![]() |
Zitat:
Zitat:
Noch etwas glücklicher wäre ich vielleicht wenn die 230 zumindest ein wenig weniger rauschen würde und ich sie überhaupt halten könnte mit meinen Objektiven aus der Ofenrohr-Generation... Alles in allem wollte ich hier eine solch persönliche Diskussion eigentlich gar nicht anzetteln und um den Thread dem eigentlichen Thema zu überlassen bin auch bereit alle meine Aussagen einfach mal zurück zu nehmen wenn sie so viel Aufregung verursachen... |
Zitat:
Zurück zur Alpha 500: Ich hoffe, dass die wenigstens bei LiveView über den Hauptsensor eine Abblendfunktion hat. Schau'n mer mal. |
Es ist doch wie immer: ein Hersteller bringt eine neue Kamera auf den Markt, 95 % sind zufrieden, 5 % haben immer was zu nörgeln. Diesmal ist es Sony, beim nächsten Mal einer der anderen Hersteller. :flop:
|
Zitat:
|
Zitat:
Können auch 96 % sein, vielleicht habe ich mich verrechnet. ;) |
Zitat:
ich habe gehofft die A500 ist die langersehnte Mittelklasse,ist sie aber für mich nicht! Wohin soll der der geneigte A100 User den aufsteigen ? Es gibt nur eine Kamera und das ist die A700. Alles andere wäre eine technische Verschlechterung . Momentan gibs bei Sony Bodys nur hop oder top,und das kreide ich an! Gruß Thomas |
Zitat:
Die Bildqualität ist garantiert besser - besonders im High-Iso-Bereich. |
Zitat:
Außerdem bietet die a500 Live View und wurde in vielerlei Hinsicht technisch aufgefrischt. Lediglich die ungenannten Features, sofern es sie gibt, lassen noch Raum zum spekulieren, ob eine a500 einen würdigen Ersatz für die a100 darstellt. Grüße |
Zitat:
1. Body, warscheinlich zu klein für mich und gefällt mir auch nicht 2. Display, ist bei der A100 schon nicht besonders wird durch 3" noch schlechter 3. Liveview,möchte ich nicht. jedenfalls nicht in der bisherigen Form 4. Sucher, das ist das schlimmste 5. SD Karten, gut ist nicht so tragisch 6. Abblendtaste, benutze ich schon öfters 7. 1/4000 ,sollte schon ein bisschen mehr sein 8. bestimmt ein Blitz der wieder von allein aufklappt geht mir auf die nerven Gruß Thomas |
Zitat:
-Autofokus -Bildqualität + höhere Auflösung -Liveview mit 14x Lupe + Klappdisplay -Design^^ (naja Geschmacksache) Nachteil gegenüber der 100er wird wohl der Sucher sein, besser wird er jedenfalls nicht sein, bestenfalls gleichwertig. bis jetzt unklar: SVA und Abblendtaste |
Zitat:
die A500 muss es noch zeigen. Gruß Thomas |
Zitat:
http://www.photoclubalpha.com/2009/0...new-alpha-500/ Die A500 faellt deutlich groesser aus als die A380. Hinzu kommt das es, im Gegensatz zur A100, noch einen Batteriegriff, VG-B50AM, gibt. Ob das fuer dich gross genug ist, kann ich natuerlich sagen ;). |
Zitat:
|
Zitat:
2. A550 hat evtl. (also laut den holländischen Infos) das Display der A700 3. Es gibt anscheinend beide Varianten - also auch über den Hauptsensor 4. muss man abwarten, weil das System evtl. verbessert/abgeändert wurde 5. für Umsteiger etwas blöd, aber auch nicht so tragisch 6. abwarten 7. wenn du mehr brauchst 8. ist das nicht bei allen Alphas mit Blitz im Auto-Modus so? Ehrlich gesagt, frage ich mich eh, wenn es dir eh hauptsächlich um das Handling und möglichst viele Buttons auf der Gehäuserückseite geht, warum du nicht schon zur A700 aufgestiegen bist. Die passt doch perfekt in dein Anforderungsprofil? Erwarte aber nicht, dass Sony den Fehler macht eine A750 ohne LV auf den Markt zu bringen. Das ist mittlerweile ein Muss! |
Zitat:
Ich wollte nur die 500 Reihe abwarten was Sony da bringt. Also wird es wohl die A700. Es sei den die 500 Reihe kommt noch mit irgendwelche Hammerfeatures (die noch keiner kennt?) und einem ordentliche Sucher.:shock: gruß Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Der Von der 700 ist schon ganz :top: Gruß Thomas |
Zitat:
Die Kritik an der neuen Mittelklasse - falls noch eine SVA Einzug halten sollte - halte ich daher für überzogen... |
Die holländisch Quelle gibt nun auch eine gesteigerte Serienbildaufnahme bei der A550 an (7 B/s, 4 in LV). ISO-Bereich bei Beiden von ISO 200-12.800.
http://translate.google.com/translat...4%26start%3D30 Morgen soll es evtl. Genaueres geben, da eine Pressekonferenz in England stattfinden soll. |
Zitat:
|
Infos von unseren polnischen Nachbarn;
Zitat:
Bezüglich dem Sensor schon etwas abweichend zu den holländischen Infos? |
7 fps max :?::roll:
Lg Gerhard |
Zitat:
|
Also die Infos sind doch alle noch ein bisschen wunderlich.
Am besten ist PK abwarten,und dann das M... aufreissen.:lol: oder sich zufrieden zurücklehnen, je nach dem. Gruß Thomas |
Zitat:
|
A 500 Daten
wer kann folgende Daten bestätigen :shock:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1096863 wo haben die die Daten her, oder ist das nur ein Luftballon :evil: |
|
Man munkelt es .
genaues weiss noch niemand ausser Sony. Gruß Thomas |
|
Zitat:
LG, Hella |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.amazon.de/Transcend-SDCar...1206236&sr=1-9 |
Wenn man 100€ in Highspeed CF-Karten investiert hat, sieht die Sache wieder anders aus :roll:
|
Zitat:
Ich will ja auch nicht sagen, dass es völlig egal ist, aber ein Weltuntergang ist es mit Sicherheit nicht. |
Es gibt ganz bestimmt auch Leute, die eine Knipse mit SD-Karte haben, und denen deshalb eine DSLR, die das gleiche Medium verwendet, sofort sympathisch ist. Diese potentielle Käufergruppe sollte man nicht unterschätzen.
|
Zitat:
Für mich wäre die A500 schon interessant - wenn - ja wenn da eine manuelle Umschaltung des AF-Modus wäre... :( |
Freilich - schau doch nur die ganzen Aufsteiger an, die von den A330/A380 etc. kommen werden. Die jubilieren darüber. Und Speicherpreise sind heutzutage so billig. 1-2GB Speicherkarten gibt's doch inzwischen schon als Werbegeschenk oder Dreingabe bei größeren Bestellungen (da hatte ich neulich erst eine beiliegen).
|
Zitat:
Leute kommen von Kompaktknipse zu einer Sony 2xx/3xx (neue Generation) und freuen sich darüber, dass SD-Karten weiterverwendet werden können. Schön und gut, ich wollte nie eine solche Kaufen und bin kein Einsteiger mehr. Allerdings wirkt es bereits ein wenig seltsam, wenn die 5xx Modelle ebenfalls nur SD nutzen können, insbesondere wenn man meint, dass dies nur aus Rücksicht auf Kompaktknipser und Sony-DSLR-Einsteiger geschehen ist. D.h. Irgendwann wird die 750 rauskommen mit SD Karten, weil die 5xx-User somit keine Umstellung erleben. Und irgendwann sehe ich dann eine a2000 mit microSD, weil irgendwer vom Handy auf ne Cybershot umgestiegen ist :roll: Außerdem sollte man nicht vergessen, dass CF-Karten die professionelleren sind, da sie sich bei höheren Kapazitäten eher rentieren und grundsätzlich stabilier sind. Grüße |
Also die Holländer haben nachgefragt und bleiben bei Exmor R (Ausstattung der A550 hat sich etwas geändert);
Zitat:
Beide Kameras bekommen definitiv neue Sensoren (einen 14,2 CMOS-Sensor hat Sony bisher ja auch noch nicht verwendet). |
Dann hoffen wir mal, dass Sony keine dedizierte Holländer-a5xx rauskommt :?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |