![]() |
Zitat:
Ich rechne mit mindestens 3-4 Wochen wenn ich in Hongkong bestelle :? |
Zitat:
Also alles was ich bis jetzt in Hongkong bestellt habe war spätestens nach 12 Tagen da ;) Gruß |
moin
mit den PT-04 habe ich probleme die Minolte PROGRAMM 2800 AF auszulösen ... nicht mit allen Empfänger und nicht mit allen Blitzen aber wenn dann auch nicht verlässlich ... oK ich habe Schaltungen nachgebaut die das Problem lösen sollten - es war wie gehabt ... nun zu meiner Frage ... würde das YongNuo RF-602-System diese Blitze verlässlich bedienen können ??? hat jemand da Erfahrung ??? ich will immer noch bis zu acht-Blitze zünden wollen (hab preiswerte Servozellen gekauft - die Funktionieren aber ich brauche immer noch ne Funkstrecke ...) pierre |
Hallo Pierre,
ich verwende sowohl PT4 als auch die 602 in Verbindung mit 6 Minolta (5200/2x5400xi/2x5400HS/5600HSD) und 6 Nikon-Blitzen (3xSB28/SB80/SB800/SB900). Alle Blitze löse ich im Normalfall mittlerweile mit den 602er aus weil die viel zuverlässiger sind als optische Slaves oder PT4s. Allerdings ist darauf zu achten daß die Adapter an den Minoltablitzen schön fest sitzen und guten Kontakt haben, ich habe die Seagull SC6 mit einem dicken Kabelbinder an den Blitzen richtig bombenfest gemacht. Das funktioniert erstklassig.:top: |
Hi Joe,
Wenn es Dir möglich ist könntest Du mal ein Foto einstellen von der Seagull - Kabelbinder - Lösung. Kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Danke und Gruß Tom Zitat:
|
Das ist eigentlich ganz einfach.
Seagull auf den Blitzschuh schieben und dann einen breiten Kabelbinder um beides schlingen und zuziehen. |
moin
hmm - oK ... Zuverlässigkeit ist die halbe Miete ... und die YongNuo sind ja auch nicht mehr soo teuer ... werde wohl wechseln ... Danke ... pierre |
Sender funkt nicht!???
Hi,
so habe vorhin mein 602 vom freundlichen Engländer bekommen. ..und ausprobiert! Batterie rein in Sender - adapter drauf für meine Sony und rauf auf dem Blitzschuh. Dann ein Empfänger ran an meinem Studiblitz via Kabel - Funktioniert prima. jetzt nach 30min wollte ich mal was testen Empfänger blinkt so vor sich hin nur der Sender keine Funktion beim auslösen, auch der druck auf den Testknopf nix! was denn nu kaputt? brauch mal ein Tipp! MfG |
Die Kabelbinder-Lösung würde ich auch gerne mal auf einem Foto sehen.
|
Zitat:
|
Hui,
jepp hab aus dem Sender einfach mal die batt. rausgenommen und nach weiteren 30 min und wieder reinsetzten funkt es wieder,hmmm Ist das normal und muss ich das jedes mal so machen?? oder gibt es da nicht noch ne andere Lösung. Gruß T. |
Das ist definitiv nicht normal.
Ich hab drei Sender und 10 Empfänger und da muß ich gar nichts rausnehmen! |
Jepp kann ich mir auch nicht vorstellen!
Ich werde das mal beobachten und berichten ;) Zitat:
|
Die Senderbatterien sind beim ältesten Sender sicher schon 6 Monate drinn und haben ca. 2000 Auslösungen gesehen. Funktion immer noch einwandfrei.
Vielleicht hast eine schlechte Batterie erwischt. |
Hi,
würde mir auch gerne die Dinger holen. Funzen die denn mit dem Sony HVL42? Löst der aus? Hatte mir mal die Yongnuo CTR301 geholt, da löste der 42er nicht aus? Habe den Metz48 und den Sony 42er. Dazu zwei SC-6 und einen SC-5. Welche RF602 sollte ich denn dann holen (Canon oder Nikon)? Danke für einen Hinweis kmbuell |
@kmbuell
Hab ja auch den HVL42. Warte noch auf den Adapter (müsste heute in der Post sein) Dann kann ich Dir genau sagen ob es "funkt". Ich hab das Nikon-Set genommen, da ich auch noch ein Nikon Blitz habe! Werde berichten! MfG |
Welches Nikon Set denn, es gibt wohl mehrere N1, N2 und N3?
