SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha 450 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83585)

Ditmar 05.01.2010 19:11

Zitat:

Zitat von Marco_K (Beitrag 947026)
Ich seh grad auf den Bildern von digitalkamera.de die Cam mit BG...was haben sich die Designer denn dabei gedacht? Sieht irgendwie vom Aussehen nicht kompatibel aus...

Nicht nur das, ich habe es erst für ein Brikett gehalten.:flop:

Tobi. 05.01.2010 20:11

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 947018)
Auf den hochauflösenden Pressefotos sieht es so aus, als würde das Sucherzubehör weiterhin passsen. Sicher kann man das auf diesen Bildern nicht erkennen, aber auf den im Internet veröffentlichten schon gar nicht. Woran kannst Du das denn erkennen?

Na wenn die Sensoren oben sind, sie sie immer verdeckt. Mit Winkelsucher oder Sucherlupe kriegt an dann keine Displayanzeige mehr. Völlig unabhängig davon, ob das aufgeschoben werden kann (Was ich natürlich auch nicht ausschließen kann, wenngleich das Okular für mich erstmal nicht so aussieht), wird die Nutzung also deutlich erschwert.

Tobi

ulrich matthey 05.01.2010 20:15

Es sei denn, die automatische Abschaltung des Displays wird automatisch durch einen Fühler deaktiviert oder man deaktiviert sie selber über das Menü.

Tobi. 05.01.2010 20:19

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 947105)
Es sei denn, die automatische Abschaltung des Displays wird automatisch durch einen Fühler deaktiviert oder man deaktiviert sie selber über das Menü.

Dann ist es immer an -- und selbst jedes Mal umstellen, wenn man einen Winkelsucher aufsteckt, ist doch erst recht Mist. Dann ist man ja dauernd nur am rumspielen im Menu, statt Fotos aufzunehmen.

Ich bleibe dabei: Hätten sie mal fünf Minuten länger drüber nachgedacht, wären die Sensoren noch immer unten. Aber vielleicht konnte so der Sucher etwas billiger gebaut werden...

Tobi

kvbler 05.01.2010 20:23

Da sieht ja mein(Billig) BG zur :alpha:200 wie angemessen aus.

jrunge 05.01.2010 20:26

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 946937)
Die ist doch eh schon im vollen Gange. Oder hat etwa wirklich jemand erwartet, dass die 450 *hier* euphorisch aufgenommen werden würde?

Tobi

Von mir schon, soweit ich das bisher beurteilen kann. Sie hat das was man zum Fotografieren braucht, nicht mehr und nicht weniger. Wenn der Preis stimmt, ist das eine tolle Kamera.

Gruß Wolfgang


Geändert von About Schmidt (Heute um 17:01 Uhr)

Was ist denn hier passiert, Wolfgang? :shock:
Ist das nur ein Bedienungsfehler oder ...? ;)

Tobi. 05.01.2010 20:29

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 947115)
Was ist denn hier passiert, Wolfgang? :shock:
Ist das nur ein Bedienungsfehler oder ...? ;)

Ja, vermutlich -- Wolfgang hat wohl aus Versehen editiert, statt zu zitieren. Kann ja mal passieren, an meinem Text ist auch nichts geändert...

Tobi

jrunge 05.01.2010 20:31

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 947121)
Ja, vermutlich -- Wolfgang hat wohl aus Versehen editiert, statt zu zitieren. Kann ja mal passieren, an meinem Text ist auch nichts geändert...

Tobi

Ich hatte mich zunächst nur gewundert, dass Du Deine Meinung so schnell änderst und dann plötzlich auch noch Wolfgang heißt. ;)

Gepard 05.01.2010 20:41

Zitat:

Zitat von caspa0202 (Beitrag 946966)
Diese Kamera macht einfach keinen Sinn.... Eine Alpha 550 hätte vollkommen gereicht und jetzt kommt Sie schon in 3 Versionen raus?!?^^
Ob die das in der 7er Serie auch so planen?
Und was ist mit den Gerüchten über eine kleine 100er?

Schauen wir mal in die Zukunft :-)

Alpha 150, 230, 330, 380, 450, 500, 550, 700, 750, 800, 850, 900 und eine Alpha 1000 mit 30 MP

13 Modelle^^ Ich hoffe, das niemand vor hat alle Sonykameras über die Jahre zu sammeln, das geht auf die Dauer sicherlich ganz schön in die Geldbörse

Da fehlt doch noch die 400 mit 12 MP und weniger Serienbildgeschwindigkeit.;)

rippi 05.01.2010 20:46

Sony verliert nahezu täglich Kunden aufgrund dem ausstehenden 7er Nachfolger und was machen sie: Bringen wohl die sinlosest positionierte Kamera auf den Markt.
Wo soll das enden:flop:

AlexDragon 05.01.2010 20:47

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 947135)
Da fehlt doch noch die 400 mit 12 MP und weniger Serienbildgeschwindigkeit.;)

Und noch die 280 :roll:;):lol:

T-Rex 05.01.2010 20:52

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 947135)
Da fehlt doch noch die 400 mit 12 MP und weniger Serienbildgeschwindigkeit.;)

Wäre es nicht effektiver, zwei bodies rauszubringen (mit live view/ohne) und die unterschiedlichen features über downloads angepasster firmwares zu regeln.
Sony könnte so viel feiner differenzieren und die Produktfrequenz erheblich erhöhen.

PeKron 05.01.2010 20:52

Sowas ist echt irgendwie peinlich.
Das "Sony-Image" gefällt mir echt nicht mehr.
Mal schauen, meine gebrauchte Alpha 700 kommt morgen. Ansonsten seh ich nicht viel Zukunft fuer die Marke wenn immer nur so Murks auf den Markt geworfen wird.

PeterRo. 05.01.2010 21:17

So wie es aussieht setzt Sony auf neue Kunden. Wahrscheinlich heisst die A450 so, damit man sie mit der Canon 450D verwechselt.
Da fragt ein Kunde bei MM: haben sie noch eine 450D da?
Der Verkäufer: natürlich, die ist doch grad frisch auf dem Markt
Kunde: Moment mal, das ist eine A450 und keine 450D
Verkäufer: natürlich, es gibt keine 450D, sie meinten bestimmt die A450, glauben sie mir
da der Kunde ja nicht besoders gut informiert ist glaubt er es dem Verkäufer und kauft eine A450 und Sony hat einen neuen Kunden.

Schade nur, das Sony ihre alten Kunden sowie die Minolta-User ausser acht lässt. Überall hört man nur, dass diese bei jedem neuen Einsteigermodel verärgert über Sonys Modelpolitik verärgert sind. Lange werden sie es nicht mitmachen und je länger sie es so machen, desto mehr Kunden verlieren sie. Sobald ein Sony-User bei Canon/Nikon gelandet ist, kommt er nie wieder zurück.

Morlchen 05.01.2010 21:27

Kein Wunder, dass es über die Cam keine Gerüchte gab - sonst wäre das Gemecker schon auf Seite 548 angelangt .... :cool:

Was soll denn daran "peinlich" sein, dass Sony eine A450 rausgebracht hat? Funktioniert sie nicht? Muss man das Objektiv selber zusammenschrauben? Wird Sie über eine Drehkurbel bedient?

Es ist doch klar, dass die 450 in einem Forum, in dem seit Monaten alle Sehnsüchtig auf einen 700er Nachfolger warten und immer unruhiger mit den Hufen Scharren, nicht auf große Gegenliebe stoßen kann. Und das ist auch vollkommen verständlich.
Aber dafür kann doch dieses Kameramodell nichts.

Die 450 ist nicht peinlich - sie ist noch nichtmal überflüssig - und sie wird gekauft werden. Als Budget-Lösung für die weiter fortgeschrittene Klasse - als Backup für die großen Klassen, als Zwischenmodell derer die zwar gern was neues hätten, sich den 700er Nachfolger aber nicht zur Einführung werden leisten können und denen die 500er Modelle vielleicht einen Tacken zuviel kosten oder eben zu wenig Mehrwert mitbringen um die Investition zu tätigen. Ich habe zur Zeit eine A200 und will eine andere Kamera. Das lange ausgelaufene Modell will ich nicht, den Nachfolger werde ich mir erst holen wollen / können wenn der Preis sich gesetzt hat und die 500er sind nett, bieten aber irgendwie nicht genug Aufstiegsgefühl, für ihren Preis, locken aber durch die Bildqualität.
Da ist die 450 doch ein netter Kompromiss. Body min. 200€ günstiger, gleich gute Bildqualität - ein Notbehelfs-LV, schnellere Serienbilder, besserer AF - klingt erstmal nach nem brauchbaren Zwischenstop um auf Weihnachten zu warten ;)

Ich verstehe ja, dass hier sehnlichst eine andere Klasse erwartet wird, aber deswegen ist die Kamera nicht schlecht.

Gruß
Christina

Takami 05.01.2010 21:42

Ich persönlich kann nichts befremdliches dran finden, wenn der Hersteller unseres Systems ein neues Modell raus bringt. Es hilft der Marke und somit unserem System. Klar hoffe auch ich, dass über kurz oder lang im Segment der Alpha 7xx was neues rauskommt. Bis dahin behalte ich ruhig Blut, gehe raus und mache Bilder.

Harry

T-Rex 05.01.2010 21:53

Zitat:

Zitat von Takami (Beitrag 947215)
Bis dahin behalte ich ruhig Blut, gehe raus und mache Bilder.

Harry

Komisch, bis dahin mache ich noch viele tausend andere wichtige Dinge. ;)

CarlSagan 05.01.2010 21:59

Hallo Miki!

Nun wie es scheint, bewahrheitet sich meine Sorge, dass man anstatt aus Klasse lieber auf die fernöstliche Menalität der Masse setzt.
Ich lehne mich mal zurück, werde wohl doch in den nächsten Wochen auf Nikon umsteigen.
Schade im Grunde genommen, bei den netten Gläsern die ich habe.
Es wird zwar etwas teurer, aber ich weiß zu mindestens dass ich dort eine Marke haben werde, die das mittlere Fotosegment mehr in den Mittelpunkt stellt. Bis jetzt jedenfalls.

Nun werde ich mich mal zurücklehnen und den Rest des Freds lesen.

Eckhard



Zitat:

Zitat von miki (Beitrag 946324)
Mich auch nicht. Ein logischer Schritt der Sony "Entwicklung" und Produktionsstrategie.
De nächste Schritt, eine Alpha 411,5!


CarlSagan 05.01.2010 22:11

Hallo Christina!

SO kann man natürlich auch Entwicklungs- und Produktionskapazitäten blockieren !
Das hat aber mit vernünftigen, perspektivischen Entwicklungen jedoch nichts zu tun.

Es sei denn, man(n) will über Masse den Markt überschwemmen. Dann kann man die Preise natürlich so gestalten, dass der Mitbewerber nachziehen muss. So wie dereinst bei den Walkmanns und Co. Masse, statt Klasse.
Ich hoffe nur, dass das bei den Fotografen (die ja nicht Vorhandenes billig konsumieren wollen, sondern selbst etwas schaffen wollen) nicht auf fruchtbaren Boden fällt.
Demnächst werden dann vielleicht Sony Kameras mit vorgegebenen Schalterrückteilen kommen:
Schalter1: Geringe Auflösung mit hoher Farbqualität (Asienpinki) und sofortigem Überspielen zur FC ... :crazy:
Schalter2: Mittlere Auflösung mit weichem Bildinhalt aber hohem Kontrast
Schalter3: höhere Auslösung mit mittelstarkem Rauschen, aber Ausschneidemöglichkeit der Motive ...
Schalter4: ....
usw. usf.
Als letzte Variante wird demnächst ein Chip eingebaut, der bei Benutzung von älteren Minolta Objektiven die Kamera blockiert und erst nach Rücksprache mit Sony Deutschland ein Freischaltecode für diese Objektive angefordert werden muss. Natürlich kostenpflichtig und somit Kunden orientiert .... :roll:

Eckhard

Zitat:

Zitat von Morlchen (Beitrag 947202)
......
Die 450 ist nicht peinlich - sie ist noch nichtmal überflüssig - und sie wird gekauft werden. .....
Gruß
Christina


Sofian 05.01.2010 22:12

für mich keine Alternative
 
Das Argument mit der Verwechslungsgefahr zur Canon ist nicht schlecht.

Ich habe eine Alpha 200 und denke über einen Nachfolger nach. Die 500er finde ich nicht sehr attraktiv, zu viel Schnick-Schnack für meinen persönlichen Geschmack.

Auch die 450 reiht sich dort ein, keine Abblendtaste, kein größerer Sucher, kein zweites Einstellrad...

Ich bin sehr optimistisch, was die Zukunft anbetrifft, schaut doch mal wie viele Kameras Sony letztes Jahr rausgebracht hat: 6 Stück! (230,330,380,500,550,850)

Bestimmt sind bald alle zufrieden, wenn Sony mit der 730 eine APS-C Nachfolge und mit der parallel erscheinenden 750 eine KB-Kamera mit weniger Pixeln ala D700 rausbringt! :top:

CarlSagan 05.01.2010 22:23

Hallo Sofian!

Wie sagt man so schön?
Allein der Glaube daran fehlt mir (mittlerweile).....
Wann wird man sich wieder daran orientieren FOTOapperate zu entwickelt und keine SPIELzeuge für Erwachsene?
Eckhard



Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 947242)
.......
Bestimmt sind bald alle zufrieden, wenn Sony mit der 730 eine APS-C Nachfolge und mit der parallel erscheinenden 750 eine KB-Kamera mit weniger Pixeln ala D700 rausbringt! :top:


Frohkus 05.01.2010 23:11

Verstehe die ganze Aufregung auch nur, wenn man die Enttäuschung der Leute berücksichtigt, die in freudiger Erwartung auf die Ankündigung einer 700er-Nachfolgerin warteten und immer noch warten.

Die A450 ist jetzt eine Option mehr die für mich in Frage kommt. Die 2xx und 3xx-Modelle sind mir zuwenig, die 5xx noch ein bisschen zu teuer. Den Klappmechanismus der 5xx glaube ich nicht zu gebrauchen, oder zumindest so selten, dass er für mich einen geringen Mehrwert hat. Abgesehen davon, dass ich bei Klappmechanismen immer an Sollbruchstellen denken muss. Den besseren Liveview der 550? Naja. Ok. Wenn es Liveview hat, nehm ich den schon, aber brauch ich mehr? Fotografiere praktisch immer durch den Sucher. Spiegelvorauslösung brauch ich auch nicht.

Die A450 hat das meiste, das ich gerne prioritär hätte: Neben den fps der 550, DRO, HDR-Funktion ohne aufwändige Nachbearbeitung und, sofern der Sensor gleich abgestimmt ist, gutes Rauschverhalten (mit nicht zu viel Detailverlust bei High-ISO). Inklusive schnellem Autofokus und Bildstabilisator zu einem Preis der sich voraussichtlich unterhalb der A500 bewegt. (also im Set um die 500, nur Body wohl um die 450 Euro). Was ich ein bisschen vermissen würde aber damit leben kann, wäre Abblendtaste/Schärfetiefenvorschau. Einen grösseren Sucher hätte ich auch gerne, aber der der 550 genügt mir auch. (Die 850 ist mir einfach zu teuer;))

Zur Strategie von Sony: Hoffe (und bete :D) schon, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen. Immerhin haben Sie ihren Marktanteil zwischen 2006 bis 2008 verdoppelt. Die Strategie, eine lückenlose Produktpalette zu haben, halte ich nicht für falsch. Glaube auch nicht, dass diese unerfahrenen Einsteiger den Überblick wie einige hier verlieren. Man kann nur verlieren, was man mal hatte ;). Sie werden ja entsprechend beraten :twisted: und haben ja ganz andere Kriterien die wichtiger sind, z.B. den Preis, den Namen (Sony!!) oder die Gadgets (HDR) oder nicht zuletzt, auch die Wahlmöglichkeit (Klappe ja oder nein, fps ja oder nein). Dass dabei die Einsteigersegmente zuerst beackert werden, kann ich auch verstehen. Sind nicht genau diese am Umsatzstärksten? Einsteiger steigen auch eher in der gleichen Marke auf, oder nicht? Denke, erst recht bei DSLRs, wo man die Objektive weiterverwenden kann. Finde es auch schade, dass weder ein 700er Nachfolger präsentiert wurde, noch ein fürs Image wichtiges Video angeboten wurde. Aber wer steigt von einer anderen Marke um, wegen einer 700er-Nachfolgerin? Gerade im 700er Marktsegment? Da hat die Konkurrenz schon ein gutes Modell inklusive Video. Die steigen zu recht bestimmt nicht um. Wichtig für Sony (und deren "Anhänger") ist doch eine mittel- und langfristig erfolgreiche Strategie, denn nur dadurch ist gewährleistet, dass das Geschäft rentabel ist. Nur dann wird doch bei einem Konzern wie Sony auch reinvestiert, weiterentwickelt und garantiert das überleben des Systems.

Morlchen 05.01.2010 23:14

Es werden hier weder Entwicklungs- noch Produktionskapazitäten blockiert. Entwickelt wurde die A550 - die A500 und die A450 springen hier automatisch mit raus - gleiches die Produktion. Diese drei Modelle können ohnen Aufwand auf der gleichen Straße produziert werden - sogar parallel.
Die 450 ist nicht schuld daran, dass es keinen 700er Nachfolger gibt, auch wenn Sie für jeden 700er-Besitzer so nützlich ist wie ein Pickel am Allerwertesten.

eddy23 05.01.2010 23:19

Zitat:

Zitat von caspa0202 (Beitrag 946966)
Diese Kamera macht einfach keinen Sinn.... Eine Alpha 550 hätte vollkommen gereicht und jetzt kommt Sie schon in 3 Versionen raus?!?^^

Jepp! eine reicht.
schon 2008 hab ich mich gewundert nach der 350 kam die 300 raus, hää? was soll das.

dann letztes jahr 230,330,380 wofür so viel "kinderkram", die 380 (von mir aus 330) hätte gereicht. genauso mit der 500/550 wozu 2 gleiche cams (mit paar kleine unterschieden)
und jetzt noch ne abgespeckt 550 (=450) und dann noch so son kleines display obwohls feststehend ist??:?:

also solang ich zwischen den ganzen modellen ein passendes für mich finde, ist es mir egal was sony sonst noch auf den markt wirft.
das ganze sieht für mich sowieso wie son hasen wurf aus, einer nach dem anderen :D

Zitat:

Zitat von caspa0202 (Beitrag 946966)
Alpha 150, 230, 330, 380, 450, 500, 550, 700, 750, 800, 850, 900 und eine Alpha 1000 mit 30 MP


ach ja die 950 haste vergessen, außerdem soll die 32MP haben.
a1000 wird ne hybrid kamera
-> http://ylovephoto.com/en/cat/slr/sony/sony-alpha-950/

gruß

alberich 05.01.2010 23:54

nur mal so....
Pressekonferenz live. 06.01.10

http://www.ustream.tv/channel/sony-c...onference-2010

Giovanni 06.01.2010 01:11

Zitat:

Zitat von PeterRo. (Beitrag 947185)
Sobald ein Sony-User bei Canon/Nikon gelandet ist, kommt er nie wieder zurück.

Nicht unbedingt. Ich habe derzeit vorübergehend zwei Systeme und möchte langfristig gerne wieder auf eines reduzieren. Es ist noch nicht klar, welches es sein wird. Das hängt auch davon ab, was Sony in nächster Zeit aus dem Alpha System machen wird. Die Bedienung der Alpha 700 / 850 / 900 gefällt mir nach wie vor besser als die aller anderen DSLRs, einschließlich der 1D-Serie von Canon und aller Nikons.

Aber zur Alpha 450: Irgendwie sagt mir diese "puristische" Variante ein bisschen besser zu als die 500 / 550. Ob man den Zusatzsensor-LV braucht oder nicht, ist wohl eine sehr individuelle Entscheidung.

Sicher kein Fehler von Sony, die Palette zu diversifizieren und: Es ist ein neues Lebenszeichen des Systems. Das ist doch schon mal gut.

Entscheidender wird aber sein, was oberhalb der 450 in nächster Zeit kommen wird.

Gruß

Johannes

der_isch 06.01.2010 01:54

ich weiß nicht was ihr alle jammert - die 450 ist doch eine logische Vorstellung. Es gab bisher immer 3 (Drei!) Varianten. 200/300/350 und dann 230/330/380.
also ohne alles, dann mit LV und weniger MP und dann eine mit alles (außer den weggelassenen Features natürlich...)
Demnächst dann die 650/750/780 oder so......

perlenfischer 06.01.2010 02:20

general motors hatte eine ähnliche modellpolitik. 100 modelle unter 30 namen und das bei 2% unterscheidungsmerkmalen macht 100% verwirrung. hat nicht funktioniert.

Berlinspotter 06.01.2010 12:27

Werden die 30er (230, 330) überhaupt noch gebaut? Könnte mir vorstellen, dass die nun wegfallen. Vielleicht auch die 350. Dann wären es nur 3-4 Einsteigermodelle, was OK wäre.

*thomasD* 06.01.2010 13:17

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 947626)
Werden die 30er (230, 330) überhaupt noch gebaut? Könnte mir vorstellen, dass die nun wegfallen. Vielleicht auch die 350. Dann wären es nur 3-4 Einsteigermodelle, was OK wäre.

Die A350 gibt es schon länger nicht mehr und wurde durch die A380 abgelöst. Die 30er gibt es noch.

http://www.sony.de/hub/dslr/5

Die A450 fehlt noch. Dann sind es derzeit

A230
A330
A380

A450
A500
A550

A850
A900

Berlinspotter 06.01.2010 14:48

Ok, wusste ich nicht. Und, laufen die 230 und 330 auch aus?

der_isch 06.01.2010 15:18

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 947751)
Ok, wusste ich nicht. Und, laufen die 230 und 330 auch aus?

sicher. Weiß nur noch keiner wann...

CarlSagan 06.01.2010 18:18

Hallo Morlchen!

... und beanspruchen somit jede für sich .... Produktionskapazitäten!
Was so alles herausspringt bei einer Entwicklung ... :shock:
Mir scheint da machen viele Hersteller in der Entwicklung dann etwas falls.
Oder wie war das "herausspringen" sonst gemeint?

Eckhard



Zitat:

Zitat von Morlchen (Beitrag 947321)
Es werden hier weder Entwicklungs- noch Produktionskapazitäten blockiert. Entwickelt wurde die A550 - die A500 und die A450 springen hier automatisch mit raus - gleiches die Produktion. Diese drei Modelle können ohnen Aufwand auf der gleichen Straße produziert werden - sogar parallel.......


duncan.blues 06.01.2010 20:04

Ankündigung nun auch auf heise.de :

http://www.heise.de/newsticker/meldu...50-897247.html

Urbanrunner 06.01.2010 20:34

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 947955)
Ankündigung nun auch auf heise.de [...]

...
Zitat:

heise.de
[...] Erstaunlicherweise bietet Sony für die Kamera auch die SD-Karte SF32N4 mit 32 GByte unter dem eigenem Label an, nicht nur den "Memory Stick PRO-HG Duo HX High Speed MSHX32G" mit gleicher Kapazität. Der ist zwar deutlich teurer, bietet dafür aber auch den längeren Produktnamen.
[kein weiterer Text]. :top:

duncan.blues 07.01.2010 00:13

:mrgreen: :top:

erwinkfoto 07.01.2010 01:45

http://www.sony.de/product/dss-digit...TechnicalSpecs

:roll:

frankko 07.01.2010 12:35

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 946782)
Schmerzlich vermisse ich eine a400 - vielleicht zur photokina?

:top:

Roland_Deschain 07.01.2010 12:41

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 946782)
Schmerzlich vermisse ich eine a400 - vielleicht zur photokina?

Kommt bestimmt, da ist ja noch Platz. Das wäre dann die 450 mit dem Sensor der 500 :lol:

frankko 07.01.2010 12:47

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 946648)
Das einzig gute an dieser Meldung dürfte sein, dass damit niemand gerechnet hat und es keine Gerüchte gab.

...das habe ich auch die ganze Zeit gedacht, vielleicht gibt es bald einen ähnlichen *gerüchtfreien* Schnellschuss in der 700er-Klasse - wirklich das einzig Positive.
Es ist sicherlich aus der Sicht vieler User hier definitiv die falsche Cam zum richtigen Zeitpunkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.