SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Möglicherweise neue Firmware 5.1 im Anmarsch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75426)

modena 23.07.2009 19:59

Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 867342)
Allerdings glaube ich nicht, dass man da so viel an dem Rauschverhalten eines Chips mit Software ändern könnte. Wenn es so wäre und Sony die möglichkeit dazu hätte, dann würden alle Modelle sofort ein Update bekommen, da man leider in genau diesem Punkt der Konkurenz hinterherhinkt und sie bestimmt selber gerne aufschliessen würden.

Natürlich hängt das Rauschen zu einem Grossteil von der Software ab.
Vor allem bei einem CMOS. Dieser rauscht ja grundsätzlich mehr als ein CCD.
Und ohne on Chip Entrauschen bzw. Software ist dem auch nicht beizukommen.

Ausserdem siehe A700, ich glaube die Fortschritte haben wir alle gesehen. Und so grundsätzlich anders ist der Sensor einer D300 und der A700 nicht. Bei Nikon hat man nur zusätzlich die Möglichkeit mit 14Bit auszulesen. Das heisst es wurde zusätzlich zum Sensor-internen noch eine externer A/D Wandler angehängt. Thats it! Der Rest ist Firmware/Software und was der Kameraprozessor draus macht.
Und da hat Nikon IMHO von Anfang an gezeigt, dass sie es besser können.

Ich mein Sony entrauscht bei der A700 ja nicht umsonst schon bis zu der A/D Wandlung bereits zweimal und im Kameraproz nochmals. Da sind sehr viele Möglichkeiten der Einflussname gegeben. Man muss nur darauf aufpassen, dass die Entrauschung so passiert, dass sie möglichst schonend passiert und dass der Enduser feine Einstellungsmöglichkeiten hat. Dann ist alles im Butter.
Deswegen waren bei der alten Firmware auch bereits Raw's stark entrauscht.
Nun kann zumindest die zweite On-Chip Entrauschung deaktiviert werden.

Das alles gilt für einen CMOS, bei CCD ist vor dem Kameraprozessor kein Einfluss auf das Rauschen möglich.

Und CMOS-Kameras sind bisher die A700 und die A900 im Sony-lineup.



Zitat:

Allerding ist es jezt auch mal Zeit zu sagen, dass alle die momentan auf die Alpha 900 schimpfen entweder zu Nikon gehen sollten oder mal überlegen wofür die Kamera eigentlich gedacht ist. Soweit ich das sehe ist die Kamera für Studio (meistens Blitzanlagen vorhanden die hohe IsoWerte überflüssig machen) oder Landschaftsfotografie ( wo man gerne mal ein Stativ verwendet und einen lange Verschlusszeiten nicht jucken) geplant. Klar man kann damit auch was anderes machen. Aber dann ist es halt so, dass man auf gutes Licht angewiesen ist, wie es immer schon der Fall war. Klar ich hätte auch gerne ein Allroundkamera, mit der man die Isos raufdrehen kann, und am besten mit einem Autofokus einer Canon 1D mit dann 24Megapixel.
Wieso soll ich an einem Gerät, einem bereits gekauften Produkt nicht Kritik üben dürfen?
Krieg ich sonst Probleme mit der Sony Polizei? Oder die Fanboys sind traurig?
Ich üb auch Kritik an meinen Canons und wieso sollt ich das nicht tun dürfen?

Und Fakt ist nunmal, dass der Unterschied zwischen den RAW's und den JPG's einer A900 extrem sind. Die JPG sind verrauschter, detailarm und geben einfach wenig her.
Es würde die A900 zu einer deutlich besseren, universelleren Kamera machen, wenn das anders wäre. Und wer hat für ein paar schnelle Bilder zum weggeben schon Lust, Zeit oder Musse sich mit Raw rumzuschlagen. Ich auf alle Fälle nicht!
Und ich mein das kann meine grosse Canon auch schon seit ein paar Jahren. Da nimmt man seine JPG Einstellung mit Kontrast und Schärfe auf +1. Und man bekommt druckfertiges, detaillierts, hoch aufgelöstes, ziemlich farbneutrales Material mit gutem Microkontrast. Wieso soll das bei Sony nicht gehn? Das muss mir jemand erklähren!

Weiterhin war und ist Minolta für seine Farbgebung bekannt und geliebt. Das betrifft die Objektive und im Falle der D7D und D5D auch die Abstimmung der Farbwiedergabe der JPG. Welche meiner Meinung nach immer noch etwas vom Besten ist, was ich in dem Bereich gesehen habe und da war einiges dabei.....
Ein guter Geschäftsmann würd aus solch einem Vorteil seinen Nutzen ziehen.
Und ich mein es würd Sony kein Zacken aus der Krone brechen diese Farbwiedergabe, wenn auch optional, auch in seinen Kameras anzubieten.

Weiterhin wir haben hier eine KB Kamera mit Stabilisiertem Sensor, schon das ist Sensationell genial und auch ein Grund meines Kaufs. Weisst wie genial es für mich wäre, wenn ich meine Frei-Hand Stimmungsbilder¨für die Firma (AL) mit der A900 und einem lichtstarken WW vorn dran machen könnte und die Kamera würd noch deutlich weniger rauschen? Oh man da komm ich gleich ins Sabbern....
Auch das würde die A900 zu einer deutlich besseren Kamera machen.
Und wenn sie solche Vorteile hat, sollt man sie dann nicht nutzen?
etcpp.

Verbesserungspotential ist gegeben und auch zu machen.
Meiner Erfahrung und Meinung nach liegt vieles davon nur an der Firmware.
Oder wäre durch eine, die dem Gerät gerecht wird zu realisieren.

Man muss sich nur mal die mögliche Power der beiden Bionz ansehen. Da kommen bis 35MB/sek auf der Karte an. Das heisst die Daten werden aufgenommen, entrauscht, vom AD umgewandelt, von den Bionz entrauscht und entwickelt und am Schluss landen mit dieser sehr schnellen Datenrate ein Raw und JPG auf der Karte.
Also Power wär massig da (IMHO mehr als bei einer 1DsIII) man sollte sie nur zu nutzen wissen!
http://www.robgalbraith.com/bins/cam...?cid=6007-9652

LG

FuriosoCybot 23.07.2009 21:06

Man darf natürlich was kritisieren an einer Kamera. Egal von welchem Hersteller.
Allerdings ist es halt mit dem rauschen nicht so einfach wie manche tun. Seit kurzem ist das Rauschen Thema Nummer 1 bei jeder Kamera. Jede muss für AL Aufnahmen geeignet sein.
Was ich sagen will, ist dass viele hier Nikon als Beispiel auffahren, aber nie die Preise in Betracht ziehen. Auch eine D300 ist doch noch teurer als die Alpha700 wenn ich das grad richtig im Kopf habe.
Wir alles wünschen uns Kameras die keine Mängel haben und in allen Situationen top Qualität abliefern. Verbessern kann man immer was.
Ausserdem wollte ich nur mal darauf hinweisen, dass Sony sehr wohl abhängig ist von Nikon und meiner Meinung nach Nikon bestimmt Auflagen macht, was aus den Sensoren rausgeholt wird.
Leider hab ich noch keine Alpha 900, deswegen kann ich das mit der Jpeg und RAW Ausgabe nicht genau einschätzen. Da wird Sony vielleicht auch noch nachbessern. Aber es gibt ja auch viele die hauptsächlich in RAW fotografieren.
Ich kann mir halt einfach nicht vorstellen dass die Lösungen so einfach wären und die Sony Entwickler nicht drauf kommen oder absolut keine Lust haben es in die Kamera zu integrieren wenn sie könnten.

modena 23.07.2009 21:11

Nikon macht da sicherlich Auflagen.
Ich mein die A900 wär sicher eine zu grosse Konkurrenz zur D3x zum halben Preis.

Da ginge deutlich mehr bei der A900, kannst mir ruhig glauben.
Die übernommenen Entwickler von Minolta waren sicherlich auch keine Pfeifen.

Aber zumindest die JPG Engine ginge ohne grossen Aufwand viel besser.

LG

wwjdo? 23.07.2009 21:57

Ich muss da Modena schon zustimmen und warte auch schon lange auf ein update bei der A900!

Das mit Nikon leuchtet ein - aber geht die Liaison so weit, dass sich Sony "knebeln" lässt und dabei weniger gemacht wird, als man könnte?

Dieser Eindruck ist auif jeden Fall nicht ganz von der Hand zu weisen, was aber weiderum nicht dazu passen würde, dass Sony
mit an die Spitze will...:roll:

Ein update für die A700 halte ich für nicht einmal ganz unwahrscheinlich, da es wohl keinen direkten Nachfolger für die A700 geben wird.

Die APS-C Kamera, die wohl zunächst im Herbst kommen wird, könnte von der Gehäusequalität und evtl. auch Suchergröße unter der jetzigen A700 liegen.
Trotzdem wird Sony abwägen müssen, welche Verbessrungen man spendieren will, so dass der Anschluss an eine D90 oder 50D
nicht verloren geht! :top:

coolman1980 23.07.2009 22:22

Thema: Alpha 700: Möglicherweise neue Firmware 5.1 im Anmarsch

NetrunnerAT 24.07.2009 00:00

Zitat:

Zitat von coolman1980 (Beitrag 867574)
Thema: Alpha 700: Möglicherweise neue Firmware 5.1 im Anmarsch

Was willst uns damit sagen? Blub? Blaa??? Rülps?????

Ich hof du checkst ein Fake :->

Jagdhamster 24.07.2009 00:59

Ich glaube, er will damit sagen, dass wir uns nicht zu weit vom eigentlichen Thema dieser Diskussion entfernen sollten.:top: (A900, Beziehung zwischen Sony und Nikon, etc.)

lufthans 24.07.2009 07:05

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 867657)
Was willst uns damit sagen? Blub? Blaa??? Rülps?????

Ich hof du checkst ein Fake :->

WOW klasse Beitrag zum Thema :a:700 mit neuer FW 5.1

modena 24.07.2009 08:16

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 867564)
Ich muss da Modena schon zustimmen und warte auch schon lange auf ein update bei der A900!

Das mit Nikon leuchtet ein - aber geht die Liaison so weit, dass sich Sony "knebeln" lässt und dabei weniger gemacht wird, als man könnte?

Dieser Eindruck ist auif jeden Fall nicht ganz von der Hand zu weisen, was aber weiderum nicht dazu passen würde, dass Sony
mit an die Spitze will...:roll:

Pff ich geh davon aus, dass Sony deutlich mehr Sensoren an Nikon verkauft, als sie selbst verkaufen. Somit wird Nikon schon ein Wörtchen bei der Strategie mitbestimmen wollen.

LG

Michael W. 24.07.2009 08:59

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 867697)
Pff ich geh davon aus, dass Sony deutlich mehr Sensoren an Nikon verkauft, als sie selbst verkaufen. Somit wird Nikon schon ein Wörtchen bei der Strategie mitbestimmen wollen.

LG

Ich würde auch davon ausgehen, dass Nikon nicht nur gesagt hat, welche Features sie haben wollen, die werden mit Sicherheit auch bei der Entwicklung mitgearbeitet haben.
Ich gehe fest davon aus, dass Sony für Nikon Eingeständnisse macht und daher nicht alles aus ihren eigenen Sensoren herausholen dürfen. Die A700 ist ein gutes Beispiel dafür. Ca. 1 Jahr nachdem die D300 auf dem Markt war, konnte die A700 auf einmal eine vergleichbare Bildqualität liefern:roll:
Ob ich das auf Dauer so toll finde, weiss ich nicht:?

Zum FW Update:
Ich begrüße natürlich jedes FW-Update, was herauskommt. Allerdings hab ich mir langsam einen Nachfolger für die A700 gewünscht, der die Key-Features des Marketings unterstützt - sprich LV und Video. Eine A500 mag ja nett sein und für mich durchaus interessant aber wie will man diese von der A700 abgrenzen? Die A700 bekommt man neu für unter 800€. Da sollte die UVP der A500 nicht viel drüber liegen und dennoch sollte man nicht nur D5000 Kunden im Blick haben, sondern auch D90 und 50D Kunden...

Lightspeed 24.07.2009 09:43

Ich vertraue einfach ganz fest darauf, dass wie hier schon angekündigt, unsere Mitglieder, die es nach Berlin schaffen, mal bei Sony nachhaken. Sowohl was das A700 Gerücht als auch die A900-Notwendigkeit angeht. Gell? :D

modena 24.07.2009 10:41

Wenn diese Mitglieder bei Sony auch noch gleich die 200mm, also das 2.8 und das Macro wünschen, die Rechnungen sind ja vorhanden, auch wenn man evteuell die Glassorten anpassen müsste wär das zu machen und ich würd das auch sehr begrüssen.

Kann man da eigentlich wieder so einen Threat mit Firmware Wünschen an Sony übergeben?
Das war damals bei der A700 eine selten geniale und nachahmenswerte Aktion! :top:

LG

speedy12 24.07.2009 13:03

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 867758)
Das war damals bei der A700 eine selten geniale und nachahmenswerte Aktion!

... und von den an die 100 Verbesserungsvorschlägen wurden gerade mal eine knappe Handvoll umgesetzt. WIRKLICH TOLL! :flop:

Ja, ja, ich weiss natürlich, dass jetzt wieder die üblichen Sprüche kommen wie "du kannst ja das System wechseln" und dergleichen, aber ich frage mich, wieso wir mit viel Enthusiasmus (und noch grösseren Erwartungen) solche Listen erstellen sollen, wenn dann doch nur minimalistische Reaktionen von Seiten Sonys kommen :roll: Denn, WAS wir noch gerne hätten, steht ja alles in der ERSTEN Liste schon drin!

Greets, speedy

Mikosch 24.07.2009 13:36

Zitat:

Zitat von speedy12 (Beitrag 867799)
... und von den an die 100 Verbesserungsvorschlägen wurden gerade mal eine knappe Handvoll umgesetzt. WIRKLICH TOLL! :flop:

Hast Du Dich mal gefragt wie viele von den 100 Verbesserungsvorschlägen FÜR DIE MASSE der Nutzer wirklich sinnvoll oder überhaupt relevant gewesen sind?

Wahrscheinlich nicht ... :roll:

SovereignV8 24.07.2009 13:41

Die Verbesserungen durch FW4 würde ich nicht minimalistisch nennen - ganz und gar nicht.

janny 24.07.2009 16:29

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 867697)
Pff ich geh davon aus, dass Sony deutlich mehr Sensoren an Nikon verkauft, als sie selbst verkaufen. Somit wird Nikon schon ein Wörtchen bei der Strategie mitbestimmen wollen.

LG

obwohl ich das für Quatsch halte. Wenn Sony sein Können in die eigenen Cams stecken würde, gäbe es wohl mehr Sonys als Nikons auf dem Markt. Bleibt die Frage: wo verdiene ich mehr, an den Sensoren oder an Kameras minus Kundendienst :roll:

mgr 24.07.2009 17:16

Irgendwie finde ich diese ganze FW Diskussion müssig. Wenn es wirklich irgendwo
im Netz eine 5.1b gibt, dann muss diese doch aufzutreiben sein. Also entweder ist
das Ganze ein Fake oder ich will sie jetzt haben. Sofort und ohne Widerrede. Basta.

LG Martin

NetrunnerAT 24.07.2009 17:43

Wie oft noch ... Fake ... CRC = FW4 ... Datum auch. Danke und tschüss!

XG1 24.07.2009 18:09

Vielleicht kann man es herbeireden?

Dewus 24.07.2009 20:11

Fw 5.1
 
Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 867969)
Wie oft noch ... Fake ... CRC = FW4 ... Datum auch. Danke und tschüss!

Die Firmware 5.1 ist wohl schon älter (2008) und nur für den Sony Service gedacht. Sie unterscheidet sich von v4 durch die Möglichkeit, über einen per USB angeschlossenen PC und eine spezielle Software den AF zu verstellen, um Backfocus oder Frontfocus Probleme mit bestimmten hochpreisigen Sony-Objektiven zu korrigieren. Nach Installation zeigt die Kamera weiter v4 an.

Also keine neue Firmware für den Nutzer...

Grüße

coolman1980 24.07.2009 20:37

Zitat:

Zitat von Jagdhamster (Beitrag 867668)
Ich glaube, er will damit sagen, dass wir uns nicht zu weit vom eigentlichen Thema dieser Diskussion entfernen sollten.:top: (A900, Beziehung zwischen Sony und Nikon, etc.)

Danke, wenigstens einer der es Verstanden hat.

FW 4 war schon nen riesen Schritt. Hoffe nur das man nix verschlimmbessert mit ner neuen Firmware.

Gruß

Martin

Anaxaboras 24.07.2009 21:12

Zitat:

Zitat von Dewus (Beitrag 868025)
Die Firmware 5.1 ist wohl schon älter (2008) und nur für den Sony Service gedacht. Sie unterscheidet sich von v4 durch die Möglichkeit, über einen per USB angeschlossenen PC und eine spezielle Software den AF zu verstellen, um Backfocus oder Frontfocus Probleme mit bestimmten hochpreisigen Sony-Objektiven zu korrigieren. Nach Installation zeigt die Kamera weiter v4 an.

Hallo Dewus,

kannst du dafür auch eine Quelle nennen? Oder ist das jetzt nur eine weitere Vermutung von dir?

Martin

binbald 24.07.2009 21:27

Das ist im Substrat das, was bisher in den internationalen Foren herumgeistert. Sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner aller Gerüchte. Definitive Aussagen von Sony oder SonyServicestellen gibt's definitiv nicht.

*mb* 24.07.2009 21:57

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 866733)
Das Gerücht der Firmware 5 gab es ja nun schon einmal vor nicht allzu langer Zeit.

Stimmt, und zwar hier, aber es sind inzwischen immerhin über 5 Monate ins Land gegangen!

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 866733)
Vielleicht ist doch was dran? Oder doch nur Wunschdenken? Man weiß es nicht.

Warten wir doch einfach die nächsten 5 Monate ab! Gibt es in dieser Zeit keine neue Firmware, starten wir etwa Mitte Dezember wieder das Gerücht! :crazy:

binbald 24.07.2009 22:06

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 868091)
starten wir etwa Mitte Dezember wieder das Gerücht! :crazy:

Habe da große Lust drauf, höhö...
Ich meine, diese Firmware 5 in der spekulierten Form ist für Sony schon sinnvoll, wenn dadurch Servicezeit und Kosten eingespart werden; für möglich halte ich das von daher durchaus - ob es sich betriebswirtschaftlich rentiert, dem Endkunden im jetzigen A700Lebenszyklusstadium noch weitere Verbesserungen zuzumuten, muss wohl offen bleiben.

wwjdo? 24.07.2009 23:32

Zitat:

Ich gehe fest davon aus, dass Sony für Nikon Eingeständnisse macht und daher nicht alles aus ihren eigenen Sensoren herausholen dürfen. Die A700 ist ein gutes Beispiel dafür. Ca. 1 Jahr nachdem die D300 auf dem Markt war, konnte die A700 auf einmal eine vergleichbare Bildqualität liefern
Ob ich das auf Dauer so toll finde, weiss ich nicht
Das ist eine Vermutung, die man ja immer wieder hört - aber auf Dauer kann sich das nicht auszahlen, wenn Sony selber an die Spitze will.

In meinen Augen ist es zwar nachvollziehbar aber auch paradox und langfristig nicht von Erfolg gekrönt! Diese fragwürdige Diskussion zeigt aber auch auf, wie groß der Bedarf in einem wichtigen Bereich der Sensorabstimmung ist...

Jagdhamster 25.07.2009 02:00

Umsatz Sony 50 Milliarden Euro
Umsatz Nikon 5 Milliarden Euro

Nikon schreibt Sony sicher nicht vor, wieviel sie aus ihren Sensoren herausholen "dürfen".

Wenn sich die eigentlichen Sensoren, wobei hier wohl niemand weiß, was Sony genau an Nikon liefert, unterscheiden, dann weil Sony das so will - vielleicht aus Kostengründen.

Warum Sony überhaupt an einen direkten Konkurenten liefert? Vielleicht, weil die Produktionskapazität an Sensoren, die Produktionskapazität an Kameras übersteigt und Nikon einen guten Preis zahlt.

Wir haben derzeit in der Firma ein ähnliches Problem: Kunde will viel von einem Produkt. Das Vorprodukt können wir selbst in ausreichender Stückzahl herstellen, die Endfertigung geht zum Teil an ein Tocherunternehmen, zum Teil an einen Konkurrenten des TUs.

modena 25.07.2009 02:13

Sony 50 Mia gilt aber nur für das gesamte Unternehmen.
Bei der DSLR Sparte ist Sony im Vergleich zu Nikon ein kleiner Fisch.
Und es geht hierbei nicht um Sony komplett sondern vielleicht um die Sensorfertigung
und die DSLR Abteilung.

Und wenn mein Hauptkunde, welchem ich x Zehntausende Sensoren für teuer Geld verkaufe, deutlich mehr als ich selbst verkaufen kann, Mitsprache beim Design oder spezielle Extrawürste verlangt, wird dieser Kunde seinen Willen bekommen oder geht anderswo auf Einkauftour.

Der Verdacht, dass so ein "Nikon wird bevorzugt Deal" abgemacht wurde, drängt sich bei den bereits gennanten Erfahrungen mit A700 und Co eigentlich auf.
Wieso sollt Sony zwei verschiedene Sensoren fertigen, wenn die Massenproduktion eines Einzelnen sicherlich günstiger ist?
Und in den Spezifikationen haben sie sich nie gross unterschieden. Vielleicht mal in der Art der Auslesung und beim Drumherum, exterenen A/D, anderer Low Pass Filter etc.
Aber viel ist es nicht worin sie sich unterscheiden...

FuriosoCybot 25.07.2009 05:52

Sorry, wenn ich jetzt auch nochmal was zur Sony Nikon Diskusion beitrage.
(Wir können dafür gerne auch einen eigenen Threat aufmachen, weiss jetzt nur grad nicht wo)

Wie bereits erwähnt wurde ist Sony im vergleich zu Nikon ein kleiner Fisch im DSLR Geschäft. Da zählt überhaupt nicht, was Sony Gesamt für einen Umsatz macht.
Dass Sony an die Spitze will, müssen sie sagen. Denn welche ambitionierten Fotografen würden sonst auf Dauer bei Sony bleiben, wenn man nicht die Hoffnung hätte.
Ganz auszuschließen ist es auch nicht, dass Sony irgendwann mal Nikon nicht mehr beliefert. Aber bis zu diesem Zeitpunkt haben wir glaub ich schlechte Karten.
Für mich war es einer der größten Schachzüge von Nikon, sich mit Sony zusammenzutun.
Nikon versucht schon die ganze Zeit Canon den Rang abzulaufen, da haben die keine Lust zu dass sich noch ein Dritter mit einmischt.
Wozu Sony in der Lage wäre, sieht man eben an den Nikon Modellen. Egal ob da Nikon selber am Schluss noch was dran feilt oder nicht. Denn die Sony Entwickler wissen genau was Nikon da treibt und könnten das somit auch verwenden. Die brauchen doch nur ne Nikon zu zerlegen und schon ist klar wies läuft. Klar kann man das nicht 1 zu 1 nachbauen, aber man kann das dann auf ähnliche Weise machen.
Somit müssen wir alle Hoffen, dass Sony irgendwas revolutionäres Entwickelt, das so gut ist, dass es auch in abgespeckter Version noch deutlich besser ist als das was momentan auf dem Markt ist.

Tom 25.07.2009 07:57

Es wäre sehr nett, wenn hier im Thread erst wieder jemand schreiben würde, wenn er diese dubiose Firmware 5.0 oder 5.1 heruntergeladen, verifiziert und erfolgreich auf der eigenen Kamera zum Laufen gebracht hat, bevor dieser Thread endgültig unter Spekulationen, OT und Kindergartenkram untergeht. :roll:

Ich denke, ManniC hätte schon mal mit dem Schloß gewunken... :P:

speedy12 25.07.2009 08:03

steht doch schon im Thread-Titel, dass es sich um einen Glaskugelthema handelt ...
Und scheinbar machts den Leuten Spaß, sich in Vermutungen und Äusserungen zu ergehen, also was soll's?

Greets, speedy

binbald 25.07.2009 10:20

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 868178)
erst wieder jemand schreiben würde, wenn er diese dubiose Firmware 5.0 oder 5.1 heruntergeladen, verifiziert und erfolgreich auf der eigenen Kamera zum Laufen gebracht hat

Dann darf hier ja niemals jemand wieder schreiben!

Nachdem schon die ersten Spekulationen ins Kraut geschossen sind, wuchert das Unkraut eben wild weiter...:P

Tom 25.07.2009 23:51

Zitat:

Zitat von speedy12 (Beitrag 868180)
steht doch schon im Thread-Titel, dass es sich um einen Glaskugelthema handelt ...

Für mich liest sich das anders.
Und der 1. April ist auch schon länger vorbei...

XG1 26.07.2009 12:22

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 868178)
Ich denke, ManniC hätte schon mal mit dem Schloß gewunken... :P:

Den gibt es ja nun schon länger nicht mehr in Orange....

Dewus 26.07.2009 21:05

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 868067)
Hallo Dewus,

kannst du dafür auch eine Quelle nennen? Oder ist das jetzt nur eine weitere Vermutung von dir?

Martin

Hallo, die Aussage war vor ein paar Monaten in einem internationalen Forum und hat sich soweit ich mich erinnere auf einen Service-Mitarbeiter in Spanien gestützt. Kann natürlich erfunden sein, klingt aber vernünftig. Wie sonst soll der Service BF/FF korrigieren? Ich versuche mal eine Bestätigung oder Dementi von Sony zu bekommen und melde mich dann wieder.

Grüße, Uwe

Werner Limacher 26.07.2009 22:09

Als absoluter ISO 100 und Stativfotograf bin ich ich nicht so geplagt vom rauschen meiner A 900, und somit zufrieden mit dem Preis Leistungsverhältnis.
Würde mich natürlich auch bei dieser auf ein Update für weniger Rauschen freuen.

Ein Update auf eine rauschfreie A900 kostet villeicht so 7000 - 8000 Euro + zusätzliche Folgekosten.

Nun, wenn ich meine A 900 auf ISO 400 oder höher stelle, drehe ich meinen i Pod lauter.
Somit höre ich das Rauschen meiner Kamera nicht mehr. :cool:

Gruss Werner

About Schmidt 26.07.2009 22:13

Zitat:

Zitat von Werner Limacher (Beitrag 868926)
Als absoluter ISO 100 und Stativfotograf bin ich ich nicht so geplagt vom rauschen meiner A 900, und somit zufrieden mit dem Preis Leistungsverhältnis.
Würde mich natürlich auch bei dieser auf ein Update für weniger Rauschen freuen.

Ein Update auf eine rauschfreie A900 kostet villeicht so 7000 - 8000 Euro + zusätzliche Folgekosten.

Nun, wenn ich meine A 900 auf ISO 400 oder höher stelle, drehe ich meinen i Pod lauter.
Somit höre ich das Rauschen meiner Kamera nicht mehr. :cool:

Gruss Werner

Früher gab es gegen Rauschen Dolby :lol:

NetrunnerAT 27.07.2009 06:00

Ach das warn noch Zeiten!

Mein erster Sony Walkman war damals der King mit Metal Kassetten.

dbhh 27.07.2009 10:32

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 868930)
Früher gab es gegen Rauschen Dolby :lol:

Ich nutze an meiner rauschenden a700 den Kompander HiComII von Telefunken. Der entrauscht n Funken besser als die Doppel-D-Fraktion.
Gruß

Dat Ei 27.07.2009 10:37

Wenn keiner mehr was zum Thema zu sagen hat, können wir hier schließen, oder? ;)


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.