Danke. kmbuell Zitat:
|
@kmbuell
So Adapter ist da - alles zusammengebaut und funktioniert nicht,hmm :cry: Dann noch mal ein wenig gestöbert. und jetzt funktioniert es mit dem HVL-42. Was habe ich gemacht. HVL-42 auf die Cam gesteckt beides eingeschaltet. Blitz so wieder abgezogen. Auf den Adapter gesteckt, dann den Empfänger (RF-602 f. Nikon) drauf gesteckt. Und es funkt und blitzt ohne Ende. Ist zwar etwas umständlich, aber es funktioniert! Nice Weekend |
Merci, Danke, meine Funker kommen Montag, Den Tip hatte ich auch schon gefunden, hätte ich Dir bei einer "Nein"-Meldung auch geschrieben.
Neben meiner flash2softbox habe ich mir noch das Set hier gekauft, Super-Schae für unterwegs: Set und Griff Am Griff muss man nur den Blitzschuh abschrauben und nen Minolta OS-1100/Sony FA-CS1AM draufschrauben, Kabel dran: SUPER-Sache. Bei dem Set ist der Adapter was klein, man braucht wohl das andere Sony, wober dann das Set bei 99 EUR ist. Happy Weekend Zitat:
|
@kmbuell
Na dann kann es ja losgehen mit den blitzen. Das Set von Wali sieht interessant aus. Wenn Du magst dann berichte mal wie sich das im Einsatz verhält. Für den Preis auf jedenfall recht umfangreich! MfG Zitat:
|
Habe mir nun auch so ein Set gekauft und bin wirklich überrascht, die Verarbeitung it ansprechend und funktionieren tut er auch. Gezahlt habe ich EUR 39,76 für das Set mit 2 Empfängern.
|
moin
wo ??? pierre |
Zitat:
|
Mit Einfuhrumsatzsteuer und Zoll?
|
Zitat:
Zoll wird ab 150€ fällig. Einfuhrumsatz ab 22€, nur wird sie meistens bis etwa 50€ Warenwert nicht einkassiert weil der Aufwand größer als der Nutzen ist. |
moin
hmm finde den bei der erweiterten suche nicht ... pierre |
Zitat:
Keine Gebühren erhoben, lag einfach im Briefkasten. |
|
Ahoi, ich habe mich halbwegs durchgelesen, ist ja doch eine Menge. Sehe ich das richtig das es die RF-602 noch immer nicht direkt für Sony Alpha gibt, aber die CTR-301P quasi das gleiche sind?
Wären ja für den Sony Blitzschuh und haben am Empfänger dann mittelkontakt, oder? |
moin
mit den CTR-301P kann man die Kamera nicht per Funk auslösen - bei den rf-602 geht das wenn man umsteckt ... pierre |
Ah alles klar ;) Danke Dir.
|
Habe ein kleines Verständnisproblem, vielleicht kann mir jemand helfen...
A700, RF-602 (Nikon) mit zwei Empfängern. Sender auf der Kamera, zwei Blitze auf den Empfängern (1/200 s) lösen einwandfrei aus, Bild ok. Ein Empfänger auf der Kamera (Blitz darauf oder auch nicht), zweiten Blitz auf dem zweiten Empfänger, dann mit dem Sender fernauslösen... Die Blitze feuern, und das Bild ist schwarz :shock: Die Belichtungszeit habe ich testweise auch schon weit verlängert. Mache ich was falsch??? Gruß Peter |
Hab ich auch schon mal versucht...
Das Signal an den Blitz ist scheinbar schneller als an den Auslöser. Die Auslösung erfolgt wohl erst, nachdem die Blitze gezündet haben... deswegen alles schwarz... Lösung des Problems ist mir nicht bekannt |
So etwas ähnliches hab ich befürchtet...
Na klasse, dann brauche ich jetzt einen Fernauslöser für den Fernauslöser :shock: Das kann's ja wohl auch nicht sein... |
moin
- dann bräuchte man jetzt also zwei Basispakete ? - einen Sender und Empfänger mit einer anderen Codierung als der Blitz-Sender und Empfänger , damit du nur die Kamera auslöst und dann dieser über den aufgestecken Sender auf dem Kamera-Empfänger dann die Blitze richtig zündet ? verständlich ? ... hmm ... pierre |
Hat die Alpha 700 nicht eine Fernbedienung mit Selbstauslöser dabei?! Kann mich jetzt nicht mehr so genau erinnern...
|
Zitat:
Ist das nicht etwas happig? Gruß |
Zitat:
Das gibt es deutlich günstiger! |
Zitat:
|
Zitat:
Die Dinger gibts um ca. 10€....... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |