob's Dir passt oder nicht. Zieh doch einfach die Konsequenzen. |
Hallo Michael!
Da kommt der Italiener auf die Idee, alle meine Kleinkrebsgerichte und die Nudeln gibt es zukünftlich nur noch mit Chili con carne mit extra Cayennepfeffer! Salzgrken gibt es auch günstig, also die noch rein da! Wer das nicht will, soll zum Franzosen gehen! Wie lange hat der Italiener noch auf? :shock: Auch wenn er Makaroni mit Cayennepfeffer totwürzt? In der Marktwirtchaft zu fordern, dass der Kunde sich dem Unternehmen beugt, ist glaube ich 1990 zu Ende gegangen?! :roll: Eckhard Zitat:
|
Zitat:
Bisher konntest Du ja auch bloß Bratkartoffeln beim Italiener haben. Sony hat gar nichts anderes angeboten, als nur "ohne". Eine Vielfalt hattest Du bisher auch nicht, bloß dass Du zufälligerweise Bratkartoffeln beim Italiener, pardon: ohne Video, gewöhnt warst. Du hast die Tendenz, alles auf ein Schwarz-Weiß-Gemälde zu reduzieren, ohne Zwischenabstufungen und den Idealwunsch der für Dich (!) besten Kamera zu wollen (was ja nicht verwerflich ist, bloß meiner Meinung nach ist der Entwurf in der derzeitigen Kameraevolution weltfremd und nur für einen nicht rentablen Nischenmarkt geeignet) Ein wenig Differenzierung kann man von Dir schon erwarten: Ich habe nicht behauptet, dass Video in unbedingt allen Kameras kommen muss und wird. Genauso wenig wie Liveview jetzt in allen drin ist. Wenn es Dir in der A700-Klasse nicht gefällt, Video zu haben, dann kauf halt eine A900 ohne Video. Vielleicht bekommst Du die auch bei Deinem Lieblingsitaliener. Zitat:
|
Ich denke das Ganze führt zu nichts, die Argumente sind ausgetauscht. Es gibt anscheinend 3 Lager. Die die kein Video wollen, diejenigen die keine feste Meinung haben und die die unbedingt Video wollen. Zu Letzteren gehöre auch ich.
Wenn ich aber hier lese man wechselt zur Konkurrenz wg div. Vorteile, wundert es mich doch ein wenig daß es da nicht stört, daß die schon Video haben. Wer die Zeichen der Zeit erkannt hat sollte auch mitbekommen haben, daß Video zum Standard gehört. Daran wird wohl über kurz oder lang auch Sony nicht dran vorbeikommen. Gehe ich von meiner A700 aus, hat die auch Funktionen wie SV, Abblendtaste, Selbstauslöser die ich nicht brauche, mich aber auch nicht stören. So ist es dann mit Video für diejenigen die es nicht wollen. Ich aber hätte schon Verwendung für Videos, sagt doch ein bewegtes Bild in manchen Situationen mehr als ein statisches aus. Ich bin mit @binbald einer Meinung: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht". |
Ach ihr lieben Leute ...
Zitat:
Deswegen steht ja auch im Startbeitrag ausdrücklich drin: Zitat:
Leider erlaubt unsere Boardsoftware es nicht, bei Threads mit Umfragen die Antwortfunktion zu unterdrücken. Trotzdem wünschen wir uns nach wie vor, dass wir hier möglichst viele STimmen für die Umfrage zu bekommen, damit das entstehende Bild auf einer möglichst breiten Basis fußt. :zuck: |
Hallo Michael!
Da muss ich Dir leider zustimmen. Das nennt sich das Kundenkonditionierung. Alles was Du nicht sollst, das willst Du letztendlich auch nicht. Und dann kommt noch die Variante hinzu, dass man suggeriert, wenn du nicht genau das willst, dann "gehörst du nicht zu uns" und somit "nicht dazu". Das ist heute ja leider schon die verbreitetste Angst der Menschen. Irgendwie nicht "dazu" zu gehören. So wird dann "seine Meinung" von den Nutznießern kreiert und der Kunde/Mensch merkt es nicht einmal, bzw. empfindet das dann auch noch gut für sich. Eckhard Zitat:
|
Weil wir hier im Forum kein Board für tiefenpsychologische Problemlagen haben bitte ich diese abgedriftete Diskussion im Forum von Psychologie Heute weiter zu führen und wirklich zum Thema zurück zu kommen. Es ist auch nicht notwendig ein weiteres letztes oder gar allerletztes Wort zu verfassen, dafür git es die PN.
|
Ich finde es sehr beachtlich, dass sich bereits fast 400 Personen an der Abstimmung beteiligt haben. Das zeigt, welch hohe Bedeutung das Thema für DSLR Käufer hat, ob in die eine oder andere Richtung wird man sehen. Das Thema scheint heisser als die Megapixeldiskussion bei Vollformatkameras zu sein.
Da wesentlich mehr Personen still abstimmen, als sich Personen an der Diskussion beteiligen, kann das Ergebnis durchaus überraschend ausfallen. |
Ich will fotografieren
Ganz klar die 5! Wenn ich ein Foto machen will brauche ich eine Fotokamera; wenn ich einen Video machen will brauche ich eine Videokamera (mit den entsprechenden Funktionen). Abgesehen davon habe ich eine Video Kamera zu hause auf der ich nur noch alte Filme anschaue. Zum aufnehmen wurde sie sicher schon 4 Jahre nicht mehr benutzt.... Ich bin kein Video Typ und würde diese Funktion an einer Fotokamera nicht benutzen. Im Büro haben wir eine Videocam von Sony - die macht tolle Filme, gut 10MP Fotos falls nötig und hat alle Funktionen die es für Video braucht (Zoom, Microsteuerung, Weissabgleich usw.) Da kann eine Fotokamera nicht mithalten.
|
Zitat:
|
ganz klar (4)
|
(3)
Ist super wenn die Kamera so eine Funktion hat, würde eine Kamera aber auch kaufen, wenn die Funktion "fehlt" ;) |
(2)
Wenn ich die Wahl zwischen zwei ähnlichen Kameras hätte, würde ich die mit Videofunktion nehmen. So etwas kann man ja immer mal gebrauchen. Warum sollte man auf darauf verzichten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |