SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Meine ersten Schritte mit der A900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76586)

weberhj 16.08.2009 22:30

Ich hab mir inzwischen die Dateien von Modena kurz angeschaut, und die
Probleme der JPG-Engine entpuppen sich in meinen Augen ziemlich eindeutig
als Konglomerat aus Überbelichtung, Restunschärfe eben auch durch die große
Entfernung und möglicherweise auch etwas Streulicht (ebenfalls Kontrast mindernd).

Dies alles führt zu den extrem kontrastarmen und weichen Passagen innerhalb des
Bildes, die in der Tat durch die JPG Engine der A900 nicht gerade optimal verarbeitet
werden. Durch gute RAW Verarbeitung läßt sich das Material noch einigermaßen
retten.

Typisch ist dieses Resultat für die A900 aber keineswegs, gebt mir bitte noch etwas
Zeit, ich bereite noch zwei, drei Bilder der A900 (OOCJPG und cRAW) mit dem
CZ24-70 und zum Vergleich auch mit dem Minolta AF 1.4/50mm vor, die A900
Resultate zeigen wie sie IMHO bei korrekter arbeitsweise typisch sind.

Den Beweis, dass eine Canon das mit ihrer niedrigereren Auflösung besser hin
bekommen hätte, hätte ich aber trotzdem gerne gesehen, wie wärs Marcel?

BG Hans

MemoryRaider 16.08.2009 22:57

Fazit:
 
Zitat: Besser sieht man hier was die JPG Engine veranstaltet.

http://www3.pic-upload.de/thumb/12.0...4mlnercf14.jpg

Besser sieht man hier was die modena-Engine veranstaltet lol (Kopfschüttel!).

modena 16.08.2009 23:50

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 878165)
... ehrlich gesagt war ich entsetzt, nachdem ich diesen auf den ersten Blick neutralen, aber doch desaströsen Ersteindruck gelesen hatte. Auch wenn ich ihn durch eingene Erfahrungen nicht bestätigen konnte und auch keine Vergleichsmöglichkeit mit einer anderen Kameramarke hatte, war ich zunächst sehr frustriert.

Mittlerweile ist der Titelbeitrag aber imo zurecht zerpflückt worden und entpuppt sich eher als Bash.

Im Nachhinein ärger ich mich über viel heisse Luft um nichts.

Gruss MR

Zurecht als Bash entpuppt hätt ich gern gewusst wo? Sorry aber tu tust mir komplett unrecht, ich habe keinerlei Manipulation vorgenommen und sehe es gar nicht ein von
jedem gleich als Basher beschimpft zu werden. Ich schildere die Fakten, wie ich sie die letzten 2 Wochen erlebt habe und sehen nun mal so aus dass, ich in meinen Landschftsbildern in den letzten Tagen genug solcher JPG's hatte und die waren weder überbelichtet noch war irgendwas kontrastminderndes dabei. Bei F16 schon mal gar nicht.... Und dass es da nicht wirklich Restunschärfe gibt, sieht auch mein kleine Schwester im entwickelten Raw. Um auf dieses konkrete Bild zu sprechen zu kommen.
Klar da könnte wegen der Entfernung und der aufgeheizten Luft zu Problemen gekommen sein. Die kann ich aber im Raw auch nicht sehen!
Und was die Überbelichtung angeht hab ich wie ein gewisser Reichmann feststellen müssen, dass die Kamera eher etwas unterbelichtet.
Und ich habe nunmal den Vergleich, obs euch gefällt oder nicht....

Sicher auch ich kann Fehler machen, bin auch nur ein Mensch, aber dann hätt ich gern gewusst wo, bevor die Bashervorwürfe kommen.
Sonst hätt ich mir die ganze Orgie auch sparen können.

@weberhj
Und ja Hans, ich zeig dir mit Vergnügen wie eine JPG Engine es besser macht.

LG

modena 16.08.2009 23:55

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 878100)
Ich hätte gar kein Problem damit, wenn es denn wirklich so wäre, aber so
wie Marcel das bisher gemacht hat zieht er aus untauglichem Material falsche
Schlüsse. Die A900 liefert excellente Detailauflösung, da gibt es von Canon
derzeit nichts besseres.

BG Hans

Ich habe nie was Anders behauptet, mein Gott wie kann man mich nur so falsch verstehen. Die A900 liefert eine excellente Detailauflösung in Raw. In JPG ist das meines Erachtens nicht der Fall. Aber auch da ist sie soo schlecht nicht, wenn man mal was nicht Entrauschtes dabei ist.
Ich habe nur gesagt, dass die Grundschärfe dank dem dickeren AA nicht so gut ist, wie mit der Canon 1Ds II.

LG

forenuser 17.08.2009 08:17

Ich denke man sollte aufhören immer die Kameramodelle direkt zu vergleichen.
Das geht schon mal wegen der Objektive überhaupt nicht. Auch wenn man zwei Teile von Sigma nimmt, sind diese doch unterschiedlich. Die 1er Canonen haben auch Crop 1,3 genau wie Nikon D3, wenn man hier weniger Randunschärfen, Vignettierungen und CAs hat ist das doch kein Wunder.

Andererseits ist man mit Sony noch etwas Exot und da ist man besonders empfindlich wenn jemand sagt das alles M... ist. Die User anderer Marken lachen dann gern mal über Sony. Aber wenn keiner mehr die Technik in Frage stellt bleiben die Hersteller auch stehen.

Scr@t 17.08.2009 09:08

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 878210)
Ich habe nie was Anders behauptet, mein Gott wie kann man mich nur so falsch verstehen. Die A900 liefert eine excellente Detailauflösung in Raw. In JPG ist das meines Erachtens nicht der Fall. Aber auch da ist sie soo schlecht nicht, wenn man mal was nicht Entrauschtes dabei ist.
Ich habe nur gesagt, dass die Grundschärfe dank dem dickeren AA nicht so gut ist, wie mit der Canon 1Ds II.

Ne, ne! Du hast schon etwas mehr gesagt. Und du hast es mit mindestens einem Fotobeispiel begründet, das man nicht ernst nehmen kann. Ich habe mir jetzt nochmal ein paar von meinen Dateien angesehen (zugegeben: viel Arbeit habe ich nicht investiert, weil es offensichtlich verschwendete Zeit wäre) und komme zu dem Urteil, dass jene JPG-Datei unmöglich aus einer Kamera gekommen sein kann. Keine DSLR produziert solche JPG´s, nicht mal ein Crop-2-FT-Modell mit maximaler Rauschunterdrückung, geschweige denn eine KB-Kamera. Das sieht eher so aus, als hätte jemand ein 12-MP-Bild auf 24 MP hochskaliert und dann ein paarmal ne Entrauschungssoftware drüberlaufen lassen.

Jetzt plötzlich zu behaupten, auch die A900-JPG´s seien "soo schlecht nicht", ist lächerlich. Was Du da eingestellt hast, ist nicht "schlecht" sondern "unmöglich unterirdisch". Eine Kamera, die mir solche JPG-Bilder liefert, würde ich sofort in die Tonne treten.

weberhj 17.08.2009 09:39

Zitat:

Zitat von Scr@t (Beitrag 878277)
Ne, ne! Du hast schon etwas mehr gesagt. Und du hast es mit mindestens einem Fotobeispiel begründet, das man nicht ernst nehmen kann. Ich habe mir jetzt nochmal ein paar von meinen Dateien angesehen (zugegeben: viel Arbeit habe ich nicht investiert, weil es offensichtlich verschwendete Zeit wäre) und komme zu dem Urteil, dass jene JPG-Datei unmöglich aus einer Kamera gekommen sein kann. Keine DSLR produziert solche JPG´s, nicht mal ein Crop-2-FT-Modell mit maximaler Rauschunterdrückung, geschweige denn eine KB-Kamera. Das sieht eher so aus, als hätte jemand ein 12-MP-Bild auf 24 MP hochskaliert und dann ein paarmal ne Entrauschungssoftware drüberlaufen lassen.

Jetzt plötzlich zu behaupten, auch die A900-JPG´s seien "soo schlecht nicht", ist lächerlich. Was Du da eingestellt hast, ist nicht "schlecht" sondern "unmöglich unterirdisch". Eine Kamera, die mir solche JPG-Bilder liefert, würde ich sofort in die Tonne treten.

Die Kamera kann ja auch in JPG wesentlich besseres liefern, aber wenn man
so wie Modena feinste Details in der Wiese haben will, und dann auf f16 abblendet,
dann hat man die Grundlagen in der Fotographie noch nicht verstanden.

Sorry Marcel, aber da ist das Problem eindeutig hinter der Kamera zu suchen.

BG Hans

CB450 17.08.2009 09:52

Zur technischen Seite dieses Threads kann ich wenig beitragen.
Allerdings sehe ich bis jetzt, dass sich nur Modena die Mühe gemacht hat seine Eindrücke zu vermitteln und das mit Bildern auch belegt hat.

Entgleisungen wie
- "grün hinter den Ohren"
- "Geschwafel"
- "Unsinn über Unsinn"
haben in so einem Thread nichts verloren.

Hier würde ich mir ein entschiedenes Eingreifen der Moderatoren wünschen!

Meinen Respekt zolle ich Modena, der auf diese Provokationen nicht eingegangen ist.

Blackmike 17.08.2009 10:03

Hallo Marcel,

deinen Bericht zu lesen war recht interessant.
Nur hast du leider einen Fehler gemacht,- du hast dieses "Wunderding" der Technik nicht in den Himmel gelobt. Das ist hier mittlerweile ein Fehler. Mittlerweile erreicht die Kritikfähigkeit dieses Forums das Niveau allerunterster "Fanboy und Bashing" Communities.
DIe Unterstellung, jemand hätte in Bildern absichtlich rummanipuliert, ist, ich sags mal vorsichtig ausgedrückt, die allerunterste Schublade. OK, ich hab damals bei meinen Tests genau aus diesem Grunde absichtlich auf die Veröffentlichung von Bildmateiral verzichtet,- dafür aber den Weg und den Aufbau sowie die EInstellungen beschrieben.
Interessierte konnten so die Entstehung nachvollziehen und nachstellen, Fanboys dann eben nicht (Interessiert mich dann aber wie Sack Reis, China und so)
Leider beobachte ich, dass viele alte, seit vielen Jahren oder gar noch zu Zeiten des guten !!! alten !!!! D7userforums anwesende Forenmitglieder sich sehr rar machen oder in diesem Forum hier kaum noch schreiben, weil das Umgangsklima hier sich doch sehr stark ins negative gedreht hat.
Mit so schwachsinnigem Markenbashing, das vor allen Dingen von einigen, wenigen "Bashing" Spezialisten hier betrieben wird, und wo bei Beiträgen, an denen an den "hochheiligen" Sonyprodukten Kritikpunkte geäußert werden, sofort von der Argumentations in eine beleidigende Persönlichkeitsebene geschwenkt wird (so auch in deinem Threat), ist dieses auch wenig verwunderlich.
Auch ich hab mich hier seit einiger Zeit ziemlich rar gemacht,- ok, einige Spezialisten schreien jetzt, Hurra und zünden Kerzen an (lächelt), aber die allgemeine Resonanz hier,- da macht es wenig Spaß, sich die Zeit zu nehmen, sachliche Beiträge zu schreiben. (Wird schon einen Grund haben, warum ich meinen Testthreat nicht fortgeführt habe)

So, war zwar offtopic vom Thema her (Sorry Mods), passte aber m.M inhaltlich leider in diesen Threat.

Just my 2 Cents,- Black

wwjdo? 17.08.2009 10:28

Wie hier mit Marcel umgegangen wird, finde ich nicht in Ordnung.

Ich kenne ihn schon längere Zeit durch verschiedene Foren und kann mir nicht vorstellen, dass er bewusst Dateien manipuliert hat.

Aus seiner Vorliebe für Canon hat er nie einen Hehl gemacht - aber das sollte keine Rechtfertigung dafür sein, ihn hier solcher Dinge zu bezichtigen!

Für mich ist es wieder Mal ein Beweis dafür, dass es in Foren nicht möglich ist, die Sachebene von der emotionalen Ebene zu trennen.

Diese Unmöglichkeit ist schon längere Zeit ein Grund für mich, bei solchen Themen nur noch ganz selten Stellung zu beziehen, da ich viele der aufgebauschten Unterschiede letztlich als eher marginal empfinde...

jrunge 17.08.2009 10:29

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 878294)
...Meinen Respekt zolle ich Modena, der auf diese Provokationen nicht eingegangen ist.

Moin Peter,

dem schließe ich mich einfach mal an. :top:
Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 878299)
...Leider beobachte ich, dass viele alte, seit vielen Jahren oder gar noch zu Zeiten des guten !!! alten !!!! D7userforums anwesende Forenmitglieder sich sehr rar machen oder in diesem Forum hier kaum noch schreiben, weil das Umgangsklima hier sich doch sehr stark ins negative gedreht hat.
...
Just my 2 Cents,- Black

Moin Black,

Du hast in Deinem obigen Beitrag auch meine Gedanken recht gut zusammengefasst, so dass ich auf weitere Beitäge hier verzichten werde. Allerdings zitiere ich mich doch gern noch einmal selbst:
Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 877570)
...Und ich fände es gut, wenn es auch in diesem Forum wieder normal wäre, berechtigte Kritik an der Hausmarke, auch beim Flaggschiff, offen zu diskutieren, ohne gleich in den Verdacht des Bashings zu geraten. :top: Nur Lobhudelei hat noch keinem Forum genutzt. :roll:

... Und ich werde das Gefühl nicht los, dass die stolzen A900-Besitzer sich in einen (unnötigen!) Rechtfertigungszwang begeben, wenn sie die kleinen Macken ihrer Kamera nicht sehen (wollen). :lol:

Zitat:

Zitat von forenuser (Beitrag 878257)
...Die 1er Canonen haben auch Crop 1,3 genau wie Nikon D3, wenn man hier weniger Randunschärfen, Vignettierungen und CAs hat ist das doch kein Wunder.
...

Für die 1D MIII (aktuell) stimmt das, aber Nikon D3? :roll:
Das soll's dann auch von mir hier gewesen sein, um nicht noch mehr ins OT abzugleiten.

weberhj 17.08.2009 10:35

Hallo miteinander,

hier nun endlich, nach dem der upload nicht gerade flott ging, zwei Beispiele von mir.
Alle Aufnahmen praxisnah, wie bei dir, mit Wackeldackel AN und Freihand.

Ich habe jeweils das

* Original cRAW,
* das neutrale (Schärfe, Sättigung, Kontrast 0) "Out Of Cam" JPG
* und ein DxO konvertiertes JPG, Objektivfehler korrigiert ausser Verzeichnung, USM aus

in ein Paket geworfen. Ich hab keine Farbanpassungen, Tonwertkorrekturen usw. gemacht


1.
BrauereiSchierling.zip (Minolta AF 1.4 50mm f6.3)

http://www.mediafire.com/?sharekey=2...4e75f6e8ebb871

Wie ich meine schlägt sich das neutrale OOCJPG auch hinsichtlich der Details sehr gut,
mit etwas EBV kann man so ein JPG sehr wohl auch für große Poster herrichten.

DxO spielt seine Trumpfkarte, die Objektivkorrektur natürlich voll aus und liefert
hinsichtlich der Details und Schärfe mit der A900 IMHO das beste was man von einer DSLR
heute bekommen kann. Ich persönlich nehme da normalerweise sogar einiges wieder raus,
weil mir die Amis einfach zu radikal sind...

2.
Wildbachtal.zip (CZ 24-70 35mm f5.6) damit wir auch mal etwas Luft vor der Linse haben,
wie bei deinem Beispiel Marcel.

http://www.mediafire.com/?sharekey=2...4e75f6e8ebb871

Hier treten die Probleme der A900 JPGs etwas deutlicher zu Tage, da sehr viele
dunkle Partien mit wenig Kontrast vorhanden sind. Mit etwas EBV Nacharbeit lässt
sich aber auch hier aus dem JPG viel machen, so grausam wie in deinem Beispielbild
mit f16 ist das bei weitem nicht.
DxO übertreibt wie gehabt, aber die Details sind gigantisch, und den Rest braucht
man ja blos nach Geschmack anders einzustellen.

Ich glaube dass es von der Rechenleistung her derzeit nicht machbar ist, in der Kamera
bereits optimale JPGs zu erzeugen, DxO braucht Minuten für eine Konvertierung.
Das ist in der Kamera auch schon allein von Seiten des Stromverbrauches nicht sinnvoll.

Dezent etwas mehr "Pepp" könnte Sony den JPGs, vor allem in kontrastarmen Bereichen
durch die von der Konkurrenz auch durchgeführte Microkontrasterhöhung vor der Schärfung,
schon verpassen. Das träfe den heutigen Geschmack wohl besser, das kann
man aber nachträglich auch ganz gut erledigen.

BG Hans

MemoryRaider 17.08.2009 10:44

Habe wohl überreagiert ...
 
... die letzten postings haben mich nachdenklich gemacht. Wahrscheinlich habe ich Mist geschrieben.Zumindest war meine Art nicht in Ordnung. Dafür bitte ich um Entschuldigung.
In diesem Sinne
MR

weberhj 17.08.2009 11:00

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 878308)
Moin Peter,
...Und ich fände es gut, wenn es auch in diesem Forum wieder normal wäre, berechtigte Kritik an der Hausmarke, auch beim Flaggschiff, offen zu diskutieren, ohne gleich in den Verdacht des Bashings zu geraten. :top: Nur Lobhudelei hat noch keinem Forum genutzt. :roll:

Aber was hälst du von der Methode bei f16 zu fotografieren und sich dann
über den Verlust feinster Details zu beklagen?

Und das bei einem Mann der vorgibt erfahren zu sein?

Sei ehrlich, liegt da das Problem bei oder hinter der Kamera?

Und betrachte mal die Beiträge von Marcel in den letzten Jahren...
ich sag jetzt da auch nix dazu weil OT.

BG Hans

Scr@t 17.08.2009 11:17

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 878299)
Hallo Marcel,

deinen Bericht zu lesen war recht interessant.
Nur hast du leider einen Fehler gemacht,- du hast dieses "Wunderding" der Technik nicht in den Himmel gelobt. Das ist hier mittlerweile ein Fehler. Mittlerweile erreicht die Kritikfähigkeit dieses Forums das Niveau allerunterster "Fanboy und Bashing" Communities.
DIe Unterstellung, jemand hätte in Bildern absichtlich rummanipuliert, ist, ich sags mal vorsichtig ausgedrückt, die allerunterste Schublade.

Ich gehe mal davon aus, dass Du Dich auf meinen Beitrag beziehst. In dem Fall solltest Du Dann allerdings auch etwas zu dem "Foto" sagen, zu dem ich mich geäußert habe. Überall im Netz wird festgestellt, dass A900-Bilder sehr detailreich sind. Das deckt sich auch mit meinen (bisher noch recht bescheidenen) Erfahrungen - die bislang sämtlich auf JPG-Dateien beruhen, weil ich mich erstmal mit den Kamerafunktionen vertraut mache und den RAW-Konverter noch gar nicht installiert habe. Das von mir angesprochene Beispielfoto von @modena zeigt aber genau gar keine Details. Sogar der Weidezaun, der rechts vorn beginnt und Richtung Bildmitte verläuft, "verschwindet" in der Bildmitte einfach im Pixelbrei. Also sei so freundlich und hör auf, hier von Fanboys und Bashing zu reden. Erklär lieber mal, wie so ein JPG zustande kommen soll, das von vorn bis hinten wie ein Aquarell aussieht. Es ist das EINZIGE JPG, das ich je in so einem Zustand gesehen habe - egal aus welcher Kamera. Die billigste Kompakte macht es bei solchen Lichtverhältnissen besser. Mit dem Foto, auf das ich mich beziehe, ist irgendwas passiert. Man sieht dort unzweifelhaft die Folgen massivster Entrauschung, die bei solchen Lichtverhältnissen und solchen Kameraeinstellungen durch nichts erklärbar ist. Und dieses "einmalige" JPG soll hier als typisches Beispiel für das "was die JPG-Engine anrichtet" akzeptiert werden? Wer es anzweifelt, ist ein bashender Fanboy, der das Forenniveau in den Abrund reißt?

Sorry, aber was Fotografie angeht, bin ich kein grüner Jüngling mehr. Ich weiß sehr wohl, wofür ich mein Geld ausgegeben und was ich bekommen habe. Mir muss niemand die A900 "schön schreiben". Für mich hängt überhaupt nichts davon ab, ob eine beliebige Kamera besser oder schlechter ist als meine. Messlatte für mich sind die Fotos, die aus meiner Kamera kommen.

Diskussionen wie diese hier, finde ich durchaus hilfreich, weil ich durch sie vielleicht von Erfahrungen profitieren kann, die ich selbst noch nicht gemacht habe. Die "Erfahrungen" müssen aber schon glaubwürdig bleiben. Und die Behauptung, dass das von mir angesprochene JPG der "Normalfall" sein soll, ist nicht glaubwürdig, denn sie steht in krassem Widerspruch zu jeder anderen Erfahrung, von der ich gehört oder die ich selbst gemacht habe.

Modenas Aussage, dass die JPG-Engine von Canon leistungsfähiger ist als die von Sony, bezweifele ich übrigens gar nicht. Dass Canon die eigenen Sensoren sehr gut im Griff hat, ist hinlänglich bekannt.

Grüße

weberhj 17.08.2009 11:39

Zitat:

Zitat von forenuser (Beitrag 878257)
Ich denke man sollte aufhören immer die Kameramodelle direkt zu vergleichen.
Das geht schon mal wegen der Objektive überhaupt nicht. Auch wenn man zwei Teile von Sigma nimmt, sind diese doch unterschiedlich. Die 1er Canonen haben auch Crop 1,3 genau wie Nikon D3, wenn man hier weniger Randunschärfen, Vignettierungen und CAs hat ist das doch kein Wunder.

Es war doch von einer 1Ds die Rede, die hat genauso wie eine D3 Vollformat.

weberhj 17.08.2009 12:13

Hallo Black,

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 878299)
DIe Unterstellung, jemand hätte in Bildern absichtlich rummanipuliert, ist, ich sags mal vorsichtig ausgedrückt, die allerunterste Schublade. OK, ich hab damals bei meinen Tests genau aus diesem Grunde absichtlich auf die Veröffentlichung von Bildmateiral verzichtet,- dafür aber den Weg und den Aufbau sowie die EInstellungen beschrieben.

das magst du ja beurteilen wie du willst, Tatsache ist aber, dass erst das zur
Verfügung stellen der originalen Dateien, es ermöglichte zu erkennen, dass das Bild
mit der bereits stark beugungsbegrenzenden Blende f16 aufgenommen wurde.
Da ist es doch völlig klar, dass die Grashalme (längst weit unter einer Pixelgröße)
in x-hunderten Metern nicht mehr aufgelöst werden können. Das ist pure Physik und
hat mit der Kamera nichts zu tun.

Unterste Schublade ist genau deine Methode, Behauptungen in die Welt zu setzen,
und das originale Bildmaterial wegzulassen.

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 878299)
Interessierte konnten so die Entstehung nachvollziehen und nachstellen, Fanboys dann eben nicht (Interessiert mich dann aber wie Sack Reis, China und so)

Eben nicht! Und als Fanboy kannst du dich getrost selbst einstufen.

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 878299)
Leider beobachte ich, dass viele alte, seit vielen Jahren oder gar noch zu Zeiten des guten !!! alten !!!! D7userforums anwesende Forenmitglieder sich sehr rar machen oder in diesem Forum hier kaum noch schreiben, weil das Umgangsklima hier sich doch sehr stark ins negative gedreht hat.
Mit so schwachsinnigem Markenbashing, ...

Das ist wohl genau der Ton den du gemeint hast?

Ein typischer Black (out) eben...

Wo hat hier denn jemand eine andere Marke gebasht?
Black, du träumst einfach schon davon...

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 878299)
da macht es wenig Spaß, sich die Zeit zu nehmen, sachliche Beiträge zu schreiben. (Wird schon einen Grund haben, warum ich meinen Testthreat nicht fortgeführt habe)

Sachliche, nachvollziehbare Beiträge finde ich immer willkommen, wer sich aber
der Kritik an seinen eigenen Beiträgen (z.B. durch weglassen der Bilder) entzieht
muss sich doch nicht wundern als unglaubwürdig eingestuft zu werden.

Etwas Niveau darf man in diesem Forum schon erwarten, und das fängt mit
Offenheit und Nachvollziehbarkeit an, was deine starke Seite wohl nicht ist.
Dann ist es aber auch besser gleich zu schweigen.

BG Hans

heldgop 17.08.2009 12:25

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 878354)
Hallo Black,


das magst du ja beurteilen wie du willst, Tatsache ist aber, dass erst das zur
Verfügung stellen der originalen Dateien, es ermöglichte zu erkennen, dass das Bild
mit der bereits stark beugungsbegrenzenden Blende f16 aufgenommen wurde.
Da ist es doch völlig klar, dass die Grashalme (längst weit unter einer Pixelgröße)
in x-hunderten Metern nicht mehr aufgelöst werden können. Das ist pure Physik und
hat mit der Kamera nichts zu tun.......



da muss ich aber zustimmen.

wenn man ein bild zeigt das bei f16 aufgenommen wurde, und sich dann über verwaschene details beschwert, liegt das entweder an unwissen (was ich jetzt aber eher nicht glaube) oder an, naja, was für ein grund könnte es noch haben?

sinn macht es keinen über 6,3 abzublenden, tiefenschärfe is selbst da schon genug. :flop:

Blackmike 17.08.2009 12:26

Hallo Hans,

wie du selber gerade eindruckvoll demonstriert hast,- bist du mit ein leuchtendes Beispiel dafür, das bei dir (wir sind dabei ja schon mal aneinander gerasselt) ganz schnell die Argumentationsebene verlassen wird, und du versuchst, deinen Diskussionspartner in eine herabwürdigende und Beleidigende Persönlichkeitsebene zu ziehen. :flop::flop::flop:

Nur blöde, wenn dein gegenüber da nicht drauf anspringt, da stehst dann nämlich mit deinen beleidigenden Aussagen plötzlich ganz alleine im Regen.

Von daher, schreib und denk gerne was du willst, dein getippsel Blackout von gerade sei dir großzügig verziehen....

Black

Nur wenn du versuchst meinen Nick zu missbrauchen, muss ich dir leider mit Nachdruck meine Meinung dazu sagen,- aber das hatten wir ja schon mal.
Als der liebe Gott Anstand und Höflichkeit verteilt hat, war unser weberhj anscheinend grad aufm Klo.

modena 17.08.2009 12:31

Zitat:

Zitat von Scr@t (Beitrag 878277)

Jetzt plötzlich zu behaupten, auch die A900-JPG´s seien "soo schlecht nicht", ist lächerlich. Was Du da eingestellt hast, ist nicht "schlecht" sondern "unmöglich unterirdisch". Eine Kamera, die mir solche JPG-Bilder liefert, würde ich sofort in die Tonne treten.


Ich weiss nicht ihr verdreht alles wie es euch gefällt.
Ich schreibe genau das was ich meine und ich habe geschrieben das die Detailauflösung soo schlecht nicht ist. Trotzdem empfinde ich die JPG's als schlecht.

Und das JPG habe ich aus der Kamera erhalten und etwas an der Sättigung gedreht.
Es ist unangetastet kaum unterschiedlich unterirdisch.

LG

weberhj 17.08.2009 12:33

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 878366)
Hallo Hans,

wie du selber gerade eindruckvoll demonstriert hast,- bist du mit ein leuchtendes Beispiel dafür, das bei dir (wir sind dabei ja schon mal aneinander gerasselt) ganz schnell die Argumentationsebene verlassen wird, und du versuchst, deinen Diskussionspartner in eine herabwürdigende und Beleidigende Persönlichkeitsebene zu ziehen. :flop::flop::flop:

Nur blöde, wenn dein gegenüber da nicht drauf anspringt, da stehst dann nämlich mit deinen beleidigenden Aussagen plötzlich ganz alleine im Regen.

Von daher, schreib und denk gerne was du willst, dein getippsel Blackout von gerade sei dir großzügig verziehen....

Black

Nur wenn du versuchst meinen Nick zu missbrauchen, muss ich dir mal wieder kräfig in dier E.I.E.R treten,- aber das hatten wir ja schon mal.
Als der liebe Gott Anstand und Höflichkeit verteilt hat, war unser weberhj anscheinend grad aufm Klo.

Ja Black, das sachliche Niveau deiner Beiträge ist seit längerem echt beachtenswert.

Ich überlasse es den Mitgliedern des Forums sich daraus ein Bild zu machen.

Von Leuten wie dir lasse ich mich mit Sicherheit nicht provozieren.

BG Hans

Blackmike 17.08.2009 12:35

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 878373)
Ja Black, das sachliche Niveau deiner Beiträge ist seit längerem echt beachtenswert.

Ich überlasse es den Mitgliedern des Forums sich daraus ein Bild zu machen.

Von Leuten wie dir lasse ich mich mit Sicherheit nicht provozieren.

BG Hans

Da haben wir ja was gemeinsames....

und wenn du es beim nächsten mal auch schaffst, nicht mehr persönlich zu werden,
würdest auch du wieder eine vernünftige Antwort bekommen...

Black

modena 17.08.2009 12:39

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 878364)
da muss ich aber zustimmen.

wenn man ein bild zeigt das bei f16 aufgenommen wurde, und sich dann über verwaschene details beschwert, liegt das entweder an unwissen (was ich jetzt aber eher nicht glaube) oder an, naja, was für ein grund könnte es noch haben?

sinn macht es keinen über 6,3 abzublenden, tiefenschärfe is selbst da schon genug. :flop:

Doch ich weiss durchaus was Beugung ist, auf der anderen Seite habe ich schon Versuche gemacht, die zeigen, dass ein F16 die Schärfe an der A900 mit dem Objektiv nicht grossartig negativ beeinflusst.
Die Beugung wird viel zu ernst genommen ich kenn Versuche und Vergleiche bei dem man sie erst bei F22 so langsam wahrnimmt.

Und das beinflusst das Raw des Bildes auch gar nicht. Nur das JPG sieht so aus...

Ich habe nur soweit abgeblendet, weil ich das Handy nicht dabei hatte um die Hyperfokaldistanz auszurechnen.

LG

modena 17.08.2009 12:48

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 878321)
Aber was hälst du von der Methode bei f16 zu fotografieren und sich dann
über den Verlust feinster Details zu beklagen?

Und das bei einem Mann der vorgibt erfahren zu sein?

Sei ehrlich, liegt da das Problem bei oder hinter der Kamera?

Und betrachte mal die Beiträge von Marcel in den letzten Jahren...
ich sag jetzt da auch nix dazu weil OT.

BG Hans

Ne sorry für mich hat sich das Problem damit erledigt, ich hab keine Lust mich von selbst ernannten Profis lächerlich machen zu müssen.
Denn im Gegensatz zu dem weiss ich was ich kann und womit ich mein Geld verdien.
Ich bin keinesfall ein Fanboy aber so wie es sich hier in dem Forum darstellt scheinen die wohl immer wieder aufzutreten. Aber was erwart ich von einen Markenforum. :roll:

Ich habe viele verschiedene Jpg's, von verscheidenen Objektiven die ähnlich aussehen wie das gepostete. Wer sich dafür interessiert soll mich anschreiben.
Diese sind weder weiter als F8 abgeblendet, noch überbelichtet, noch falsch fokussiert. Trotzdem und dabei bleib ich, Entrauschungsmatsch in den JPG!

LG

weberhj 17.08.2009 12:59

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 878377)
Doch ich weiss durchaus was Beugung ist, auf der anderen Seite habe ich schon Versuche gemacht, die zeigen, dass ein F16 die Schärfe an der A900 mit dem Objektiv nicht grossartig negativ beeinflusst.
Und das beinflusst das Raw auch gar nicht. Nur das JPG sieht so aus...

LG

Hallo Marcel,

das ist ist doch genau der Punkt, bei hohem Kantenkontrast gleicht die Schärfung
der Kamera die beugungsbedingte Unschärfe bei f16 weitgehend wieder aus, bei
niedrigen Kontrasten wie deiner Wiese eben nicht.

Da kann man ganz schnell in die Irre geführt werden und denken,
so viel Unterschied ist da nicht zwischen f5.6 und f16...

BG Hans

modena 17.08.2009 13:06

Warum hab ich dann JPG's der A900 von Kontrastarmen oder starken Szenen, die
bei F5.6 oder F8 aufgenommen wurden und auch an einem kühlen Tag nicht anders aussehen.?
Ich habe inzwischen x Jpg's von Landschaftsaufnahmen mit verschiedenem Glas das so aussieht.
Sorry aber die Beugung ist für mich das keine Erklährung vor allem da ich
vom selben Bild ein Raw habe, in welchem die Problematik nicht auftritt und wo die Details in den Flächen gleich von Anfang an da sind.

LG

alberich 17.08.2009 13:15

Herrje, was macht ihr hier den für einen Aufriss.

Die JPG-Dateien aus der Kamera sind schlechter als die aus RAW-Dateien selbst entwickelten.
Wussten wir eigentlich alle schon.

Das Rauschen in hohen ISOs ist bei der 900er schlechter als bei vergleichbaren Boliden anderer Hersteller.
Wussten wir eigentlich alle schon.

Die Detailauflösung der Kamera ist sensationell hoch und sucht ihres gleichen.
Wussten wir eigentlich alle schon.

Das Netz ist voll von Testbildern einer Kamera die es seit bald einem Jahr auf dem Markt gibt. Die Stärken und Schwächen dieser Kamera sind hinlänglich diskutiert und aussortiert.Warum in alles in der Welt macht dieser letztlich komplett überflüssige "Test" so einen Wind?

Ich versteh es nicht... Lasst ihn doch machen wenn er Spass dran hat.

Jerichos 17.08.2009 13:32

Wer jetzt immer noch meint, er müsste ausfallend, beleidigend und persönlich werden, bekommt von mir höchstpersönlich eine Woche Urlaub geschenkt.

Also bitte zurück zu einer sachlichen Diskussion!

weberhj 17.08.2009 13:45

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 878399)
Wer jetzt immer noch meint, er müsste ausfallend, beleidigend und persönlich werden, bekommt von mir höchstpersönlich eine Woche Urlaub geschenkt.

Also bitte zurück zu einer sachlichen Diskussion!

Ach Jürgen,

das ist es doch, was wir hier alle so lieben...

Erst werden Behauptungen aufgestellt,
dann wenn das Kartenhaus wegen zu schwachem Unterbau zusammenfällt,
wird beleidigt der Schwanz eingezogen
und Black packt, da kann man auch zu 100% sicher sein,
die Fanboy bashing Keule aus, natürlich sachlich begründet...

Unterhaltend ist das doch allemal, sonst wären ja nicht so viele hier.

BG Hans

Dat Ei 17.08.2009 13:46

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 878405)
Ach Jürgen,

das ist es doch, was wir hier alle so lieben...

Die Vorliebe kannst Du vor der Tür ausleben - nicht hier!


