![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wo ist das Problem? :lol: |
Helgoland
könnte ich mich auch mal wieder für begeistern,
leider ist es mir Beruflich nie möglich am Wochenende zu verschwinden :( also wenn mal was nicht an einem Wochenende läuft bin ich gerne dabei ! Sollte es noch eine Terminverschiebung geben könnte ich noch 2-3 Plätze von Norderney zur anreise anbieten, dabei könnten noch eine Menge nette Motive anfallen. ( Unkostenbeitrag 55,00 € pro Person hin und zurück, Flugzeit ca. 35.min ein Weg) |
Zitat:
Was soll man darunter denn verstehen? Schiesst Du uns zur Insel, oder was?? :lol: Freitag ist doch nicht Wochenende... ! |
Zitat:
|
Zitat:
könnt auch pick up von Emden machen Wetter muss aber passen deswegen nur kurzfistige planung möglich |
Treffen auf Helgoland
Hallo zusammen,
ich habe auch Interesse an dem Treffen. Ich könnte am 25.09, 02.10. und 09.10.09! Frage: Wie lange dauert das Treffen? - Ich bin aus Bayern und habe eine lange Anfahrt. Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten? Gruß, Thomas. |
[QUOTE=Hansevogel;732782]So alle drei Wochen sollte dieser Fred ans Licht geholt werden. :D
Hallo zusammen, ich habe mich auch eingetragen! Gruß: Thomas |
Hallo Thomas,
um 9 Uhr verlässt der "HSC Halunder Jet" die Hamburger Landungsbrücken. Davor sollte man auf jeden Fall eine Fahrkarte kaufen. Also etwas früher dort sein. Auf Helgoland ist man dann so gegen 12:30 Uhr und muss gegen 16:30 Uhr wieder los Gegen 20:30 Uhr ist man dann wieder an den Landungsbrücken. Also wäre eine Übernachtung schon angebracht. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es viele. Beim Jahrestreffen in Hamburg haben die meisten im Hotel IBIS Alster übernachtet. Das liegt recht zentral am Hauptbahnhof und man ist von dort auch schnell an den Landungsbrücken. Falls Du noch weitere Infos brauchst, frag einfach :D Gruß, Daniel |
Hmm, irgendwie ist da ne alte Liste reingerutscht. Hier nochmal die aktuelle:
|
Treffen auf Helgoland
Hallo Daniel,
herzlichen Dank für deine Hilfe! Auf Helgoland gibt es ja auch diese Kegelrobben; hast du diese Robben schon einmal fotografiert! Drei Stunden Aufenthalt sind natürlich dafür recht wenig! Gruß, Thomas. |
Hi Thomas,
bisher habe ich da noch keine Robben gesehen. Das liegt in der Tat an der recht kurzen Zeit. Meistens gehen wir vom Schiff, futtern Fischbrötchen, laufen die Touri-Runde, kaufen dann noch zollfreies Zeugs ein und fahren dann wieder zurück ;-) Helgoland ist (noch) zweigeteilt. Die eigentliche Hauptinsel und die Düne. Auf der Düne findet man den Strand und den Flugplatz. Eine Fähre fährt regelmäßig Helgoland->Düne->Helgoland. Ich vermute mal, dass man auf der Düne mehr Glück hat, eventuell Robben zu sehen, aber das ist wirklich nur eine Vermutung. Gruß, Daniel P.S.: Es sind 4 Stunden Aufenthalt ;) |
Zitat:
Die Alternative ist eine Übernachtung auf Helgoland. |
Zitat:
|
Die Robben sind am Nordstrand der Düne. Interessant ist es allerdings erst ab Mitte November, wenn die Jungen zur Welt kommen. Ab Anfang Dezember gibt es organisiertes "Robbenwatching", es geht aber auch auf Eigeninitiative. Die organisierte Tour gibt es ab 129,- inkl. 2 Übernachtungen ab Cuxhaven (im Winter gibt es keine Schiffsverbindung von Hamburg nach Helgoland). Falls Interesse besteht, kann man sich ja auf dieser Helgolandtour mal besprechen. Ich plane zumindest ein paar Tage in dieser Zeit auf Helgoland.
|
Dank für die Infos!
Also auch vier Stunden sind ziemlich kurz. Ich bin dort zum ersten Mal und so klein ist die Insel ja auch nicht! Ich würde schon gerne ein oder zwei Nächte bleiben. Ich denke, auch an der Küste gibt es für mich aus Bayern lohnenswerte Fotomotive, oder??? Gruß, Thomas. |
Naja, es gibt auf Helgoland bestimmt mehr zu sehen, als man in 4 Stunden schafft. Der Rundgang (Klippenweg) um die Insel sind gerade einmal 4km - selbst mit extrem vielen Fotos bleibt da noch Zeit, das Unterland (da stehen fast alle Häuser und Geschäfte) zu erkunden.
Nur für die Düne wird es etwas knapp. Ich übernachte im Mai 3 Nächte auf Helgoland und werde dann mal berichten, was es dort noch alles zu entdecken gab. An der Küste gibt es sicherlich viele schöne Motive. Das ist von Hamburg aber auch etwas entfernt (wenn man nicht gerade Elbe, Hafen usw. sehen möchte). Wenn Du viel Küste + Helgoland erleben möchtest, wäre vielleicht ne kleine Reise im Sommer praktischer. Nach Helgoland kann man auch von Büsum aus fahren. Alternativ von den nordfriesischen Inseln (Föhr, Amrum, Sylt). Davon mal abgesehen: Die traditionelle Helgoland-Fahrt findet natürlich wie hier beschlossen im September/Oktober statt:!: Gruß, Daniel |
Zitat:
Über das Robbenwatching müssen wir uns unterhalten! Klingt sehr interessant! Gruß, Thomas. |
Zitat:
ich freue mich auf deinen Reisebericht! Thomas. |
Moin Moin!
Also, ich war einmal mit bisher. Danach war mein Kollege immer dann KZH, wenn es nach Helgoland gehen sollte. :P Diesmal habe ich alle in Frage kommenden Tage schon mal als Urlaub vorgemerkt. :lol: Das nur nebenbei. In 4 Stunden kann man gemütlich einen Rundgang um die Insel machen bzw. schaffen, das kann ich bestätigen. Ab hier einige Eindrücke von der 2005er Fahrt. Grüsse Paulo |
Danke für die Eindrücke, Paulo.
Macht Lust auf mehr! lg ron |
Ich will ja nicht drängeln, es ist immerhin gut ein halbes Jahr Zeit und da fließt noch viel Wasser die Elbe runter. Daher nur mal bescheiden in den Raum gefragt: Wann findet denn die Terminfestlegung statt?
|
Wenn man sich folgende Tabelle ansieht...
...würde ich sagen, es ist der 09. Oktober 2009. Ich habe das nicht zu bestimmen für die eingetragenen User, aber ich fahre am 09.10.2009. :D Und mit mir fallen wohl noch ein paar weitere Fotomacher über die Insel her. :top: Sonnengrüße: Joachim |
Ich liebe klare Antworten und werde dann mal zur Buchung schreiten. :D
|
09. Oktober... ich habe es vernommen!
|
|
Wie ich sehe habt ihr noch einen Platz frei für "Dein_Name", vielleicht ja mich? Wie viel kostet denn so eine Fahrt für einen Erwachsenen Normalsterblichen, wann muss man sich wo einfinden und wann ist man zurück? So für die Planung ob aus "Dein_Name" vielleicht ein "bkx" wird.
|
Hallo bkx,
so wie ich das sehe, kostet die Fahrkarte Einzelperson in der Jet Class 60,70€ und wenn wir als kleine Gruppe die Tickets kaufen 52,70€. Siehe Grüsse Paulo |
...und wie singt Lale Andersen so schön:
Backbord ist links, und stüerbord ist rechts, steif ist ein Grog von Rum. Stüerbord ist rechts, und backbord ist links, halt dich am Mast, kipp nicht um! Hoch ist der Himmel, und tief ist die See, einmal geht's runter, dann rauf in die Höh. Dörrfleisch und Stockfisch und Zwieback und Tee, alles schwimmt jetzt in der See. Juchhe! :mrgreen: |
Da dieser letzte Beitrag über einen Monat lang kommentarlos geblieben ist, schließe ich daraus:
Weder Horst noch Lale Andersen konnten eine abschreckende Stimmung verbreiten. :lol: Den mutigen Tabellenfüllern sei gesagt: Ihr werdet schon merken, was ihr davon habt! Sooo tief ist es in der Deutschen Bucht nämlich nicht, und der Wind ist auch recht schwachbrüstig im Oktober. :P Gruß: Joachim |
Hotels: das IBIS an der Alster wurde bereits erwähnt, hier noch alternativ weitere:
Direkt neben den Landungsbrücken: Cap San Diego Click, und wirklich mal was anderes; dito Hotel Stella Maris, Reimarusstrasse (bei Buchung NICHT verwechseln mit der Seemannsmission gleichen Namens ;) ) Direkt Oberhalb der Landungsbrücken, sehr schöne Aussicht über den Hafen: Hotel Hafen Hamburg: Click, Preis ist auch abhängig vom Zeitpunkt der Buchung. |
Im Moment plane ich schon am Dienstag nach Helgoland zu fahren, dann am Freitag zur Reisegruppe dazu zu stoßen und anschließend noch in Hamburg zu bleiben. Wer plant denn noch so eine längere Helgolandtour? Vielleicht läßt sich das ja ein wenig koordinieren.
|
Zitat:
Übrigens das Hotel Hafen HH ist zu empfehlen, allein die Lage ist klasse. |
Zitat:
|
Zitat:
wenn Du dort zum Stammtisch gehst richte Detlef schöne Grüße aus, wir haben ihn im Mai getroffen und einen langend Abend in der Sansibar verbracht. Die Seiten von Fotostammtisch-Helgoland findest Du hier. Gruss Robert |
Das passt ja, am 8. Oktober ist dort Stammtisch. :)
|
Ich habe gerade den Threadtitel bezüglich des Termins angepasst. ;)
LG, Hella |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
:lol: LG, Hella |
Als kleines amouse gotse vielleicht ein Bild einer Überfahrt über die Elbe? Da müssen wir dann auch lang...:lol::
![]() -> Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |