![]() |
Zitat:
bitte lies einmal die folgenden Sätze, bevor Du Dich abermals wiederholst: Die Streifen sind auch auf dem Display zu sehen. Es ist kein Anzeigefehler und insbesondere nicht des EVF, sondern schlicht und ergreifend ein Problem, welches durch das Auslesen des Chips mit hoher Refreshrate bedingt ist. Dat Ei |
Ist mir auch egal woher der Fehler kommt. Auf dem Display ist er mir nicht aufgefallen. Solche Fehler darf es bei solch hochpreisigen Geräte nicht geben.
Egal woher oder warum sie da sind. Ist das gleiche wie mit den Farbsäumen der 828. Sie sind zwar nicht immer da haben aber nicht so stark da zu sein. |
Zitat:
|
Hardware die so funktioniert wie sie soll und nichts anderes.
|
Und bei der erstbesten Kamera gibst Du schon klein bei.... :lol:
|
Klein bei geben ? Nein ich akzeptiere so Fehler nicht. Ganz einfach. Es nützt micht nichts wenn ich eine Affengeile Cam habe die in Sachen Bilder starke Fehler hat auch wenn nicht immer.
Der Ausschlaggebende Punkt waren die Schnappschuss Portraits mit meiner Tochter die mit dem int. Blitz lila Farbsäume in den Spitzlichtern der Augen hatte. Und darauf kann ich verzichten. |
Sausewind hat doch völlig Recht. Solche Probleme dürfen in Qualitätsprodukten nicht die Regel sein. Sonst bekommen wir demnächst EVFs mit einem Sprung drin oder jeder Menge toter Pixel und man schreibt dann 'macht doch nichts, ist ja nicht auf dem Bild...'
In dieser Woche werden wir ja wohl hoffenlich ein Statement von Konica-Minolte bekommen. Ich bin immer noch nicht voll davon überzeugt, dass diese Übersteuerung des CCDs nicht auch langfristig Schäden daran verursacht. Schließlich scheint es mehr Energie abzubekommen als ihm für eine saubere Anzeige gut tut. Bei mir wurde der Griff der A2 dann auch sehr warm. Mit abwartendem Gruß Peter |
Ach Mädels jetzt kommt mal wieder aufn Teppich runter, das sind alles Probleme die schon seit Dimage Generationen bekannt sind!
- keine Dimage war unbedingt Schnappschusstauglich! Dafür gibt es wesentlich bessere Kameras (Exilim z.B.) - in den Grundeinstellungen liefert keine Dimage die bestmögliche Qualität Dafür hast du ein Werkzeug das du komplett nach deinen Bedürfnissen einstellen kannst, extrem Vielseitig und Felxibel. Es ist ja schon geradezu kindisch wie ihr euch an einem Lila Farbsaum aufgeilt! Wenn du ein fehlerhaftes Exemplar hast dann tausch es gegen ein funktionierendes, wenn dir das nicht hilft hast du einfach die verkehrte Kamera. Ich bin kein Markenkacker aber nachdem hier nur ein relativ kleiner Kreis sich extrem über diese Erscheinung aufregt gibt es zwei Möglichkeiten - ausser euch traut sich niemand (sehr unwahrscheinlich im Netz, wo doch jeder anonym ist ;-) ) - ausser euch kommen alle zurecht damit . . . Meiner bescheidenen Meiunung nach wird hier eine technisches Problem absolut überbewertet. Basti |
Zitat:
es macht einen gewaltigen Unterschied, ob man den CCD in die Sonne richtet und das Objektiv als Brennglas fungiert, oder Zellen aufgrund des elektronischen Verschlusses überlaufen, und das Signal überspricht. Hohe Refreshraten bekommst Du halt nur mit einem elektronischen Verschluss hin, welcher wiederum bei Interlaced-Chipsätzen kompromissbehaftet ist. Und wenn man schon so penibel mit den Geräten ist, die man für ach so teueres Geld gekauft hat, dann frage ich mich, warum dieser "eklatante Fehler" nicht im Vorfeld bei der Kaufberatung und Entscheidungsfindung gefunden wurde. Dat Ei |
Weil bisdahin darüber leider noch kein Wort verloren wurde. Konnte ich so erst danach feststellen. Offenbar fällt das den Testern bei Labormessungen auch gar nicht auf. Habe da bei keinem bisher einen Hinweis auf den gleichen Fehler bei der A1 finden können.
Deiner Argumentation bezüglich des elektronischen Verschluss kann ich leider nicht folgen. Bei Camcordern wird das seit Dekaden genauso gemacht. Der Prozessor der A2 könnte aber auch erkennen, dass es bei viel Licht besser ist etwas abzublenen. Bei meinen Versuchen mit der A2 ist mir auch aufgefallen, dass es im Gerät ein leichtes Klick-Geräusch gibt, wenn man z.B. von unter dem Fenster nach oben ins Helle schwenkt. Habe aber noch keinen Hinweis zu einem ND-Filter bei der A2 finden können. Gruß Peter |
Zitat:
|
Zitat:
lesen Camcorder Halbbilder mit einer derart hohen Refreshrate aus? Die A1 arbeitet nicht mit einem Interlaced-, sondern mit einem Progressive-Chip. Dieser Chip liest das vollständige Bild in einem Rutsch aus. Allerdings zeigte dieser Chip ganz andere Probleme. Diese Probleme betrafen dann das Resultat und nicht die Vorschau. Zitat:
Dat Ei |
Dat Ei,
hast du denn das 'Klicken' (als wenn ein ND vorgeschoben würde) auch schon gehört? Ein ND hätte man sicher werbewirksam eingesetzt, also ist es wohl was anderes was man da hört. Gruß Peter |
Hey Peter,
das Klicken kenn' ich. Ich habe aber nie versucht zu beobachten, ob es mit einem Wechsel der Blende einhergeht. Jetzt, da wir in der A2 die Abblendtaste haben, müßte in solchen Situationen bei voreingestellten, kleinen Blendenwerten die Schärfentiefe beim Betätigen der Abblendtaste gegenüber der Vorschau nachlassen. Da spräche allerdings gegen die alte These, daß die Dimage immer(!) bei Offenblende mißt. Ist eine interessante Frage! Wahrscheinlich schließt sie die Blende soweit, wie es für eine im mittel nicht überstrahlte Vorschau bei vernünftigen Refreshraten nötig ist. Dat Ei |
Das könnte ich mir auch so vorstellen, denn nach dem Klick geht die Überstrahlung deutlich zurück.
Gruß Peter |
Hallo zusammen.
Ist für die Anzeige im EVF und Monitor nicht ein einziger Chip zuständig, der "lediglich" durch einen Softwarefehler die Anzeige der Streifen produziert? Wenn ich euch richtig verstanden habe, sind die Aufnahmen in Ordnung und es geht "lediglich" um die Vorschau, oder? Ich bin über diesen Beitrag gestopert, weil ich letzte Woche bereits die zweite A2 zum Großhandel zurückgesendet habe, weil ein Kunde die Kamera als Defekt zurückgab. Von den anderen verkauften A2 bzw. den Besitzern :-) höre ich jedoch keine Klagen... Mir ist jetzt noch nicht klar, ob jede A2 diesen Effekt besitzt oder evtl. nur welche aus einer bestimmten Serie? |
Zitat:
Wie schon öfters geschrieben, dieser Effekt trat auch schon bei den rüheren Modellen auf, jedoch in Form von weißen Streifen. |
Hallo,
ich habe heute mal interessehalber bei Minolta angerufen und das Problem mit den rosa Streifen angesprochen. Nach kurzer Rückfrage des Hotliners war seine Aussage: "Das ist bei dieser Kamera so, mann kann es auch nicht per Software ausgleichen, das ist die Technik des EVF." All mein Nachhaken, daß das bei einer Kamera in der Preisklasse nicht sein sollte und daß ich dann einen anderen EVF haben möchte, ließen Ihn kalt. "Bei dieser Kamera (alle A2) ist das so." Dann beendete er höflich unser Gespräch. Tolle Hotline, oder !?! :flop: :flop: :flop: |
Zitat:
Warten wir doch ein offizielles Statement von Konica-Minolta ab, das Torsten ja angekündigt hat. Gruß Peter |
Zitat:
Gruß Peter |
Habe heute probiert und die Rosa waren extrem. Kommt aber eher selten vor meist sind es nur vereinzelt.
Eins weiß ich nun sicher. Es gibt kein Hersteller der eine vernünftige 8 MP Kamera hat. Alle sind zum Teil Schrott. "Sorry ist aber so" Die 828 hat lila Farbsäiume, die Pro 1 ist lahm und hat starke Vignetierung, die A2 rauscht ziemlich und hat Rosa Streifen im EVF und Display. Ich schüttel nur den Kopf :evil: |
Sausenwind,
hattest du dir denn auch mal die CP8700 angesehen? - wenn du von allen 8MP digicams schreibst. Hat die auch das Sucher/CCD Problem wie die A2? Gruß Peter |
Ich habe noch kein rosa gesehen, und verstehe daher diese ganze Diskussion überhaupt nicht.
Und wenn alles so schrecklich ist, und alle nur Schrott produzieren, warum kauft Ihr Euch diesen "Schrott"? Lasst doch die Finger davon und kauft etwas anderes. Aber auch dann werdet Ihr was zu meckern haben, solche Menschen muß es wohl geben, nur in D gibt es davon besonders viele. Und sollte doch einmal etwas im EVF rosa erscheinen, würde es mich solange nicht stören, wie dieses sich nicht auf die Fotos überträgt. |
Das kauf ich nicht ab das Dein EVF oder Display dieses Phänomen nicht hat. Es gibt aber auch Leute den kann man alles vorsetzen und sie finden sich halt damit ab
|
Genau so wie es Leute gibt, die nur herum nörgeln und meckern.
Und ob Du mir was abnimmst oder nicht, das geht mir am A… vorbei. Mir geht Dein herum genöhle nur mittlerweile auf den Keks. |
Ich denke es reicht jetzt schön langsam! :roll:
Sausewind, wenn Du die A2 nicht für gut genug hälst, dann verkauf sie und kauf Dir eine Kamera, von der Du was besseres für das gleiche Geld bekommst (viel Spaß dabei). Bitte bleibt beim Thema und werdet nicht persönlich, ansonsten kommt das Schloss. ;) |
Hallo Jürgen,
Du hast ja recht, aber mittunter ist es so, wenn dann nur noch herum genervt wird, ärgere ich mich schon mal, und sage auch was ich davon halte. Und dann lasse ich mich nicht gerne z. B. was die "rosa Streifen" angeht, als Lügner titulieren, so habe ich es jedenfalls verstanden. Ich jedenfalls habe noch nichts von Rosa gesehen, und Farbenblind bin ich auch nicht. |
Zitat:
Natürlich sind diese rosa Streifen ein "Problem", die von dem ein oder anderen eben höher bewertet wird. Aber diese ewige Diskussion darüber muss doch nicht sein, zumal ja nun wirklich alles gesagt wurde. |
Darf ich mitnörgeln :?: :?: :?:
Mein EVF der A1 ist auch zum Ko.... :D und ist doch eigendlich völlig egal. Die Hauptsache ist doch, dass die Bilder :top: in Ordnung sind :!: :!: :!: Mit dem EVF leg ich zumindest meistens nur den Bildausschnitt fest und dass funktioniert hervorragend :!: :!: Selbst das manuelle scharfstellen mit dem "schlechten" EVF der A1 funktioniert :!: , wenn Mann/Frau sich ein bisschen Zeit lässt, den Dioptrinausgleich richtig einstellt und ein wenig "Fingerspitzengefühl" hat. |
@ Dietmar : Ich habe in keinster Weise gesagt das Du ein Lügner wärst was ich auch nie mir anmuten würde. Nur kann es nicht sein das fast alle das problem betrifft und einer es nicht sieht oder sehen will. Deshalb glaube ich es nicht. Ist wie mit den Lila Farbsäumen bei der 828 die manch einer nie haben will.
@ Jerichos : Wenn Du meinst dann schließe es einfach ich habe kein problem mit Usern die andere Meinungen nicht vertragen. Ich habe nicht gesagt die Cam ist schlecht und es ist nun mal fakt ob Du willst oder nicht. Ich bin nun mal direkt in meiner Wortwahl und muss nichts "durch die Blumen" sagen. Und solange es das Bild nicht beeinträchtigt ist es auch egal. Ist halt nur ein Witz Wenn niemand mehr darüber redet werden Hersteller auch nie was ändern denn sie erhalten kein negatives Feedback zu ihren Produkten Solle sich wie Dietmar weitere angegriffen fühlen sorry ich will niemand angreifen aber es ist halt mal komisch. |
Zitat:
Zitat:
Du weißt ganz genau, dass wir hier nicht die Minoltabrille aufhaben, aber sich so dermaßen an einem Problem aufgeilen, ist doch wirklich nicht nötig. Ist das gleiche, wie wenn ich mir jetzt die A1 Kaufe und gleich den Deckeltest mache, nur um zu sehen, was ich eh schon weiß. JA, das Problem existiert JA, das Problem betrifft alle A2 NEIN, es tritt nur bei extremen Kontrastverhältnissen auf NEIN, es ist nicht auf dem gemachten Bild zu sehen NEIN, es ist wohl nicht schädlich für die Kamera Damit ist alles gesagt, was gesagt werden muss. Und jetzt Ende mit dem persönlichen Anmachen. |
Hi Leute,
sorry dass ich auch mal wieder zwischenposten muss... ja, ich kenne derartige Streifen im EVF und im Display, aber rosa sind die bei mir nicht, eher weiss. Und bei DER Überstrahlung, bei der die bei mir auftreten wundere ich mich über nix... Cheers |
Zitat:
Da ich ja damals eine 7i hatte und die A1 kurzfristig mal getestet habe, bin ich selber mal sehr gespannt, was die A2 leistet... |
Ich denke, dass es schon wichtig ist zu wissen, ob der Fehler bei allen A2 gleich stark auftritt, denn Ditmar hat ja offenbar kein Problem mit seiner A2 und dann müßte es auch für die anderen eine Abhilfe (durch Justage oder so) geben können.
Die A2 ist wegen des Rosi-Bugs doch nicht komplett schlecht, aber die Möglichkeit einer Abhilfe wäre doch sicher für viele eine gute News. Emotionen helfen da gar nicht ;) schönen Abend Peter |
Hi,
wäre für mich ein Argument mehr, zum Seminar nach Norderstedt zu kommen - dann könnte ich Dietmars und meine A2 vergleichen - Sonne vorausgesetzt. Entweder die A2 ist besser oder es stört ihn nicht so oder seine Motive sind andere. Heute beim Spaziergang um die Alster in Hamburg hatte ich bei einigen Situationen wieder alles heftig Rosa - ob in den Situationen vernünftige Bilder entstanden sind kann ich noch nicht sagen... cya Benjamin |
Hab das hier sehr aufmerksam studiert, nachdem ich die A1 erst seit kurzem mein Eigen nenne. Bin ebenfalls schon über die rosa Sreifen gestolpert. War anfangs erschrocken - bin aber wohl nicht alleine damit.
Naja, toll ist das nicht, aber ich kann (muss) wohl damit leben. Einige User haben das "Klacken" angesprochen, das die Kamera von sich gibt, wenn sich die Lichtverhältnisse ändern. Ich weiß zwar nicht, ob das schon mal irgendwo angesprochen wurde, aber das ist definitiv die Blende. Sie öffnet, bzw schließt sich, um im Anzeige-Modus dafür zu sorgen, das der Chip entweder ordentlich viel der halt nicht zu viel Licht abbekommt. Kann man sehen, wenn man mal von der Seite ins Objektiv reinschielt und sie ein wenig rumschwenkt. (Jetzt frag mich bitte keiner, was ich sonst noch so mit meiner A1 anstelle ;) ) |
Danke esdeebee für deinen Hinweis mit der Blende. Das hebt dann doch wieder etwas die Wahrscheinlichkeit, dass man den Effekt mit Firmware beheben oder wenigstens reduzieren können müßte.
Schönen Tag Peter |
Hi
ich konnte bei meiner A1 mit dem besten Willen nix rosanes entdecken. Ich hab gestern Sonnenuntergänge fotografiert und selbst die waren nicht überstrahlt. Was ich feststellen konnte sind starke Linsenspiegelungen. Die hatte ich mit meiner ollen Sony nie in der Art. Aber sonst alles im nicht rosa bereich :top: |
fotoguy,
es geht bei dem Fehler der A2 nicht um Gegenlicht-Effekte, sondern um normale Aufnahmen mit dem Licht. Er tritt besondern bei der Aufnahme von hellen Flächen z.B. weiß verputzten Häusern mit z.B. roten Ziegeln auf, wenn die Sonne scheint. Gruß Peter |
bei der Konstellation (mit dem Licht - nicht gegen das Licht) hab ich erst recht keinerlei Probleme mit dem EVF oder dem Monitor. Nicht mal die Andeutung von irgendetwas was da nicht so sein sollte. nada - nothing
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |