SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Mit welchem Auge guckt ihr durch den Sucher? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69951)

eiq 17.04.2009 11:32

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 822341)
Hab'sch nicht übersehen, aber das reicht nicht. Bzw. ist es bei meinem 140%ig funktionierendem Auge (Augenarzt, bei dem ich deswegen schon war) schon am Anschlag. Das war auch bei der D5D und der A100 schon so :(

Wie schaust du durch den Sucher? Hast du die Augen "auf unendlich" oder schaust du angestrengt auf die Mattscheibe? Normalsichtige sollten bei Neutralstellung der Dioptrinanpassung entspannt durchschauen können, und alles muss scharf sein. Wenn nicht, gehe ich davon aus, dass du versuchst, auf etwas näheres zu fokussieren, das allerdings gar nicht da ist.
Das Problem haben anfangs viele, die den Sucher nicht gewohnt sind.

Gruß, eiq

Imagen 17.04.2009 12:48

Linksgucker, Rechtshänder und rechtes Auge zukneifend

Fastboy 17.04.2009 13:24

Rechtshänder und Rechtsgucker.

LG
Gerhard

Irmi 17.04.2009 16:30

Zitat:

Zitat von DigitalPhotoHolix (Beitrag 822167)
Linksgucker, Rechtshänder und Linksträger.:D


Hi, hi, hi, :mrgreen:
OT:
"How's it hanging" kann man sehr umgangssprachlich mit männlichen Freunden nutzen, mit Frauen eigentlich nicht. Auf Deutsch koennte man das als, "Wie geht's, wie steht er" übersetzen.;)

zum Thema nochmal, wie schon oben geschrieben, kuck ich mit rechts. Ich kneife das Auge meist nicht zu, sondern hab das Umfeld im Blick. So kann man gut frühzeitig sehen, wenn einem Leute ins Bild rennen.

duncan.blues 17.04.2009 16:36

Wie wär's denn nun eigentlich wirklich mal mit einer (echten) Umfrage zu diesem Thema?
Vielleicht wirklich mit Optionen
  • Rechtshänder und Rechtskucker
  • Rechtshänder und Linkskucker
  • Linkshänder und Rechtskucker
  • Linkshänder und Linkskucker
  • mal so mal so -kucker

Moderatoren vor!

Jerichos 17.04.2009 18:22

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 822561)
Moderatoren vor!

Wie wär´s mit LESEN? ->
Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 822222)
Die Frage ist älter wie dieses Forum. Aber es gibt fast nichts, was wir nicht schon hatten, Dana. ;)

-> Umfrage Bist Du Links- oder Rechtsschauer ?

Die Umfrage ist immer noch offen, es kann also jeder daran teilnehmen.

duncan.blues 17.04.2009 21:35

Asche auf mein Haupt, ich dachte die Umfrage sollte mit in diesen Thread.

Ditmar 18.04.2009 12:05

garnicht, ich möchte nicht sehen was ich auf den Chip banne.:oops:
Wozu denn überhaupt eine Umfrage zu dem "Thema", haben scheinbar einige hier Langeweile.;)

StefH 19.04.2009 02:14

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 822345)
Wie schaust du durch den Sucher? Hast du die Augen "auf unendlich" oder schaust du angestrengt auf die Mattscheibe? Normalsichtige sollten bei Neutralstellung der Dioptrinanpassung entspannt durchschauen können, und alles muss scharf sein. Wenn nicht, gehe ich davon aus, dass du versuchst, auf etwas näheres zu fokussieren, das allerdings gar nicht da ist.
Das Problem haben anfangs viele, die den Sucher nicht gewohnt sind.

Gruß, eiq

Öm, ich fotografiere seit 30 Jahren :? Bei der 9xi mußte ich nie was verstellen :?: Auvch bei den Kompakten habe ich außer bei bodennahen Makros schon immer durch den elektronischen Sucher fotografiert, auch da in 0-Postion.

Gotico 22.05.2009 14:22

Ich schaue im Querformat mit dem linken Auge durch den Sucher. Im Hochformat mit dem rechten. Ich bin aber Rechtshänder.

See ya, Maic.

Gordonshumway71 22.05.2009 17:58

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 839759)
Ich schaue im Querformat mit dem linken Auge durch den Sucher. Im Hochformat mit dem rechten. Ich bin aber Rechtshänder.

See ya, Maic.

Du musst aber auch alles irgendwie anders machen.....in welchen Situationen nutzt Du Deine linke Hand ? ;););)

Stefan4 22.05.2009 18:21

Jetzt musste ich doch mal aufstehen und die Kamera in die Hand nehmen:
rechtes Auge, hoch wie quer.

TONI_B 23.05.2009 06:54

Ich schaue immer mit dem rechten Auge - weil ich nur das linke schließen kann, während das rechte offen ist. Umgekehrt geht nicht...:cry:

ViewPix 23.05.2009 09:00

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 840088)
Ich schaue immer mit dem rechten Auge - weil ich nur das linke schließen kann, während das rechte offen ist. Umgekehrt geht nicht...:cry:

Aber Du könntest auch beide offen lassen ;)

Einige machen das ja so... zum ersten mal gesehen habe ich das als mein Sohnemann meine KAmera das erste mal benutzte... :shock:

TONI_B 23.05.2009 09:54

Ja, ja - das mit beiden Augen offen geht auch! Mache ich oft bei Sportaufnahmen und langer Brennweite oder auch bei Astroaufnahmen. Da kann ich aber auch nur mit dem rechten Auge schauen.

Ich bin extrem einseitig: merkt man extrem beim Sport. Diskus- und Speerwerfen ist dann eine Frage der Sicherheit. :lol: Sollte ich tunlichst nur mit rechts machen...:cool:

Joshi_H 25.05.2009 10:41

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 840116)
Aber Du könntest auch beide offen lassen ;)

Einige machen das ja so... zum ersten mal gesehen habe ich das als mein Sohnemann meine KAmera das erste mal benutzte... :shock:

Ich verstehe nicht, wie manche Leute da überhaupt noch was sehen. Ich habe das mal versucht und war nach kurzer Zeit so vewirrt, das ich beinahe eine Treppenstufe übersehen habe (lag vielleicht auch an der Kamera im Gesicht). :D

Ich kann also nur mit rechts durchschauen und links zukneifen. Das muss wohl so bescheuert aussehen, dass meine Frau hin und wieder fragt, ob die Kamera scharfe Kanten hat die mir Gesicht weh tun.

Grüße,

Jörg

Elric 25.05.2009 14:15

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 841090)
Ich verstehe nicht, wie manche Leute da überhaupt noch was sehen. Ich habe das mal versucht und war nach kurzer Zeit so vewirrt, das ich beinahe eine Treppenstufe übersehen habe (lag vielleicht auch an der Kamera im Gesicht). :D

Mit den beiden Augen offen lassen ist reine Übungs- und Konzentrationssache. Nur laufen mit der Kamera vor den Augen würde ich generell nicht - unabhängig davon ob eines oder beide Augen offen sind.

So long

Eric

TONI_B 25.05.2009 14:22

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 841154)
... Nur laufen mit der Kamera vor den Augen würde ich generell nicht - unabhängig davon ob eines oder beide Augen offen sind...

Warum nicht? Ich fahre immer wieder - auch mit relativ hohem Tempo - über die Schipiste mit der Kamera am Auge. Aber da sind beide Augen offen.

Und bevor einige aufschreien: natürlich nur, wenn es die Verhältnisse erlauben...:cool:

otc77 25.05.2009 16:28

Ich schaue bei Querformat mit dem rechten Auge durch den Sucher. Und bevor ich mir einen Batteriegriff zugelegt habe, hab ich mit dem linken Auge bei Hochformat durchgeschaut. Macht mit Griff gar keinen Sinn mehr.

Beide Augen aufhalten ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Erfordert doch einiges an Übung und Konzentration. Ich habs mal probiert und bin positiv davon überrascht, was man noch alles im Blick behalten kann. Werds jetzt öfter machen.

LG
otc77

Joshi_H 26.05.2009 16:19

Das man dabei noch mehr sieht als nur das Motiv im Sucher ist schon verlockend. Meine nächsten Ausflüge werde ich nutzen, um das mal zu üben - aber erst einmal ohne herumlaufen mit der Kamera vor dem Gesicht.

Grüße,

Jörg

inselney 26.05.2009 17:24

???????????
wenn ich mit dem Linken Auge schauen will ist meine Nase im Weg und so groß ist die garnicht

Matthias1990 26.05.2009 23:58

Merkwürdig, dass das so unterschiedlich ist.. Also bei mir ists links! ;-)
Grüße aus Norden :)

Matz 700 27.05.2009 00:18

Also:
Mit welchem Auge schaut IHR durch den Sucher eurer Kamera? http://www.smilies.4-user.de/include..._sonst_062.gif http://www.smilies.4-user.de/include..._sonst_063.gif[/QUOTE]

Mit dem Offenen:lol::!:

Ernst-Dieter aus Apelern 23.03.2012 07:50

Frage: Mit welchem Auge schaut Ihr durch den Sucher?
 
Bei einer Augenmuschel, die um 180° zu drehen ist, ist mir die Möglichkeit des Rechtsguckens erst richtig bewußt geworen.
Ich bin zu 100% Linksgucker und habe noch nie mit rechts durch einen Sucher geblickt, es würde überhaupt nicht gehen, ich wär total angespannt und verkrampft.Mittiger oder linker Sucher ist deswegen wichtig, auch wenn die Nase gegen die Kamera gepresst wird.
Ich schätze mal die Mehrheit der User blickt mit links durch den Sucher.
Ernst-Dieter

Dana 23.03.2012 07:53

1. gibt es diese Frage hier schon.
2. bist du hier im Usertreffen-Unterforum.

Nutz mal die Suche im Café, ich glaube, der Thread heißt sogar exakt gleich.

combonattor 23.03.2012 08:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1298867)
Ich schätze mal die Mehrheit der User blickt mit links durch den Sucher.
Ernst-Dieter

Mai mai Ernst Dieter!Du stellst aber Fragen!
Ich schaue aber mit mein rechtes Auge.
Gruß,Alex

Ernst-Dieter aus Apelern 23.03.2012 08:05

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1298868)
1. gibt es diese Frage hier schon.
2. bist du hier im Usertreffen-Unterforum.

Nutz mal die Suche im Café, ich glaube, der Thread heißt sogar exakt gleich.

Oh,bitte verschieben und antackern!:(

eac 23.03.2012 08:24

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1298868)
1. gibt es diese Frage hier schon.

Dana muß es wissen, der alte Thread ist nämlich ihrer. ;)

*schubbs*
*tacker*

Tom D 23.03.2012 08:52

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1298867)
Ich schätze mal die Mehrheit der User blickt mit links durch den Sucher.
Ernst-Dieter

Aufgrund
1. dieser doch sehr gewagten Prognose
2. akuter Langeweile :D
3. dessen, dass der Link zur Umfrage in Beitrag #72 nicht mehr funktioniert (bei mir)

habe ich mal durchgezählt und eine Statistik angefertigt. Für mich wenig überraschendes Ergebnis: ungefähr gleichmäßige Verteilung.

Rechtsgucker: 35
Linksgucker: 34
Mit dem offenen Auge Gucker: 2

eac 23.03.2012 10:04

Mittlerweile haben wir ja als neue Möglichkeit noch: "Sucher? Ich halte die Kamera am ausgestreckten Arm und schaue auf's Display"

Könnte man den Link noch anklicken, würde man auf eine Umfrage stoßen, die ähnlich wie deine Zählung aussieht:

Links: 62 (40,52%)
Rechts: 75 (49,02%)
abwechselnd: 8 (5,23%)
ich seh sowieso nix: 8 (5,23%)

Also minimaler Vorteil für Rechts. Rechts bietet sich aus ergonomischen Gründen (Nase vs. Display) an. Das liegt natürlich daren, daß Kameras für Rechtshänder gebaut sind. Ich gehe davon aus, daß es auch beim Auge ein präferiertes gibt, mit dem man besser sehen kann. Welches das ist, wird wie bei der Händigkeit wahrscheinlich etwa gleichverteilt sein, nur daß die Händigkeit aus traditionellen Gründen häufig umerzogen wurde/wird, während das beim Auge nicht der Fall ist.

mrieglhofer 23.03.2012 10:29

Die Linksguckeer brauchen doch eh nur die Kamera um 180° zu drehen. Dann ist die Nase nicht im Weg. Und Auslösen halt mit dem kleinen Finger ;-) Damit ging die Kamera eigentlich für beide und es sind damit schon fast 90° abgedeckt.

Ich nehme traditionell lieber das rechte Auge. Das linke lasse ich manchmal offen, wenn ich das Umfeld beobachten will.

BadMan 23.03.2012 11:14

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1298902)
Das linke lasse ich manchmal offen, wenn ich das Umfeld beobachten will.

Als Linksgucker lasse ich das rechte Auge auch offen. Bringt aber nicht viel, da mir der Kamerarücken den freien Blick auf das Umfeld versperrt (die 180° Variante habe ich noch nicht probiert). ;)

steve.hatton 23.03.2012 15:50

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 822236)
...
Mich hat auch immer schon interessiert, warum so viele Menschen beim Fotografieren die Zähne blecken; eine Antwort darauf habe ich nie gefunden, wobei sich das Thema durch Life-View für große Teile der Bevölkerung eh erledigt hat.

Aber zurück zum...


Ich denke das liegt mit daran dass einige Menschen ein Auge nicht einfach schließen können sondern immer das ganze Gesichtsmuskeloratorium hierfür bemühen(müssen).

wus 23.03.2012 17:02

Rechts, obwohl mein rechtes Auge das schlechtere ist, zumindest unkorrigiert. Da ich allerdings meistens mit Brille in den Sucher blicke spielt es eh keine Rolle mehr. Es liegt vielmehr daran dass ich nur das linke Auge zukneifen kann - das rechte kriege ich nicht mal unter Zähneblecken einzeln zu.

Früher habe ich vereinzelt auch schon die 180°-Variante ausprobiert, allerdings nur wenn ich das Objektiv mal höher haben wollte als den Suchereinblick. Seit ich die A55 habe verwende ich in solchen Fällen eher den Klappmonitor, damit kann ich die Kamera dann so hoch halten wie meine Arme reichen, und nicht nur wie in der 180°-Stellung ein paar cm gewinnen. Trotzdem bleibt der Sucher mein Favorit, nach 1,5 Jahren mit der A55 weiß ich dass die Bildgestaltung mit dem Sucher erheblich einfacher und genauer geht als mit dem Monitor.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.03.2012 19:26

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1299017)
Trotzdem bleibt der Sucher mein Favorit, nach 1,5 Jahren mit der A55 weiß ich dass die Bildgestaltung mit dem Sucher erheblich einfacher und genauer geht als mit dem Monitor.

Ein wichtiges Wort!
Ernst-Dieter

daso 02.02.2013 09:28

Mit welchem Auge schaut ihr durch den Sucher?
 
Links? Genauso hätte ich auch geantwortet.
Bis ich vor kurzem einen Bekannten gesehen habe, der mit rechts durch den Sucher schaut... Und ich war ganz schön überrascht, was da für Grimassen entstehen, die einem bei mit-links-durch-den-Sucher-schauenden-Leuten gar nicht auffällt... Kann ganz schön gruselig werden ;)

Was mir bei der Frage auffällt: Gibts eigentlich Kameras, bei denen der Auslöser links ist?

der_knipser 02.02.2013 09:35

Lies mal hier, gibt viel zu lachen... ;)

daso 02.02.2013 09:54

Hehe super, hätte nicht gedacht das es hier im Forum mehr rechts-Schauer gibt... Wenn die dann auch noch so die Zähne blecken... Ein Bild für die Götter ;)

RainerV 02.02.2013 10:33

Ich habe mir erlaubt, die beiden Threads zusammenzuführen.

Ich schaue auch mir rechts durch den Sucher. Allerdings "blecke" ich dennoch nicht die Zähne beim Fotografieren. Was soll das damit zu tun haben, mit welchem Auge man durch den Sucher schaut?

Rainer

cookie98 02.02.2013 21:31

Rechts Händer und schaue mit links durch den Sucher das rechte Auge bleibt dabei auf!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.