Dat Ei

decay 17.08.2009 14:31

@modena: Wat für ein schöner Bericht. Sag doch aber dann der Vollständigkeit auch immer mit welchem Objektiv Du was fotografiert hast, so ist das doch alles etwas substanzlos (eventuell hab ichs auch einfach überlesen, da war etwas von 100er Makro gestanden im Text, allerdings auch nicht wirklich konkret).

heldgop 17.08.2009 19:51

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 878377)
Doch ich weiss durchaus was Beugung ist, auf der anderen Seite habe ich schon Versuche gemacht, die zeigen, dass ein F16 die Schärfe an der A900 mit dem Objektiv nicht grossartig negativ beeinflusst.
Die Beugung wird viel zu ernst genommen ich kenn Versuche und Vergleiche bei dem man sie erst bei F22 so langsam wahrnimmt.

Und das beinflusst das Raw des Bildes auch gar nicht. Nur das JPG sieht so aus...

Ich habe nur soweit abgeblendet, weil ich das Handy nicht dabei hatte um die Hyperfokaldistanz auszurechnen.

LG


anscheinend ist dir die sache mit der beugung doch nicht so klar.

die beugungsunschärfe hängt nämlich einzig und alleine vom pixelpitch ab, und ob das jetzt ein sony, canon oder fairchild sensor ist macht da gar keinen unterschied. genauso wenig hat das objektiv darauf einfluss. vorrausgesetzt die angezeigt blende entspricht der geometrischen blende, und nicht der transmission.


bei dem 6mp der minoltas fängt die beugung bei f11 an, ab da wird die auflösung bei weiterem abblenden nur noch schlechter. (vorrausgesetzt das objektiv ist nicht die obergurke :D)
bei der 700er fängt die beugung schon bei 6,3 an! die 900er hat einen etwas größeren pixelpitch, da kann man dann vllt noch f8 nutzen.
natürlich kann man auch weiter abblenden, weil man das dann im endgültigen bild ja eh nicht mehr sieht.


aber wenn du bilder in 100% ohne aufnahmedaten einstellst und dann schreibst:

Zitat:

Somit hab ich meine ersten JPG's gemacht und bin nicht so ganz glücklich.
Dieses sind mit den Einstellungen Schärfe +1, Kontrast +1 und Entrauschung auf niedrig selbst mit einem
Spitzenglas wie dem Minolta 100er Macro etwas weich, nicht allzu detailreich und teilweise bei
Grundempfindlichkeit ISO 200 schon von der Rauschunterdrückung zusammengematscht.....

.....Die JPG Engine ist also so wie sie ist ziemlich Schrott und das machen die kleineren Sony Alphas oder auch die
A700 mit neuer Firmware viel besser.
Die ersten Raw's machen da deutlich mehr her, aber da werd ich eine Beurteilung nachliefern.


und am ende stellt sich raus das das entsprechende bild durch beugungsunschärfe, also letztendlich durch DEINE falsch gewählten einstellungen versaut wurde, kann ich die reaktion von Hans durchaus verstehen:!:

Mikosch 17.08.2009 20:03

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 878574)
und am ende stellt sich raus das das entsprechende bild durch beugungsunschärfe, also letztendlich durch DEINE falsch gewählten einstellungen versaut wurde, kann ich die reaktion von Hans durchaus verstehen:!:

Schöne Theorie und soweit auch verständlich, nur: Warum lässt sich dann aus dem RAW im Gegensatz zum JPEG doch einiges mehr raus holen bei den Bildern von Modena, wenn es stimmt, dass "das entsprechende bild durch beugungsunschärfe, also letztendlich durch DEINE (Modenas) falsch gewählten einstellungen versaut wurde"???

Ich frage hier aus echtem Interesse und will mit dieser Frage niemanden provozieren! DANKE!

Solche von Modena präsentierte Beispiele hab ich auch mit KoMi/Tamron 17-35 bei Blende 8 und ISO 400 und xfine-jpeg nicht hin bekommen.

Mikosch

Gordonshumway71 17.08.2009 20:05

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 878405)
Unterhaltend ist das doch allemal, sonst wären ja nicht so viele hier.

Und ich schäme mich manchmal, daß ich hier bin.

Wenn ich solche Sachen, wie in diesem Thread geschehen, lesen muss, dann frage ich mich, was ich bei diesem gegenseitigen Umgangston hier noch soll....

Sorry fürs OT, aber das musste raus.....dafür bin ich zu lange und zu gerne hier im Forum.

Blackmike 17.08.2009 20:28

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 878587)
Und ich schäme mich manchmal, daß ich hier bin.

Wenn ich solche Sachen, wie in diesem Thread geschehen, lesen muss, dann frage ich mich, was ich bei diesem gegenseitigen Umgangston hier noch soll....

Sorry fürs OT, aber das musste raus.....dafür bin ich zu lange und zu gerne hier im Forum.

Da sprichst du leider wahre Worte... Full Ack

So, aber dann auch mal OnTopic
@Marcel
Könntest du von einem dieser Problembilder mal eine neue Serie schießen,-
Manuell fokussieren auf Stativ und dann mal eine Blendenreihe von dem Bild mit 8,11,13,16.
Würde mich nämlich auch mal interessieren wie das dann damit ausschaut. Und es würde die Geschichte mit dem Einfluß der Beugungsunschärfe klären.
Ich kanns mit zwar nicht vorstellen (hab mit der dsIII auch schon mit f13 und f16 Landschaftsaufnahmen gemacht).
Weil eine Erklärung des Effektes hab ich so auch nicht parat,- drum die Bitte mit der neuen Serie, dann können wir anschließend weiterdiskutieren.

Gruß Black

modena 17.08.2009 20:54

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 878574)
anscheinend ist dir die sache mit der beugung doch nicht so klar.

die beugungsunschärfe hängt nämlich einzig und alleine vom pixelpitch ab, und ob das jetzt ein sony, canon oder fairchild sensor ist macht da gar keinen unterschied. genauso wenig hat das objektiv darauf einfluss. vorrausgesetzt die angezeigt blende entspricht der geometrischen blende, und nicht der transmission.


bei dem 6mp der minoltas fängt die beugung bei f11 an, ab da wird die auflösung bei weiterem abblenden nur noch schlechter. (vorrausgesetzt das objektiv ist nicht die obergurke :D)
bei der 700er fängt die beugung schon bei 6,3 an! die 900er hat einen etwas größeren pixelpitch, da kann man dann vllt noch f8 nutzen.
natürlich kann man auch weiter abblenden, weil man das dann im endgültigen bild ja eh nicht mehr sieht.

Das ist mir alles bewusst. Lies doch bitte nochmals meinen ersten von dir zitierten Satz genauer. ;)
Ausserdem ist Beugung, durch x Untersuchungen belegt, rein von der objektiven wahrgenommenen Abnahme der Schärfe gar nicht so wild wie immer getan wird, versuch es selbst!
Zusätzlich spielt das Objektiv vielfach eine Rolle. Macros z.B. können die Beugung vielfach deutlich länger hinauszögern.
Und wie auch schon x fach geschrieben tritt es nur im JPG auf und nicht auch im gleichzeitig aufgenommenen Raw.



Zitat:

aber wenn du bilder in 100% ohne aufnahmedaten einstellst und dann schreibst:



und am ende stellt sich raus das das entsprechende bild durch beugungsunschärfe, also letztendlich durch DEINE falsch gewählten einstellungen versaut wurde, kann ich die reaktion von Hans durchaus verstehen:!:
Dann war das Bild kein gutes Beispiel oder ich hätte die Aufnahmedaten angeben sollen, aber deswegen so ein Aufriss? Weil Bilder die so aussehen hab ich x fach.
Egal ob bei 5.6, F8, F11, difusses Licht oder nicht, viel Kontrast, wenig davon, AF, manuell scharfgestellt über Sucherlupe, überbelichtet, korrekt und unterbelichtet.
Und egal was, die JPG's sehen bei grösseren Wiesenflächen so oder so ähnlich aus und die Raw's nicht!

Z.B.

http://www2.pic-upload.de/thumb/17.0...9ogpllcq2f.jpg

A900, Iso 200, Bildstil Standart, Schärfe +1, Kontrast+1, Entrauschung deaktiviert
Minolta AF 50mm F1.7 RS auf F11 bei 1/200, genau so aus der Kamera gehüpft.

Aber ich kann auch locker mal eine Blendenreihe vom Stativ machen.

LG

CB450 17.08.2009 21:24

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 878373)
Ich überlasse es den Mitgliedern des Forums sich daraus ein Bild zu machen.

Ich konnte mir hier in erster Linie ein Bild davon machen, wie unpassend dein Tonfall ist.
Die Art und Weise wie du argumentierst ist unhöflich und beleidigend. Das nimmt deinen Beiträgen jede fachliche Substanz.

Sorry, aber ich empfinde das als äußerst unangenehm und ich finde es passt nicht in dieses Forum.
Normalerweise halte ich mich aus solchen Streitigkeiten raus, aber das musste gesagt werden.

hendriks 17.08.2009 21:32

Hi Marcel,

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 878623)
Und egal was, die JPG's sehen bei grösseren Wiesenflächen so oder so ähnlich aus und die Raw's nicht!

Z.B.

http://www2.pic-upload.de/thumb/17.0...9ogpllcq2f.jpg

A900, Iso 200, Bildstil Standart, Schärfe +1, Kontrast+1, Entrauschung deaktiviert
Minolta AF 50mm F1.7 RS auf F11 bei 1/200, genau so aus der Kamera gehüpft.

Du hast mit RAW+JPEG aufgenommen?

Ich kann zu den JPEGs der :a:900 nicht viel sagen, weil ich nur RAW fotografiere. Aber ich habe schon öfter gelesen das die JPEG der :a:900 nicht viel taugen, außer es wurde die Qualitätsstufe X-FINE verwendet. Leider kann diese Qualtität nur ohne das gleichzeitige Aufzeichnen von RAW Dateien genutzt werden.

Daher wäre es eigentlich interessant auch diese JPEGs mal näher anzuschauen. Der Matsch in den Bildern kommt meines Erachtens auch von der Engine - sie als "Schrott" zu bezeichnen finde ich aber ein bisschen hart. ;)

LG, Hendrik

heldgop 17.08.2009 23:17

hab mal auf die schnelle eine blendenreihe gemacht. allerdings mit der 700er, wobei die vom pixelpitch sehr nahe beieinander liegen.

geht auch nur bis f16, wusste garnet das man das sigma nicht stärker abblenden kann:lol:

bei f16 isses ja schlimmer als bei offenblende! soviel zu "beugung erst bei F22 so langsam"

http://www.heldhome.de/forum/beugung200%25.jpg


und noch die dateigrößen von größeren ausschnitten.

http://www.heldhome.de/forum/dateigr%f6%dfe.jpg

und da die schärfeebene nicht 100%ig lag müssten die zahlen sogar noch krasser sein, weil die ausschnitte bei den kleineren blenden noch bereiche auserhalb der schärfeebene beinhalten.


[Edit by Dat Ei]: Bilder >50kB nur verlinken und nicht einbinden!

jrunge 17.08.2009 23:52

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 878665)
...bei f16 isses ja schlimmer als bei offenblende! soviel zu "beugung erst bei F22 so langsam" ...

Das stimmt für Dein Beispiel und es sieht wirklich schon schlimm aus. Mir fehlt allerdings in Deinem Beitrag der Hinweis auf die Brennweite (ja, in den Bildern steht 30 mm), denn die ist ja maßgeblich für die Beugungsunschärfe mit verantwortlich, weil das Ausmaß von der absoluten Größe der Blendenöffnung bestimmt wird, die bei gegebener Brennweite direkt mit der Blendenzahl korreliert.
Blende f/16 hat also bei einer längeren Brennweite einen größeren Durchmesser als bei einem Weitwinkelobjektiv und ist bei einem Tele eher noch unkritisch.

PS. Ich habe jetzt diesen Thread nicht durchsucht, welche Brennweiten modena bei seinen Bildern verwendet hat. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.