![]() |
Zitat:
Normalerweise ist es fast so gut wie das Ofenrohr, dafür leichter, kürzer und hat den schnelleren AF. Vielleicht war Dein 70-210/3.5-4.5 defekt... |
Ich hab 3 Lieblinge im laufe der Zeit gehabt.
Griffe ins Klo hatte ich eigentlich wenige. Das Minolta 70-210 f4, allerdings nur weil ichs defekt gekauft habe. Bei Objektiven die nicht defekt waren ansonsten nur das Sigma 70-300, das sollte aber auch nur eine kurze Übergangslinse sein, mehr wurde es auch nie. Und das Tamron 200-400, das hat einfach meine Ansprüche nicht erfüllt, zumal das SSM gecroppt auf "400mm" genauso gut aussah wie das Tamron in wirklichen 400mm.... |
Also ich hab, so denke ich, eine gute Auswahl an "Lieblingsobjektiven" im gebrauch. Richtet sich natürlich immer nach dem Anwendungsbereich.
Einen richtigen Fehlgriff (aber nur den einen) gibts auch. Aber den werde ich nicht benennen, sonst werde ich ihn ja nicht mehr los, sorry. alle meine Objektive stehen in meinem Profil. |
"Griff ins Klo" ist ziemlich hart. Kann ich natürlich für ein 35-105 der Ofenrohrgeneration behaupten, weil die Lamellen verölt sind. Gar nicht klar gekommen (mit der Qualität unzufrieden) bin ich mit dem Tamron 28-200 und einem Cosina 28-300. Dabei war die Qualität des Cosina sogar besser (gegen immerhin vier Tamrons, also kein Montagsexemplar), aber der Schiebezoom war sehr locker: Etwas schräg gehalten ging es immer auf 300 raus.
Lieblinge? Für meine D7D: - das 50/1,7 - das 70-210 Ofenrohr - das Sony 16-105, weil es das ideale Immerdrauf für Reportagen ist (seitdem ich es habe, mache ich min. 90% aller Bilder damit) Für meine RD-3000: - das 50er Makro Die ganze A2 |
"Lieblinge": CZ 16-80, Tamron 2,8/90 Di
"Nieten": jede Menge (sind längst weg), v.a . Sigma 1,4/30 wg. Backfocus (zwei Exemplare) |
Lieblinge: Minolta50/1,7 und Tamron 28-75
Fehlkauf: Tamron 18-200 , ist zwar gut, wird aber von mir selten benutzt und PREIS!!! im April 280euro-heute 170:cry: |
Hi!
Meine "Guten" - Tamron 90 macro Sigma 70-300DG (scharf bis 300 - Glücksgriff?!) Minolta 17-35 Minolta 50 f1,7 "RS" Meine einzige "Gurke" hab ich seit Dienstag - Tamron 28-75, geht kommende Woche zum Tamron-Service! Gruß Harald |
Salvete!
Mein Lieblingsobjektiv ist eindeutig das Zeiss 1,4/85 mm. Mein Meistbenutztes ist das Zeiss 2,8/ 24-70 mm. Meine Niete ist das Zeiss 1,8/135 mm. Niete deshalb, weil ich es unbedingt haben wollte und kaum damit fotografieren. Frohes Fest. rudi |
Meistbenutzt an der A700:
MinAF 4.5-5.6/11-18mm MinAF 1.4/50mm (Porträts) MinAF 2.8/70-200mm APO G (D) SSM MinAF 2.8/300mm APO G HS Liebste Objektive an der A900: MinAF 2.8/20mm MinAF 1.4/85mm MinAF 2.0/100mm MinAF 2.8/200mm APO Bestes Zoom an der A900: MinAF 4-4.5/28-135mm Bestes Bokeh: Sony 2.8[T4.5]/135mm STF Fehlkauf? Eigentlich nur ein einziger: Das MinAF 3.5-4.5/35-105mm (II), das für Dia-Aufnahmen nicht zu gebrauchen war. Und allenfalls das Sony 3.5-5.6/18-70mm, das allerdings kein wirklicher Fehlkauf war, weil ich es zu Testzwecken haben wollte... Gr ;) Steve |
Lieblingsobjektive:
An D7D: Mi 24-105/ 3,5-4,5 An A900: Mi 28-70/ 2,8 G + Mi 100/ 2,8 Macro + Mi 20/ 2,8 Danke Sony für diese geniale Kamera, an der die alten Objektive wieder so richtig aufblühen. Gurkenkauf: KoMi 17-35/ 2,8-4 Mein Exemplar war eine absolute Vollgurke: Unscharfe Ränder sogar an Cropkamera (D7D) und leicht abgeblendet und absolut unzuverlässiger AF. Gruss |
mein Liebling ist ganz eindeutig das Sony 70-200 SSM
Griff ins Klo hatte ich zum Glück noch keinen.. :P |
Mein meistgenutztes Objektiv dürfte das 4/70-210mm sein. Obwohl ich an der A700 enttäuscht war, dass es nicht mehr schon bei Offenblende scharf ist wie an der D7d kriege ich es irgendwie nicht von der Kamera runter. Liegt wohl weniger an der Bildqualität als einfach am Gewicht, Anfassgefühl usw.
Mein Fehlkauf: Ein Sigma 3,5/180mm Makro. Nicht wegen der Bild- oder Verarbeitungsqualität, die war 1a. Aber das Objektiv war einfach zu gross und schwer und hat sein Dasein mehr oder weniger im Schrank verbracht. Und meine Lieblingsobjektive haben in letzter Zeit alle wieder ein MD oder MC vor der Brennweite....:)...... |
Lieblingsobjektiv und Griff ins...
Lieblingsobjektiv an meiner A700 ist das Zeiss 24-70/2,8 + KoMi 80-200 2,8G !!
der Griff daneben - Sony 18-70 |
Zitat:
Mein Lieblingsobjektiv an der X-700 war lange Zeit ein MC Rokkor 50/1.7 - später (kurz vor Ende meiner aktiven Analogzeit) hat ein 50/1.4 den Platz eingenommen. Griff ins Klo dort war ein Tokina Zoom mit durchgängiger Lichtstärke von 4. Theoretisch gut aber schwerer als das AF Ofenrohr. An der eher federleichten X-700 ein absoluter no-go. |
Hallo!
Also mein Lieblingsobjektiv war bis heute ein 1,4/50 und mein größter Fehlkauf war bisher das 16-80 von Sony mit dem falschen "CarlZeiss" Aufdruck ... :flop: Tschüß, Eckhard Zitat:
|
Zitat:
Im Moment ist es beim MF - System das 85/2 und das 200/3,5 MC an einer X-700. Die Dinger liefern zusammen mit dem neuen Kodak Ektar 100 eine geniale Bildqualität...:) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |